| | | Geschrieben am 29-07-2009 EANS-Adhoc: i:FAO Aktiengesellschaft / Halbjahresbericht: i:FAO wächst trotz Krise mit neuen Rekordzahlen bei Umsatz und Ergebnis
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
 einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
 verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 6-Monatsbericht
 
 29.07.2009
 
 i:FAO Aktiengesellschaft legt den Halbjahresbericht für das erste
 Halbjahr vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2009 bereits am 30. Juli 2009
 vor. Das erste Halbjahr 2009 war durch das weiter wachsende Geschäft
 der i:FAO Group GmbH geprägt, die mit der Software-as-a-Service
 Lösung cytric das Planen, Buchen, das Management und das Abrechnen
 von Geschäftsreisen kostensparend ermöglicht. Im Vergleich zum
 Vorjahreshalbjahr wurde die Nutzung um mehr als 7% gesteigert und
 damit der Finanz- und Wirtschaftskrise eindrucksvoll getrotzt. In
 allen Bereichen des operativen Geschäfts wurden wieder Bestmarken
 erzielt. Das starke Wachstum, bei gleichzeitig strenger
 Kostenkontrolle, führte zu höherem Umsatz und Gewinn.
 
 Zu dem guten Geschäftsergebnis hat das Bestandsgeschäft und
 vordringlich steigender Umsatz von Neukunden beigetragen. Das cytric
 System wurde erneut in wesentlichen Funktionen ausgebaut und mit
 erweitertem Kundennutzen versehen. Zudem hat i:FAO auf der im Juni
 abgehaltenen jährlichen Kundenkonferenz bedeutende neue Funktionen
 zur kostensparenden Buchung von Langstreckenflügen, sowie den
 komplett neuen cytric Travel Wizzard vorgestellt. Vor Ende des Jahres
 wird cytric zudem ein gesamthaft neues und modernisiertes Design mit
 verbesserter Benutzerführung nach dem Joy-to-Use-Prinzip erhalten.
 
 Um den Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb weiter zu vergrößern,
 wurden die Kapazitäten für Forschung und Entwicklung weiter
 ausgebaut.
 
 Auszug aus dem Halbjahresbericht für das erste Halbjahr 2009 vom 1.
 Januar 2009 bis zum 30. Juni 2009 für den i:FAO Konzern (H1 2008 in
 Klammern):
 
 (In tausend Euro)
 Umsatzerlöse steigen +5,3% auf 5.340 (5.071)
 Gesamtleistung steigt +7,7% auf 5.550 (5.150)
 EBITDA steigt +10% auf 1.836 (1.669)
 EBIT steigt +17,1% auf 1.596 (1.362)
 Cash Flow, operativ steigt +116,3% auf 1.921 (888)
 
 Weitere Informationen: Eigenkapitalquote 93%
 
 Geschäftsjahr 2009
 
 Der Vorstand der i:FAO Aktiengesellschaft beurteilt die
 Geschäftsentwicklung für 2009 weiter positiv und rechnet mit einem
 Konzernüberschuss. Wie bereits das erste Halbjahr 2009 wird das
 zweite Halbjahr 2009 durch die Reisezurückhaltung der Großunternehmen
 wegen der Finanz- und Wirtschaftskrise geprägt werden. Eventuelle
 Rückgänge bei den Buchungszahlen der Bestandskunden werden durch
 Buchungen von Neukunden zu kompensieren sein. Im späteren Teil der
 zweiten Jahreshälfte rechnen wir aus heutiger Sicht auch bei den
 Bestandskunden mit steigenden Buchungszahlen, da Geschäftsreisen als
 typischer Frühindikator für eine wirtschaftliche Erholung der
 eigentlichen Entwicklung vorausgehen.
 
 Mit cytric g8 und dem integrierten cytric EXPENSE sind bereits im
 ersten Halbjahr 2009 die internen Planungen übertroffen worden.
 
 - Ausführliche Informationen sind dem Quartalsbericht für das erste
 Halbjahr 2009 vom 1. Januar 2009 bis zum 30. Juni 2009 zu entnehmen.
 Dieser steht am 30. Juli 2009, ab ca. 11.00 Uhr, unter www.ifao.net
 zum Download zur Verfügung. -
 
 Der Vorstand
 
 Ende der Ad Hoc Meldung
 
 Kontakt:
 Investor Relations; i:FAO Aktiengesellschaft
 Telefon: +49 (69) 7680-5500
 eMail: information@ifao.net
 www.ifao.net
 
 Über i:FAO
 
 i:FAO ist Hersteller und Anbieter von cytric, das in mehr als 28
 Ländern von mehr als 2.800 Unternehmen genutzt wird. Informieren Sie
 sich aus mehr als 25 Fallstudien wie cytric Kunden bei der
 Geschäftsreise Kosten sparen. Außerdem hat i:FAO eine umfassende
 Broschüre erstellt, die die Funktionalität und die Kundenvorteile von
 cytric erläutert.  Die wichtigsten cytric Besonderheiten sind in 12
 kurzen Filmen aus der Sicht des Benutzers erläutert. Immer in weniger
 als 30 Sekunden! Mehr: www.cytric.de
 
 Seit 2006 kompensiert die i:FAO Group alle CO2-Emissionen und ist als
 "Klimaneutral" zertifiziert.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: i:FAO AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Karin Froese
 
 Tel: +49 (0)69 - 76 80 55 00
 
 E-Mail: ir@ifao.net
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0006224520
 WKN:     622452
 Index:   CDAX
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 Hannover / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 Frankfurt / Regulierter Markt/General Standard
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 216489
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: CineMedia Film AG erzielt im 1. Halbjahr 2009 einen Konzernumsatz
 von 22,9 Mio. EURO und ein Konzernergebnis von -0,6 Mio. EURO
 
 Deutlich positives Konzernergebnis für Gesamtjahr bestät  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht/Ad-hoc-Mitteilung gem. § 15 WpHG  29.07.2009  München, 29.07.2009: Nachdem im 1. Quartal 2009 das geringere  Filmbearbeitungsvolumen durch eine höhere Auslastung in der digitalen Bildbearbeitung im Ergebnis kompensiert mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   29.07.2009  Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien  AG ab 30.7.2009:  4,50 % Raiffeisen Fixzins-Obligation 2009-2015/55 der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG ISIN: AT000B076245  Variabel mehr...
 
ERS: SinnerSchrader AG / 9-Monatsbericht 2008 SinnerSchrader AG / 9-Monatsbericht 2008 / ERS-Dokument übermittelt von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.  Folgende PDF-Dokumente liegen vor: - 9-Monatsbericht deutsch - 9-Monatsbericht englisch  --------------------------------------------------------------------------------     mehr...
 
Addax Petroleum gibt mit den Ergebnissen des zweiten Quartals 2009 eine Rekordförderung Bekannt    Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -     - Rekordförderung im Quartal von 143,2 Millionen Barrel/Tag     - Operativer Kapitalfluss von $306 Millionen     - Nettoertrag $38 Millionen     Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder das "Unternehmen") (TSX: AXC und LSE: AXC) hat heute seine Ergebnisse für das am 30. Juni 2009 endende Quartal bekannt gegeben. Die Finanzergebnisse wurden gemäss der kanadischen GAAP ermittelt, und der US-Dollar wurde als Währung für die Berichterstattung gewählt.     Am heutigen Montag, dem 27. Juli 2009, wird mehr...
 
Strong Improvement of Valeo's Results in the Second Quarter    Paris (ots/PRNewswire) -       - Positive operating margin of 15 million euros versus a loss of 66     million euros in the first quarter     - Free cash flow[1] of 84 million euros and a reduction of the net debt     of 92 million euros     - Negative net income of 54 million euros versus a negative net income     of 159 million euros in the first quarter 2009, which brings the net     income for the first half to a loss of 213 million euros     - Outlook:     - Automotive production forecast revised upwards: drop of 7% for the     second half mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |