| | | Geschrieben am 26-07-2006 Noch mehr Reichweite: Immowelt.de kooperiert mit GMX
 | 
 
 Nürnberg/München (ots) - Das Immobilienportal Immowelt.de und GMX,
 einer der wichtigsten Internet-Dienste, kooperieren. Es entsteht ein
 neuer Marktplatz mit über 360.000 Immobilien auf www.gmx.de - ein
 weiterer Schritt von Immowelt.de, seine erfolgreichen Kooperationen
 mit reichweitenstarken Portalen im Netz auszubauen.
 
 Das Immobilienportal Immowelt.de und GMX, einer der wichtigsten
 deutschen Internet-Dienste, gehen eine exklusive Kooperation ein.
 Durch die neue Kooperation steht den monatlich 7,6 Millionen
 Unique-Usern von GMX ein umfangreiches und hochwertiges
 Immobilienangebot mit mehr als 360.000 Häusern und Wohnungen zum
 Mieten und Kaufen zur Verfügung. Flankiert wird der Marktplatz mit
 Informationsbeiträgen zu aktuellen Förderprogrammen und Tipps zur
 Immobilienfinanzierung. Es besteht ebenfalls die Möglichkeit,
 Immobilien-Inserate aufzugeben, die bei GMX und Immowelt.de
 veröffentlicht werden.
 
 "Der erfolgreiche Mix aus Mail, DSL, Telefonie und Portalangeboten
 ist es, der GMX zu einer der populärsten Seiten im Internet gemacht
 hat. Mit dem Immobilienangebot von Immowelt.de erweitern wir unser
 Portalangebot und bieten einen neuen, attraktiven Service, denn auch
 für die Wohnungs- und Immobiliensuche wird das Internet immer mehr
 zur Informationsquelle Nummer Eins", sagt Eva Heil,
 GMX-Geschäftsführerin.
 
 "Wir haben uns sehr bewusst für GMX entschieden, denn GMX ist eine
 der meistbesuchten Seiten im Internet. Durch diese Kooperation bauen
 wir unsere intensive Zusammenarbeit mit reichweitenstarken Portalen
 noch weiter aus", erläutert Immowelt-Vorstand Carsten Schlabritz.
 
 Immowelt.de bei GMX: http://gmx.immowelt.de
 
 Über Immowelt.de:
 
 Immowelt.de ist eines der meistbesuchten Immobilienportale im
 Internet mit monatlich zuletzt 90 Millionen Page Impressions, 17
 Millionen Exposé-Aufrufen und rund 360.000 Immobilien-Angeboten.
 Betreiber ist die Nürnberger Immowelt AG - seit 1991 Anbieter von
 Software- und Internetlösungen für die Immobilienwirtschaft.
 
 Mit dem Immowelt-Medien-Netzwerk betreibt die Immowelt AG für
 führende Zeitungen wie WAZ, Münchner Merkur, Tagesspiegel oder
 Südkurier die regionalen Online-Rubrikenmärkte für Immobilien und ist
 damit deutschlandweit zusätzlich auf über 40 Zeitungsportalen der
 exklusive Partner.
 
 GMX in Kürze:
 
 Als Kommunikationsdienst und Internet Service Provider bietet GMX
 von der E-Mail Adresse bis hin zum Highspeed DSL-Anschluss alles, was
 zur komfortablen Internet-Nutzung nötig ist. Mit FreeMail, FreeSMS
 und der FreeFlat hat GMX Produkte im Portfolio, die den
 Internet-Einstieg erschwinglich machen. In der GMX Themen- und
 Shoppingwelt finden sich Nachrichten, Hintergrundberichte und
 E-Commerce-Angebote.
 
 Mit über 7,6 Millionen Unique Usern pro Monat gehört GMX zu den
 beliebtesten deutschsprachigen Internet-Portalen. GMX beschäftigt
 über 100 Mitarbeiter und gehört zu den Kernmarken der börsennotierten
 United Internet AG sowie zu den zehn populärsten Marken in
 Deutschland, wie die aktuelle Markenstudie von Young & Rubicam
 belegt.
 
 Originaltext:         Immowelt AG
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=24964
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_24964.rss2
 
 
 Pressekontakt:
 Immowelt AG, Nordostpark 16, 90411 Nürnberg, Barbara
 Schmid, b.schmid@immowelt.de, Tel: 0911/520 25-462,
 Fax: 0911/520 25-15
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 22978
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Schnitt eine Stunde pro Monat für die Statistik    Wiesbaden (ots) - Rund 64 Minuten im Monat beträgt der durchschnittliche Aufwand für Unternehmen, die zu amtlichen Statistiken melden. Dies ist ein zentrales Ergebnis der Studie Die Bedeutung der Belastung der Wirtschaft durch amtliche Statistiken des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), die im Rahmen einer Pressekonferenz des DIW heute in Berlin vorgestellt wurde.     Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat das DIW, basierend auf Daten der Statistischen Ämter des Bundes und der mehr...
 
Konjunkturexperte Flaig: Teures Öl bremst Wachstum nicht    Hamburg (ots) - Die hohen Ölpreise bedeuten nach Einschätzung des Konjunkturexperten Gebhard Flaig vom Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung keine Gefährdung des Wirtschaftswachstums 2006: "Wir haben im Juni 1,8 Prozent Wachstum für das Bruttoinlandsprodukt prognostiziert. Daran halten wir fest," sagt Flaig der ZEIT. Die Abhängigkeit der Wirtschaft vom Öl sei heute wesentlich geringer geworden. "Wir leben in einer anderen Welt als in den siebziger Jahren."      Wirtschaftsprofessor Flaig erinnert daran, dass die Petrodollar aus den mehr...
 
Ex-BDI-Chef Hans-Olaf Henkel auf stern.de: "Ein unmöglicher Spagat"    Hamburg (ots) - Der ehemalige Chef des Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), Hans-Olaf Henkel, bedauert, dass der BDI durch den  von ihm mit verfassten offenen Brief in der "Bild"-Zeitung ins  Zentrum der Debatte um Nebentätigkeiten von Politikern gerückt ist.  "Es tut mir leid, dass zur Klarstellung eine öffentliche Diskussion  notwendig war", sagte er stern.de, dem Onlineangebot der Hamburger  Zeitschrift stern. Es sei allerdings um die Zukunft des BDI gegangen. Deswegen habe er sich mit seinem Co-Autor Michael Rogowski zu dem  "sehr mehr...
 
NICE befürwortet neue biologische Therapien zur Behandlung schwerer Psoriasis    Maidenhead, England (ots/PRNewswire) -     - Top-Mediziner sind jedoch besorgt, dass aufgrund mangelnder Gelder vielen Patienten in Europa der Zugang zu diesen bahn brechenden Behandlungsoptionen verwehrt bleibt     Das britische National Institute for Health and Clinical Excellence (NICE) stellte heute Richtlinien für die Verwendung der gezielten biologischen Therapien Enbrel(R) (Etanercept) und Raptiva(R) (Efalizumab) zur Behandlung von erwachsenen Patienten mit schweren Formen der Schuppenflechte (plaque psoriasis) auf[1]. Führende medizinische mehr...
 
Tatung mit noch breiterer Produktpalette auf der ifa 2006 / Your smart digital life    Wijchen (ots) - Tatung, führender Hersteller erstklassiger Unterhaltungs- und Informationstechnologie wird auch dieses Jahr auf der ifa 2006 seine Neuheiten präsentieren. In Halle 25/Stand 118 werden nicht nur die neuesten LCD-TVs des taiwanesischen Top-Herstellers zu sehen sein, sondern auch weitere innovative CE-Produkte wie eine Kopfhörer-Reihe, basierend auf der faszinierender Reverse Sound Technology, moderne GPS-Geräte und die neu entwickelte Produktserie 3DJumpBean Technology. Des Weiteren werden Set-Top-Boxen, Digitale Reveicer und Produkte mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |