ZDFneo - Programmänderung ab Woche 46/09
Geschrieben am 08-10-2009 |   
 
    Mainz (ots) - Fr., 13. November
     Bitte Folgentitelkorrektur beachten:
     5.35	Seinfeld 	Sag' die Wahrheit 	(von 14.50 Uhr)
  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
  Pressekontakt: ZDF-Pressestelle Telefon: 06131 / 70 - 2120 Telefon: 06131 / 70 - 2121
  
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  229770
  
weitere Artikel: 
- Novarras Partner erleben Boom der mobilen Internet-Nutzer und des Daten- und Videokonsums    San Diego (ots/PRNewswire) -     - Die globalen Nutzungsstatistiken der weltweit grössten Betreiber zeigen  bestimmte Wachstumsmuster und Veränderungen im Browsing-Verhalten der  Internetnutzer     Novarra, das Internet-Mobility(TM)-Unternehmen, gab die Ergebnisse der jüngsten Untersuchung zum mobilen Interneterlebnis ("Mobile Internet Experience Update")bekannt, welches einen breiten Überblick zur Internet-Nutzung mit dem Mobiltelefon gibt.     Der Bericht beruht auf Novarras globalem Netzwerk von Vision(TM)-Browsern und den bei führenden Betreibern mehr...
 
  
- Südwest Presse: Kommentar zum Literatur-Nobelpreis    Ulm (ots) - Nun haben die Nobelpreis-Favoriten-Barometer, die den  Namen Herta Müller in den letzten Tagen plötzlich ganz weit oben  präsentierten, doch ausnahmsweise einmal Recht gehabt. Und die  Internet-Zocker, die auf die Berliner Schriftstellerin gesetzt haben, können sich freuen. Die ganze deutsche Buchbranche tut das auch. Der Literaturnobelpreis geht nach zehn Jahren, als Günter Grass der  Glückliche war, wieder nach Deutschland. Das bringt, gerade kurz vor  der Buchmesse, internationale Aufmerksamkeit für die deutsche  Literaturszene. mehr...
 
  
- Terminvorschau Gedenktage und Jubiläen // KW 42 2009    Hamburg (ots) - Der wöchentliche Überblick über die wichtigsten  Gedenktage, Jubiläen und Geburtstage der kommenden Woche - ein  Service von showprep®, Deutschlands großer Themen- und  Termin-Datenbank für Journalisten und Moderatoren:     +++++++++++++++++ Montag, 12. Oktober 2009 +++++++++++++++++     International Moment Of Frustration Scream Day     Tageshit vor 35 Jahren: ANNIE'S SONG von John Denver     Vor 15 Jahren: Ein 22jähriger Schwede darf sich nach einem  Gerichtsentscheid den Vornamen "Teufel Jesus Christus" zulegen.     Vor 5 mehr...
 
  
- Wohlfahrtsverbände zeichnen herausragende journalistische Arbeiten mit dem Deutschen Sozialpreis aus - Kinder und Jugendthemen im Fokus    Berlin (ots) - Die Sieger des Medienpreises der Freien  Wohlfahrtspflege für soziale Berichterstattung stehen fest. In diesem Jahr wählte die unabhängige Jury in allen drei Sparten Beiträge, die  die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten von Kindern und  Jugendlichen thematisieren.     Für ihre herausragenden Arbeiten erhalten folgende Journalisten  den Deutschen Sozialpreis 2009:     Sparte Print     Anita Blasberg und Marian Blasberg: "Die verhinderten Retter vom  Jugendamt", Die ZEIT Der Bericht beschäftigt sich mit der Situation  in deutschen mehr...
 
  
- Massage-Irrtum / Einige Erwartungen an die manuelle Entspannung sind wissenschaftlich widerlegt    Baierbrunn (ots) - Die Massage nach einem Wettkampf baut in den  Muskeln keine Milchsäure (Laktat) ab und verbessert auch die  Durchblutung nicht, berichtet die "Apotheken Umschau": Physiologen an der Queen´s University (Kanada) stellten fest, dass in den Armen  durch Massage nach einer Anstrengung der Blutfluss sogar verringert  war und weniger Laktat abtransportiert wurde, als wenn die Probanden  die Arme ruhig hielten.     Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.     Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 10/2009 mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |