| | | Geschrieben am 08-10-2009 PHOENIX-Sendeplan, Freitag, 09.10.2009
 | 
 
 Bonn (ots) - Tages-Tipps:
 
 10.00 Uhr und 14.45 Uhr
 Aktuelles zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen CDU, CSU
 und FDP
 
 Im Anschluss an Koalitionsverhandlungen
 14.45 Uhr
 Festakt anlässlich der Friedlichen Revolution 1989 mit Horst Köhler
 (Bundespräsident) und Angela Merkel (CDU, Bundeskanzlerin), Stanislaw
 Tillich (CDU, Ministerpräsident Sachsen)
 Leipzig.
 
 20.15 Uhr	Die Tibet-Bahn
 Mit dem Zug zum Dach der Welt
 
 08.15	Das Geheimnis der Buckelwale
 Film von Daniel Opitz, NDR/2007
 
 09.00	BON(N) JOUR BERLIN MIT BÖRSE
 Markus Wehner (Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung) und Reinhard
 Schlieker (ZDF-Börsenstudio Frankfurt)
 
 09.15	PHOENIX RUNDE
 "Viel Überwachung, wenig Freiheit? - Der Zank um die Innere
 Sicherheit"
 mit Konrad Freiberg (Gewerkschaft der Polizei), Hans-Peter Uhl (CSU),
 Jörg-Uwe Hahn (FDP) und Constanze Kurz (Informatikerin)
 
 10.00	Aktuelles zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen
 CDU, CSU und FDP
 Berlin.
 (VPS 10.00)
 
 THEMA. 20 Jahre Friedliche Revolution
 (VPS 12.00)
 
 10.15	Tag der Entscheidung
 Leipzig, 9. Oktober 1989
 Film von Ekkehard Kuhn, ZDF/1992
 Die friedliche Revolution in Leipzig - zur ersten großen
 Montagsdemonstration versammeln sich mehr als 70.000 Menschen. Noch
 sitzt das SED-Regime im Sattel, Armee und Betriebskampfgruppen warten
 auf ihren Einsatz. Doch zur blutigen Konfrontation kommt es nicht.
 Die Staatsmacht tritt den Rückzug an. Der Tag der Entscheidung bringt
 den Sieg der friedlichen Revolution. Minutiös rekonstruiert Ekkehard
 Kuhn die dramatischen Ereignisse jener Stunden, stellt wichtige
 Hintergrunddokumente ins Licht und lässt die Hauptakteure beider
 Seiten zu Wort kommen.
 (VPS 12.00)
 
 11.15	Chronik der Wende
 Montag, 9. Oktober 1989
 Film von Thorsten Preuß, RBB/1994
 (VPS 12.00)
 
 Ende THEMA. 20 Jahre Friedliche Revolution
 
 11.40	Bekanntgabe des Preisträgers des Friedensnobelpreises
 Oslo. (VPS 11.00)
 
 12.30	Pressekonferenz des DFB im Vorfeld des
 WM-Qualifikationsspiels gegen Russland am Samstag
 Moskau.
 (VPS 11.00)
 
 anschl. Aktuelles zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen
 CDU, CSU und FDP
 Berlin.
 (VPS 11.00)
 
 13.30	Marhaba Afrika!
 Grüne Energie aus der Wüste
 Film von Anne Hoffmann, DW/2009
 Ob Marokko, Ägypten oder andere Länder Nordafrikas - was dort im
 Überfluss vorhanden ist, wird bisher kaum genutzt - Sonne und Wind.
 Doch nun wollen die Wüstenstaaten verstärkt in erneuerbare
 Energiequellen investieren.
 
 13.55	Operation Skorpion
 Eine Frau im Visier des KGB
 Film von Andreas Dirr, ZDF / Arte/2009
 Am 20. Dezember 1976 springt Heidrun Hofer, Sekretärin beim
 Bundesnachrichtendienst, aus einem Fenster im sechsten Stock des
 Landeskriminalamts Bayern. Ohne ihr Wissen hatte sie sieben Jahre
 lang dem KGB Informationen verschafft. Als Opfer eines so genannten
 Romeo-Agenten war sie in die Fänge des sowjetischen Geheimdienstes
 geraten. In der Dokumentation erzählt sie, die ihren Fenstersturz
 schwer verletzt überlebt hat, das erste Mal über ihre Erlebnisse.
 (VPS 14.00)
 
 14.45	Aktuelles zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen
 CDU, CSU und FDP
 Berlin.
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Festakt anlässlich der Friedlichen Revolution 1989 mit
 Horst Köhler (Bundespräsident), Angela Merkel (CDU, Bundeskanzlerin),
 Stanislaw Tillich (CDU, Ministerpräsident Sachsen)
 Leipzig.
 (VPS 14.45)
 
 anschl. Journalistenpreis "unendlich viel energie" 2009  für die
 besten Medienbeiträge über Erneuerbare Energien
 Begrüßung Klaus Töpfer, (ehem. UNEP-Direktor, Bundesumweltminister
 a.D.), Podiumsdiskussion "Energiepolitik nach der Wahl" mit
 Energieexperten, Maria Flachsbarth (CDU), Bärbel Höhn (Bündnis 90/Die
 Grünen), Michael Kauch (FDP), Hermann Scheer (SPD). Moderation:
 Astrid Frohloff (ARD)
 Berlin.
 (VPS 14.45)
 
 17.25	MAYBRIT ILLNER
 Polit-Talk
 "Eltern in PISA-Panik - Gute Bildung nur noch für Reiche?"
 Mit Armin Laschet (Minister für Generationen, Familie, Frauen und
 Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, CDU), Josef Kraus
 (Präsident des Deutschen Lehrerverbands), Enja Riegel
 (Schulreformerin, ehemalige Schulleiterin der besten "Pisa-Schule"
 Deutschlands, Helene-Lange-Schule, Wiesbaden), Emre Ulukök
 (ehemaliger Hauptschüler, der in diesem Jahr auf die Fachoberschule
 wechselte, 16 Jahre alt), Sabine Postel (Schauspielerin, ihr Sohn ist
 auf einer britischen Privatschule), Kaya Yanar (türkischstämmiger
 Comedian, ("Was guckst Du?") mit deutschem Abitur).
 
 18.30	Die gefährlichsten Haie der Welt
 Tauchgang mit Meeresräubern
 Film von Peter Lamberti, NDR/2004
 Auge in Auge mit einem Weißen Hai - bisher trauten sich die meisten
 Taucher das nur aus der Sicherheit eines Eisenkäfigs heraus. Die
 beiden Australier Mark Priest und Rob Torelli sind die Ersten, die
 sich direkt einem der gefährlichsten Räuber der Meere nähern. Bei
 ihren tollkühnen Tauchgängen mit dem Weißen Hai erleben sie ein Tier,
 das nicht der tumbe, brutale Menschenkiller ist, wie er gerne in
 Actionfilmen dargestellt wird.
 
 19.15	Das Geheimnis der Buckelwale
 Film von Daniel Opitz, NDR/2007
 In den Gewässern um Hawaii kommt es jedes Jahr im Winter zu einem
 einzigartigen Naturschauspiel. Über 8000 Buckelwale, mehr als die
 Hälfte der Weltpopulation dieser Walart, kommt von Alaska quer durch
 den Pazifik in dieses Gebiet. Dort wollen sich die Wale paaren und
 ihre Jungen zur Welt bringen.
 
 20.00	TAGESSCHAU (ARD)
 mit Gebärdensprache
 
 20.15	Die Tibet-Bahn
 Mit dem Zug zum Dach der Welt
 Film von Andrew Waterworth, James Howard, Greg Quail, ARTE/2008
 Mit der politisch umstrittenen Zugverbindung von Golmud, einer
 Provinzhauptstadt im Südwesten Chinas, nach Lhasa, der Hauptstadt des
 autonomen Gebiets Tibet, hat sich China einen lang gehegten Traum
 erfüllt. Mit mehr als 1.100 Kilometer Schienenweg gehört die
 Qinghai-Tibet-Bahn zwar nicht zu den längsten Eisenbahnstrecken der
 Welt, trotzdem schlägt ihr Bau alle Rekorde.
 
 21.00	Die Darjeeling-Bahn
 Film von Tilo Hoffmann, WDR/2007
 Seit über hundert Jahren kämpft sich eine Dampflok unermüdlich die
 steilen Berge des Himalaja hinauf. Ihr ist es zu verdanken, dass der
 berühmte Darjeeling-Tee einst seinen Weg aus den Bergen ins Tal und
 damit in die ganze Welt fand.
 
 21.45	Im Zug auf das Dach der Welt
 Film von Jochen Graebert, NDR/2006
 Mao Zedong, Chinas Diktator, träumte von ihr: Der Zugstrecke von
 China nach Tibet. Jetzt verbinden Chinas Hauptstadt und das
 tibetische Lhasa 4000 Gleis-Kilometer - auf dem Dach der Welt.
 Atemberaubende Landschaft, dünne Luft und drei schwere Lokomotiven -
 Zutaten für eine einzigartige Zugfahrt und politische Konflikte.
 (VPS 21.44)
 
 22.15	Im Luxuszug durch das Herz Asiens
 Der Orient-Express von Singapur nach Bangkok
 Film von Robert Hetkämper, NDR/2004
 Drei Tage und zwei Nächte dauert die Reise zwischen den beiden
 aufregendsten Metropolen des tropischen Asien. Mit dem Flugzeug
 schafft man die Strecke in zwei Stunden. Aber für die Gäste des
 exklusiven "Eastern and Oriental Express" ist der Weg das eigentliche
 Ziel.
 
 23.00	DER TAG
 Moderation: Michael Krons
 u.a.
 (VPS 23.00)
 
 23.00	Aktuelles zum Stand der Koalitionsverhandlungen zwischen
 CDU, CSU und FDP
 Berlin.
 (VPS 23.00)
 
 00.00	IM DIALOG
 Moderation: Alexander Kähler
 Gast: Erzbischof Reinhard Marx
 
 00.30	Operation Piramesse - Ramses verschollene Megacity
 Film von Mark Everest, ZDF/2007
 Über Jahrtausende rankten sich Legenden um die Metropole Piramesse im
 östlichen Nildelta, die sogar in der biblischen Moses-Geschichte
 erwähnt wird. Fest steht: Schon Sethos I. hatte mit dem Bau begonnen,
 sein Sohn Ramses II. vollendete das Mammutwerk und machte Piramesse,
 "das Haus von Ramses", 1269 v. Chr. zum Regierungssitz. Etwa 300.000
 Einwohner lebten dort auf einer Fläche von mehr als 30
 Quadratkilometern. Wir konnte so eine Mega-City spurlos verschwinden?
 
 01.15	Brennpunkt Hattusa - Machtzentrale der Hethiter
 Film von Martin Wilson, ZDF/2007
 1906 brach der deutsche Gelehrte Hugo Winckler zu einer Expedition
 nach Boghazköy in Anatolien auf. Jahrzehnte zuvor hatte ein
 französischer Archäologe 150 Kilometer östlich des heutigen Ankara
 eine Ruinenstätte mit mächtigen Mauern und majestätischen Löwentoren
 entdeckt. Doch niemand konnte damals die Trutzburg einem
 Herrschergeschlecht zuordnen. Es sollte noch fast ein weiteres
 Jahrhundert dauern, das Rätsel um das Volk der Hethiter endgültig zu
 lösen, dessen Hauptstadt Hattusa sich hinter Boghazköy verbarg.
 
 02.00	Tatort Tucume
 Pyramidenstadt in Peru
 Film von Aidan Laverty, ZDF/2007
 
 02.40	Jäger verlorener Schätze
 Der Fluch des Indianergoldes
 Film von Frank Mirbach, Jens Afflerbach, ZDF/2005
 
 03.25	Jäger verlorener Schätze
 Der versteinerte Code
 Film von Luise Wagner-Roos, Johann Müller, ZDF/2004
 
 04.10	Jäger verlorener Schätze
 Des Kaisers Diamant
 Film von Christian Twente, ZDF/2001
 
 04.55	Jäger verlorener Schätze
 Verschollen vor Mosambik
 Film von Anya Bartels-Suermondt, Julia Knobloch, ZDF/2005
 
 05.40	Tansania - Der Kampf ums Paradies
 Eine Reise rund um den Kilimandscharo
 Film von Birgit Virnich, WDR/2006
 
 06.05	Die Odyssee des Menschen
 Es begann in Afrika
 Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2001
 
 06.45	Die Odyssee des Menschen
 Das Geheimnis der Drachenknochen
 Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2001
 
 07.30	Die Odyssee des Menschen
 Die Eroberung der Neuen Welt
 Film von Manfred Baur, Hannes Schuler, ZDF/2001
 
 Originaltext:         PHOENIX
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
 
 Pressekontakt:
 PHOENIX
 PHOENIX-Kommunikation
 Regina Breetzke-Maxeiner
 Telefon: 0228 / 9584 193
 Fax: 0228 / 9584 198
 regina.breetzke@phoenix.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 229717
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Die haben es echt in sich! - Reiseführer "Urlaub auf dem Bauernhof" / Buchvorstellung auf der Frankfurter Buchmesse 2009    Bonn (ots) - Vom 14. bis 18. Oktober 2009 stellt der Deutsche  Landschriftenverlag aus Bonn als Mitglied gemeinsam mit der AUGE. GbR (Auslieferungsgemeinschaft Hoffmann Verlag/KSB-Media/Deutscher  Landschriftenverlag) die aktuelle Reiseführerserie "Urlaub auf dem  Bauernhof" vor.     Schauen Sie rein in ...     ... den Reiseführer Raus aufs Land      Das umfassendste Handbuch für den Bereich "Urlaub auf dem  Bauernhof" deckt mit 2.500 Ferienhöfen aus ganz Deutschland fast alle Wunschferienorte ab. Wo also auch immer der Urlaub hingeht soll, mehr...
 
ZDF-Programmhinweis    Mainz (ots) - Samstag, 10. Oktober 2009, zirka 23.00 Uhr     das aktuelle sportstudio mit Michael Steinbrecher Gast u.a.: Rudi Völler Fußball WM-Qualifikation: Russland - Deutschland Zusammenfassungen: Dänemark - Schweden Portugal - Ungarn Luxemburg - Schweiz Griechenland - Lettland Tschechien - Polen Slowakei - Slowenien Estland - Bosnien Herzegowina Belgien - Türkei Ukraine - England Serbien - Rumänien Frankreich - Färöer Irland - Italien     Sonntag, 11. Oktober 2009, 9.02 Uhr     sonntags mit Gert Scobel Schwerpunkt: Eine ganz normale Liebesbeziehung mehr...
 
Gesundheitsförderung für Kinder: Bertelsmann Stiftung empfiehlt Klasse2000    Nürnberg (ots) - Die Bertelsmann Stiftung empfiehlt das  Unterrichtsprogramm Klasse2000 als förderungswürdig und hat es in  ihren Themenreport "Fit und fröhlich! Gesundheitsförderung für junge  Menschen" aufgenommen, in dem es um die Themen Ernährung, Bewegung  und Stressbewältigung geht.     In den letzten Jahrzehnten haben sich die Lebenswelt von Kinder  stark gewandelt, die Folgen sind unübersehbar. So liegt z. B. der  Anteil der übergewichtigen Kinder bei 15 %,  bei einem ähnlich hohen  Anteil liegen Hinweise auf psychische Auffälligkeiten mehr...
 
(Berichtigung: Zweite Auszeichnung für Infografiken - "dpa-infografik award 2009" vergeben)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Bitte beachten Sie, dass sich die Position von Dirk Merbach in  Creative Director geändert hat sowie der Name der Autoren des 2.  Platzes in Marina Richter und Eike Häcker. Es folgt der korrigierte  Pressetext:     Der diesjährige Wettbewerb stand ganz im Zeichen von Obama, der  globalen Finanzkrise und der Leichtathletik-WM in Berlin: Mit diesen  und vielen weiteren Themen beschäftigten sich mehr...
 
SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 09.10.09 (Woche 41) bis Samstag, 17.10.09 (Woche 43)    Baden-Baden (ots) - Freitag, 9. Oktober 2009 (Woche 41)/08.10.2009     23.45	Nachtkultur 	Die Kultur-Illustrierte 	Moderation: Markus Brock     Unter anderem mit folgenden Themen: Wiedergeburt eines Mythos - Ben Hur als Bühnenspektakel Drama in schwarz weiß - "Das weisse Band" kommt in die Kinos Neuer Glanz fürs Opernhaus - Jossi Wieler wird Intendant der  Stuttgarter Staatsoper Der Zeit voraus - die interaktive Jubiläumsshow des ZKM     Sonntag, 11. Oktober 2009 (Woche 42)/08.10.2009     14.00	startklar - das automagazin     Themen: Von wegen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |