(Registrieren)

5. IDM-Lauf 2006 auf dem Salzburgring (22./23. Juli): Sieg für den 15-jährigen Schweizer Dominique Aegerter in der IDM 125

Geschrieben am 23-07-2006

Salzburg (ots) - Der 5. Lauf der Internationalen Deutschen
Motorradmeisterschaft in der Klasse IDM 125 auf dem Salzburgring
endete am Sonntag (23. Juli) vor 17.200 Zuschauern mit dem
Überraschungssieg des 15-jährigen Schweizers Dominique Aegerter. Der
junge Honda-Pilot vom ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg beendete
damit gleichzeitig eine beispiellose KTM-Siegesserie in der IDM, bei
dem der österreichische Motorradhersteller seit dem September 2004
insgesamt 12 Rennsiege in Folge verbuchen konnte. Hinter Dominique
Aegerter belegte mit dem KTM-Piloten Robin Lässer und Aegerters
Teamkollegen Sebastian Eckner (Honda) zwei weitere 15-Jährige die
Plätze zwei und drei.

Das Zeittraining am Samstag hatte Robin Lässer knapp für sich
entschieden und die Pole Position herausgefahren. Sein Teamkollege
Randy Krummenacher aus der Schweiz stürzte bereits im 1. Zeittraining
unglücklich und zog sich eine Fußverletzung zu, die eine Teilnahme am
Rennen nicht zuließ.

Beim Start erwiesen sich der Sachse Georg Fröhlich (Honda), Robin
Lässer (KTM) und Dominique Aegerter (Honda) als die Schnellsten. Für
Eric Hübsch (Aprilia) ging der Start aus der ersten Reihe gründlich
daneben. Die Maschine blieb fast stehen und er fiel bis an das Ende
des Feldes zurück.
Aus der ersten Runde kamen Robin Lässer, Georg Fröhlich, Dominique
Aegerter und Philipp Eitzinger als Führende zurück. Fröhlich griff
Lässer eine Runde später an und schob sich in Front. Doch ausgangs
der Schikane nach Start-Ziel erwischte der Sachse einen Highsider und
stürzte.

Nach diesem Sturz hatte sich an der Spitze eine Zweiergruppe aus
Robin Lässer und Dominique Aegerter gebildet, die davonzog. Während
Lässer und Aegerter Runde um Runde in der gleichen Reihenfolge um den
Kurs fuhren, gab es in einer dreiköpfigen Verfolgergruppe heftige
Kämpfe um die Plätze. Der junge Österreicher Philipp Eitzinger, der
erfahrene Tscheche Igor Kalab und IDM-Neuling Sebastian Eckner lösten
sich gegenseitig in der Führungsposition der Gruppe ab.

An der Spitze führte eingangs der letzten Runde immer noch Robin
Lässer. Doch Dominique Aegerter klebte förmlich am Hinterrad des
KTM-Piloten. Ausgangs der letzten Kurve setzte Aegerter seinen
Angriff an und bog mit höherem Speed auf die Gerade ein. Tatsächlich
konnte er Lässer auf der Ziellinie noch abfangen und gewann nach
Fotofinish mit einem Mini-Vorsprung von 7 Tausendstel-Sekunden.
Noch größer wurde der Jubel im Team von Michael Freudenberg, als sich
Newcomer Sebastian Eckner im Fight um Rang drei gegen Philipp
Eitzinger (beide Honda) und Igor Kalab (Aprilia) durchsetzte. Eckner
holte sich damit in seiner IDM-Premieren-Saison bereits im fünften
Rennen seinen ersten Podiumsplatz.

Mitfavorit Eric Hübsch pflügte nach seinem Missgeschick am Start
in einer mitreißenden Aufholjagd durch das Feld und belegte am Ende
noch Rang 7 hinter dem Schleizer Daniel Puffe, der sein bisher bestes
IDM-Resultat erzielte.

Robin Lässer führt die Meisterschaft mit 92 Punkten weiter an.
Zweiter ist jetzt Dominique Aegerter (70), Dritter der Tscheche Igor
Kalab (66).

Ergebnisse IDM 125:
5. Lauf: 1. Dominique Aegerter (SUI/Honda) 18:01,304 Min., 2. Robin
Lässer (Isny/KTM)) 0,007 Sek. zur., 3. Sebastian Eckner (Dresden)
18,970 Sek. zur., 4. Philipp Eitzinger (AUT/beide Honda) 19,006 Sek.
zur., 5. Igor Kalab (CZE/Aprilia) 19,212 Sek. zur., 6. Daniel Puffe
(Schleiz/Honda) 22,097 Sek. zur.

IDM-Punktestand: 1. Lässer 92, 2. Aegerter 70, 3. Kalab 66, 4.
Krummenacher (SUI/KTM) 52, 5. Eitzinger 52, 6. Sommer
(Markerup/Aprilia) 47

Originaltext: IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=43748
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_43748.rss2

Rückfragen bitte an:
IDM Int. Deutsche Motorradmeisterschaft
Wolfgang Mihan
Telefon: 0172-3505086
Email: presse@idm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

22559

weitere Artikel:
  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert am Montag Doping bei der Tour de France: Frankfurt/Oder (ots) - Der Kampf gegen Doping ist immer ein Wettlauf mit den Erfindern neuer Mixturen. Je weiter die Fortschritte der Gentechnologie gedeihen, umso schwieriger wird die Beweislage. Um überhaupt Waffengleichheit zu erreichen, bleibt nur der Weg, die genetischen Daten jedes Fahrers zu hinterlegen. Wir werden sehen, was aus den großen Ankündigungen wird. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 mehr...

  • 5. IDM-Lauf 2006 auf dem Salzburgring (22./23. Juli): Honda-Siege für Michael Schulten und Martin Bauer in der IDM SUPERBIKE - Österreicher Bauer übernimmt Meisterschaftsführung Salzburg (ots) - Der Bottroper Michael Schulten und der Österreicher Martin Bauer (beide Honda) teilten sich auf dem Salzburgring die beiden Laufsiege in der IDM SUPERBIKE. Beim Gastspiel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft erlebten 17.200 Zuschauer zwei packende SUPERBIKE-Rennen. Nach seinem Sieg im zweiten Lauf übernahm Martin Bauer gleichzeitig auch die Führung in der Meisterschaft, da sein Landsmann Andreas Meklau stürzte und ausschied. Die schnellste Trainingsrunde am Samstag hatte Michael Schulten erzielt, mehr...

  • 5. IDM-Lauf 2006 auf dem Salzburgring (22./23. Juli): Arne Tode gewinnt erneut in Supersport-Klasse - Entscheidung nach nur 9 Runden wegen Rennabbruch Salzburg (ots) - Die Piloten der IDM Supersport lieferten vor 17.200 Zuschauern auf dem Salzburgring eine zwar kurze, aber doch spektakuläre Vorstellung. Arne Tode (alpha Technik Van Zon Honda Racing Team) holte sich erneut den Sieg in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft und hat somit nach fünf Rennen die maximal mögliche Punktzahl von 125 Zählern erreicht. Zweiter wurde der Yamaha-Pilot Rigo Richter, Dritter Todes Teamkollege Jesco Günther. Das Rennen musste allerdings in Runde zehn abgebrochen mehr...

  • 5. Lauf DTM 2006, Norisring (D), 21. Juli - 23. Juli 2006 Der Norisring bebt - Spengler überrascht 147.000 Fans Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Siegpremiere beim Zuschauerrekord! Bruno Spengler ist der Gewinner eines turbulenten und packenden DTM Rennens auf dem Norisring. Vor begeistertem Publikum konnte der 22-Jährige seinen ersten Sieg in der DTM feiern. "Heute hier zu gewinnen, ist ein Traum", strahlte der erstplatzierte. Der Kanadier steuerte die AMG Mercedes C-Klasse vor seinen Markenkollegen, dem Gesamtführenden Bernd Schneider und Mika Häkkinen, ins Ziel. Nach einer herausragenden Leistung landete Stefan Mücke im Vorjahreswagen auf dem vierten mehr...

  • VfL Wolfsburg-Presseservice: VfL Wolfsburg beendet sein Trainingslager / Trainer Klaus Augenthaler zieht positives Fazit: "Bin sehr zufrieden" / Mannschaft will in der neuen Saison angreifen Wolfsburg (ots) - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg kehrt heute aus seinem achttägigen Trainingslager in Saalfelden/Österreich zurück nach Wolfsburg. Trainer Klaus Augenthaler konnte ein positives Fazit ziehen: "Ich bin mit dem Verlauf des Trainingslagers sehr zufrieden. Die Mannschaft hat Tag für Tag Fortschritte erzielt und alle haben gut mitgezogen." Besonders das Gesamtpaket aus Trainingseinheiten, Testspielen und Teambuilding stimmt Augenthaler optimistisch. Speziell Abwehr und Mittelfeld haben in den Vorbereitungsspielen gezeigt, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht