Hertha BSC bittet um Akkreditierung für das Europa League Spiel gegen Bröndby IF
Geschrieben am 14-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - 
     - Querverweis: Dokumente liegen in der digitalen      Pressemappe zum Download vor und sind unter      http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
     Für das Rückspiel der Play-Off-Runde der UEFA Europa League von Fußball-Bundesligist Hertha BSC gegen den dänischen Vertreter Bröndby IF (Donnerstag, 27. August 2009, 18.15 Uhr,  Friedrich-Ludwig-Jahnsportpark) bittet der Verein um Akkreditierung.  Auch Inhaber von Saisonakkreditierungen müssen sich bitte noch einmal separat akkreditieren. Bitte benutzen Sie das beiliegende Formular und senden es per Fax (030-30092894) oder per E-Mail (Anne.Grubert@herthabsc.de,  medien@herthabsc.de) an den Klub. Akkreditierungsschluss ist Freitag, 21. August 2009.
  Originaltext:         HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39410 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39410.rss2
  Pressekontakt: HERTHA BSC GmbH & Co. KGaA   Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Peter Bohmbach Telefon: 030/300928-85 Fax: 030/300928-94 peter.bohmbach@herthabsc.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  219123
  
weitere Artikel: 
- Stürmischer Start am Warnemünder Strand / Erster Tag des DLRG Cups im Rettungsschwimmen von Wind und Wellen geprägt    Bad Nenndorf (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Windstärke 5 bis 6 landeinwärts - das bedeutet hohe Wellen am  Strand von Warnemünde für die 315 Rettungsschwimmer aus acht Nationen und 36 DLRG Ortsgruppen am ersten Tag des 13. Internationalen DLRG  Cups. Der von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)  organisierte Einladungswettkampf versammelt heute und morgen die  besten Rettungssportler am Ostseestrand und ist für viele mehr...
 
  
- HSV-Presseservice: Europcar neuer Partner des HSV    Hamburg (ots) - Pünktlich zum ersten Heimspiel der 46.  Bundesligasaison hat der Hamburger SV einen Partnerschaftsvertrag mit Europcar abgeschlossen. Europcar ist bereits seit 1927 in Hamburg  ansässig und eng mit dem sportlichen und kulturellen Geschehen in der Hansestadt verbunden. Das Unternehmen gehört zum weltweiten Europcar  Verbund und ist mit einem Netz von bundesweit mehr als 500 Stationen führend in der  Branche.     "Als Hamburger Traditionsfirma ist es uns wichtig, die tollen  sportlichen Leistungen in unserer Heimatstadt zu unterstützen. mehr...
 
  
- Die Leichtathletik-WM im ZDF / Sprint-Duell Usain Bolt - Tyson Gay zum Auftakt am Sonntag    Mainz (ots) - Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften sind das  bedeutendste Sportereignis des Jahres - und das ZDF ist live dabei.  Abwechselnd mit der ARD wird das Zweite als federführender Sender die Wettkämpfe in Berlin vom 15. bis 23. August begleiten.     Mit einem erfahrenen Team unter der Leitung von Programmchefin  Anke Scholten und mit großem technischen Aufwand gilt es, ein  Programmvolumen von rund 26 Stunden - vormittags, am frühen Abend und in der Prime Time - für die ZDF-Zuschauer zu produzieren. Dazu kommen Beiträge für das  "aktuelle mehr...
 
  
- Berliner Morgenpost: Der Kampf gegen Doping muss fortgesetzt werden - Leitartikel    Berlin (ots) - Wie gern würde sich der Sportkonsument ab heute  neun Tage lang mit einer kühlen Molle vor den Flachbildschirm hocken, die Gabel ins frisch gegrillte Nackensteak jagen und voll naiven  Glücks zuschauen, wie junge drahtige Menschen um die Wette laufen,  springen, werfen. Die Leichtathletik liefert die besten, weil simple  Drehbücher für große Gefühle. Helden, Versager, Diven, Kämpfer,  Weicheier liefern zuverlässig großes Kino. Das ist die schillernde  Oberfläche, die die Berliner Weltmeisterschaft unvergleichlich  unterhaltsam mehr...
 
  
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder) zur Leichtathletik-WM    Frankfurt/Oder (ots) - Die Vorfreude auf die Leistungsschau der  weltbesten Leichtathleten wird einmal mehr vom Thema Doping  überschattet. Das Hin und Her im Vorfeld um fünf jamaikanische  Athleten, die nach positiven Befunden zunächst gesperrt und kurz  danach wieder freigesprochen wurden, hinterlässt einen faden  Beigeschmack. Auch das lückenhafte Kontrollsystem in Afrika  verursacht bei so manchem Beobachter nur noch ein fassungsloses  Kopfschütteln. Auf dem schwarzen Kontinent hat es vor Beginn der WM  nicht einen einzigen Bluttest gegeben. mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Sport-News
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
HSV-Presseservice: Neue Ausrüstung für die Saison 2006/2007 - HSV und PUMA stellen neue HSV-Trikots vor
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |