(Registrieren)

BlackLight Power Inc. gab heute den Abschluss des sechsten kommerziellen Lizenzabkommens bekannt

Geschrieben am 30-07-2009

Cranbury, New Jersey (ots/PRNewswire) -

- Nicht exklusives Lizenzabkommen mit Akridge Energy über die
Erzeugung von bis zu 400 MW Dauerstrom

BlackLight Power (BLP) Inc. gab heute den Abschluss des sechsten
kommerziellen Lizenzabkommens und des ersten mit dem in Maryland
ansässigen Unternehmen Akridge Energy, LLC (Akridge Energy) bekannt.
Im Rahmen dieses nicht exklusiven Abkommens hat BLP Akridge Energy
die Lizenz erteilt, das BlackLight-Verfahren und bestimmte
BLP-Energietechnologien zur Produktion elektrischer Energie in
Maryland, Virginia, und im Distrikt von Columbia einzusetzen. Akridge
Energy ist berechtigt, mithilfe dieser Technologie eine
Dauerstrommenge von bis zu 400 Megawatt (MW) zu erzeugen.

Akridge Energy beabsichtigt, dezentrale Stromerzeugungseinheiten
auf kommerziellen Grundstücken in Betrieb zu nehmen und Strom an die
jeweiligen Pächter und letztlich auch an das lokale Stromnetz
weiterzuverkaufen.

"Wir sind davon überzeugt, dass BlackLight Power eine neue
Energietechnologie entwickelt hat, die tiefgreifende Auswirkungen auf
die Umwelt und Wirtschaft haben und dazu beitragen wird, unser Ziel
zu erreichen, uns zu einem bedeutenden Produzenten von grüner Energie
im Grossraum des Distrikts von Columbia zu entwickeln", sagte John E.
Akridge III, Vorsitzender und Eigentümer von Akridge Energy. "Wir
sind wirklich begeistert, zu den ersten Anwendern dieser
Energietechnologie von BLP zu zählen." Akridge ist ausserdem einer
der Gesellschafter von BlackLight Power.

Bisher hat BLP Produktionsrechte für elektrischen Strom in Höhe
von etwa 8.000 Megawatt an fünf verschiedene Versorgungsbetriebe
lizenziert, von denen zwei an der Börse notiert sind und einer ein
unabhängiger Stromproduzent ist. Gemeinsam besitzen, kaufen bzw.
verwalten diese Unternehmen eine Stromproduktionskapazität von etwa
7.600 MW und versorgen etwa 985.000 Verbraucher.

Informationen zu BlackLight Power

BlackLight Power Inc. ist der Entdecker einer neuen
Primärenergiequelle und eines neuen Feldes der Wasserstoffchemie mit
weitreichenden kommerziellen Anwendungsbereichen. Diese neue
Primärenergiequelle kann mithilfe eines neuen chemischen Verfahrens,
bei dem die latente Energie des Wasserstoffatoms freigesetzt wird,
zur Erzeugung von Wärme, zur zentralen und dezentralen Stromerzeugung
und auch als Antriebskraft genutzt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website unter
http://www.blacklightpower.com/

Informationen zu Akridge Energy

Akridge Energy, LLC ist im vollständigen Besitz von John E.
Akridge, III, der gleichzeitig Vorsitzender und Eigentümer von
Akridge ist. Das im Jahre 1974 gegründete Unternehmen Akridge ist
eine kommerzielle Komplettservice-Immobilienfirma im Grossraum von
Washington, D.C.. Die Projekte von Akridge umfassen über 12 Millionen
Quadratfuss an Büro-, Industrie-, Mehrzweck-, Wohn-, Einzelhandels-
und Freizeitflächen im Wert von über 2 Milliarden US-Dollar.

In neun der letzten 10 Jahre rangierte Akridge bei der
branchenführenden Benchmarking-Firma CEL & Associates in punkto
Kundenzufriedenheit auf Platz Eins aller landesweiten
Immobilienfirmen gleicher Grössenordnung. Akridge erhielt von
folgenden Organisationen Nachhaltigkeits-Auszeichnungen:
Handelsministerium des Grossraums Washington (Greater Washington
Board of Trade), Washington Business Journal, Bisnow on Business,
Umweltministerium des Distrikts von Columbia (District of Columbia's
Department of the Environment), Smart Business Network of Washington
sowie von der Umweltschutzbehörde (Environmental Protection Agency)
im Rahmen des Energy-Star-Programms (Environmental Protection
Agency). Akridge erhielt den von der Society of Financial Service
Professionals für ethisches Geschäftsverhalten verliehenen "National
Capital Business Ethics Award" und wurde vom Washington Business
Journal zum "besten Arbeitgeber" im Grossraum Washington gewählt.

Für weitere Informationen zu Akridge besuchen Sie bitte die
Website unter www.akridge.com.

Ansprechpartner Presse:
Ramya Kumaraswamy
Hill & Knowlton im Auftrag von BlackLight Power Inc.
Mobiltelefon: +1-646-552-8639
Büro: +1-212-885-0552
E-Mail: ramya.kumaraswamy@hillandknowlton.com

Originaltext: BlackLight Power
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76394
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76394.rss2

Pressekontakt:
Ramya Kumaraswamy von Hill & Knowlton, Mobiltelefon: +1-646-552-8639,
Büro: +1-212-885-0552, E-Mail: ramya.kumaraswamy@hillandknowlton.com,
im Auftrag von BlackLight Power Inc.


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

216771

weitere Artikel:
  • Fannie Mae veröffentlicht monatlichen Kurzbericht für Juni 2009 Washington (ots/PRNewswire) - Der monatliche Kurzbericht von Fannie Mae (NYSE: FNM) für Juni 2009 kann ab sofort unter www.fanniemae.com/ir/monthly eingesehen werden. Dieser zusammenfassende Monatsbericht von Fannie Mae enthält Informationen über unsere Tätigkeiten im Zusammenhang mit unserem Hypothekenportfolio, über hypothekengestützte Wertpapiere und andere Sicherheiten, Messwerte für Zinsrisiken sowie bezüglich des Anteils der Hypotheken mit beträchtlichem Zahlungsverzug für den Monat und das laufende Jahr. Die Aufgabe von Fannie mehr...

  • Elemica und RubberNetwork fusionieren FRANKFURT, LONDON, SEOUL, Südkorea, SHANGHAI, TOKIO und SINGAPUR, July 31 (ots/PRNewswire) -- - Vereinte Stärke zweier Supply-Chain-Dienstleister bringt zusätzliches Einsparpotential für internationale Hersteller Elemica, einer der führenden internationalen Supply-Chain-Dienstleister und RubberNetwork, ein internationales Beschaffungs- und Supply-Chain-Unternehmen, gaben heute ihre Fusion bekannt. Die vereinten Kräfte des gemeinsamen Unternehmens, das weiter unter dem Namen Elemica geführt wird, werden internationalen Herstellern auf mehr...

  • Tipp24.com: "Doppelte Dreier" im August London (ots/PRNewswire) - - Das gibt's an keinem Kiosk Grund zur Freude für Tipp24.com-Kunden: im August startet die neue Aktion "Doppelte Dreier". Wer in einer der Ziehungen vom 1. - 29. August 2009 seine Kreuze an der richtigen Stelle macht, bekommt seinen Gewinn gleich doppelt ausgezahlt - denn einen Monat lang verdoppelt Tipp24.com die offizielle Quote für jeden Dreier (Gewinnklasse 8). Das gibt's an keinem Kiosk. Das exklusive Angebot für Tipp24.com-Kunden gilt sowohl für die Teilnahme über Lotto-Normalscheine als auch über mehr...

  • EOS Fünf-Länder-Studie 2009 / Europäische Zahlungsgewohnheiten Hamburg (ots) - Unternehmen in der Schweiz und in Deutschland profitieren von einem relativ hohen Zahlungsniveau ihrer Kunden. So lautet ein Ergebnis der EOS Fünf-Länder-Studie 2009 "Europäische Zahlungsgewohnheiten". Für die Studie hat die internationale EOS Gruppe, Anbieter in den Bereichen Informations-, Debitoren- und Forderungsmanagement, gemeinsam mit dem unabhängigen Marktforschungsinstitut Ipsos 1200 Unternehmen in fünf europäischen Ländern befragt. Der Anteil fristgerechter Zahlungen liegt in der Schweiz bei 75 % und in mehr...

  • 2. Quartal 2009: Großhandelsumsatz real um 10,8% gesunken Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) setzte der Großhandel in Deutschland im zweiten Quartal 2009 nominal 18,4% und real 10,8% weniger um als im Vorjahresquartal. Wesentlich für die Entwicklung der nominalen Umsätze war der starke Rückgang der Großhandelsverkaufspreise. Im Großhandel mit Rohstoffen, Halbwaren und Maschinen (Produktionsverbindungs-handel) wurde nominal im zweiten Quartal 25,8% und real 13,0% weniger als im Vorjahresquartal umgesetzt. Auch im Großhandel mit Konsumgütern mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht