| | | Geschrieben am 21-07-2006 Sommer bei Tchibo mobil - reduzierte Auslandspreise in über 30 Ländern lassen die Urlaubslaune steigen
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Die Tarifübersicht Tchibo mobil Prepaidtarif liegt
 in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter
 http://www.presseportal.de/dokumente.html abrufbar -
 
 
 Sommer, Sonne, Strand und Meer: Die Urlaubszeit ist die schönste
 und kommunikativste Zeit des Jahres. Tchibo mobil lässt die Laune
 durch reduzierte Gesprächspreise aus dem und innerhalb des Auslands
 steigen - vom 17. Juli bis zum 16. September 2006 erhalten
 Prepaid-Kunden bei Reisen in beliebte europäische Reiseländer
 automatisch günstigere Konditionen.
 
 Endlich ist Sommer und damit auch wieder Reisezeit. Ob
 Kulturreise, Städtetrip oder Strandurlaub - wer auf Reisen geht, hat
 viel zu erzählen. Die teuren Handygebühren im Ausland verderben
 leider oft den Spaß. Selbst kurze Gespräche innerhalb des Reiselandes
 oder nach Deutschland reißen ein großes Loch in die Urlaubskasse.
 Tchibo mobil macht jetzt allen Urlaubern eine besondere Freude.
 Passend zur Sommerzeit reduziert Tchibo mobil die Auslandtarife im
 Prepaid-Segment in den Ländern der EU (außer Estland), der Türkei,
 San Marino, Vatikanstadt, der Schweiz, Liechtenstein und Norwegen auf
 einheitlich 0,59 EUR pro Minute - das bringt eine Ersparnis von bis
 zu 1,90 EUR/ Min. Die Preissenkung gilt ab sofort bis zum 16.
 September für Gespräche in alle Fest- und Mobilfunknetze sowohl im
 teilnehmenden Reiseland als auch nach Deutschland. Ankommende Anrufe
 werden in den vergünstigten Ländern ebenfalls mit 0,59 EUR pro Minute
 berechnet, dies bedeutet bis zu 40 Prozent Ersparnis für Tchibo mobil
 Kunden. Das Empfangen einer SMS im Ausland ist in diesen Ländern
 kostenlos. Welches Partner-Netz der Kunde in seinem Reiseland
 verwendet, ist für die reduzierten Gesprächspreise unerheblich, so
 entfällt auch die Suche nach dem passenden Netzbetreiber. Sobald die
 Tchibo Kunden in ihrem Reiseland ankommen, werden sie von Tchibo
 mobil mit einer Begrüßungs-SMS über die reduzierten Auslandstarife
 informiert.
 
 Neben den günstigen Verbindungspreisen finden Prepaid-Kunden bei
 Tchibo auch eine stets aktuelle Auswahl günstiger Handys, z.B. das
 Siemens Foto-Handy 205 mit integrierter Premium VGA Kamera und bis zu
 fünffachem Digital-Zoom für 69,95 EUR - für gestochen scharfe
 Urlaubsbilder. Das Triband-Handy bietet Platz für bis zu 60
 gespeicherte Bilder und bietet zusätzlich eine Infrarot-Schnittstelle
 zur kabellosen Datenübertragung.
 
 Die Tchibo Mobilfunk GmbH & Co. KG. bietet seit Oktober 2004
 günstige Mobilfunktarife an und ist ein Joint Venture der Tchibo GmbH
 und O2 (Germany) GmbH & Co. OHG. Die Angebote sind in allen rund
 1.000 Tchibo Filialen, bei ausgewählten Fachhandelspartnern von
 Tchibo, im Internet unter www.tchibo.de oder telefonisch unter der
 Hotline 01805 - 80 90 (12 Cent/Min.) erhältlich.
 
 Hinweis zum Fotodownload: Fotos der Tchibo Handys können unter
 http://www.tchibo.com heruntergeladen werden.
 
 
 Originaltext:         Tchibo GmbH
 Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=9283
 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_9283.rss2
 
 Weitere Informationen für Medienvertreter bei:
 
 Stefanie Dargel
 Tchibo GmbH
 Tel: 040 / 6387-2120
 Email: std@tchibo.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 22415
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Ergebnisse der AWA 2006 CHIP führt unter den monatlichen Computertiteln    München (ots) - München, 20. Juli 2006 - Bei der aktuellen  Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) erzielte das Magazin CHIP der Vogel Burda Communications sehr gute Ergebnisse.     Gegenüber dem Vorjahr konnte CHIP seine Reichweite um 4,5%  steigern und erreicht heute 1,63 Mio. Leser pro Ausgabe. Damit ist  CHIP laut AWA 2006 führend unter den monatlichen Computertiteln. CHIP bietet zudem einen hervorragenden Reichweitenaufbau: Schon nach sechs Schaltungen erreicht CHIP 3,36 Millionen Leser.     Die Leserschaft ist - wie schon die mehr...
 
Aktuelle AWA 2006 CHIP FOTO-VIDEO digital ist größtes deutsches Fotomagazin    München (ots) - München, 20. Juli 2006 - Das Magazin CHIP  FOTO-VIDEO digital aus dem Hause Vogel Burda Communications ist laut  der aktuellen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) das am meisten gelesene deutsche Fotomagazin.     CHIP FOTO-VIDEO digital (CFVd) kann seine Reichweite gegenüber dem Vorjahr um 3,3% steigern und ist damit laut AWA 2006 das größte  Fotomagazin Deutschlands. Mit 0,31 Mio. Lesern pro Ausgabe liegt CFVd vor den Konkurrenten Fotomagazin (0,30 Mio.) und ColorFoto (0,24  Mio.). CFVd bietet außerdem einen hervorragenden mehr...
 
Die längste Werbepause der Welt geht bei Super RTL in die zweite Runde Witzig, spritzig: Die besten Werbeknaller der Welt Start: Montag, 24. Juli 2006, 20.45 Uhr, 12 Folgen    Köln (ots) - Nach der erfolgreichen ersten Staffel präsentiert  Super RTL neue Folgen mit den besten Werbespots der Welt. Und die  haben es garantiert in sich. Schließlich stammen alle Einspieler von  der legendären Cannes Rolle, auf der jedes Jahr die besten Spots der  Welt zu sehen sind. Ehrensache, dass dabei Witz, Esprit und  spektakuläre Effekte garantiert sind. Witzig, spritzig zeigt, wie man beim Bungeejumping auf die große Liebe treffen kann, wozu  schlechtgelaunte Riesen-Eichhörnchen Matratzen brauchen oder wie man  mit einem Waffeleisen mehr...
 
NetApp erfolgreich bei High-Performance Computing - Leibniz-Rechenzentrum nutzt NetApp GX Storage für neuen Bundeshöchstleistungsrechner    Grasbrunn bei München (ots) - Network Appliance meldet die Implementierung von Data ONTAP GX am Leibniz-Rechenzentrum (LRZ). Das erst Mitte Juni vorgestellte NetApp Storage-Betriebssystem für High-Performance Computing kombiniert die von NetApp gewohnte Leistung, Hochverfügbarkeit und einfache Verwaltung mit der Virtualisierungstechnik des Global Namespace. Sechs FAS3050 Systeme mit zusammen 40 Terabyte Nettokapazität ergänzen den neuen Bundeshöchstleistungsrechner in Bayern (HLRB II). Sie speichern künftig die Ergebnisse von Simulationsberechnungen mehr...
 
Wenn die Kita Ferien macht / Lokale Bündnisse für Familie überbrücken Betreuungsengpässe in der Sommerzeit    Berlin (ots) - Während die Fußball-Weltmeisterschaft noch ausklingt und mit Wehmut Bierzelte, Ticket- und Fanartikel-Stände abgebaut werden, blicken viele Familien bereits erwartungsvoll in die gemeinsame Ferienzeit. Oftmals mischt sich bei den Eltern die Vorfreude auf den gemeinsamen Urlaub allerdings auch mit der Sorge, in der Ferienzeit keine geeignete Betreuung für ihre Kinder zu finden. Denn die meisten Schulen schließen ihre Türen in der Ferienzeit und selbst an den KITAs hängt häufig das Schild "Wir haben Urlaub". Die entstehenden Betreuungsengpässe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |