| | | Geschrieben am 16-09-2009 Künstler Thomas Demand gestaltet ZEITmagazin-Cover
 | 
 
 Hamburg (ots) - Thomas Demand, einer der renommiertesten
 Fotokünstler der Gegenwart, hat das Doppelcover des aktuellen
 ZEITmagazins gestaltet. Das Thema der Titelgeschichte ist eine
 Nahaufnahme seines Jahrgangs 1964, dem geburtenstärksten seit
 Bestehen der Bundesrepublik.
 
 "Als Vorlage habe ich ein altes Dia verwendet, das mein Vater von
 meinem Kinderzimmer gemacht hat", sagte Demand, der seine Motive aus
 der Wirklichkeit bezieht, sie reduziert und verändert, aus Papier
 nachbaut und anschließend fotografiert.
 
 Demand sagte, er habe lange gebraucht, um zu verstehen, wie sehr
 seine Arbeit von seinem Geburtsjahr geprägt wurde. Der Text einer
 amerikanischen Kuratorin war der Auslöser: "Aufgewachsen in den
 siebziger Jahren, ein Kind des Westens, Wirtschaftswunder, RAF,
 Einführung des Farbfernsehens", habe darin gestanden. "Beim ersten
 Mal wusste ich nicht, was ich dazu sagen sollte." Und dennoch:
 "Daraus hat sich die Ausstellung Nationalgalerie entwickelt, die
 jetzt in Berlin gezeigt wird", sagte Demand, der damit einen Blick
 auf sein Land wirft.
 
 "Nationalgalerie", die Ausstellung von Thomas Demand, ist vom 18.
 September an in der Berliner Neuen Nationalgalerie zu sehen.
 
 Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter presse.zeit.de .
 
 Originaltext:         DIE ZEIT
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/9377
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_9377.rss2
 
 Pressekontakt:
 Elke Bunse
 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
 Tel.: 040 / 32 80 - 344
 Fax: 040 / 32 80 - 558
 E-Mail: elke.bunse@zeit.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 225134
 
 weitere Artikel:
 
 | 
MUSIKEXPRESS, ROLLING STONE und METAL HAMMER schreiben Musikgeschichte(n)    Berlin (ots) - Sonderausgaben zum Jubiläum von MUSIKEXPRESS (40  Jahre), ROLLING STONE (15 Jahre) und METAL HAMMER (25 Jahre)     Sie schreiben nicht nur Musikgeschichten, inzwischen sind sie  selbst ein Stück Musikgeschichte. MUSIKEXPRESS, ROLLING STONE und  METAL HAMMER, die Musikzeitschriften der Axel Springer AG, feiern im  September mit Spezialausgaben und vielen weiteren Extras Geburtstag.     Petra Kalb, Verlagsgeschäftsführerin Axel Springer Mediahouse  München: "Unsere Musiktitel sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil  der Popkultur mehr...
 
Palästinensisches "Freedom Theatre Jenin" startet Deutschland-Tournee    Frankfurt/Main (ots) - Am 17.9.09 startet die Theaterschule des  medico-Projektpartners "The Freedom Theatre" aus dem  palästinensischen Jenin ihre Deutschland-Tournee in Frankfurt/Main.  Anschließend werden die 14 Studenten ihre Performance "Fragments of  Palestine" auch in 18 weiteren Städten in Deutschland und Österreich  aufführen. Das Stück ist ist eine künstlerische Reflexion des  komplexen Alltags in Palästina, die vornehmlich mit den Mitteln des  Körpertheaters dargestellt wird.     "The Freedom Theatre" will mit Mitteln der Kunst soziale mehr...
 
Tilda Swinton : "Oscarpreisträgerin, das ist wie ein Vorname"    Hamburg (ots) - Angesichts des Wiener Filmfests Viennale, das ihr  eine Hommage widmet, spricht die Schauspielerin Tilda Swinton in der  ZEIT über den Oscar, der ihr verliehen wurde: "Es ist einfach ein  berühmter Preis. Das ist alles. Die Leute kennen ihn. Sie wissen  vielleicht vieles andere nicht, was sie wissen sollten. Aber sie  wissen, wer die Oscars gewonnen hat. Punkt." Alles, was sie seitdem  gemacht habe, hätte sie auch getan, wenn sie ihn nicht gewonnen  hätte, etwa ein eigenes Filmfestival in den schottischen Highlands zu organisieren. mehr...
 
Michael Jacksons Mutter trägt Mitschuld Bestseller-Autor Hanspeter Künzler analysiert die Familie des King Of Pop.    Innsbruck (ots) - Der Frage, welche Verantwortung die Mutter von Michael Jackson an seinem tragischen Leben und seinem frühen Tod hatte, geht Bestseller-Autor Hanspeter Künzler nach: "Alle hacken auf Vater Jackson herum. Er soll Michael zum Erfolg geprügelt haben. Dabei war die Rolle, welche die Mutter in dem Drama einnahm, sehr zwiespältig. Sie hat Joe Jacksons Gewalttätigkeiten geduldet, deshalb ist sie auch mitverantwortlich. Sie hat Michael sogar emotional erpresst, wenn es darum ging, etwas für den Erfolg der restlichen Familie zu tun, mehr...
 
Silberne Löwe für "Women without men" / Iranische Gesichter erzählen Geschichten    München (ots) - "Women without Men", erster Spielfilm der Foto-  und Videokünstlerin  Shirin Neshat nach der Buchvorlage von Shahrnush Parsipur wurde bei den Filmfestspielen von Venedig mit dem Silbernen  Löwen für die beste Regie ausgezeichnet. Zeitgleich erhielt der Film  den UNICEF Filmpreis und den italienischen Premio Mimmo Rotella. Der  Film entstand in Zusammenarbeit mit der Essential Filmproduktion,  Coop99, Parisienne de Production und der Schweizer Brandung Film  Produktion.     Schweizer Brandung Film Produktion     Joerg E. Schweizer mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Alles rund um die Kultur Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Pinocchio erreicht Gold in Deutschland mit Top-3-Hit "Klick Klack" - "Mein Album!" erscheint am heutigen Tag - Neue Single "Pinocchio in Moskau (Kalinka)" folgt am 17. März
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |