Ulla Jelpke: Schluss mit der Schonung von NS-Kriegsverbrechern
Geschrieben am 11-08-2009 |   
 
    Berlin (ots) - "Jetzt müssen endlich die Prozesse gegen all die  anderen Kriegsverbrecher eröffnet werden, die bisher verzögert  wurden", fordert Ulla Jelpke, nachdem das Landgericht München den  früheren Wehrmachtsoffizier Josef Scheungraber wegen der Ermordung  von 14 italienischen Zivilisten im Sommer 1944 zu einer lebenslangen  Freiheitsstrafe verurteilt hat. "Die überlebenden Opfer der  Wehrmachtsverbrecher leiden bis heute - die Täter haben keinen  Anspruch darauf, in Ruhe gelassen zu werden", so die innenpolitische  Sprecherin der Fraktion DIE LINKE. Es sei beschämend, dass die  deutsche Justiz die Naziverbrecher über Jahrzehnte geschont habe.  Jelpke weiter:
     "Das Münchner Urteil ist eine Ohrfeige für alle, die eine  'Schwamm-Drüber-Haltung' an den Tag legen. Es zeigt, dass es auch  heute noch möglich ist, die Verbrechen der Wehrmacht juristisch  aufzuarbeiten.
     Mehr als zwei Dutzend frühere Wehrmachtsangehörige, die von  italienischen Gerichten bereits wegen Kriegsverbrechen verurteilt  worden sind, leben bis heute unbehelligt in Deutschland. Es wird  höchste Zeit, dass die Staatsanwaltschaften ihre Passivität aufgeben  und die Anklageschriften fertigstellen.
     Gefordert ist auch die Bundeswehr: Sie muss ihre Partnerschaften  mit rechtsgestrickten Traditionsvereinen endlich beenden. Zu diesen  gehört unter anderem der Kameradenkreis der Gebirgstruppe, der Jahr  für Jahr das Wehrmachtsgedenken in Mittenwald/Bayern durchführt und  dessen Mitglied Scheungraber ist. Die Gebirgstruppe zog quer durch  Europa eine blutige Spur."
  Originaltext:         DIE LINKE Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/41150 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
  Pressekontakt: Hendrik Thalheim Pressesprecher Fraktion DIE LINKE. im Bundestag Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon +4930/227-52800 Telefax +4930/227-56801 pressesprecher@linksfraktion.de
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  218416
  
weitere Artikel: 
- Kopiert die Piratenpartei die Grünen? / Cem Özdemir im VZ-Interview: "Was die Piratenpartei jetzt an Themen entdeckt, ist längst grüne Programmatik."    Berlin (ots) - Cem Özdemir in Folge 4 von "VZ-Nutzer fragen -  Politiker antworten".     Ausgewählte Zitate: "Wir wollen das Wahlalter reduzieren."/ "Wir  sind vor dem nächsten Gau für den Atomausstieg, die anderen danach  (...)."/ "In Bayern und in Thüringen ist es nach wie vor so, dass  Schwule bestraft werden (...)."/ "Natürlich wollen wir niemanden  zwingen Vegetarier zu werden."     Folge 4 von "VZ-Nutzer fragen - Politiker antworten": Cem Özdemir, Bundesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen stellt sich in der  Wahlzentrale ( www.meinvz.net/wahlzentrale mehr...
 
  
- Ruck: Vernetzte Sicherheit Gebot der Stunde in arabischer Welt    Berlin (ots) - Zu dem heute im BMZ vorgestellten 5. Bericht über  Menschliche Entwicklung in der arabischen Welt (Arab Human  Development Report 2009) erklärt der entwicklungspolitische Sprecher  der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Christian Ruck MdB:     Der "Arab Human Development Report 2009" stellt zu Recht  Sicherheit in den Mittelpunkt der diesjährigen Veröffentlichung.     Gewaltsame Konflikte, schlechte Gesundheitsversorgung, Hunger,  Arbeitslosigkeit, die Verschlechterung der Umweltbedingungen,  Einschränkung von politischen und bürgerlichen mehr...
 
  
- Kampeter: Keine zusätzliche Belastung der Airlines durch Erhöhung der Flugsicherungsgebühren    Berlin (ots) - Anlässlich der für das nächste Jahr geplanten  Erhöhung der Flugsicherungsgebühren durch die Deutsche Flugsicherung  GmbH erklärt der haushaltspolitische Sprecher der  CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Steffen Kampeter MdB:     Angesichts des massiven Einbruchs der Passagierzahlen und des  erheblichen Kostendrucks für die Airlines ist die von der Deutschen  Flugsicherung GmbH (DFS) geplante Erhöhung der Flugsicherungsgebühren für das kommende Jahr Gift für die Luftverkehrsunternehmen. Derzeit  arbeiten die Airlines daran, durch Kosteneinsparungen mehr...
 
  
- Detailliertes Ergebnis der Europawahl 2009 in Deutschland    Wiesbaden (ots) - Eine detaillierte Darstellung und Erläuterung  des endgültigen Ergebnisses der Europawahl in Deutschland hat das  Statistische Bundesamt (Destatis) in seinem Beitrag "Siebte  Direktwahl zum Europäischen Parlament in der Bundesrepublik  Deutschland am 7. Juni 2009" veröffentlicht. Dies teilt der  Bundeswahlleiter mit. Der Artikel enthält Einzelheiten zur  Wahlbeteiligung bei der Europawahl, zur Stimmabgabe nach  Bundesländern sowie genaue Zahlen zur Sitzverteilung. Außerdem bietet er Ausführungen zu den Wahlvorschlägen mit genauen mehr...
 
  
- Rheinische Post: FDP-Vize Pieper nennt CSU-Chef Seehofer einen "politischen Wendehals"    Düsseldorf (ots) - Die stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, Cornelia Pieper, hat die Auseinandersetzung zwischen CSU und  Liberalen  noch einmal verschärft. Der bayerische Ministerpräsident  und CSU-Chef Horst Seehofer  sei ein "politischer Wendehals" , sagte  Pieper der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).  Dies habe Seehofer  beim Umgang mit der grünen Gentechnik ebenso gezeigt wie bei vielen  anderen Themen, so die FPD-Politikern. In der grünen Gentechnik habe  Seehofer "als Landwirtschaftsminister Projekte angeschoben, die er  nun mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |