| | | Geschrieben am 08-10-2009 Servicestudie Shopping Center: Vielseitiges Angebot aber schlechte Orientierungsmöglichkeiten, Service nur befriedigend
 | 
 
 Hamburg (ots) - Wer einkaufen möchte, hat dazu in Deutschland
 Gelegenheit genug. Hierzulande locken mehr als 380 Shopping Center
 mit einer Verkaufsfläche von über 12 Millionen Quadratmetern. Doch
 welches Center überzeugt durch einen ausgewogenen Branchenmix, eine
 angenehme Einkaufsatmosphäre und einen guten Service?
 
 Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte jetzt 15
 bedeutende Einkaufszentren in den Städten Hamburg, Berlin und
 München. Im Rahmen von 150 verdeckten Besuchen wurden die Gestaltung
 und Attraktivität der Center, die Orientierungsmöglichkeiten und die
 Kompetenz der Mitarbeiter bewertet. Zudem nahmen die Tester das
 Angebot an Fachhandel, Dienstleistungen und Gastronomie sowie die
 Parkplatzsituation unter die Lupe.
 
 Testsieger wurde das Berliner Center EastGate, welches unter
 anderem durch großzügige Gänge und Ruhezonen sowie freundliche
 Mitarbeiter überzeugte. Das Alstertal Einkaufszentrum in Hamburg lag
 auf Platz zwei und punktete mit der größten Auswahl an Geschäften
 sowie vielen Sonderservices wie einer Kinderbetreuung. Der dritte
 Platz ging an das Hamburger Billstedt Center mit dem vielseitigsten
 gastronomischen Angebot. Zum besten Shopping Center in München wurde
 das Olympia Einkaufszentrum gekürt.
 
 Defizite zeigten sich vor allem bei den
 Orientierungsmöglichkeiten. "Knapp 40 Prozent der Testbesucher waren
 mit der Beschilderung in den Einkaufszentren und der Auffindbarkeit
 der Orientierungspläne nicht zufrieden", erläutert Bianca Möller,
 Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
 
 Im Durchschnitt war der Service der Shopping Center nur
 "befriedigend". Als Gründe führt das Institut unter anderem fehlende
 Informationsstände in einigen Centern an sowie wenig einladend
 gestaltete Ruhezonen und zu geringe Aufbewahrungsmöglichkeiten für
 Taschen und Jacken.
 
 Insgesamt verfügten die Shopping Center über ein umfangreiches
 Angebot an Einzelhandelsgeschäften, Dienstleistungen und Gastronomie.
 Zudem wurden die Atmosphäre und die Sauberkeit in den Shopping
 Centern von den Testern positiv bewertet.
 
 Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
 für Service-Qualität
 
 Originaltext:         Deutsches Institut für Service-Qualität
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64471
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64471.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bianca Möller
 Telefon: 040 / 41 11 69 27
 E-Mail: b.moeller@disq.de
 www.disq.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 229711
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Video: Mexiko, bei Multimedia-Veranstaltungen führend, präsentiert zum Beginn der Zweihundertjahrfeierlichkeiten eine Show von Vivace Producciones    Mexico City (ots/PRNewswire) -     - Octavio Garcia Allende, Produzent und Generaldirektor, sowie Martin Arnaud, Kreativdirektor, fanden eine einzigartige und erfolgreiche Art und Weise, die Geschichte Mexikos zu vermitteln     Die spektakuläre, von der mexikanischen Bundesregierung veranstaltete Show konnte dank der harten Arbeit, der Kreativität und der Technologie von Vivace Producciones Mexikaner und Ausländer gleichermassen in Staunen versetzen.     Die Multimedia-Pressemitteilung steht unter http://www.prnewswire.com/mnr/vivaceproducciones/40316/ mehr...
 
PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 09.10.2009    Bonn (ots) - Tages-Tipps:     10.00 Uhr und 14.45 Uhr 	Aktuelles zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU  und FDP     Im Anschluss an Koalitionsverhandlungen 14.45 Uhr Festakt anlässlich der Friedlichen Revolution 1989 mit Horst Köhler  (Bundespräsident) und Angela Merkel (CDU, Bundeskanzlerin), Stanislaw Tillich (CDU, Ministerpräsident Sachsen) 	Leipzig.     20.15 Uhr	Die Tibet-Bahn Mit dem Zug zum Dach der Welt     08.15	Das Geheimnis der Buckelwale Film von Daniel Opitz, NDR/2007     09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE Markus mehr...
 
Die haben es echt in sich! - Reiseführer "Urlaub auf dem Bauernhof" / Buchvorstellung auf der Frankfurter Buchmesse 2009    Bonn (ots) - Vom 14. bis 18. Oktober 2009 stellt der Deutsche  Landschriftenverlag aus Bonn als Mitglied gemeinsam mit der AUGE. GbR (Auslieferungsgemeinschaft Hoffmann Verlag/KSB-Media/Deutscher  Landschriftenverlag) die aktuelle Reiseführerserie "Urlaub auf dem  Bauernhof" vor.     Schauen Sie rein in ...     ... den Reiseführer Raus aufs Land      Das umfassendste Handbuch für den Bereich "Urlaub auf dem  Bauernhof" deckt mit 2.500 Ferienhöfen aus ganz Deutschland fast alle Wunschferienorte ab. Wo also auch immer der Urlaub hingeht soll, mehr...
 
ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Samstag, 10. Oktober 2009, zirka 23.00 Uhr     das aktuelle sportstudio mit Michael Steinbrecher Gast u.a.: Rudi Völler Fußball WM-Qualifikation: Russland - Deutschland Zusammenfassungen: Dänemark - Schweden Portugal - Ungarn Luxemburg - Schweiz Griechenland - Lettland Tschechien - Polen Slowakei - Slowenien Estland - Bosnien Herzegowina Belgien - Türkei Ukraine - England Serbien - Rumänien Frankreich - Färöer Irland - Italien     Sonntag, 11. Oktober 2009, 9.02 Uhr     sonntags mit Gert Scobel Schwerpunkt: Eine ganz normale Liebesbeziehung mehr...
 
Gesundheitsförderung für Kinder: Bertelsmann Stiftung empfiehlt Klasse2000    Nürnberg (ots) - Die Bertelsmann Stiftung empfiehlt das  Unterrichtsprogramm Klasse2000 als förderungswürdig und hat es in  ihren Themenreport "Fit und fröhlich! Gesundheitsförderung für junge  Menschen" aufgenommen, in dem es um die Themen Ernährung, Bewegung  und Stressbewältigung geht.     In den letzten Jahrzehnten haben sich die Lebenswelt von Kinder  stark gewandelt, die Folgen sind unübersehbar. So liegt z. B. der  Anteil der übergewichtigen Kinder bei 15 %,  bei einem ähnlich hohen  Anteil liegen Hinweise auf psychische Auffälligkeiten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |