"hart aber fair" am Mittwoch, 23. September 2009, um 21.45 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 21-09-2009 |   
 
    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg
     Das Thema: Die Generalabrechnung - Countdown zur Entscheidung!
     Die Gäste: Ronald Pofalla (CDU-Generalsekretär) Alexander Dobrindt (CSU-Generalsekretär) Hubertus Heil (SPD-Generalsekretär) Dirk Niebel (FDP-Generalsekretär) Dietmar Bartsch (DIE LINKE., Bundesgeschäftsführer) Steffi Lemke (B'90/Grüne, Bundesgeschäftsführerin)
     Endspurt vor dem Urnengang: Alle Parteien trumpfen noch einmal  auf, Wahlversprechen haben Konjunktur. Millionen neue Jobs,  niedrigere Steuern und mehr Geld für Kinder und Bildung - in Berlin  ist Wunschkonzert. Doch was davon ist bezahlbar? Und welche  Wundertüte entpuppt sich nach der Wahl als Mogelpackung?
     Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle  Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste  und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer  erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:  hart-aber-fair@wdr.de.
  Originaltext:         ARD Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
  Pressekontakt: Redaktion: Stefan Wirtz Pressekontakt: Dr. Lars Jacob Presse und Information Das Erste Tel.: 089/5900-2898 Fax: 089/5501259 E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226205
  
weitere Artikel: 
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 24. September 2009, 0.35 Uhr  / XXL - Die lange Wahlnacht    Mainz (ots) - Donnerstag, 24. September 2009, 0.35 Uhr     XXL - Die lange Wahlnacht 0:35 Uhr: "Schwarzrote Müller-Jahre" 1:05 Uhr: Kanzlerin Merkel 1:50 Uhr : Kandidat Steinmeier ab 2:40 Uhr: "ILLNER intensiv"     Der Countdown läuft: In wenigen Tagen wird gewählt. Unmittelbar  vor der Bundestagswahl am 27. September 2009 informiert das ZDF noch  einmal intensiv über Inhalte und Argumente der Parteien - in einer  langen Wahlnacht.     Im Anschluss an die Dokumentation "Schwarzrote Müller-Jahre", in  der vier Bundestagsabgeordnete eine etwas mehr...
 
  
- ZDF dreht im Aachener und Kölner Dom für "Die Top 10 des Himmels" Marshall & Alexander präsentieren geistliche Musik am 1. Weihnachtstag    Mainz (ots) - Im Aachener und im Kölner Dom finden am Dienstag,  22., und Mittwoch, 23. September 2009, Dreharbeiten für die Sendung  "Die Top 10 des Himmels" statt, die das ZDF am 1. Weih¬nachtstag um  12.30 Uhr, direkt im Anschluss an den Papstsegen "Urbi et Orbi"  ausstrahlt. Wie schon 2008 präsentieren Marshall & Alexander  geistliche Musik aus den schönsten Kirchen Deutschlands.     Im historisch bedeutenden Aachener Dom singt der Aachener Domchor  das älteste deutsche Weihnachtslied, außerdem ist die österreichische Sopranistin Eva Lind mehr...
 
  
- "2+Leif": Bundesarbeitsminister Scholz hält Verlängerung der Kurzarbeitförderung für möglich/FDP-Vize Brüderle begrüßt CSU-Steuerpläne    Berlin (ots) - Bundesarbeitsminister Olaf Scholz, SPD, hält eine  Ausweitung und Verlängerung des Kurzarbeitergeldes für möglich. In  der SWR-Talkshow "2+Leif" sagte Scholz am Montagabend: "Meine  Stimmung ist, falls ich Ende diesen Jahres, Anfang nächsten Jahres,  es mitbekomme, dass das notwendig ist, dann würde ich das machen.  Falls sich das jetzt abzeichnet, ist das auch möglich. Ich habe da  keinerlei Vorbehalte gegen eine weitere Ausweitung." Scholz betonte,  er stünde mit Arbeitnehmern und Unternehmern  ständig in Kontakt und  werde mehr...
 
  
- Superwahltag in Brandenburg und Berlin: rbb berichtet umfassend    Berlin (ots) - rbb Fernsehen sendet über vier Stunden live aus dem Open-Air-Wahlstudio auf dem Potsdamer Brauhausberg/ Radioprogramme des rbb informieren in Sondersendungen/Wahlmagazine im Internet und im rbbtext     Am 27. September 2009 ist in Deutschland großer Wahltag. Doch es  geht nicht allein um den Bundestag: Die mehr als zwei Millionen  Wahlberechtigten in Brandenburg sind außerdem aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen, und 28 märkische Städte und Gemeinden entscheiden  über ihre künftigen Bürgermeister. Das Interesse an den Wahlen mehr...
 
  
- Wahlabend mit offenem Ende: PHOENIX berichtet am Wahlsonntag ab 16.30 Uhr bis mindestens 0.30 Uhr / "Ende erst nach gesichertem Ergebnis"    Bonn (ots) - Sonntag, 27. September 2009, 16.30 Uhr - 0.30 Uhr     "Wahl 09 - Die Bundestagswahl bei PHOENIX"     Bereits um 16.30 Uhr beginnt PHOENIX am kommenden Sonntag mit  seiner ausführlichen Berichterstattung zum Ausgang der  Bundestagswahl. Wie immer bietet PHOENIX seinen Zuschauern einen  besonderen Service: Ab 18 Uhr werden die von ARD und ZDF erstellten  neuesten Prognosen und Hochrechnungen parallel eingeblendet. Über das Internet können Zuschauer Fragen an die Studiogäste stellen und  direkt von ihren persönlichen Wahlpartys berichten. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |