(Registrieren)

DTM 2006 - Pressemitteilung 23.07 2006 Audi und Mercedes-Benz bestätigten DTM Engagement

Geschrieben am 23-07-2006

Wiesbaden (ots) - Wiesbaden/Nürnberg. Audi und Mercedes-Benz
engagieren sich auch über das Jahr 2006 hinaus in der DTM. Das
erklärten die beiden Premium-Hersteller Audi und Mercedes-Benz
anlässlich des Saisonhöhepunkts der DTM auf dem Nürnberger Norisring.
"Das sind gute Nachrichten für die DTM Fans", erklärte Hermann
Tomczyk, Vizepräsident des Deutschen Motor Sport Bundes (DMSB). "Die
DTM bietet tollen Motorsport auf höchstem Niveau und genießt weltweit
ein hohes Ansehen. Dass sich Audi und Mercedes-Benz schon jetzt
langfristig zur DTM bekennen, ist ein klares Signal an die Partner
und an andere Automobilhersteller, die erfolgreiche Plattform DTM
auch in Zukunft zu nutzen."

"Dass sich die beiden besten Premiumhersteller der Welt
langfristig in der DTM engagieren, zeigt, wie überzeugend und gut das
Konzept ist - und dass es funktioniert", so Hans Werner Aufrecht,
Vorsitzender des ITR e.V. (Internationale Tourenwagen Rennen e.V.),
dem Vermarkter und Rechteinhaber der DTM. "Die DTM bietet den
Zuschauern auf höchstem Niveau spektakulären Motorsport - und das zu
überschaubaren Kosten. In kaum einer anderen Rennserie finden die
Hersteller ein besseres Preis-Leistungsverhältnis."

Dr. Wolfgang Ullrich (Audi Motorsportchef): "Die DTM ist die
populärste internationale Tourenwagen-Rennserie, die 'Königsklasse'
der Tourenwagen. Das passt hervorragend zu der Marke Audi. Die DTM
bietet für einen Hersteller ein hervorragendes
Preis-Leistungsverhältnis. Sprich: Man bekommt für die eingesetzten
Mittel sehr viel zurück. Es hat sich gezeigt, dass die Zuschauer
spektakuläre Tourenwagen auf höchstem Niveau sehen wollen. Genau das
bietet ihnen die DTM."

Norbert Haug (Mercedes-Benz Motorsportchef):
"Die DTM hat sich in den letzten sechs Jahren ganz beachtlich
entwickelt. Sie bietet dem Zuschauer interessanten Sport und ein
attraktives Rahmenprogramm. Die steigenden Besucherzahlen an den
Rennstrecken und hohe Einschaltquoten bei der ARD zeigen, dass das
Konzept, den Zuschauer in den Fokus zu stellen, aufgegangen ist. Das
technische Reglement sorgt für vertretbare Kosten, und die Mediawerte
der Rennserie garantieren ein Preis-Leistungsverhältnis, das
seinesgleichen sucht. So bleibt die DTM eine hervorragende Bühne für
die Premiummarke Mercedes-Benz. Dadurch, dass wir heute bei
Saisonhalbzeit gemeinsam mit unseren Wettbewerber Audi unser
Engagement im nächsten Jahr bestätigen, sorgen wir für weitere
Stabilität der Serie und Planungssicherheit für unsere Partner."

Media-Information
Weitere Informationen zur DTM finden Sie unter www.dtm.com.
Presseinformation und Fotos zum Download finden Sie auch auf der
Media Site der DTM unter www.dtm.com/media oder den Sites der
beteiligten Hersteller:
www.audi-motorsport.info und media.motorsport.daimlerchrysler.com

Originaltext: DTM Deutsche Tourenwagenmasters
Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=38533
Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_38533.rss2

Rückfragen bitte an:
DTM Presse
Kay-Oliver Langendorff
Blumenstraße 4
65189 Wiesbaden
Fon: +49 (0) 611-341 17 70
Fax: +49 (0) 611-341 17 77
Mobil: +49(0) 172-103 23 32
E-mail: media@dtm.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

22556

weitere Artikel:
  • 5. IDM-Lauf 2006 auf dem Salzburgring (22./23. Juli): Sieg für den 15-jährigen Schweizer Dominique Aegerter in der IDM 125 Salzburg (ots) - Der 5. Lauf der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft in der Klasse IDM 125 auf dem Salzburgring endete am Sonntag (23. Juli) vor 17.200 Zuschauern mit dem Überraschungssieg des 15-jährigen Schweizers Dominique Aegerter. Der junge Honda-Pilot vom ADAC Sachsen Junior Team Freudenberg beendete damit gleichzeitig eine beispiellose KTM-Siegesserie in der IDM, bei dem der österreichische Motorradhersteller seit dem September 2004 insgesamt 12 Rennsiege in Folge verbuchen konnte. Hinter Dominique Aegerter belegte mehr...

  • Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung kommentiert am Montag Doping bei der Tour de France: Frankfurt/Oder (ots) - Der Kampf gegen Doping ist immer ein Wettlauf mit den Erfindern neuer Mixturen. Je weiter die Fortschritte der Gentechnologie gedeihen, umso schwieriger wird die Beweislage. Um überhaupt Waffengleichheit zu erreichen, bleibt nur der Weg, die genetischen Daten jedes Fahrers zu hinterlegen. Wir werden sehen, was aus den großen Ankündigungen wird. +++ Originaltext: Märkische Oderzeitung Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=55506 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_55506.rss2 mehr...

  • 5. IDM-Lauf 2006 auf dem Salzburgring (22./23. Juli): Honda-Siege für Michael Schulten und Martin Bauer in der IDM SUPERBIKE - Österreicher Bauer übernimmt Meisterschaftsführung Salzburg (ots) - Der Bottroper Michael Schulten und der Österreicher Martin Bauer (beide Honda) teilten sich auf dem Salzburgring die beiden Laufsiege in der IDM SUPERBIKE. Beim Gastspiel der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft erlebten 17.200 Zuschauer zwei packende SUPERBIKE-Rennen. Nach seinem Sieg im zweiten Lauf übernahm Martin Bauer gleichzeitig auch die Führung in der Meisterschaft, da sein Landsmann Andreas Meklau stürzte und ausschied. Die schnellste Trainingsrunde am Samstag hatte Michael Schulten erzielt, mehr...

  • 5. IDM-Lauf 2006 auf dem Salzburgring (22./23. Juli): Arne Tode gewinnt erneut in Supersport-Klasse - Entscheidung nach nur 9 Runden wegen Rennabbruch Salzburg (ots) - Die Piloten der IDM Supersport lieferten vor 17.200 Zuschauern auf dem Salzburgring eine zwar kurze, aber doch spektakuläre Vorstellung. Arne Tode (alpha Technik Van Zon Honda Racing Team) holte sich erneut den Sieg in der Supersport-Klasse der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft und hat somit nach fünf Rennen die maximal mögliche Punktzahl von 125 Zählern erreicht. Zweiter wurde der Yamaha-Pilot Rigo Richter, Dritter Todes Teamkollege Jesco Günther. Das Rennen musste allerdings in Runde zehn abgebrochen mehr...

  • 5. Lauf DTM 2006, Norisring (D), 21. Juli - 23. Juli 2006 Der Norisring bebt - Spengler überrascht 147.000 Fans Wiesbaden (ots) - Nürnberg. Siegpremiere beim Zuschauerrekord! Bruno Spengler ist der Gewinner eines turbulenten und packenden DTM Rennens auf dem Norisring. Vor begeistertem Publikum konnte der 22-Jährige seinen ersten Sieg in der DTM feiern. "Heute hier zu gewinnen, ist ein Traum", strahlte der erstplatzierte. Der Kanadier steuerte die AMG Mercedes C-Klasse vor seinen Markenkollegen, dem Gesamtführenden Bernd Schneider und Mika Häkkinen, ins Ziel. Nach einer herausragenden Leistung landete Stefan Mücke im Vorjahreswagen auf dem vierten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht