EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / conwert mit Rekordumsatz im 1. Halbjahr 2009 - Ergebnis auch im 2. Quartal deutlich positiv - Cash-Ertrag +72 % auf EUR 44 Mio.
Geschrieben am 26-08-2009 |   
 
  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------
 
  6-Monatsbericht
  26.08.2009
  conwert mit Rekordumsatz im 1. Halbjahr 2009 - Ergebnis auch im 2.  Quartal deutlich positiv - Cash-Ertrag +72 % auf EUR 44 Mio.
  + Starke operative Entwicklung durch Ausbau des Vermietungs- und  Verkaufsgeschäfts: Umsatzerlöse +31 % auf EUR 227,91 Mio. +  Ergebnisentwicklung im 1. Halbjahr 2009 deutlich positiv: EBITDA +16  % auf EUR 55,58 Mio. Cash-Ertrag (FFO) +72 % auf EUR 44,44 Mio. +  Umsatz- und Ergebnissteigerungen für das Gesamtjahr 2009 erwartet
  Wien, 26.08.2009. Die Unternehmensentwicklung der börsennotierten  conwert Immobilien Invest SE war im 1. Halbjahr 2009 von einer  starken operativen Performance gekennzeichnet. Wie schon im 1.  Quartal konnten auch im 2. Quartal deutlich positive  Ertragskennzahlen erzielt werden. Durch den Ausbau des Vermietungs-  und Verkaufsgeschäfts wurden neue Halbjahres-Rekordwerte bei Umsatz  (+31 % auf EUR 227,91 Mio.), dem Betriebsergebnis vor Zu- und  Abschreibungen EBITDA (+16 % auf EUR 55,58 Mio.) und den  Cash-Erträgen (FFO: +72 % auf EUR 44,44 Mio.) erzielt. Für das  Gesamtjahr geht conwert von einer weiterhin positiven  Geschäftsentwicklung aus.
  + Starke operative Unternehmensentwicklung Durch forcierte  Vertriebsaktivitäten konnte conwert sowohl das Vermietungs- als auch  das Verkaufsgeschäft im Vergleich zur Vorjahresperiode deutlich  ausbauen. Im Vermietungsgeschäft konnte die Durchschnittsmiete im  Wohnungssegment innerhalb eines Jahres um 5 % erhöht und der  Leerstand um insgesamt 17 % reduziert werden. Der Verkauf von  Wohnungen konnte im Berichtszeitraum im Vergleich zum 1. Halbjahr  2008 mehr als verdoppelt und die Verkaufserlöse insgesamt um 55 % auf den neuen Rekordwert von EUR 130,20 Mio. gesteigert werden. Bei einem durchschnittlichen Verkaufspreis von EUR 2.035/m² konnte bei den  verkauften Immobilien der zuletzt bilanzierte Schätzwert um 16 %  übertroffen werden, auf Cash-Basis sogar eine anhaltend hohe  Gewinnmarge von 27 % erzielt werden. Neben dem Ausbau des operativen  Geschäfts hat conwert im 1. Halbjahr 2009 die Optimierung der Kosten- und Finanzierungsstruktur wie geplant umgesetzt. Das zu Jahresbeginn  eingeleitete Kostensenkungs- und Effizienzsteigerungsprogramm konnte  abgeschlossen werden und zeigte erste Erfolge: Die Personal- und  Sachkosten reduzierten sich im 1. Halbjahr 2009 auf 12,9 % des  Umsatzes, nach 15,9 % im Geschäftsjahr 2008. Der Verschuldungsgrad  wurde weiter reduziert, sodass sich die Eigenkapitalquote von 42 %  Ende 2008 auf nunmehr 43 % erhöhte.
  + Steigerung bei Vermietungs- und Verkaufserlösen Aufgrund der  deutlich gestiegenen Vermietungserlöse, der starken Entwicklung der  Veräußerungserlöse und der stabilen Dienstleistungs-Erlöse stiegen  die Umsatzerlöse im 1. Halbjahr 2009 im Vergleich zum  Vorjahreszeitraum von EUR 174,00 Mio. auf EUR 227,91 Mio. Der Anstieg der Vermietungserlöse (+11 % auf EUR 80,34 Mio.) resultierte vor  allem aus Leerflächenreduktion in Deutschland und Mietsteigerungen  bei Neuvermietungen in Österreich. Auf Like-for-Like-Basis  (unverändertes Portfolio) belief sich der Zuwachs auf 6 %, was die  gute organische Entwicklung der Vermietungserlöse dokumentierte. Der  Gesamtleerstand konnte durch die konsequente Umsetzung des  Vermietungsprogramms erstmals auf unter 18 % reduziert werden, wobei  der Development-Leerstand von 12,67 % auf 8,84 % verringert wurde und der tatsächliche Leerstand mit rund 9 % stabil war. Aufgrund der  regen Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Zinshäusern stiegen die  Veräußerungserlöse um 55 % auf EUR 130,20 Mio. Dabei konnte im  aktuellen Umfeld wieder deutlich über den IFRS-Buchwerten verkauft  werden: der IFRS-Verkaufsgewinn lag bei EUR 17,5 Mio. (IFRS-Marge 16  %). Auf Basis der Anschaffungskosten konnte eine anhaltend hohe  Gewinnmarge von 27 % erzielt werden. Die Dienstleistungserlöse haben  sich im aktuellen Umfeld als stabiler Ertragsfaktor entwickelt. EUR  17,37 Mio. entfielen auf das Geschäft mit dritten Auftraggebern.
  + Ertragsentwicklung auch im 2. Quartal 2009 deutlich positiv Wie im  1. Quartal 2009 konnte conwert auf Basis der starken operativen  Entwicklung auch im 2. Quartal 2009 deutlich positive Ergebnisse  erzielen. Im 1. Halbjahr 2009 belief sich das Betriebsergebnis vor  Abschreibungen (EBITDA) auf EUR 55,58 Mio. nach EUR 48,03 Mio. im  Vorjahreszeitraum. Die Cash-Erträge konnten deutlich gesteigert  werden: Die Funds from Operations (FFO) erhöhten sich auf einen  Halbjahres-Rekordwert von EUR 44,44 Mio., ein Anstieg von 72 %  gegenüber dem Vorjahreswert (EUR 25,87 Mio.). In den ersten sechs  Monaten wurden damit auf Cash-Basis bereits 83 % des  Gesamtjahreswertes 2008 erzielt. Der FFO/Aktie erhöhte sich von EUR  0,31 um 77 % auf EUR 0,55 je Aktie. Die übrigen Ertragskennzahlen  waren im 1. Halbjahr 2009 vor allem von unbaren, nicht  liquiditätswirksamen Effekten aus der Immobilienbewertung  beeinträchtigt. Durch geringfügige Abwertungen in der Berichtsperiode (EUR 3,12 Mio.) kam es zu Verzerrungen im Vergleich zum 1. Halbjahr  2008, als Aufwertungen von EUR 44,13 Mio. verbucht werden konnten.  Das Betriebsergebnis (EBIT) war mit EUR 47,34 Mio. dennoch deutlich  positiv. Das Finanzergebnis wurde im Vergleich zur Vorjahresperiode  auf EUR -29,80 Mio. (1-6/2008: EUR -33,02 Mio.) verbessert. Das  Konzernergebnis nach Ertragsteuern war mit EUR 13,36 Mio. (1-6/2008:  EUR 43,25 Mio.) trotz der negativen unbaren Belastungen im Plus.
  + Wertstabiles Immobilien-Portfolio, NAV bei EUR 15,56 je Aktie Der  Wert des Immobilien-Portfolios belief sich Ende des 1. Halbjahres  2009 auf EUR 2,52 Mrd. (12/2008: EUR 2,50 Mrd.). Im Mittelpunkt der  Geschäftstätigkeit standen im Berichtszeitraum die Optimierung des  Immobilien-Portfolios sowie der kleinteilige Immobilien-Verkauf. Auf  Basis der Gutachten unabhängiger Sachverständiger waren im 1.  Halbjahr 2009 keine nennenswerten Abwertungen (EUR 3,12 Mio. bzw. 0,1 % des Immobilienvermögens) durchzuführen, wobei insgesamt leichten  Aufwertungen in Österreich geringfügige Abwertungen aufgrund von  Sondersituationen in Deutschland und im CEE-Raum gegenüberstanden.  Das Eigenkapital von conwert belief sich zum Stichtag 30. Juni 2009  stabil auf EUR 1.273 Mio. (12/2008: EUR 1.274 Mio.). Die  Eigenkapitalquote erhöhte sich durch den Abbau des  Finanzierungsvolumens (Rückkauf von Wandelschuldverschreibungen sowie Schuldentilgung im Rahmen von Immobilienverkäufen) von 42 % auf 43 %. Das Nettovermögen je Aktie (NAV/Aktie) wurde mit EUR 15,56  ausgewiesen und lag damit auf dem Wert von Ende 2008 (EUR 15,55). Die liquiden Mittel beliefen sich zum 30.06.2009 auf EUR 65,49 Mio.  (12/2008: EUR 69,92 Mio.)
  + Positiver Ausblick für das Gesamtjahr 2009 conwert rechnet trotz  des vorherrschenden, allgemein negativen Konjunkturumfelds mit einer  anhaltend stabilen Entwicklung der Wohnimmobilienmärkte. Auch für das 2. Halbjahr 2009 erwartet conwert daher eine starke operative  Unternehmensentwicklung mit Mietertragssteigerungen und weiteren  Immobilienveräußerungen. Im Vermietungsgeschäft wird das Wachstum vor allem organisch von Neuvermietungen und Leerstandsabbau getragen  sein. Im Verkaufsgeschäft wird conwert das angestrebte  Verkaufsvolumen von EUR 200 Mio. für das Gesamtjahr 2009 übertreffen. Im Bereich Immobilien-Dienstleistungen konnten zuletzt attraktive  Mandate gewonnen werden, sodass von einer stabilen Entwicklung  ausgegangen wird. Rückgänge im Büro- und Gewerbeimmobilienbereich  sollten dabei durch Neuaufträge im Wohnimmobilien-Drittgeschäft  wettgemacht werden. In der Umsatz/Kosten-Relation werden sich die  positiven Effekte des Effizienzsteigerungsprogramms im 2. Halbjahr  2009 noch deutlicher zeigen als in der abgelaufenen Berichtsperiode.  Bei einem unveränderten Marktumfeld rechnet conwert daher aus  heutiger Sicht für das Geschäftsjahr 2009 mit einer positiven  operativen Geschäftsentwicklung, einer Umsatz- und EBITDA-Steigerung  sowie einem Cash-Ertrag (FFO), der deutlich über dem Niveau von 2008  zu liegen kommt.
  Der Finanzbericht 1-6/2009 der conwert Immobilien Invest SE steht auf der Website www.conwert.at zur Verfügung.
 
  Ertragskennzahlen                                               1-6/2009       1-6/2008      +/- Vermietungserlöse               EUR Mio.         80,34          72,25     11 % Veräußerungserlöse              EUR Mio.        130,20          84,27     55 % Umsatzerlöse Dienstleistungen   EUR Mio.         17,37          17,47     -1 % Umsatzerlöse                    EUR Mio.        227,91         174,00     31 % Ergebnis vor Zu- und   Abschreibungen (EBITDA)       EUR Mio.         55,58          48,03     16 % Betriebsergebnis (EBIT)         EUR Mio.         47,34          87,14    -46 % Funds from Operations (FFO)1)   EUR Mio.         44,44          25,87     72 % Net Operating Income (NOI)      EUR Mio.         47,67          42,08     13 % Cash Profit2)                   EUR Mio.         44,34          25,35     75 % Unverwässertes Ergebnis/Aktie   EUR               0,17           0,49    -66 % Verwässertes Ergebnis/Aktie     EUR               0,17           0,47    -64 % Funds from Operations/Aktie     EUR               0,55           0,31     77 %
  Bilanzkennzahlen                                                 6/2009        12/2008      +/- Bilanzsumme                     EUR Mio.      2.976,78       3.016,21     -1 % Langfristige Kredit-   verbindlichkeiten             EUR Mio.        970,34       1.011,13     -4 % Kurzfristige Kredit-   verbindlichkeiten             EUR Mio.        327,59         321,90      2 % Eigenkapital                    EUR Mio.      1.273,25       1.274,21   -0,1 % Eigenkapitalquote               %                42,77          42,25        - Gearing                         %               116,46         115,17        - Buchwert/Aktie                  EUR              15,56          15,55      1 %
  Immobilienkennzahlen                                                 6/2009        12/2008      +/- Anzahl Immobilien               Anz.             1.699          1.710     -1 % Mieteinheiten/PKW-Plätze        Anz.      24.301/7.942   24.931/7.768   -3/2 % Gesamtnutzfläche                m²           1.990.205      2.035.421     -2 % Immobilienvermögen              EUR Mio.      2.519,14       2.497,32      1 %
 
  1) FFO: Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) - Nettogewinn  Zeitwertanpassung + Differenz Cash-Veräußerungsgewinne zu  IFRS-Veräußerungsgewinne+ Abschreibungen + unbare Teile  Finanzergebnis und Investitionskosten 2) Cash Profit: FFO -  tatsächlich liquiditätswirksame Steuern
  Diese Mitteilung enthält zukunftsbezogene Einschätzungen und  Aussagen, die auf Basis aller zum gegenwärtigen Zeitpunkt zur  Verfügung stehenden Informationen getroffen wurden. Die  vorausschauenden Aussagen geben die Sicht zu dem Zeitpunkt wieder, zu dem sie getätigt wurden. conwert weist darauf hin, dass die  tatsächlichen Gegebenheiten und damit auch die tatsächlichen  Ergebnisse aufgrund verschiedenster Faktoren von den in dieser  Mitteilung dargestellten Erwartungen abweichen können.
 
  Ende der Mitteilung                               euro adhoc --------------------------------------------------------------------------------
 
  ots Originaltext: conwert Immobilien Invest SE Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
  Rückfragehinweis:
  conwert Immobilien Invest SE, Mag. Johann Kowar, Vorsitzender des
  Geschäftsführenden Direktoriums, T +43 / 1 / 521 45-200, E kowar@conwert.at
  Mag. Peter Sidlo, Leiter Konzernkommunikation - Investor Relations, 
  T +43 / 1 / 521 45-250, E sidlo@conwert.at, 
 
 
  Hochegger|Financials, Mag. (FH) Roland Mayrl, T +43 / 1 / 504 69 87-331, 
  E r.mayrl@hochegger.com
  Branche: Immobilien ISIN:    AT0000697750 WKN:     069775 Index:   WBI Börsen:  Wien / Amtlicher Markt 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220935
  
weitere Artikel: 
- EANS-Adhoc: conwert Immobilien Invest SE / conwert achieves record revenues in the first half of 2009 - Clearly positive results also in the second quarter - Cash earnings +72% to EUR 44 million  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  26.08.2009  conwert achieves record revenues in the first half of 2009 - Clearly  positive results also in the second quarter - Cash earnings +72% to  EUR 44 million  + Strong operating development based mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: WIENER PRIVATBANK SE / POSITIVES HALBJAHRES-ERGEBNIS AUFGRUND GUTER GESCHÄFTSENTWICKLUNG  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   26.08.2009  WIENER PRIVATBANK: POSITIVES HALBJAHRES-ERGEBNIS AUFGRUND GUTER GESCHÄFTSENTWICKLUNG  Wien, 26. August 2009. Trotz der schwierigen wirtschaftlichen  Rahmenbedingungen erzielte die Wiener Privatbank SE im ersten  Halbjahr 2009 mit mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Sparkassen Immobilien AG schreibt auch im 1. Halbjahr 2009 Gewinn  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  26.08.2009  Ad hoc Mitteilung      Wien, am 26.08.2009  Sparkassen Immobilien AG schreibt auch im 1. Halbjahr 2009 Gewinn   > s IMMO Aktie: starke Sechsmonats-Performance von + 117 %     > EBIT mit EUR 23,8 Mio. deutlich positiv mehr...
 
  
- EANS-Adhoc: Sparkassen Immobilien AG posts profits in first half of 2009  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  26.08.2009  Ad hoc information    Vienna, 26 August 2009  Sparkassen Immobilien AG posts profits in first half of 2009   > s IMMO Share: strong market performance over six months (up 117%)     > EBIT significantly mehr...
 
  
- EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   26.08.2009  Anleihe: EUR 100.000.000  Inhaberschuldverschreibungen Multi-Callable von 2009/2019; ISIN: DE000DZ1HWL9; Emission: 7239; Valuta: 26.08.2009  Anleihe: EUR 70.000.000  Inhaberschuldverschreibungen Multi-Callable mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Finanzen
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |