PHOENIX RUNDE  Dunkle Wolken oder Silberstreif? - Wie steht es um den deutschen Arbeitsmarkt / PROGRAMMHINWEIS Dienstag, 22. September 2009, 22.15 Uhr
Geschrieben am 21-09-2009 |   
 
    Bonn (ots) - Laut OECD kommen schwere Zeiten auf den deutschen  Arbeitsmarkt zu. Die Welthandelsorganisation geht davon aus, dass  wenn der wirtschaftliche Aufschwung nicht schnell an Fahrt gewinne,  die Arbeitslosigkeit 2010 sogar zweistellige Prozentwerte erreichen  könne. Aktuell liegt die Arbeitslosenquote bei 8,3 Prozent. Die  Bundesregierung bleibt dennoch optimistisch. Sicherlich auch, weil am kommenden Wochenende gewählt wird. Wie ist die Prognose der OECD zu bewerten? Wie steht es aber um die  Zukunft der Arbeit in Deutschland? Welche Maßnahmen sind nötig? Gaby Dietzen diskutiert in der PHOENIX Runde mit Prof. Rudolf Hickel  (Wirtschaftswissenschaftler, Universität Münster), Prof. Jörn-Axel  Meyer (Deutsches Institut für kleine und mittelständische  Unternehmen), Anton F. Börner (Bundesverband des deutschen Groß - und Außenhandels) und Ulrike Hermann (taz).
     Wiederholung um 00.00 Uhr und Mittwoch, 09.15 Uhr
  Originaltext:         PHOENIX Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
  Pressekontakt: PHOENIX PHOENIX-Kommunikation Ingo Firley Telefon: 0228 / 9584 193 Fax: 0228 / 9584 198
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  226194
  
weitere Artikel: 
- Emmy-gekrönte Sitcom "30 Rock" ab 4. November in ZDFneo zu sehen /  Neuer Zielgruppenkanal des ZDF zeigt die Serie als Free-TV-Premiere    Mainz (ots) - Die US-amerikanische Sitcom "30 Rock", die bei der  31. Emmy-Verleihung bereits zum dritten Mal in Folge als beste  TV-Komödie ausgezeichnet wurde, ist ab 4. November 2009 als  Free-TV-Premiere in dem neuen Kanal ZDFneo zu sehen. Der neue  Zielgruppenkanal des ZDF, der am 1. November an den Start geht, zeigt jeweils mittwochs um 22.30 Uhr die 21 Folgen der ersten Staffel der  US-Serie mit dem als besten männlichen Comedy-Darsteller ebenfalls  preisgekrönten Alec Baldwin in der Hauptrolle.     ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut: mehr...
 
  
- Forschung / Mediennutzung 2015: Radio-Hörer werden unabhängig von Zeit und Raum    Frankfurt am Main (ots) - Als individueller Begleiter der Menschen gewinnt Radio zunehmend an Bedeutung. Im Medienmix der Zukunft wird  Radio zudem die unterschiedlichsten Nutzungsverfassungen der  Konsumenten bedienen. Das ist das Ergebnis der Studie  Future-Media-Trend von ARD Werbung SALES & SERVICES (AS&S), an der  neben dem WDR auch der TV-Vermarkter SevenOne Media/Intermedia und  das ZDF teilnahmen.     Bei der Untersuchung, durchgeführt vom Marktforschungsinstitut  Rheingold, wurden 100 Frauen und Männer zwischen 14 und 54 Jahren  befragt, mehr...
 
  
- "hart aber fair" am Mittwoch, 23. September 2009, um 21.45 Uhr, live aus Berlin    München (ots) - Moderation: Frank Plasberg     Das Thema: Die Generalabrechnung - Countdown zur Entscheidung!     Die Gäste: Ronald Pofalla (CDU-Generalsekretär) Alexander Dobrindt (CSU-Generalsekretär) Hubertus Heil (SPD-Generalsekretär) Dirk Niebel (FDP-Generalsekretär) Dietmar Bartsch (DIE LINKE., Bundesgeschäftsführer) Steffi Lemke (B'90/Grüne, Bundesgeschäftsführerin)     Endspurt vor dem Urnengang: Alle Parteien trumpfen noch einmal  auf, Wahlversprechen haben Konjunktur. Millionen neue Jobs,  niedrigere Steuern und mehr Geld für Kinder mehr...
 
  
- ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 24. September 2009, 0.35 Uhr  / XXL - Die lange Wahlnacht    Mainz (ots) - Donnerstag, 24. September 2009, 0.35 Uhr     XXL - Die lange Wahlnacht 0:35 Uhr: "Schwarzrote Müller-Jahre" 1:05 Uhr: Kanzlerin Merkel 1:50 Uhr : Kandidat Steinmeier ab 2:40 Uhr: "ILLNER intensiv"     Der Countdown läuft: In wenigen Tagen wird gewählt. Unmittelbar  vor der Bundestagswahl am 27. September 2009 informiert das ZDF noch  einmal intensiv über Inhalte und Argumente der Parteien - in einer  langen Wahlnacht.     Im Anschluss an die Dokumentation "Schwarzrote Müller-Jahre", in  der vier Bundestagsabgeordnete eine etwas mehr...
 
  
- ZDF dreht im Aachener und Kölner Dom für "Die Top 10 des Himmels" Marshall & Alexander präsentieren geistliche Musik am 1. Weihnachtstag    Mainz (ots) - Im Aachener und im Kölner Dom finden am Dienstag,  22., und Mittwoch, 23. September 2009, Dreharbeiten für die Sendung  "Die Top 10 des Himmels" statt, die das ZDF am 1. Weih¬nachtstag um  12.30 Uhr, direkt im Anschluss an den Papstsegen "Urbi et Orbi"  ausstrahlt. Wie schon 2008 präsentieren Marshall & Alexander  geistliche Musik aus den schönsten Kirchen Deutschlands.     Im historisch bedeutenden Aachener Dom singt der Aachener Domchor  das älteste deutsche Weihnachtslied, außerdem ist die österreichische Sopranistin Eva Lind mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |