Peugeot 5008 / Schon ab der IAA mit Frühbuchervorteil bestellbar
Geschrieben am 22-09-2009 |   
 
    Saarbrücken (ots) - Neuer 5008 in Deutschland bereits ab 19.900  Euro erhältlich / Privatkunden sparen 1.600 Euro bei allen  5008-Versionen / Frühbuchervorteil gilt bis zur Markteinführung am  24. Oktober
     Auf der IAA in Frankfurt feiert der Peugeot 5008 seine  Weltpremiere, am 24. Oktober kommt er in Deutschland auf den Markt -  und wer sich schnell für ihn entscheidet, spart bares Geld. Denn  Peugeot bietet seinen ersten Kompaktvan mit einem Frühbuchervorteil  von 1.600 Euro an. Er gilt für Privatkunden und betrifft alle  Versionen. Damit ist der 5008 bis 24. Oktober zu Preisen zwischen  19.900 Euro und 28.050 Euro bestellbar.
     In Deutschland wird der Peugeot 5008 in den drei  Ausstattungsversionen Tendance, Premium und Platinum angeboten. Zwei  Benziner sowie zwei HDi-Motoren mit serienmäßigem  Rußpartikelfiltersystem FAP stehen zur Wahl. Die  Benziner-Einstiegsversion heißt 5008 Tendance 120 VTi und leistet 88  kW (120 PS) in Kombination mit Fünfgang-Schaltgetriebe (ab 19.900  Euro). Die sportlichere Alternative stellt der 1.6 Liter THP mit 115  kW (156 PS) und Sechsgang-Schaltgetriebe dar. Er ist ab der Version  Premium mit Frühbuchervorteil schon ab 24.150 Euro verfügbar.
     Zwei HDi-Dieselmotoren mit serienmäßigem FAP-System runden das  Angebot ab. Ein 1.6 Liter HDi FAP (80 kW/109 PS), wahlweise mit  konventionellem Sechsgang-Schaltgetriebe (ab 21.950 Euro bei  Tendance) oder EGS6-Getriebe (Elektronisch Gesteuertes Schaltgetriebe 6-Gang, ab 22.550 Euro bei Tendance) bildet die Basis. Darüber hinaus ist ein 2.0 Liter HDi FAP (110 kW/150 PS) mit  Sechsgang-Schaltgetriebe im Angebot. Er kann für die Versionen  Premium und Platinum mit Frühbuchervorteil schon ab 26.050 Euro  bestellt werden.
     Innovative Technik für mehr Sicherheit
     Der Kompaktvan verfügt über eine umfangreiche Serienausstattung  und je nach Version über innovative Technologien wie Head-up-Display  und Abstandswarner (Distance Alert). Ein Parklückenassistent - eine  echte Neuheit bei Peugeot - erleichtert das Finden eines  Stellplatzes, indem er den Parkraum ausmißt und den erwarteten  Schwierigkeitsgrad beim Rangieren ermittelt. Wie beim Peugeot 3008  kommt serienmäßig eine automatische elektrische Feststellbremse mit  Berganfahrhilfe zum Einsatz.
     Hervorragende aktive und passive Fahrsicherheit
     Alle Versionen des neuen Peugeot 5008 glänzen mit einer  umfangreichen aktiven Sicherheitsausstattung. Sie umfasst serienmäßig ABS, ESP inklusive ASR, sechs Airbags (Front- und Seitenairbags,  Vorhangairbags über alle drei Sitzreihen) und unter anderem auch ein  Gurtschloss-Warnsystem auf allen Plätzen.
  Originaltext:         Peugeot Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6984 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6984.rss2
  Pressekontakt: Bernhard Voß Tel.: 0681-879 893, Fax: 0681-879 516 E-Mail: bernhard.voss@peugeot.com Redaktionsservice: www.peugeot-presse.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226477
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Montag, 5. Oktober 2009,17.45 Uhr / Leute heute spezial / mit Karen Webb von der Pariser Modewoche    Mainz (ots) - Paris im Modefieber - am Montag, 5. Oktober 2009,  berichtet Karen Webb in einem "Leute heute spezial" über die  glamourösen Höhepunkte der Prêt-à-Porter-Schauen.     Karen Webb schaut auf die Laufstege, hinter die Kulissen und  natürlich voraus. Was ist nächsten Sommer angesagt, was ist Trend?  Sie trifft Stardesigner wie Karl Lagerfeld, Vivienne Westwood oder  Jean Paul Gaultier und zeigt, welche Stars sich im Pariser Modezirkus tummeln.  Originaltext:         ZDF Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840 Pressemappe mehr...
 
  
- Neues Internetprojekt "PATONGO" - Eine Art "Wikipedia" für Pfarrer und Ehrenamtliche  EKD entwickelt mit Forschungspartnern zukunftsweisende Internetplattform zum Erfahrungswissen in der Kirche    Hannover (ots) - Evangelische Kirche "im Aufbruch": Vom 24. bis  26. September treffen sich rund 1200 kirchlich Aktive in Kassel zur  Zukunftswerkstatt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Auf  allen Ebenen werden neue Wege gesucht und gefunden, einladend Kirche  zu sein und das Evangelium weiterzusagen. Doch noch sind viele  innovative Projekte und Initiativen unverbunden, ein Austausch  zwischen den Trägern findet zu wenig statt. Dem möchte eine neue  Internetplattform begegnen, die von der EKD, der FernUniversität  Hagen und dem mehr...
 
  
- Honduras: Sorge vor weiterer Eskalation / Straßenkinder in großen Städten gefährdet    Tegucigalpa, Duisburg (ots) - Nach der überraschenden Rückkehr des verfassungsmäßigen Präsidenten von Honduras, Manuel Zelaya, ist die  Kindernothilfe in größter Sorge vor einer erneuten Eskalation und  einer Verschlechterung der Situation der Kinder und Jugendlichen im  Land. Dr. Elmar Villeda, Koordinator des Kindernothilfe-Programms in  Honduras, befürchtet, dass die heute morgen verlängerte  Ausgangssperre erneut vor allem Straßenkinder in den großen Städten  Tegucigalpa und San Pedro Sula gefährden könnte:     "Gestern um 15:30 Uhr wurde mehr...
 
  
- Deutsche Marine - Pressemeldung/Pressetermin: Kommandowechsel auf der "Berlin" - Koblenzer übernimmt größtes Schiff der Marine    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und ist unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Wilhelmshaven - Am Donnerstag, 24. September, um 10 Uhr übergibt  Fregattenkapitän Hans-Günther Struck (51) nach drei Jahren das  Kommando über den Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" an seinen  Nachfolger, Fregattenkapitän Martin Waldmann (45). Die  Kommandoübergabe mehr...
 
  
- MEEDIA-Analyse zum Netz-Wahlkampf: Piratenpartei-Website vor SPD und CDU / Steinmeier vor Merkel    Hamburg (ots) - Die Website der Piratenpartei war im August der  meistbesuchte aller offiziellen Parteien-Internetauftritte. Das zeigt eine Analyse des Medienportals MEEDIA auf Basis des  Google-Research-Tools Ad Planner. Demnach besuchten 240.000  verschiedene Leute im August piratenpartei.de. Die etablierten  Parteien folgen erst mit großem Abstand dahinter: Die SPD kam mit  spd.de auf 120.000 Unique Visitors, cdu.de verzeichnete 110.000  Besucher. Das hohe Interesse an der noch recht neuen Piratenpartei  und die sehr internet-affine Zielgruppe mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |