| | | Geschrieben am 16-09-2009 Kristin Davis exklusiv in InTouch: "Ich hatte ein schweres Alkohol-Problem"
 | 
 
 Hamburg (ots) - Die Erfolgsserie "Sex and the City" brachte
 Kristin Davis den großen weltweiten Durchbruch. Auch jetzt - acht
 Jahre später - steht sie im zweiten "SATC"-Film wieder als
 "Charlotte" vor der Kamera. Doch mit einer bestimmten
 schauspielerischen Leistung tut sich Kirstin Davis noch immer schwer:
 "Ich fand immer, dass Sex vorzutäuschen, der seltsamste Teil des Jobs
 ist", so der Hollywood-Star im Interview mit dem People-Magazin
 InTouch.
 
 Kristins Eltern haben Ihre Fähigkeiten bereits früh erkannt und
 gefördert: "Sie haben mein Interesse an Kunst geweckt [...] und haben
 mich sogar dazu überredet, bei einer Theatergruppe mitzumachen, weil
 ich früher so extrem schüchtern war."
 Doch auch Kristin hat eine schwere Zeit durchgemacht, wie sie InTouch
 verrät: "Als Teenager hatte ich ein schweres Alkohol-Problem." Für
 die heute so extrovertierte und fröhliche Schauspielerin war das
 Trinken damals die einzige Möglichkeit sich zu öffnen: "Ich habe aus
 demselben Grund getrunken, aus dem ich Schauspielerin geworden bin:
 ich wollte mich selbst ausdrücken und frei sein."
 
 Heute sind diese Zeiten längst vergessen und Kristin schaut in die
 Zukunft, wobei sie auch vom großen Glück träumt: "Ich denke ständig
 über Babys nach, habe die Hoffnung aber noch nicht aufgegeben." In
 ihrer Heimat, dem amerikanischen Süden, würden Frauen sehr unter
 Druck gesetzt früh zu heiraten, doch damit lasse sich die 44-Jährige
 Zeit: "Ich bin nicht besessen von dem Gedanken. Aber natürlich finde
 ich den Gedanken schön, alles mit jemanden zu teilen."
 
 Das vollständige Interview erscheint in Ausgabe 39/09 von InTouch
 (EVT: 17. September 2009). Zitate sind bei Nennung der Quelle InTouch
 zur Veröffentlichung frei.
 Das Cover der aktuellen Ausgabe von InTouch kann als Bilddatei unter
 berit.sbirinda@bauermedia.com angefordert werden.
 
 Hamburg, 16. September 2009
 
 Die Bauer Media Group zählt zu Europas führenden
 Zeitschriftenverlagen. Sie publiziert 282 Zeitschriften in 15 Ländern
 und beschäftigt 6.600 Mitarbeiter. Allein in Deutschland gibt das
 Familienunternehmen 48 Zeitschriften heraus und erreicht 32 Millionen
 Leser. Der Umsatz der Bauer Media Group liegt bei 1,79 Milliarden
 Euro pro Jahr.
 (Quellen: ag.ma, Geschäftsbericht)
 
 Originaltext:         InTouch
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/59675
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_59675.rss2
 
 Pressekontakt:
 Bauer Media Group
 Kommunikation und Presse
 Berit Sbirinda
 Telefon: 040/ 3019-1027
 Fax: 040/ 3019-1043
 berit.sbirinda@bauermedia.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 225237
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Florian Weber moderiert "Das Duell" im Ersten Zuschauer gegen Stars - das Wissensspiel ab 20. Oktober 2009, dienstags bis freitags um 18.50 im Ersten    Hamburg (ots) - Das neue spannende Wissensspiel im Ersten wird von dem 33-jährigen Florian Weber moderiert. Der Reporter und Moderator,  der bereits durch Sendungen des NDR und des Ersten führt, erhält  damit eine zusätzliche Aufgabe im Ersten.     In dem neuen Wissensquiz im Vorabendprogramm des Ersten können die Gewinner 20.000 Euro mit nach Hause nehmen. Doch dafür müssen sie im  direkten Duell zuerst ein paar Aufgaben lösen: Allgemeinwissen,  Schnelligkeit, Merkfähigkeit, Menschenkenntnis, Logik, Wissen im  Tierreich und vieles mehr sind mehr...
 
Reinhold Beckmann bis 2013 im ARD-Sport    Hamburg (ots) - Reinhold Beckmann wird weiter als Moderator der  Sportschau, bei Großereignissen wie Olympischen Spielen,  Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie Fußball-Livespielen für die ARD tätig sein. Damit setzen beide Seiten ihre seit elf Jahren  bestehende erfolgreiche Zusammenarbeit fort.     "Reinhold Beckmann ist ein exzellenter Sportmoderator und er  gehört zu den beliebtesten Köpfen der ARD. Wir freuen uns, dass wir  ihn bis zum Ende des neuen Fußball-Bundesliga-Vertrages 2013 für die  ARD gewinnen konnten," kommentiert Programmdirektor mehr...
 
Programmschwerpunkt 60 Jahre ARD    Hamburg (ots) - Die ARD wird ihr 60-jähriges Bestehen im kommenden Jahr mit einem Programmschwerpunkt feiern. Das haben die  Intendantinnen und Intendanten der ARD bei ihrer Hamburger Sitzung  vereinbart. Das Publikum kann sich auf Höhepunkte aus sechs  Jahrzehnten freuen, die es zum Teil per Voting selbst auswählen wird. Die konkreten Planungen übernehmen nun die Programmdirektionen.     Es sei nicht die Zeit für große Feste, erläutert der  ARD-Vorsitzende Peter Boudgoust. Auch deshalb werde das Jubiläum vor  allem in den Programmen gefeiert: mehr...
 
ARD-Vorsitz auch 2010 beim SWR    Hamburg (ots) - Der Südwestrundfunk wird auch 2010 den ARD-Vorsitz führen. Diesem Vorschlag der Intendantinnen und Intendanten haben die ARD-Gremien bei der Hauptversammlung in Hamburg zugestimmt. Damit  bleibt SWR-Intendant Peter Boudgoust ein weiteres Jahr Vorsitzender  der ARD. Der ARD-Vorsitz wechselt turnusgemäß spätestens nach zwei  Jahren.     Der ARD-Vorsitzende führt die Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft  der Landesrundfunkanstalten. Er lädt zu den Mitgliederversammlungen  ein und leitet diese. Während seiner Amtszeit zeichnet der  mehr...
 
Sara Nuru zurück aus Äthiopien (mit Bild)    München (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Germany's Next Topmodel besuchte Projektgebiete von Menschen für  Menschen und erlebte die Arbeit von Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe 8  Tage lang hautnah / Jugendprojekt Generation ABC-2015: Ende September will Sara ihre Erlebnisse bei Schulbesuchen an junge Menschen  weitergeben     Drei Monate nach ihrer offiziellen Vorstellung als Botschafterin  des Jugendbildungsprojekts Generation ABC-2015 mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |