(Registrieren)

Börnsen: Startschuss für Kulturwettbewerb "Kinder zum Olymp"

Geschrieben am 25-09-2009

Berlin (ots) - Anlässlich des Starts des Wettbewerbs "Kinder zum
Olymp" erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) MdB:

Der Startschuss für den Wettbewerb "Kinder zum Olymp" ist
gefallen. Bis zum 3o. November 2009 können sich Schulkassen oder
ganze Schulen an dem Wettbewerb der Kulturstiftung der Länder in
Zusammenarbeit mit der Deutschen Bank Stiftung beteiligen.

Gefragt sind kreative Projekte in den Bereichen Bildende Kunst,
Film, Fotografie, Literatur, Musik, Tanz und Theater. Pro Bereich
werden Preise in Höhe von 1000 Euro sowie ein Sonderpreis für die
Schule mit dem besten Kulturprofil in Höhe von 5000 Euro vergeben.

Gemeinsam mit einer regionalen kulturellen Einrichtung oder
Künstlern aus allen Sparten sollen die Schülerinnen und Schüler eine
Art Arbeitsgemeinschaft gründen und ein Projekt durchführen, das
künstlerische Impulse für den Schulalltag schafft.

Dieser Wettbewerb ist ein vorbildliches Beispiel dafür, wie man
Kunst und Kultur der jungen Generation vermittelt und erfahrbar macht
und verdient daher eine große Resonanz.

Es bleibt daher zu wünschen, dass sich viele Schulen in ganz
Deutschland daran beteiligen und dafür auch die breite Unterstützung
der Lehrer und Eltern finden.

Originaltext: CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2

Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: fraktion@cducsu.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

227216

weitere Artikel:
  • Halina Wawzyniak/Jan Korte: Bürgerrechtliches Horrorszenario Berlin (ots) - Die Ankündigungen aus dem Ministerium von Wolfgang Schäuble, dem Verfassungsschutz neue Kompetenzen zu übertragen, sind ein bürgerrechtliches Horrorszenario, erklärt die stellvertretende Parteivorsitzende Halina Wawzyniak. Jan Korte, MdB und Mitglied des Parteivorstandes, fordert den Bundesinnenminister auf, die Pläne für seine SUPER-Geheimpolizei sofort zu stoppen und auf den Boden des Grundgesetzes zurück zu kommen. Wawzyniak weiter: "Ein Gespenst geht um in Europa... Aus bürgerrechtlicher Sicht sind die Ankündigungen mehr...

  • Hofbauer: Bayern sind so lebensnotwendig für unser Land Berlin (ots) - Anlässlich der Einberufung eines Milchgipfels durch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel erklärt der agrarpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Klaus Hofbauer: Ich begrüße die Einberufung eines Milchgipfels durch unsere Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel. Zu dem Spitzentreffen werden die Vertreter der Bauern eingeladen, um eine gemeinsame Position gegenüber der EU-Kommission auszuloten. Wir haben uns als Anwalt der bäuerlichen Landwirtschaft erfolgreich dafür eingesetzt, dass die Lage der Milchbauern mehr...

  • Götz: Union will krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen Berlin (ots) - Zu den heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Zahlen über die Kommunalfinanzen im ersten Halbjahr 2009 und dem Regierungsprogramm 2009-2013 von CDU und CSU "Wir haben die Kraft - gemeinsam für unser Land" erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Die aktuellen Mindereinnahmen der Kommunen bestätigen die Notwendigkeit des Regierungsprogramms bis 2013 von CDU und CSU. Wir haben klargestellt, dass Deutschland krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen braucht. mehr...

  • Eva Bulling-Schröter: Klimasondergipfel noch vor Kopenhagener UN-Verhandlungen Berlin (ots) - "Die LINKE fordert einen Klimasondergipfel noch vor den UN-Verhandlungen in Kopenhagen im Dezember", erklärt Eva Bulling-Schröter anlässlich des drohenden Scheiterns der Klimakonferenz. Die umweltpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter: "Der UN-Klimagipfel in Kopenhagen, der das Nachfolgeabkommen zum Kyoto-Protokoll verabschieden soll, wird momentan praktisch aufgegeben. Das ist nach dem Finanzdesaster die zweite Bankrotterklärung der Politik gegenüber der Wirtschaft. Wie wichtig selbst der selbsternannten mehr...

  • Der Tagesspiegel: Grüne fordern Erklärung von Schäuble zu Ministeriums-"Giftliste" Berlin (ots) - Der innenpolitische Sprecher der Bündnisgrünen Wolfgang Wieland verlangt von Innenminister Wolfgang Schäuble (CDU) umgehend eine Stellungnahme zum Papier aus seinem Haus, das unter anderem mehr Kompetenzen für den Verfassungsschutz vorsieht. "Ich erwarte von ihm als Dienstherr, dass er sich entweder hinter die Giftliste aus seinem Haus stellt oder sich von ihr distanziert", sagte er dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstagsausgabe). Offenbar wisse die eine Hand im Innenministerium nicht, was die andere tue. Wieland bezeichnete mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht