| | | Geschrieben am 15-10-2009 Münchener Hypothekenbank liegt auch im dritten Quartal 2009 im Plan
 | 
 
 München (ots) -
 
 - Querverweis: Ein Dokument mit den Geschäftszahlen der Münchener
 Hypothekenbank eG liegt in der digitalen Pressemappe zum
 Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente
 abrufbar -
 
 Die Münchener Hypothekenbank eG erzielte auch bis einschließlich
 des dritten Quartals 2009 in einem weiterhin schwierigen Marktumfeld
 für Immobilienfinanzierungen ein positives Ergebnis. Die Ertragslage
 konnte nicht zuletzt aufgrund der Entspannung an den Kapitalmärkten
 stabil gehalten werden.
 
 Der Schwerpunkt der Ausleihungen lag weiterhin auf dem privaten
 Immobilienfinanzierungsgeschäft in Deutschland. Insgesamt hat die
 MünchenerHyp bis 30. September 2009 Darlehen in einem Volumen von 1,4
 Mrd. Euro zugesagt. Damit liegt das Neugeschäft der Bank in der
 privaten Immobilienfinanzierung auf Vorjahresniveau. In der
 gewerblichen Immobilienfinanzierung ist die Rezession und die
 Finanzmarktkrise sowohl in Deutschland als auch international
 deutlich zu spüren. So ist am deutschen Gewerbeimmobilienmarkt das
 Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr 2009 im Jahresvergleich um 75
 Prozent eingebrochen. Die Auszahlungen der MünchenerHyp in der
 gewerblichen Immobilienfinanzierung beliefen sich bis zum 30.
 September 2009 auf 270 Mio. Euro, wobei es sich hier größtenteils um
 Nachlaufeffekte aus dem Jahr 2008 handelt.
 
 "Aufgrund der unübersichtlichen Kapitalmarktsituation in den
 ersten neun Monaten haben wir unseren Wachstumskurs bewusst
 zurückgefahren und uns auf die Unwägbarkeiten des Marktes
 eingestellt. Dadurch konnten wir die Folgen der Finanzmarktkrise und
 der globalen Rezession vergleichsweise gut meistern", erläuterte
 Erich Rödel, Vorstandsvorsitzender der Münchener Hypothekenbank, die
 Strategie der Bank für das laufende Jahr. Der Bank kommt es
 insbesondere im Geschäft mit dem genossenschaftlichen FinanzVerbund
 darauf an, als zuverlässiger Partner zur Verfügung zu stehen.
 
 Der Zinsüberschuss zum 30.09.09 bewegte sich mit 91,9 Mio. Euro
 auf Vorjahresniveau. Die Provisionszahlungen haben sich von 20,1 Mio.
 Euro auf 21,2 Mio. Euro erhöht, weil das Geschäft mit Forwarddarlehen
 weiterhin gut verlaufen ist. Aufgrund der gestiegenen
 Provisionsaufwendungen fällt das Zins- und Provisionsergebnis mit
 70,7 Mio. Euro um 1,5 Mio. Euro niedriger aus als im gleichen
 Zeitraum des Vorjahres.
 
 Die Risikovorsorge konnte stabil gehalten werden. Die
 Hypothekarbestände weisen eine breite regionale Streuung und moderate
 Ausläufe auf. Auch im gewerblichen Bereich agiert die Bank
 weitestgehend im erstrangigen Finanzierungsbereich. Sie verfügt somit
 über ein gut diversifiziertes Portfolio. Das Betriebsergebnis nach
 Risikovorsorge beläuft sich auf 20,1 Mio. Euro, gegenüber 22,3 Mio.
 Euro im Vorjahr. Der Rückgang wurde auch durch das geringere
 Neugeschäft und die höheren Refinanzierungsaufschläge verursacht.
 
 Die Bilanzsumme reduzierte sich gegenüber dem Jahresende 2008 von
 36,1 Mrd. Euro auf 35,3 Mrd. Euro. Dies beruht im Wesentlichen auf
 dem Rückgang der Ausleihungen an Staaten und Banken, die sich um rund
 0,7 Mrd. Euro verringerten, und der Rückzahlung eines
 Jumbo-Pfandbriefes, der im September 2009 fällig war. Die Bestände an
 Hypotheken- und sonstigen Darlehen konnten dagegen um rund 0,5 Mrd.
 Euro auf 16,5 Mrd. Euro ausgeweitet werden.
 
 Trotz einer gewissen Erholung der Konjunktur und der Finanzmärkte
 werden die Folgen der Finanzmarktkrise auch das letzte Quartal des
 Jahres 2009 und im Weiteren das Jahr 2010 beeinflussen. Vor diesem
 Hintergrund bleibt es das Ziel der MünchenerHyp, die Kundenbasis
 stabil zu halten sowie die Kundenzufriedenheit zu bewahren und weiter
 zu erhöhen. Unverändert wird ein Jahresüberschuss auf Vorjahresniveau
 angestrebt.
 
 Originaltext:         Münchener Hypothekenbank eG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/65861
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_65861.rss2
 
 Pressekontakt:
 Dr. Phil Zundel
 Leiter Vorstandsstab
 Münchener Hypothekenbank eG
 Karl-Scharnagl-Ring 10, 80539 München
 Telefon +49 (0) 89 53 87 319
 Telefax +49 (0) 89 53 87 77 319
 E-Mail: phil.zundel@muenchenerhyp.de
 
 Dr. Benno-Eide Siebs
 Vorstandsstab
 Münchener Hypothekenbank eG
 Karl-Scharnagl-Ring 10, 80539 München
 Telefon +49 (0) 89 53 87 314
 Telefax +49 (0) 89 53 87 77 314
 E-Mail: benno-eide.siebs@muenchenerhyp.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 230931
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Capital Market Information: Raiffeisen Zentralbank Österreich AG / Change of law on securities other than shares  --------------------------------------------------------------------------------   Other capital market information transmitted by euro adhoc. The issuer is   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   Raiffeisen Zentralbank Österreich Aktiengesellschaft Euro Medium Term Note Programme Series 107 EUR 400,000,000 Floating Rate Notes due April 2010 XS0393720452 Notice of Cancellation  Notice is hereby given that all Notes of the above mentioned issue  will mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Andritz AG / Halbjahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Anpassung des Halbjahresberichts 2009 gemäß § 87 Abs. 1 BörseG    Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.andritz.com im Internet am:    15.10.2009    Ende mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Andritz AG / Half-yearly Report  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------    Adjustment of the interim financial report for the first half of 2009 according to Sec. 87 Para 1 Austrian Stock Exchange Act.    The financial statement is available: -------------------------------------- in the internet at:    www.andritz.com in mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: RHI AG / Halbjahresfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------    Anpassung des Halbjahresfinanzberichtes 2009 gemäß § 87 Abs. 3 BörseG    Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.rhi-ag.com im Internet am:    15.10.2009 mehr...
 
EANS-Tip Announcement: RHI AG / Half-yearly Report  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------    Adjustment of the half-year financial report 2009 according to Sec. 87 Para 3 Austrian Stock Exchange Act.    The financial statement is available: -------------------------------------- in the internet at:    www.rhi-ag.com in the internet on:   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |