Dagmar Enkelmann: FDP hat Angst vor der eigenen Courage
Geschrieben am 20-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Die FDP hat Angst vor der eigenen Courage",  kommentiert die 1. Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion  DIE LINKE, Dagmar Enkelmann, die Ablehnung eines von den Linken  initiierten und von den Grünen unterstützten neuen  BND-Untersuchungsausschusses durch die FDP-Fraktion. "Der  HRE-Ausschuss zeigt doch, wie man auch in kurzer Zeit für Aufklärung  sorgen kann. Dass die FDP dennoch die logische Konsequenz aus dem  Karlsruher Urteil zum BND-Ausschuss nicht ziehen will, spricht dafür, dass Aufklärungswillen bei den Freidemokraten von imaginären  Regierungsträumen vernebelt ist." Enkelmann weiter:
     "Wer wie die FDP erst eine Fortsetzung des alten  BND-Untersuchungsausschusses fordert und nun einen neuen plötzlich  nicht mehr für notwendig hält, macht sich unglaubwürdig. Wenn die FDP das Mauern sogar schon beginnt, bevor sie auch nur in die Nähe der  Regierungsbank gekommen ist, sollten die Wählerinnen und Wähler ihr  diese Sorgen abnehmen. Westerwelles Credo ernsthafter und  glaubwürdiger Politik jedenfalls reicht nicht mal bis zum Wahltag."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  220076
  
weitere Artikel: 
- 23. August 2009: Mahnwache zum Gedenken an Natalia Estemirowa in Berlin    Berlin (ots) - Die Gewalt in den russischen Kaukasusrepubliken hat sich in den vergangenen Wochen weiter verschärft: Fast täglich werden Menschen bei Kämpfen, Anschlägen und Angriffen getötet und verletzt.  Menschenrechtsaktivisten und Journalisten wurden offenbar gezielt  ermordet. Die russischen Behörden handeln weiter unentschlossen, das  volle Ausmaß der Gewalt bleibt aber im Dunkeln, auch weil immer  weniger Medien von vor Ort berichten.     Natalia Estemirowa gehörte zu den wenigen russischen  Menschenrechtlern und Journalisten, die ungeachtet mehr...
 
  
- Weser-Kurier: Bremer Reeder Stolberg fordert UN-Hilfsaktion gegen Piraterie vor Somalia - Eskalation steht bevor - Bewaffnete Geiselbefreiung kategorisch abgelehnt    Bremen (ots) - Der Bremer Unternehmer Niels Stolberg, Eigner der  weltweit führenden Schwergutreederei Beluga Shipping, hat die  Bundesregierung aufgefordert, sich im Kampf gegen die Piraterie am  Horn von Afrika  zu engagieren. Der Einsatz von Kriegsschiffen sei  mittelfristig zwar nötig, drohe aber zu verpuffen und werde das  Problem nicht lösen. "Wir brauchen ein effektives Hilfspaket der  internationalen Gemeinschaft an Land", sagte Stolberg dem WESER  KURIER (Freitagsausgabe). Mit einem Fischereiprogramm müsse den  Menschen eine wirtschaftliche mehr...
 
  
- Rosemarie Hein: Inklusive Bildung für mehr Chancengleichheit    Berlin (ots) - Zur Kritik des Sozialverbandes über zu geringe  Bildungschancen für Kinder mit Behinderungen erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Rosemarie Hein:     Die häufige Abschiebung von Kindern mit Behinderungen in  Förderschulen kritisiert DIE LINKE seit langem. Diese Praxis  resultiert aus der inneren Logik des vermeintlich begabungsgerecht  gegliederten Schulsystems in Deutschland. Förderschulen sind dabei  längst zur vierten Säule des Schulsystems geworden. Die umfangreiche  Zahl an Förderschulen nach unterschiedlichen Förderschwerpunkten mehr...
 
  
- Rheinische Post: Haushaltsausschuss lädt Schmidt und Guttenberg vor    Düsseldorf (ots) - Der Haushaltsausschuss des Bundestages verlangt in seiner Sitzung am Mittwoch persönlich Auskunft von  Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) und  Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg (CDU). Das geht  aus der Tagesordnung hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden  "Rheinischen Post" (Freitagsausgabe) vorliegt. Schmidt oll auf  Anfrage von Grüne und FDP umfassend über die Privatnutzung ihres  Dienswagens in den Jahren 2006 bis 2008 Auskunft geben. Die  Opposition will der Zeitung zufolge wissen, welche mehr...
 
  
- Bitte korrigierte Fassung verwenden Rosemarie Hein: Inklusive Bildung für mehr Chancengleichheit    Berlin (ots) - Zur Kritik des Sozialverbandes über zu geringe  Bildungschancen für Kinder mit Behinderungen erklärt das Mitglied des Parteivorstandes Rosemarie Hein:     Die häufige Abschiebung von Kindern mit Behinderungen in  Förderschulen kritisiert DIE LINKE seit langem. Diese Praxis  resultiert aus der inneren Logik des vermeintlich begabungsgerecht  gegliederten Schulsystems in Deutschland. Förderschulen sind dabei  längst zur vierten Säule des Schulsystems geworden. Die umfangreiche  Zahl an Förderschulen nach unterschiedlichen Förderschwerpunkten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |