Wahlabend mit offenem Ende: PHOENIX berichtet am Wahlsonntag ab 16.30 Uhr bis mindestens 0.30 Uhr / "Ende erst nach gesichertem Ergebnis"
Geschrieben am 21-09-2009 |   
 
    Bonn (ots) - Sonntag, 27. September 2009, 16.30 Uhr - 0.30 Uhr
     "Wahl 09 - Die Bundestagswahl bei PHOENIX"
     Bereits um 16.30 Uhr beginnt PHOENIX am kommenden Sonntag mit  seiner ausführlichen Berichterstattung zum Ausgang der  Bundestagswahl. Wie immer bietet PHOENIX seinen Zuschauern einen  besonderen Service: Ab 18 Uhr werden die von ARD und ZDF erstellten  neuesten Prognosen und Hochrechnungen parallel eingeblendet. Über das Internet können Zuschauer Fragen an die Studiogäste stellen und  direkt von ihren persönlichen Wahlpartys berichten. Darüber hinaus  wird PHOENX die Zuschauer auch über die Ergebnisse der Landtagswahlen in  Brandenburg und Schleswig-Holstein informieren.
     Im PHOENIX-Wahlstudio in der Berliner Akademie der Künste blicken  die Moderatoren Christoph Minhoff und Michael Hirz gemeinsam mit dem  früheren Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, Wolfgang Storz, mit CICERO-Chefredakteur Wolfram Weimer sowie dem Politikwissenschaftler  Lothar Probst hinter die Zahlen des Abends und analysieren den  Ausgang der Wahlen. Aus allen Parteizentralen in Berlin bzw. München berichten die  PHOENIX-Reporter live mit aktuellen Eindrücken, holen Stellungnahmen  ein und sprechen mit den Spitzenkandidaten und Parteivorsitzenden.
     Einen intensiven Blick wirft PHOENIX auch ins Internet:  Web-Reporterin Julia Schöning berichtet über Reaktionen auf die Wahl  im Web, präsentiert aktuelle Ergebnisse und fasst Diskussionen und  Meinungen aus dem Internet zusammen. Die Zuschauer haben die  Möglichkeit, sich an diesen Diskussionen und Analysen zu beteiligen:  Über www.phoenix.de können sie Fragen direkt an die Studiogäste  stellen.
     Nach der Übertragung der "Elefantenrunde" fasst PHOENIX-Moderator  Alexander Kähler zunächst um 21 Uhr und dann noch einmal um 23 Uhr  gemeinsam mit Julia Schöning und Lothar Probst die Ergebnisse der  Wahlen zusammen und diskutiert unter anderem mögliche Koalitionen.  Beendet ist der Wahlabend bei PHOENIX erst dann, wenn ein gesichertes Ergebnis vorliegt.
     Der Wahlabend bei PHOENIX im Überblick:
     16.30 Uhr:  Wahl 09 - Die Bundestagswahl bei PHOENIX. Aktuelle Zahlen, Stellungnahmen, Interviews und Analysen zum  Wahlausgang. Moderation: Michael Hirz und Christoph Minhoff
     20.00  Uhr: Tagesschau (mit Gebärdensprache)
     20.15 Uhr: Wahl 09: Live-Übernahme der "Elefantenrunde" von ARD  und ZDF
     21.00 Uhr: Wahl 09 - Die Bundestagswahl bei PHOENIX. Aktuelle Zahlen, Stellungnahmen, Interviews und Analysen zum  Wahlausgang. Moderation: Alexander Kähler.
     22.15 Uhr: Wahl 09: "Elefantenrunde" (Wiederholung von 20.15 Uhr)
     23.00 Uhr: Wahl 09 - Die Bundestagswahl bei PHOENIX. Aktuelle Zahlen, Stellungnahmen, Interviews und Analysen zum Ausgang  der Bundestagswahl und der Landtagswahlen. Moderation: Alexander Kähler.
      -----------
     Auch das Tagesprogramm am Montag steht bei PHOENIX ganz im Zeichen des Wahlausgangs. Moderator Alfred Schier fasst ab 8.00 Uhr die  Ergebnisse vom Vorabend zusammen und präsentiert die aktuellsten  Reaktionen auf die Resultate der Bundestags- und der beiden  Landtagswahlen. Besondere Aufmerksamkeit liegt bei den live  übertragenen Pressekonferenzen der Parteien, in denen traditionell  bereits erste Konsequenzen aus den Wahlergebnissen verkündet werden.  Gäste im Studio sind Friedrich Nowottny und der  Politikwissenschaftler Lothar Probst.
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Ingo Firley Telefon: 0228 / 9584 195 Fax: 0228 / 9584 198
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226219
  
weitere Artikel: 
- "Bodybits - Analoge Körper in digitalen Zeiten"  ZDF-Redaktion Das kleine Fernsehspiel stellt Projektvorschläge online    Mainz (ots) - Es ist der Traum jedes Nachwuchsfilmers ein eigenes  Projekt zu realisieren. Beim ZDF wetteifern jetzt unter dem Titel  "Bodybits - Analoge Körper in digitalten Zeiten" junge Filmer darum,  ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Doch nur 25 der  Projekt-Vorschläge, die unter bodybits.zdf.de noch bis zum 15.  Oktober 2009 zur Abstimmung stehen, kommen in die nächste Runde. Fünf Filme werden am Ende finanziert.     Nachwuchsregisseure, Studenten und Absolventen von Filmhochschulen sowie Autodidakten hatten zwei Monate Zeit, sich mehr...
 
  
- Großstadt-Abenteuer in "Gangs" / Schauspieler und Teenie-Star Jimi Blue Ochsenknecht berichtet in "KI.KA LIVE" von seinem neuen Kinofilm    Erfurt (ots) - Rivalisierende Banden, den Rausch jugendlicher  Gefühle und das turbulente Erwachsenwerden in der Großstadt  thematisiert der Film "Gangs" mit viel Humor, Action und Gefühl.  Bereits vor dem Kinostart sind Jimi Blue Ochsenknecht, sein  Schauspiel-Kollege Michael Keseroglu und die Dogge Eisen zu Gast im  Studio und stellen ihren neuen Film vor: Am 24. September um 20:00  Uhr bei "KI.KA LIVE".     Dort, wo die Großstadt am gefährlichsten ist, befindet sich das  Revier der Rox. Immer mit dabei ist Flo (Jimi Blue Ochsenknecht), der mehr...
 
  
- Bunte Strände - Urlaub an schwarzen, pinken, grünen, roten oder weißen Stränden mit lastminute.de    München (ots) - Der Traum vom Strandurlaub kann auch bunt sein -  denn über die ganze Welt verteilt finden sich farbige Strände: grüner Sand auf Big Island, pinker auf den Bahamas, weißer in Florida, roter auf Santorin, schwarzer auf La Palma. lastminute.de, die Reise- und  Freizeit-Website, stellt die schönsten Strände vor, die mit  ungewöhnlichen Farben überraschen. Die passenden Hotels direkt oder  nah bei diesen bunten Farbspektakeln der Natur sind buchbar unter  http://www.lastminute.de/bunte-straende     Grün: Green Sand Beach auf Big mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 23. September 2009, 1.15 Uhr / Berlin-Bilanz / Politiker-Check vom Internet ins Fernsehen    Mainz (ots) - Weniger als eine Woche vor der Bundestagswahl sind  viele Wähler noch unentschlossen, wen oder was sie wählen sollen. Ein Rückblick auf die Legislaturperiode kann helfen, um sich eine Meinung zu bilden. Was hat die große Koalition in den vier Jahren eigentlich  geleistet? Was die Opposition? Die ZDF-Hauptstadtkorrespondenten  haben Bilanz gezogen.     Die TV-Ausgabe der "Berlin-Bilanz" ist die Verlängerung des  gleichnamigen Onlineschwerpunkts. Darin hatten ZDFonline und  Korrespondenten des ZDF-Hauptstadtstudios Berlin die Arbeit mehr...
 
  
- ZDF-Programmänderung ab Woche 40/09    Mainz (ots) - Woche 40/09     Sa., 26.9.     20.15     Willkommen bei Carmen Nebel           Bitte streichen: Vladimir Malakhov & das Deutsche  Staatsballett Berlin     Woche 42/09     So., 11.10.     18.25     Klasse '09           ZDF.reportage           Einmal Texas und zurück - auf Schüleraustausch in Amerika           Bitte streichen: Stereoton     Woche 43/09     Mi., 21.10.     Bitte geänderten Programmablauf ab 2.40 Uhr beachten:      2.40     ZDF in concert - 20 Jahre "Die Fantastischen Vier"    (VPS 2.39/           (vom 21.8.2009)  mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |