Minister Laschet: "action medeor ist ein würdiger Preisträger" (mit Bild) / medeor wird für seine Arbeit ausgezeichnet
Geschrieben am 26-08-2009 |   
 
    Tönisvorst (ots) - 
     - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
     "Der außerordentliche Einsatz des größten europäischen  Medikamenten-Hilfswerkes action medeor zur Stärkung der lokalen  Produktion von Aids- und Malariamedikamenten in Afrika ist wirklich  beachtlich", sagte Integrationsminister Armin Laschet heute  anlässlich der Auszeichnung der action medeor im Rahmen der  Initiative "Deutschland -Land der Ideen" in Tönisvorst. Die  Initiative steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten  Horst Köhler und betont die Stärken des Standortes Deutschland:  Einfallsreichtum, schöpferische Leidenschaft und visionäres Denken.
     "action medeor kann für sich behaupten die Eigenschaften der  Initiative zu bündeln und erfolgreich einzusetzen. Nicht umsonst  gehört action medeor zu den wichtigsten Einrichtungen im Bereich der  Entwicklungszusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen", betonte der  Minister.
     Ausgezeichnet wird action medeor für ihr innovatives Konzept der  lokalen Produktion des hochwirksamen Malariamedikaments Artemisia  sowie von Aidsmedikamenten zu erschwinglichen Preisen in Afrika.  Bislang waren die afrikanischen Länder von pharmazeutischen Importen  aus dem Ausland abhängig. Ziel des Einsatzes ist es, die permanente  Verfügbarkeit der lebenswichtigen Medikamente vor Ort in Afrika und  damit auch die notwendige Behandlung der Patienten zu sichern.
     Im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit ist das Medikamenten-  Hilfswerk action medeor ein wichtiger Partner des  nordrheinwestfälischen Integrationsministeriums. Die Landesregierung  hat bereits diverse Projekte der action medeor in Afrika gefördert.  Dazu gehören die Fortbildung traditioneller Hebammen zur Verbesserung der Gesundheitssituation werdender Mütter sowie die Durchführung von  Trainings in "Good Manufacturing Practice" (Guter  Herstellungspraktik) bei der Medikamentenproduktion zur Steigerung  der Wettbewerbsfähigkeit lokaler pharmazeutischer Hersteller in  Ghana.
     Birgit Janßen, eine Vertreterin für das Land der Ideen und  Leiterin des Investment und Finanzcenters  der Deutschen Bank in  Tönisvorst, übergab den Pokal und die von Bundespräsident Horst  Köhler unterzeichnete Urkunde an Bernd Pastors, Vorstand von action  medeor. "action medeor beweist, wie man mit einzigartigem Einsatz  vielen Menschen helfen kann: Tabletten gegen Malaria und Aids kommen  günstig und schnell bei den Patienten an. Kleinbauern werden bei der  Kultivierung wichtiger Heilpflanzen unterstützt und die Medikamente  zum Selbstkostenpreis abgegeben. Das ist beispielhaft für  Deutschlands internationale Hilfe zur Selbsthilfe", sagte Janßen.
     Bernd Pastors, Vorstand der action medeor freute sich über die  Auszeichnung: "Die Auszeichnung bedeutet für uns eine Anerkennung und Wahrnehmung unserer Arbeit, sowohl von Seiten der Politik als auch  von der Wirtschaft und wir hoffen, dass unsere Idee der lokalen  Produktion von lebenswichtigen Medikamenten in einheimischen Händen  weitergetragen wird und viele Förderer und Unterstützer findet. "
     Aus mehr als 2.000 eingereichten Bewerbungen wurde "Medizin für  Tansania" in diesem Jahr als Botschafter für das Land der Ideen  ausgewählt. Die Veranstaltungsreihe wird bereits im vierten Jahr  gemeinsam von der Deutschen Bank und der Standortinitiative  "Deutschland - Land der Ideen durchgeführt.
     medeor ist für die Arbeit im Rahmen der pharmazeutischen  Fachberatung auf Spenden angewiesen: 
     Volksbank Krefeld, Konto 555 555 555, BLZ 320 603 62, Stichwort:  "Medizin für Tansania" 
  Originaltext:         action medeor Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/31394 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_31394.rss2
  Pressekontakt: Deutsches Medikamenten-Hilfswerk action medeor, St. Töniser Str. 21,  D-47918 Tönisvorst, www.medeor.org
  Pressesprecherin Susanne Haacker,  Tel.: 02156/9788-78, 0173/5152091,  Fax. 02156/97 88 88 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  221087
  
weitere Artikel: 
- Ulrich Maurer: Wer grün wählt, wird sich schwarz ärgern    Berlin (ots) - "Die Geschwindigkeit, mit der die Grünen ins  schwarze Lager überlaufen, ist atemberaubend", erklärt das Mitglied  des Geschäftsführenden Parteivorstands Ulrich Maurer zu Meldungen,  dass die sächsische Grünen-Chefin mit Tillich über eine Koalition  reden will und Trittin im Saarland eine Ampelkoalition anstrebt. Er  erklärt:     Die Grünen haben die Katze aus dem Sack gelassen. Mit der  definitiven Absage, in Thüringen einen linken Ministerpräsidenten zu  unterstützen, mit der Erklärung von Trittin, im Saarland auf keinen  Fall mehr...
 
  
- All-Parteien-Koalition mobilisiert junge Wähler (mit Bild) / McDonald's und RTL starten Wahl-Aufruf mit jungen Abgeordneten aller im Bundestag vertretenen Parteien    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Unter dem Motto "Du entscheidest!" riefen  heute vor dem Berliner  Reichstag sechs Bundestagsabgeordnete* alle jungen Wahlberechtigten  dazu auf, am 27. September ihre Stimme abzugeben. Die  parteiübergreifende Aktion wurde von McDonald's Deutschland und dem  Fernsehsender RTL initiiert und wird in den nächsten Wochen von den  beiden Unternehmen kommunikativ begleitet. Das zentrale  Kampagnenmotiv mehr...
 
  
- Deutsche Marine - Pressemeldung: Aktuelle Fotos vom Auslaufen der "Gorch Fock"    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Die "Gorch Fock" ist heute zu ihrer 154.  Auslandsausbildungsreise aus ihrem Heimathafen Kiel ausgelaufen. Die  Bilderreihe zeigt das Ablegen des Segelschulschiffs der Deutschen  Marine. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der  Pressemeldung vom 24. August im Presseportal.     Weitere Informationen rund um die Marineeinsätze und das oben  genannte Thema finden Sie in unserem Internetportal www.marine.de. mehr...
 
  
- Fromme: Erklärung der deutschen und polnischen Bischöfe zu Vertreibungen wegweisend    Berlin (ots) - Anlässlich der jüngsten gemeinsamen Erklärung der  Vorsitzenden der deutschen und polnischen Bischofskonferenzen zum  Ausbruch des Zweiten Weltkrieges vor 70 Jahren erklärt der  Vorsitzende der Gruppe der Vertriebenen, Flüchtlinge und Aussiedler  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Jochen-Konrad Fromme MdB:     Die Erklärung der deutschen und polnischen Bischöfe zum 70.  Jahrestag des Beginns des Zweiten Weltkrieges ist wegweisend für  Gesellschaft und Politik beider Länder.     Die Kirchenvertreter haben vor allem die Nachkriegsgenerationen mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Ex-Kanzler Schröder: Ich habe meine Gäste selbst ausgesucht    Berlin (ots) - Mit der Einladung von Deutsche-Bank-Chef Josef  Ackermann wurde in der Regierungszeit von Kanzlerin Angela Merkel  (CDU) nach Tagesspiegel-Informationen (Donnerstagsausgabe) erstmals  eine ranghohe Persönlichkeit mit einem Abendessen im Kanzleramt  geehrt. Erstmals verschickte Merkel im Fall Ackermann auch  Einladungskarten, die ausdrücklich den Geburtstag eines Gastes zum  Anlass für die Zusammenkunft nahmen, und überließ dem Jubilar die  Auswahl der Gäste. Eine solche Ehrung hat es auch in der Zeit der  rot-grünen Regierung mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |