Aqua Society verhandelt mit dem Energie-Contractor Proenergy über Kooperation
Geschrieben am 24-07-2006 |   
 
    Herten (ots) - Die Aqua Society GmbH verhandelt aktuell mit der  Proenergy Contracting GmbH & Co. KG in Bochum über eine langfristige  Kooperation im Bereich der Energieoptimierung. Aqua Society soll  dabei in erster Linie in Kraftwerken die Energieausbeute von nicht  genutzter Abwärme optimieren, um dadurch den Gesamtwirkungsgrad der  Kraftwerke zu erhöhen. Das teilte das Unternehmen in Herten mit.
     Proenergy ist mit mehr als 3.500 Lieferverträgen in Deutschland,  Österreich und Ungarn einer der führenden Energie-Contractoren. Dabei erarbeitet Proenergy bedarfsgerechte Energieversorgungslösungen für  Industrie und Gewerbe, Hotels, Krankenhäuser und Wohnimmobilien. Ziel ist es, den Kunden von allen Fragen rund um seinen Energiebedarf zu  entlasten.
     Das "energiekonzept" von Proenergy ist dabei nicht ein einzelnes  Angebot, sondern ein umfassender Optimierungsprozess, der individuell auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt ist und bei  Contracting-Verträgen die Übernahme von Investition und  Betriebsrisiko beinhaltet. Neben Planung, Finanzierung und  Realisierung fallen auch Betriebsführung, die Instandhaltung und die  kontinuierliche Optimierung in den Leistungsbereich von Proenergy.
     Proenergy konnte bereits erfolgreich über 20 Biomasse-Projekte in  Deutschland und Österreich realisieren
     Aqua Society hat ein Verfahren entwickelt, das die thermische  Energie von Abwärme im Temperaturbereich von 80 bis 260 Grad Celsius  teilweise in mechanische oder elektrische Energie umwandeln kann und  dadurch den Wirkungsgrad der Anlagen deutlich steigert. Diese  Technologie soll bereits in der Planungs- und Projektphase  berücksichtigt werden, um sie den jeweiligen Prozessen optimal  anpassen zu können. Mögliche Anwendungsgebiete sind neben  regenerativen Energien wie Biomasse die unterschiedlichsten  industriellen Prozesse sowie Anlagen des konventionellen  Kraftwerksbereiches.
     Auf großes Interesse stößt die Möglichkeit, aus der Abwärme von  Biogasanlagen, die als Blockheizkraftwerke arbeiten, Strom zu  gewinnen - eine Anwendung, die durch die Einspeisevergütungen nach  dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sowie einem zusätzlichen  Innovationsbonus besonders gefördert wird.
     Die Aqua Society GmbH ist die operative Tochter der Aqua Society,  Inc., deren Aktien an der Deutschen Börse in Frankfurt (WKN: A0DPH0,  ISIN: US03841C1009) sowie in New York (OTC BB: AQAS) gehandelt  werden.
  Originaltext:         Aqua Society, Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56717 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56717.rss2 ISIN:                 US03841C1009
  Pressekontakt:
  Hubert Hamm - Geschäftsführer - Aqua Society GmbH Zukunftszentrum Herten Konrad-Adenauer-Straße 9-13 45699 Herten
  Tel.: (02366) 30 52 54 E-Mail: presse@aqua-society.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  22612
  
weitere Artikel: 
- KfW IPEX-Bank finanziert schlüsselfertigen Petrochemie-Komplex in Trinidad & Tobago    Frankfurt/Main (ots) - Die KfW IPEX-Bank finanziert den Bau einer Anlage zur Herstellung von petrochemischen Produkten in Trinidad & Tobago. In dem neuen Industriekomplex sollen künftig jährlich bis zu 1,48 Mio. Tonnen des Flüssigdüngers Ammonium-Harnstoff-Lösung sowie bis zu 60.000 Tonnen Melamin - eine Substanz, die z.B. für die Oberflächenbeschichtung von Möbeln benötigt wird - hergestellt werden. Die Anlage wird von der deutschen MAN Ferrostaal AG, Essen, im Auftrag der Methanol Holdings (Trinidad) Ltd., Point Lisas/Trinidad & Tobago, gebaut. mehr...
 
  
- KfW IPEX-Bank finances Turnkey Petrochemical Complex in Trinidad & Tobago    Frankfurt/Main, Germany (ots) -      KfW IPEX-Bank finances the construction of a plant for the production of petrochemical products in Trinidad & Tobago. The new industrial complex is designed to produce up to 1.48 million tonnes of urea-ammonium nitrate, a liquid fertilizer, annually as well as up to 60,000 tonnes of melamine - a substance used for the surface coating of furniture, among others. The plant will be built by the German Essen-based MAN Ferrostaal AG on behalf of Methanol Holdings (Trinidad) Ltd., Point Lisas/Trinidad & Tobago. mehr...
 
  
- Schottland setzt auf Tiscover Know-how und Technologie für VisitScotland.com     Wien (ots) - VisitScotland.com - die offizielle Website Schottlands für Tourismusinformationen und -buchungen in Schottland - hat den Vertrag für die strategische Partnerschaft mit Tiscover unterzeichnet.     Tiscover-Know how für Tourismus-Destination Schottland     Schottland ist eine rasant wachsende Tourismus-Destination: 130 Tourismus-Informationszentren und insgesamt 9000 Betriebe werden in Zukunft mit der Tiscover-Technologie arbeiten. Innerhalb eines Jahres konnte auf der Website www.VisitScotland.com mehr...
 
  
- Global Media checkt bei Austrian Airlines ein / Suchmaschinen-Optimierung und Keyword Advertising: Global Media - The Web Marketing Company betreut Austrian Airlines ab sofort in sieben Ländern    Wien / München (ots) - Die österreichische Fluggesellschaft Austrian Airlines (AUA) hat die Global Media GmbH, einen der weltweit führenden Web-Marketing-Dienstleister, mit der Betreuung zentraler Teile ihres Online-Marketings beauftragt. Ab sofort verantwortet Global Media die Suchmaschinen-Optimierung und das Keyword Advertising der Websites von Austrian Airlines in gleich sieben Ländern. Die international agierende Airline, Marktführer in Zentral- und Osteuropa, will mit dieser Unterstützung ihre Marktpräsenz ausbauen, den Anteil der via mehr...
 
  
- Charterraten explodiert    Düsseldorf (ots) - Die weiterhin starke Nachfrage nach Rohstoffen besonders im asiatisch-pazifischen Raum sorgt bei Reedereien für gute Stimmung. So sind die Tagescharterraten für Massengutfrachter - so genannte Handymax-Bulkcarrier transportieren Kohle, Erze oder Getreide und bewältigen über ein Drittel des Weltseeverkehrs - seit Jahrebeginn auf knapp 23.000 US Dollar gestiegen.      Martin Strothmann, Vorstand der Hamburger Reederei IDEENKAPITAL Marine Finance AG, der gerade mehrere Fonds mit Bulkern im Markt platziert, überrascht der Anstieg mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 4 Stimmen: 1
 
  
 
  
 |