Götz: Union will krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen
Geschrieben am 21-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - Zur SPD-Polemik gegen das Regierungsprogramm  2009-2013 von CDU und CSU "Wir haben die Kraft - gemeinsam für unser  Land" erklärt der kommunalpolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
     SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier hetzt im Wahlkampf mit bösartigen  Unterstellungen. Er versucht, in den Kommunen Ängste zu schüren.
     Doch die Menschen in den Städten, Gemeinden und Landkreisen  wissen, wovor sie sich tatsächlich fürchten müssen. Die rot-grüne  Vorgängerregierung hatte in der Zeit von 1998-2002 die schwerste  Krise der Kommunalfinanzen hervorgerufen - ohne weltwirtschaftliche  Not. Allein in der 15. Legislaturperiode (2002-2005) summierten sich  die kommunalen Haushaltsdefizite auf 18,2 Mrd. Euro. In der  Geschichte der Bundesrepublik ging es den Kommunen nie schlechter als unter Rot-Grün.
     In der aktuellen Legislaturperiode - unter Führung der Union -  konnten die Kommunen knapp 9 Mrd. Euro Kreditmarktschulden abbauen.  Von 2006 bis 2008 erwirtschafteten sie insgesamt Haushaltsüberschüsse in Höhe von 18,9 Mrd. Euro.
     CDU und CSU haben in ihrem Regierungsprogramm klargestellt, dass  Deutschland krisenfeste und zukunftsfähige Kommunalfinanzen braucht.  Dafür treten wir als die Kommunalparteien in Deutschland offen ein.
  Originaltext:         CDU/CSU - Bundestagsfraktion Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7846 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7846.rss2
  Pressekontakt: CDU/CSU - Bundestagsfraktion Pressestelle Telefon:  (030) 227-52360 Fax:      (030) 227-56660 Internet: http://www.cducsu.de Email: fraktion@cducsu.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220299
  
weitere Artikel: 
- Barbara Höll: Wer zahlt die Zeche der Krise?    Berlin (ots) - "Die jetzt schon zu verzeichnenden  Steuermindereinnahmen in Milliardenhöhe bringen uns der zentralen  Frage dieses Wahlkampfs näher: Wer soll für die Folgen der  Wirtschafts- und Finanzkrise zahlen", kommentiert Barbara Höll die  neuesten Daten des Statistischen Bundesamtes zu den Defiziten in den  Kernhaushalten von Bund und Ländern. "DIE LINKE will diejenigen zur  Kasse bitten, die die Krise maßgeblich mit verursacht haben", so die  stellvertretende Vorsitzende und steuerpolitische Sprecherin der  Fraktion DIE LINKE. "Jetzt mehr...
 
  
- LVZ: Brüderle: Schlafmütze Steinmeier verabschiedet sich mit Gute-Nacht-Wünschen    Leipzig (ots) - Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Rainer  Brüderle hat ein gewisses Verständnis geäußert für die von  SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier vertretene Botschaft  "Gute Nacht, Deutschland", sollte es nach der Bundestagswahl zu einer Koalition aus Union und FDP kommen. Gegenüber der "Leipziger  Volkszeitung" (Sonnabend-Ausgabe) meinte Brüderle: "Herr Steinmeier  hat ja schon seit Monaten die Schlafmütze auf. Da ist es nur  verständlich, wenn er sich mit Gute-Nacht-Wünschen verabschiedet." Es sei "schon fast tragisch, dass mehr...
 
  
- "Report Mainz": Voraussichtliche Themen für Montag, 24.8.2008, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey    Mainz (ots) - ·	Schicksal Wachkoma: Warum Angehörige trotz Gesetz  nicht zu ihrem Recht kommen     ·	Unschuldig im Gefängnis: Wie schwer es Justizopfer in  Deutschland haben     ·	Fragwürdiges Sponsoring: Die Zigarettenindustrie unterstützt  großzügig die Volksparteien     ·	Lisas Welt:  Wer im Wahlkampf was zu bieten hat  Originaltext:         SWR - Das Erste Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75892 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75892.rss2  Pressekontakt: Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report mehr...
 
  
- Eichhorn: Synanon zeigt, ein Leben ohne Drogen ist möglich    Berlin (ots) - Anlässlich Ihres Besuchs bei der  Suchthilfegemeinschaft Synanon erklärt die Drogenbeauftragte der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Maria Eichhorn MdB:     Ein Leben ohne Drogen - dies ist das Motto von Synanon, einer  Suchthilfeeinrichtung, die von Süchtigen für Süchtige vor 36 Jahren  gegründet wurde. Synanon versteht sich als Lebensschule auf Zeit.  Süchtige Menschen sollen als Bewohner des Synanon-Hauses lernen, wie  sie dauerhaft nüchtern leben können.     Synanon zeigt, dass niedrigschwellige Suchttherapie erfolgreich  ist und mehr...
 
  
- Der Tagesspiegel: Fraktionschef Fritz Kuhn: Fehler bei HRE-Rettung kosten Steuerzahler mehrere hundert Milliarden Euro    Berlin (ots) - Berlin - Die Grünen haben der großen Koalition  vorgeworfen, die deutschen Steuerzahler bei der Rettungsaktion für  die marode Bank Hypo Real Estate (HRE) schwer geschädigt zu haben.   "Finanzminister Peer Steinbrück und Bundeskanzlerin Angela Merkel  haben im September letzten Jahres kategorisch die Verstaatlichung der HRE und anderer Banken ausgeschlossen. Das war der größte Fehler, den die Regierung in der Krise gemacht hat", sagte Grünen-Fraktionschef  Fritz Kuhn dem Berliner "Tagesspiegel" (Samstag-Ausgabe).  Der Fehler werde mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |