Oskar Lafontaine: Es ist Zeit für ein drittes Konjunkturpaket
Geschrieben am 28-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Es ist höchste Zeit für ein drittes  Konjunkturpaket", erklärt der Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE,  Oskar Lafontaine, angesichts der 90.000 Arbeitsplätze in der  Autoindustrie, die nach dem Auslaufen der Abwrackprämie bedroht sind. "Die Bundesregierung darf den Fehler bei den ersten Konjunkturpaketen nicht wiederholen und warten, bis das Kind in den Brunnen gefallen  ist. Wir brauchen eine massive Stärkung der Binnennachfrage und einen öffentlichen Investitionsschub, um schnell aus der Talsohle der  Konjunktur herauszukommen." Lafontaine weiter:
     "Die Abwrackprämie hat bei aller ökologischen Fragwürdigkeit einen starken Einbruch in der Autoindustrie zunächst verhindert. Doch der  prognostizierte Verlust von 90.000 Arbeitsplätzen nach deren  Auslaufen zeigt, dass solche Einzelmaßnahmen keine nachhaltige  Wirkung haben.
     Deshalb muss der Schwerpunkt eines dritten Konjunkturpakets auf  der Stärkung der Binnennachfrage liegen und dabei vor allem jene  Einkommen stützen, die sozial am meisten unter der Krise leiden. Eine Verlängerung des Arbeitslosengeldes I, der gesetzliche Mindestlohn  auf westeuropäischem Niveau, die steuerliche Freistellung des  Kurzarbeitergeldes und eine Anhebung des Hartz IV-Regelsatzes sind  das Gebot der Stunde.
     Bei den öffentlichen Investitionen muss ein Schwerpunkt die  Förderung der Elektromobilität sein. Die Autoindustrie braucht einen  deutlichen Impuls für die schnelle Marktreife moderner  umweltfreundlicher Modelle."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  221568
  
weitere Artikel: 
- Der Tagesspiegel: Martin Zeil, FDP-Wirtschaftsminister in Bayern: CSU gefährdet schwarz-gelbes Projekt im Bund    Berlin (ots) - Der bayrische FDP-Wirtschaftsminister Martin Zeil  wehrt sich gegen Vorwürfe von Bayerns Ministerpräsidenten Horst  Seehofer, er würde seiner Aufgabe nicht gerecht werden. Zeil sagte  dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe): "Seehofers Kurs besorgt viele  Leute in der CSU, weil er das gemeinsame Ziel für Schwarz-Gelb im  Bund torpediert." Zeil warnte Seehofer zudem: "Er muss als Politiker  wissen, dass wir nicht wegen uns selbst da sind, sondern, weil der  Wähler dies so wollte. Ich kann aber verstehen, wenn Seehofer wegen  schlechter mehr...
 
  
- Mitteldeutsche Zeitung: RAF / Buback-Sohn Michael über Becker-Festnahme erfreut    Halle (ots) - Der Sohn des von der RAF ermordeten früheren  Generalbundesanwalts Siegfried Buback, Michael Buback, hat sich  zufrieden zum Haftbefehl gegen die ehemalige RAF-Terroristen Verena  Becker geäußert. "Ich bin glücklich, dass der Ermittlungsrichter und  die Strafverfolgungsbehörden energisch gehandelt haben", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Samstag-Ausgabe).  "Ich hatte inzwischen die Hoffnung aufgegeben, dass diesem dringenden Tatverdacht nachgegangen wird." Buback fuhr fort: "Ich habe viele  Argumente mehr...
 
  
- Götz: Konjunkturpaket II wirkt vor Ort    Berlin (ots) - Zu der anhaltenden Kritik am Konjunkturpaket II  erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Ein alter Spruch aus der Baubranche lautet: "Man kann einen Narren keine halbfertige Arbeit sehen lassen". Genauso verhält es sich bei  der Diskussion ums Konjunkturpaket II. Die anhaltenden Berichte über  eine schleppende Umsetzung verkennen die Realität.     Der als zu niedrig kritisierte Mittelabfluss erfolgt erst am Ende  einzelner Maßnahmen und kann daher zum jetzigen Zeitpunkt kein mehr...
 
  
- Götz: Wir haben die Kraft für konsequente Integration    Berlin (ots) - Zu der Wahl für die CDU als neue politische Heimat  des Integrationspolitikers Badr Mohammed, integrationspolitischer  Sprecher der SPD in der Bezirksverordneten-Versammlung  Tempelhof-Schönefeld (Berlin), erklärt der kommunalpolitische  Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:     Mit seinem Wechsel zur CDU und seinem Bekenntnis zu der  Integrationsleistung der Union setzt Badr Mohammed ein wichtiges  Signal an Einheimische und Zugezogene.     Der parteiübergreifend anerkannte Integrationsexperte setzt sein  politisches mehr...
 
  
- Dietmar Bartsch: Skandalöser Vorgang    Berlin (ots) - Medienberichten zu Folge hat der frühere  Telekom-Finanzvorstand Eick keine finanziellen Einbußen bei einer  Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Arcandor in der nächsten Woche  zu befürchten. Dazu erklärt der Bundesgeschäftsführer Dietmar  Bartsch:     Während die Beschäftigten bei einer Insolvenz sehen müssen, wo sie bleiben, geht Arcandor-Chef Eick mit einem goldenen Handschlag. Nach  sechsmonatigem erfolglosem Agieren soll er eine Abfindung in  Millionenhöhe erhalten. Das ist unanständig.     Statt immer nur von einer Begrenzung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |