Kölner Stadt-Anzeiger: Rudolf Dressler: Netanjahu-Regierung soll sich von Lieberman-Partei lösen
Geschrieben am 25-08-2009 |   
 
    Köln (ots) - Köln - Der frühere deutsche Botschafter in Tel Aviv,  Rudolf Dreßler (SPD), hat dem israelischen Ministerpräsidenten  Benjamin Netanjahu nahe gelegt, seine Regierung umzubilden. Mit Blick auf den am Mittwoch beginnenden Deutschland-Besuch Netanjahus sagte  Dreßler der "Mitteldeutschen Zeitung":
     "Für die Handlungsfähigkeit Netanjahus wäre es sicherlich von  Vorteil, wenn es ihm gelänge, sich von seinem noch weiter rechts  stehenden Koalitionspartner - also der Partei von Außenminister  Avigdor Lieberman - zu lösen. Ginge die Lieberman-Partei in die  Opposition, dann könnte die frühere Außenministerin Zipi Livni mit  ihrer Kadima-Partei in die Regierung eintreten. Das wäre eine  Stärkung der pragmatischen Kräfte. Ich würde das begrüßen." Zugleich  wandte sich Dreßler in scharfer Form gegen jegliche Pläne zum Ausbau  jüdischer Siedlungen in den besetzten Palästinenser-Gebieten. Ein  Siedlungsstopp könnte die militanten Kräfte unter den Palästinensern  "noch bremsen". Dreßler fügte hinzu: "Starrsinn auf der israelischen  Seite begünstigt die Extremisten von der Hamas."
  Originaltext:         Kölner Stadt-Anzeiger Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/66749 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
  Pressekontakt: Kölner Stadt-Anzeiger  Politik-Redaktion Telefon: +49 (0221)224 2444 ksta-produktion@mds.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220821
  
weitere Artikel: 
- Mitteldeutsche Zeitung: Naher Osten / Deutscher Ex-Botschafter in Israel, Dreßler, legt Premier Netanjahu eine Regierungsumbildung nahe    Halle (ots) - Der frühere deutsche Botschafter in Tel Aviv, Rudolf Dreßler (SPD), hat dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin  Netanjahu nahe gelegt, seine Regierung umzubilden. Mit Blick auf den  am Mittwoch beginnenden Deutschland-Besuch Netanjahus sagte Dreßler  der in Halle erscheinenden  "Mitteldeutschen Zeitung"  (Mittwoch-Ausgabe): "Für die Handlungsfähigkeit Netanjahus wäre es  sicherlich von Vorteil, wenn es ihm gelänge, sich von seinem noch  weiter rechts stehenden Koalitionspartner - also der Partei von  Außenminister Avigdor mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: Nikolaus Brender: Angela Merkel verweigert sich einem Duell der Spitzenkandidaten"    Köln (ots) - Laut ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender verweigert  sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel beharrlich einem TV-Treffen  der Spitzenkandidaten des Bundestagswahlkampfes. Dem "Kölner  Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe) sagte er: "Wir versuchen mit Händen und Füßen, scharfem Timbre in der Stimme und auch gutem Zureden alle  Spitzenkandidaten in eine Sendung zu bekommen", betonte er gegenüber  der Zeitung. Doch: Gerade die Kanzlerin verweigere sich. "Dabei will  der Zuschauer doch wissen, unter welchen Bedingungen zum Beispiel die FDP mehr...
 
  
- bwin e.K. setzt die Internet-Vermittlung von Sportwetten vorübergehend aus / Keine Auswirkungen für bwin Kunden in Deutschland    Neugersdorf (ots) - Sportwettenvermittler in Sachsen fordert  politische Lösung der Glücksspielregulierung in Deutschland:  "Einführung des Glücksspielmonopols gescheitert - derzeitige  Regulierung kennt nur Verlierer"     Der Inhaber des behördlich genehmigten Wettbüros bwin e.K. mit  Sitz in Neugerdsdorf, Sachsen, Dr. Steffen Pfennigwerth, gibt  bekannt, mit heutigem Datum das Internetvermittlungsgeschäft  vorübergehend auszusetzen.     Dr. Steffen Pfennigwerth: "Wir bereiten derzeit ein neues Angebote der bwin e.K. vor, das den unterschiedlichen mehr...
 
  
- Kölner Stadt-Anzeiger: NEUE VERSION BITTE NEHMEN: Nikolaus Brender: Angela Mer kel verweigert sich einem Duell aller Spitzenkandidaten"    Köln (ots) - Laut ZDF-Chefredakteur Nikolaus Brender verweigert  sich die Bundeskanzlerin Angela Merkel beharrlich einem TV-Treffen der Spitzenkandidaten des  Bundestagswahlkampfes. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwochausgabe)  sag te er: "Wir versuchen mit Händen und Füßen, scharfem Timbre in der  Stimme und auch gutem Zureden alle Spitzenkandidaten in eine Sendung  zu bekommen", betonte er gegenüber der Zeitung. Doch: Gerade die  Kanzlerin verweigere sich. "Dabei will der Zuschauer doch wissen, unter welchen Bedingungen zum Beispiel die FDP mehr...
 
  
- Saarbrücker Zeitung: SPD greift von der CSU ernannten Sachverständigen für die EU-Begleitgesetze an    Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die SPD kritisiert massiv, dass die  CSU für die am Mittwoch beginnende Expertenanhörung des Bundestages  zu den EU-Begleitgesetzen den Freiburger Völkerrechtler Dietrich  Murswiek nominiert hat. Murswiek hatte den CSU-Abgeordneten Peter  Gauweiler bei dessen Klage gegen den Lissabon-Vertrag vor dem   Bundesverfassungsgericht vertreten. "Die CSU macht sich mit dieser  Nominierung Gauweilers extreme Position zu Eigen", sagte der  SPD-Europa-Experte Axel Schäfer der "Saarbrücker Zeitung"  (Mittwochausgabe). "Sie gibt mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |