| | | Geschrieben am 15-10-2009 Gerresheimer hat Talsohle durchschritten
 | 
 
 Düsseldorf (ots) -
 
 - Querverweis: Die Pressemitteilung inklusive Konzern-Kennzahlen
 liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist
 unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
 
 - 9-Monats-Umsatz (ohne Technische Kunststoffe) 1,7 % unter
 Vorjahr
 - EBITDA-Marge mit 17,2 % auf hohem Niveau
 - 3. Quartal erwartungsgemäß geprägt durch Abbau von
 Lagerbeständen bei Großkunden
 
 Die Gerresheimer AG verzeichnete in den ersten neun Monaten des
 Geschäftsjahres (Dez. 2008 - Aug. 2009) einen Umsatz von 744,3 Mio.
 Euro (Vorjahr 783,4 Mio. Euro). Bereinigt um den Umsatz der
 zwischenzeitlich veräußerten Sparte Technische Kunststoffe lag der
 Gesamtumsatz mit 714,9 Mio. Euro um 1,7 Prozent unter
 Vorjahresniveau. Die entsprechende operative Marge (Adjusted EBITDA)
 für die ersten drei Quartale bewegte sich mit 17,9 Prozent weiterhin
 auf hohem Niveau. In dem für Gerresheimer zentralen Pharmamarkt ist
 die langfristige Nachfrage weiterhin stabil, allerdings haben einige
 Pharmakunden ihre Lagerbestände weiter abgebaut. Der Kosmetikumsatz
 mit einem Anteil von nur noch zehn Prozent am Unternehmensumsatz
 verlief erwartungsgemäß schwach. Für das vierte Quartal erwartet
 Gerresheimer eine Belebung der Nachfrage nach Pharmaverpackungen und
 eine leichte Erholung im Kosmetikgeschäft. Entsprechend hat
 Gerresheimer den Ausblick für das Geschäftsjahr 2009 präzisiert. Das
 organische Wachstum im vierten Quartal wird durch den schwachen
 Dollarkurs kompensiert werden. Für das gesamte Geschäftsjahr wird ein
 leichter Umsatzrückgang zwischen 1,5 und 2,5 Prozent sowie eine
 operative Marge (Adjusted EBITDA) von rund 18,5 Prozent erwartet.
 
 "Die Entwicklung des Pharma-Geschäfts ist weiterhin von
 langfristigem Wachstum geprägt. Die konsequente Ausrichtung der
 Gerresheimer Gruppe als führender globaler Partner der
 Pharmaindustrie treiben wir erfolgreich voran", sagte Dr. Axel
 Herberg, Vorstandsvorsitzender der Gerresheimer AG. "Unsere jüngsten
 Investitionen - insbesondere in den Wachstumsmarkt Pharma-Kunststoffe
 - tragen dem Rechnung."
 
 Die Bedeutung des Bereichs Plastic Systems, der in den ersten drei
 Quartalen währungsbereinigt um über fünf Prozent gewachsen ist, zeigt
 sich auch in den beiden jüngsten Investitionen. Im September 2009
 wurden das neue Forschungs- und Entwicklungszentrum für Medizinische
 Kunststoffsysteme in den USA sowie das neue Produktionszentrum für
 Kunststoffverpackungen in Spanien eröffnet.
 
 Der Konzernumsatz des dritten Quartals blieb erwartungsgemäß mit
 242,6 Mio. Euro hinter dem Vorjahreswert von 268,0 Mio. Euro zurück.
 Ohne Technische Kunststoffe betrug der Umsatz 236,9 Mio. Euro und
 damit 5,3 Prozent weniger als ein Jahr zuvor. Im generell stabilen
 Pharmabereich haben einige Kunden die Sommermonate genutzt, um
 Lagerbestände weiter zu reduzieren. In den Bereichen Kosmetik und
 Life Science gingen die Umsätze aufgrund der schwachen Nachfrage
 deutlich zurück. Operativ hat sich Gerresheimer im dritten Quartal
 gut behauptet. Das Adjusted EBITDA ohne die Technischen Kunststoffe
 betrug 41,6 Mio. Euro. Dank der Kapazitäts- und Kostenanpassungen
 konnte die operative Marge mit 17,6 Prozent auf hohem Niveau gehalten
 werden.
 
 Ausblick: Talsohle durchschritten
 
 Aufgrund steigender Nachfrage und abschmelzender Lagerbestände ist
 im vierten Quartal für das Pharma-Geschäft mit einem leichten
 Wachstum zu rechnen. Im Bereich Kosmetik zeichnet sich ebenfalls eine
 leichte Verbesserung der Nachfrage ab, während im Segment Life
 Science Research noch keine wesentliche Erholung absehbar ist. Für
 das Geschäftsjahr 2009 hat Gerresheimer den zuletzt im Juli 2009
 gegebenen Ausblick präzisiert. Das Unternehmen geht für das
 Gesamtjahr von einem leichten Umsatzrückgang in Höhe von 1,5 bis 2,5
 Prozent und einer operativen Marge (Adjusted EBITDA) von rund 18,5
 Prozent aus. Für das gesamte Geschäftsjahr 2009 wird ein
 Investitionsvolumen von rund 85 - 90 Mio. Euro erwartet.
 
 "Unser Geschäft ist dank unserer Pharmaorientierung und der sehr
 frühzeitigen Kapazitätsanpassungen und Kostensenkungsmaßnahmen
 stabil. Wir sehen Anzeichen dafür, dass im dritten Quartal die
 Talsohle bereits durchschritten wurde", sagte Herberg.
 
 Über Gerresheimer
 
 Gerresheimer beschäftigt rund 10.000 Mitarbeiter an 40 Standorten
 in Europa, Amerika und Asien. Im Geschäftsjahr 2008 belief sich der
 Umsatz weltweit auf 1,06 Mrd. Euro. Das Produktportfolio erstreckt
 sich von Arzneimittelfläschchen aus Glas und Kunststoff bis zu
 komplexen Drug Delivery-Systemen für die Pharmaindustrie. Dazu zählen
 Sterilspritzen, Inhalatoren und andere Systemlösungen für eine
 sicherere Dosierung und Applikation von Medikamenten. Die Gruppe hat
 eine führende Position in Märkten, die durch hohe technische und
 regulatorische Barrieren gekennzeichnet sind.
 
 Originaltext:         Gerresheimer AG
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9072
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9072.rss2
 ISIN:                 DE000A0LD6E6
 
 Pressekontakt:
 Burkhard Lingenberg
 Director Corporate Communication & Marketing
 Phone +49 211 6181-250
 Fax +49 211 6181-241
 b.lingenberg@gerresheimer.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 230905
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Gerresheimer has passed the turning point    Düsseldorf (ots) -      - Cross reference: Press release including Group Key Figures is          available at http://www.presseportal.de/dokumente -  - Nine-month sales (excluding Technical Plastics) 1.7% down on prior   year  - EBITDA margin at high level of 17.2%  - As expected, third quarter marked by inventory reductions by large   customers     In the first nine months of the financial year (December 2008 -  August 2009), Gerresheimer AG achieved sales of EUR 744.3m (prior  year EUR 783.4m). Excluding the Technical Plastics business which mehr...
 
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Ergebnis des 1. Halbjahres bestätigt stabile Geschäftsentwicklung  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  15.10.2009  Das internationale Zucker-, Stärke- und Fruchtunternehmen AGRANA  zeigt eine stabile und zufriedenstellende Geschäftsentwicklung im  ersten Halbjahr 2009|10. Dafür waren die gesunkenen Rohstoff- und  Energiepreise mehr...
 
EANS-Adhoc: AGRANA Beteiligungs-AG / Results of first six months confirm stable business trend  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  15.10.2009  The international sugar, starch and fruit company, AGRANA, showed a  stable and satisfactory business performance in the first half of the 2009|10 financial year. The key contributing factors mehr...
 
"Verkauft und nichts verraten" erhält getAbstract International Book Award 2009    Hamburg (ots) - Der aktuelle Sammelband "Verkauft und nichts  verraten", herausgegeben von Miriam Meckel, Christian Fieseler und  Christian Hoffmann vom Institut für Medien und  Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen in Zusammenarbeit mit dem DIRK - Deutscher Investor Relations Verband e.V., wurde im  Rahmen der Frankfurter Buchmesse mit dem getAbstract International  Book Award 2009 ausgezeichnet.     Der getAbstract International Book Award wurde am 14. Oktober zum  9. Mal verliehen. Unter mehr als 10.000 Werken aus den Bereichen mehr...
 
Medizinische Konferenz der FIFA vom 17./18. Oktober 2009 in Zürich    Zurich, Schweiz (ots/PRNewswire) - Die FIFA wird am 17./18. Oktober 2009 in Zürich eine medizinische Konferenz abhalten. Medizinisches Personal und insbesondere Funktionäre und Offizielle von FIFA-Mitgliedsverbänden aus aller Welt werden dabei über die neusten Erkenntnisse in der Fussballmedizin und die vielen Vorteile für Verbände, Gemeinden, Teams und Spieler aller Stufen informiert.     Themen der gemeinsam von der Medizinischen Kommission der FIFA und dem FIFA-Zentrum für medizinische Auswertung und Forschung (F-MARC) organisierten Konferenz mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |