"Wohnen nach Wunsch - Das Haus" macht Träume wahr         Ab September bringt Anja Backhaus Farbe ins Eigenheim
Geschrieben am 21-07-2006 |   
 
    Köln (ots) - Als Christel und Berthold aus dem Urlaub  zurückkommen, trauen sie ihren Augen nicht: Ihr Eigenheim hat sich in ein Traumhaus verwandelt. Das frisch renovierte Zuhause verdankt das  Ehepaar aus Niedererbach dem Team von "Wohnen nach Wunsch", Enie van  de Meiklokjes und Mark Kühler. Sie bringen am Sonntag, den 27.  August, um 18.15 Uhr in einer Special-Ausgabe der beliebten Sendung  "Wohnen nach Wunsch" ein ganzes Haus auf Vordermann  -  vom Keller  bis zum Dachboden, von der Küche bis zum Bad.  Ab der zweiten Ausgabe von "Wohnen nach Wunsch - Das Haus", die VOX am 3. September  ausstrahlt, wird dann Anja Backhaus durch die Sendung führen, während Enie und Mark  - wie gewohnt - von montags bis freitags "Wohnen nach  Wunsch" präsentieren.
     Die Hausbesitzer in "Wohnen nach Wunsch - Das Haus" sind immer  Eltern, die von ihren Kindern überrascht werden. Die beiden Söhne  Dominic und Christian aus der Auftakt-Sendung am 27. August haben  ihre Mutter Christel und ihren Vater Berthold extra eine Woche lang  in den Urlaub geschickt, damit die Überraschung auch wirklich  gelingt. In der Zwischenzeit hat VOX das gesamte Haus auf den Kopf  gestellt und mit Farbe und kreativen Ideen frischen Wind in das  verwohnte Eigenheim gebracht. Ganz nebenbei verraten die "Wohnen nach Wunsch"-Experten noch viele Tipps und Tricks zum Nachmachen zu Hause.
     Anja Backhaus, ab September die neue Moderatorin der Sendung, ist  ein neues Gesicht bei VOX. Die 30-Jährige hat sich durch ihre Stimme  einen Namen gemacht. Ob Eins Live, WDR 2 oder der Hessische Rundfunk  - Radiohörer kennen sie als schlagfertige Moderatorin. Nie um eine  Frage oder einen Kommentar verlegen, standen ihr Prominente wie Janet Jackson, 50 Cent oder Johnny Knoxville (Jackass) im Interview Rede  und Antwort. Die 30-Jährige sammelte außerdem in  "Tier Hoch Vier"  (WDR), 10 Jahre Eins Live (WDR) und Boarder-Week (VIVA) TV-Erfahrung.
     Wohnen nach Wunsch - Das Haus Ab 27. August immer sonntags um 18.15 Uhr bei VOX
  Originaltext:         VOX Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=6952 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
  Rückfragen bitte an: VOX Kommunikation und Presse, Matthias Schwarz,  Tel.: 0221 / 9534-6208. Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Sybille  Hasselbusch, Tel.: 0221 / 9534-378/379.
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  22475
  
weitere Artikel: 
- Bayerisches Fernsehen / Dienstag, 25. Juli 2006, 20.15 Uhr / Münchner Runde / Bayern im Schwitzkasten: / Wie halten wir die Hitze aus?    München (ots) - Ein Stöhnen geht durch das Land: Es ist zu heiß!  Die Temperaturen bleiben tropisch und ein Ende ist nicht in Sicht.  Die Hitzewelle macht vielen Menschen Probleme: Wie hält man sich  gesund? Auch die Stromwirtschaft hat Sorgen: Atomreaktoren mussten  gedrosselt werden, weil das Kühlwasser knapp wird. Die Ferien stehen  vor der Tür: Drohen Fahrverbote? Wie gehen die Bauern mit der  Trockenheit um? Bekommen wir einen Rekordsommer wie 2003?     Gäste u.a.: Claudia Kleinert, ARD-Wetterexpertin Marianne Koch, Ärztin und Moderatorin mehr...
 
  
- NDR gewinnt Prozess gegen Neosino - Gericht bestätigt Recherchen von NDR Info und Panorama    Hamburg (ots) - Der NDR hat einen Prozess gegen die Firma Neosino  gewonnen. Das Landgericht Hamburg entschied, dass der Sender weiter  von einem offenbar vorliegenden Schwindel mit Nanoteilchen sprechen  darf. NDR Recherchen hatten ergeben, dass die Produkte von Neosino  nicht das enthalten, was die Firma verspricht.     Das Unternehmen verkauft unter anderem Nahrungsergänzungsmittel,  die angeblich winzig klein gemahlene Mineralien enthalten sollen - in der Größe von drei bis zehn Nanometern. Diese so genannten  Nanomineralien könnten vom mehr...
 
  
- Joachim Lampe: "Niederdeutscher Literaturpreis ist Würdigung der regionalen Kompetenz des NDR"    Hamburg (ots) - Die NDR Hörfunkreihe "Hör mal'n beten to" erhält  in diesem Jahr den Niederdeutschen Literaturpreis der Stadt Kappeln.  Das hat die Jury am heutigen Freitag mitgeteilt. Joachim Lampe,  Stellvertretender NDR Intendant, wertete die Auszeichnung als  Würdigung der regionalen Kompetenz des NDR. "Wir bieten in unseren  Programmen eine Vielzahl von Sendungen auf Plattdeutsch - von der  Sendung 'Talk op Platt' bis zum Niederdeutschen Hörspiel. Damit trägt der NDR ganz wesentlich zum Erhalt der niederdeutschen Sprache in  Norddeutschland mehr...
 
  
- NASA-Chef Griffin im PHOENIX-Exklusiv-Interview: "Werden ISS bis 2010 problemlos fertig stellen" / Lob für deutsche und europäische Raumfahrt    Bonn (ots) - In einem exklusiven Fernsehinterview für PHOENIX hat  NASA-Chef Michael Griffin am heutigen Freitag die Arbeit der  deutschen und der europäischen Raumfahrt gelobt. "Ich bin sehr  beeindruckt von der großartigen Arbeit, die hier geleistet wird, und  von der hohen Qualifikation der Wissenschaftler. Das DLR und Europa  insgesamt sind ein entscheidender Partner, für die USA, für fast alle unsere wissenschaftlichen Missionen und auch für das Programm zum Bau der ISS. Wir könnten ohne ihre Beteiligung wirklich keinen Erfolg  haben", mehr...
 
  
- Nach gelbem Sack und gelber Tonne jetzt Gelb-in-Grau / Wiedenroths Vorbörsen-Karikatur    Flensburg (ots) - Querverweis: Die Karikatur ist ab heute 14 Tage  lang in hoher Auflösung digital als JPG-Datei herunterladbar unter     	http://www.wiedenroth-karikatur.de/detail/liste.html     und vier Wochen lang in mittlerer Auflösung unter     http://de.news.yahoo.com/297.     	Flensburg (ots) - Der Titel der Wirtschaftskarikatur von Götz  Wiedenroth für Freitag, 21. Juli 2006 lautet:     	"Nach gelbem Sack und gelber Tonne jetzt Gelb-in-Grau".     	Die Zeichnung  ist ab heute für 14 Tage unter  http://www.wiedenroth-karikatur.de im Internet mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Sonstiges
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 
durchschnittliche Punktzahl: 3.5 Stimmen: 4
 
  
 
  
 |