| | | Geschrieben am 13-08-2009 WAZ: Das Ringen um Opel - Rasch entscheiden. Kommentar von Stefan Schulte
 | 
 
 Essen (ots) - Ja, richtig, es ist wieder nur einer von
 mittlerweile unzähligen Schritten auf dem Weg in die Opel-Zukunft.
 Aber einer von den größeren. Der deutsche Wunschpartner Magna hatte
 mit der russischen Sberbank einen schweren Stand in den Staaten. Den
 Amerikanern war es nicht geheuer, ihre Patente in russische Hände zu
 legen. Eine belgische Tochter des US-Finanzinvestors Ripplewood
 schien ihnen die sichere Variante. Nun herrscht immerhin
 Chancengleichheit. Es liegen zwei Verträge vor, von denen einer
 unterschrieben werden muss.
 Die Entscheidung muss schnell fallen. Jeder Tag der Ungewissheit
 zehrt nicht nur an den Nerven der Opelaner, sondern auch am Ruf der
 Marke und damit ihren Überlebenschancen. Dass sich Betriebsräte und
 Gewerkschaft so eindeutig für Magna aussprechen, ist durchaus
 bemerkenswert. Sie werden es nicht leicht haben mit Magna. Die
 Österreicher gelten nicht gerade als Freunde der betrieblichen
 Mitbestimmung, schon gar nicht der deutschen Prägung. Dass sich die
 Arbeitnehmervertreter darauf einlassen wollen, sagt mehr über ihre
 Abneigung gegen den Finanzinvestor als alle Kommentare. Sie glauben
 schlicht nicht, dass Ripplewood Großes mit Opel vorhat.
 
 Originaltext:         Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/55903
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
 
 Pressekontakt:
 Westdeutsche Allgemeine Zeitung
 Zentralredaktion
 Telefon: 0201 / 804-6528
 zentralredaktion@waz.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 218971
 
 weitere Artikel:
 
 | 
WAZ: Der Kampf am Abgrund. Kommentar von Sabine Brendel    Essen (ots) - Das sind bittere, aber keine überraschenden  Nachrichten aus dem insolventen Hause Arcandor: Tausende Jobs fallen  weg und Läden werden geschlossen, um Quelle, Karstadt & Co. zu  retten. Ob das gelingt, ist fraglich. Zu viele Unsicherheiten  begleiten die Bemühungen der Essener, mit ihren Handelsgeschäften  nicht ganz unterzugehen.  Die gesamte Handelsbranche in Deutschland kämpft, seit Jahren. Die  Umsätze sollen auch 2009 sinken. Höchstens Internet-Einkaufsgeschäfte und Versender, die sich auf Nischenmärkte spezialisiert haben, mehr...
 
Stuttgarter Nachrichten: über das Wachstum der deutschen Wirtschaft:    Stuttgart (ots) - Die größten Risikofaktoren sind jetzt der  Arbeitsmarkt und die Banken. Je länger es dauert, bis die Wirtschaft  das alte Niveau erreicht hat, desto eher wird sie sich von  Mitarbeitern trennen. Selbst Firmen, die wieder wachsen, brauchen  dafür Geld, das wohl schwieriger zu bekommen sein wird. Doch bald  wird der regionalen Wirtschaft ihre Präsenz auf den Weltmärkten  wieder nützen."  Originaltext:         Stuttgarter Nachrichten Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/39937 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_39937.rss2 mehr...
 
Fannie Mae Einlösung    Washington (ots/PRNewswire) -     Fannie Mae (NYSE: FNM) wird den Kapitalbetrag der folgenden Wertpapieremissionen am unten angegebenen Einlösungstermin zu einem Einlösungspreis einlösen, der 100 Prozent der eingelösten Kapitalsumme zzgl. von darauf bis zum Tag der Einlösung aufgelaufenen Zinsen entspricht:         Kapital-    Wertpapier- Zins-    Fälligkeits-   CUSIP       Einlösungs-       summe          art      satz      termin                      termin     30.000.000 USD   MTN     6,520 %    23. Februar   3136F7UL9    23. August      mehr...
 
EVEREST-Daten zeigen akute Reduzierung von Mitralinsuffizienz und keine eingriffsbedingten Todesfälle bei der Behandlung von Patienten mit der MitraClip(R)-Therapie    Menlo Park, Kalifornien (ots/PRNewswire) -     - Beständigkeit in sowohl funktionellen als auch degenerativen MI-Patientenpopulationen beobachtet     Heute im Journal of the American College of Cardiology (JACC) veröffentlichte Daten weisen darauf hin, dass eine perkutane Herzklappenrekonstruktion mit dem MitraClip(R)-System bei einem erheblichen Anteil funktioneller und degenerativer MI-Patienten zu einer Reduzierung akuter Mitralinsuffizienz (MI) und einer nachhaltigen Vermeidung von Todesfällen, Operationen oder rezidiver MI führt.     Die mehr...
 
Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / VW / Porsche    Osnabrück (ots) - Nummer zehn     Nun ist die Niederlage für Porsche amtlich: Wer den  Sportwagenbauer piesacken will, nennt ihn nach der beschlossenen  Integration in den VW-Konzern jetzt nur noch Marke Nummer zehn. Dass  der neue Verbund Volkswagen heißt und nicht Auto Union, wie VW-Chef  Winterkorn zwischenzeitlich vorgeschlagen hatte, ist zwar nur eine  Randnotiz. Darin kann aber auch eine weitere kleine Spitze aus  Wolfsburg in Richtung Stuttgart gesehen werden.     Doch jenseits dieser Muskelspiele kristallisiert sich im  Windschatten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |