"Das TV-Duell Merkel-Steinmeier" live bei RTL am Sonntag, 13.09., um 20.30 Uhr
Geschrieben am 11-08-2009 |   
 
    Köln (ots) - Im Fernsehduell stehen Bundeskanzlerin Angela Merkel  und SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier dem  Moderatorenquartett von RTL, ARD, ZDF und Sat.1 am 13. September in  Berlin-Adlershof live Rede und Antwort.
     Genau zwei Wochen vor der Bundestagswahl, am 13. September 2009,  wird RTL zusammen mit ARD, ZDF und Sat.1 ab 20.30 Uhr live das große  TV-Duell zwischen Bundeskanzlerin Angela Merkel und  SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier aus Berlin-Adlershof  übertragen. In dem 90-minütigen Gespräch stellen die vier  ausgewählten Moderatoren, darunter RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel,  den beiden Spitzenpolitikern Fragen zu den aktuellen Themen des  Wahlkampfs.
     RTL beginnt mit der Vorberichterstattung bereits um 20.15 Uhr. Im  Anschluss an das TV-Duell folgen ab 22.00 Uhr die  Nachberichterstattung sowie Analysen. Neben Peter Kloeppel werden  Frank Plasberg (ARD), Maybrit Illner (ZDF) sowie Peter Limbourg  (Sat.1) die beiden Kontrahenten befragen.
     Bereits im Jahr 2005 hatte Peter Kloeppel zusammen mit Moderatoren von ARD, ZDF und Sat.1 vor der Bundestagswahl die Spitzenkandidatin  Angela Merkel im TV-Duell mit dem damaligen Bundeskanzler Gerhard  Schröder zu den wichtigsten Wahlkampfthemen befragt.
     Rückfragen: Heike Schultz, Tel.: 0221/456 4221, E-Mail:  heike.schultz@rtl.de; Matthias Bolhöfer, Tel.: 0221/456 4227, E-Mail: matthias.bolhoefer@rtl.de
  Originaltext:         RTL Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2 
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  218449
  
weitere Artikel: 
- WAZ: Pinkwart will AKW-Laufzeitfristen als Druckmittel verwenden    Essen (ots) - NRW-Wissenschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP)  will die Laufzeitfristen für deutsche Atomkraftwerke als Druckmittel  auf die Energieerzeuger verwenden, ihre Kohlekraftwerke zu  modernisieren. Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende sagte den  Zeitungen der WAZ-Gruppe (Mittwochausgabe): "Die neue Bundesregierung darf längere Laufzeiten nicht einfach durchwinken." Eine automatische Laufzeitverlängerung werde es demnach auch bei einem  Regierungswechsel nicht geben.  Pinkwart plädiert dafür, leistungsfähige und sichere Meiler mehr...
 
  
- Neues Deutschland: Land Berlin will bis 2020 den CO2-Ausstoß um 40 Prozent  senken    Berlin (ots) - Berlins Umweltsenatorin Katrin Lompscher (LINKE)  will bis zum Herbst ein umfassendes Klimaschutzgesetz im Senat  verabschieden. Ziel des Gesetzes sei es, den CO2-Ausstoß in der  Hauptstadt bis 2020 um 40 Prozent im Vergleich zum Jahr 1990 zu  senken, sagte Lompscher der Tageszeitung Neues Deutschland  (Mittwochausgabe. Kritik von Umweltverbänden und aus der  Wohnungswirtschaft, dass mit den in dem Gesetz enthaltenden Verboten  horrende Kosten drohten, wies die Umweltsenatorin zurück.  "Klimaschutz gibt es nicht zum Nulltarif mehr...
 
  
- Westerwelle: Weder "Duell" noch fair    Berlin (ots) - Berlin. Zu den heute bekanntgewordenen Planungen  der TV-Sender erklärt der FDP-Partei- und -Fraktionsvorsitzende Dr.  Guido Westerwelle:     "Es ist unfair, dass bei der wichtigsten Fernsehsendung vor der  Bundestagswahl die Opposition, die derzeit etwa 35 bis 40 Prozent der Stimmen in den Umfragen auf sich vereint, ausgesperrt wird. Wenn die  Kanzlerin mit ihrem Stellvertreter diskutiert, ist das kein Duell,  sondern ein Selbstgespräch der Regierungsparteien."  Originaltext:         FDP Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58455 mehr...
 
  
- NRZ: Druck auf EZB wird wachsen    Essen (ots) - Die enormen Liquiditätsspritzen der Notenbanken  könnten beim Anspringen der Wirtschaft sehr rasch für eine Rückkehr  hoher Inflationsraten sorgen. Vier Prozent und mehr sind zumindest  für die USA nicht aus der Luft gegriffen. In Europa ist das zwar  unwahrscheinlich, weil sich die EZB bislang großer politischer  Unabhängigkeit nach dem Vorbild der Bundesbank erfreut. Doch der  Druck auf die EZB dürfte, gerade aus Paris, wegen der steigenden  Staatsverschuldung wachsen.  Originaltext:         Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung mehr...
 
  
- Neues Deutschland: zum Urteil im Kriegsverbrecherprozess    Berlin (ots) - Der arme alte Mann ... 91 wird er. Warum lässt man  ihn nicht in Ruhe? Schwamm drüber, Scheungraber war doch nur ein  kleiner Leutnant im großen Gemetzel ...  Stimmt. Doch es waren diese kleinen Leutnants, ihre Unteroffiziere  und deren Soldaten, die das Völkermorden möglich machten. Wer - wie  Scheungraber - schwerste individuelle Schuld auf sich geladen hat,  gehört vor einen Richter. Mord verjährt nicht.  Schwer genug ist  dieser Grundsatz erkämpft. Wir haben eine Verpflichtung, Recht zu  suchen und Recht zu sprechen. Nicht mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |