(Registrieren)

Rheinische Post: Grünen-Fraktionsvize Ströbele fordert schnellen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan

Geschrieben am 07-09-2009

Düsseldorf (ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
Grünen, Hans-Christian Ströbele, hat einen schnellen Abzug der
deutschen Truppen aus Afghanistan gefordert. "Das muss eine Frage von
Monaten sein", sagte Ströbele der "Rheinischen Post"
(Dienstagausgabe). Ströbele verlangt ein sofortiges Ende von
Bombardierungen, Waffenstillstandsverhandlungen und eine
Abzugsstrategie. Er fügte hinzu: "Es muss eine verantwortliche
Beendigung dieses Krieges geben. Ich möchte möglichst viel von dem
retten, was an Aufbauarbeit geleistet worden ist. Ich möchte auch,
dass für die Bevölkerung ein Mindestmaß an Sicherheit und Freiheit
gesichert wird."

Originaltext: Rheinische Post
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/30621
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_30621.rss2

Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

223353

weitere Artikel:
  • Wolfgang Neskovic: Seenland gehört nicht in Spekulantenhand Berlin (ots) - "Seenland gehört nicht in Spekulantenhand", erklärt Wolfgang Neskovic, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE und Direktkandidat bei der Bundestagswahl im Wahlkreis Cottbus/Spree-Neiße, zur heute in Berlin stattfinden Übergabe der Petition gegen die weitere Seenprivatisierung in Ostdeutschland. Neskovic weiter: "Die Privatisierung von Seen muss nicht nur vorläufig gestoppt werden, wie es jetzt von fast allen Parteien gefordert und von der BVVG Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH verkündet wird. Der mehr...

  • Frank Spieth: Bund muss Verantwortung für Schweinegrippeimpfung übernehmen Berlin (ots) - "Gesundheitsministerin Ulla Schmidt muss endlich mit den Ländern klären, wer für die Kosten der Schweinegrippe-Impfung aufkommt. Die Haltung der Länder, keine finanziellen Verpflichtungen zu übernehmen ist verständlich, denn der Bund hat voreilig und ohne Rücksprache mit den Ländern Verträge mit den Impfseren-Herstellern zu ihren Lasten abgeschlossen. Deshalb ist der Bund gefordert", so der gesundheitspolitische Sprecher der Bundestagsfraktion DIE LINKE, Frank Spieth. Spieth weiter: "Jahre nach der Vogelgrippe ist es mehr...

  • Widmann-Mauz: Mehr Transparenz schafft Vertrauen Berlin (ots) - Anlässlich der Diskussion um sogenannte "Fangprämien", die niedergelassene Ärzte von Krankenhäusern erhalten haben, erklärt die gesundheitspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Annette Widmann-Mauz MdB: Wir brauchen mehr Transparenz für Patienten und Versicherte im Hinblick auf Verträge zwischen Ärzten, Krankenhäusern, Krankenkassen und anderen Leistungserbringern. Die Union will nach der Bundestagswahl mit einem Patientenschutzgesetz mehr Transparenz ins Gesundheitswesen bringen und damit einen wesentlichen mehr...

  • BKA befürchtet Terroranschläge vor Bundestagswahl "Erhöhte Gefährdungslage" wegen Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr / Etwa 180 Islamisten aus Deutschland in Terror-Ausbildungslagern Mainz (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) befürchtet Terroranschläge in Deutschland vor der Bundestagswahl. Das geht aus einem aktuellen als Verschlusssache deklarierten Lagebericht hervor, den das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" auf seiner Homepage zitiert. In dem nur für den Dienstgebrauch vorgesehenem Bericht heißt es, "dass vor allem das unverändert hohe Engagement Deutschlands in Afghanistan als Rechtfertigungsgrund für Anschläge gegen deutsche Interessen im In- und Ausland durch islamistische Organisationen genutzt wird". mehr...

  • Krings / Scheuer: Bildung ist der Schlüssel für ein selbstbestimmtes, solidarisches und verantwortungsbewusstes Leben Berlin (ots) - Anlässlich des Weltbildungstages am 8. September erklären der Vorsitzende des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung, Dr. Günter Krings MdB und der Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung, Dr. Andreas Scheuer MdB: Die Vereinten Nationen haben im Jahr 2003 anlässlich des Weltbildungs- und Weltalphabetisierungstages das Ziel gesetzt, die Analphabetenrate weltweit bis zum Jahr 2013 um die Hälfte zu reduzieren. Dies ist ein ehrgeiziges Ziel. Bildung mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht