| | | Geschrieben am 29-07-2009 Addax Petroleum gibt mit den Ergebnissen des zweiten Quartals 2009 eine Rekordförderung Bekannt
 | 
 
 Calgary, Kanada (ots/PRNewswire) -
 
 - Rekordförderung im Quartal von 143,2 Millionen Barrel/Tag
 
 - Operativer Kapitalfluss von $306 Millionen
 
 - Nettoertrag $38 Millionen
 
 Addax Petroleum Corporation ("Addax Petroleum" oder das
 "Unternehmen") (TSX: AXC und LSE: AXC) hat heute seine Ergebnisse für
 das am 30. Juni 2009 endende Quartal bekannt gegeben. Die
 Finanzergebnisse wurden gemäss der kanadischen GAAP ermittelt, und
 der US-Dollar wurde als Währung für die Berichterstattung gewählt.
 
 Am heutigen Montag, dem 27. Juli 2009, wird um 11 Uhr EST / 16
 Uhr GMT eine Telefonkonferenz durchgeführt. Einzelheiten darüber
 finden Sie am Ende dieses Berichts.
 
 Kommentar des Hauptgeschäftsführers
 
 Jean Claude Gandur, Präsident und Hauptgeschäftsführer von Addax
 Petroleum, sagte: "Eine Förderung in Rekordhöhe und bessere
 Rohstoffpreise haben dazu beigetragen, dass wir ein weiteres Quartal
 mit starkem cash flow und gesunden Nettoerträgen vorweisen können.
 Während des Quartals war durch die Aufnahme von Rohölexporten aus dem
 Lizenzgebiet Taq Taq ein deutlicher Fortschritt in der kurdischen
 Region Iraks erkennbar. Zudem wurden uns mitgeteilt, dass das
 Bohrschiff 'Deepwater Pathfinder' Addax Petroleum im August helfen
 wird, Tiefseewasseruntersuchungen im Golf von Guinea durchzuführen."
 
 "Der Höhepunkt des Quartals bezog sich auf das Angebot von
 Sinopec International Petroleum Exploration and Production
 Corporation, alle ausstehenden Addax Petroleum Stammaktien durch ein
 ausgehandeltes Cash-Übernahmeangebot von C$ 52,80 pro Stammaktie zu
 erwerben. Der Vorstand von Addax Petroleum berücksichtigte eine
 Vielzahl von Faktoren, als er das Angebot prüfte, und er glaubt, dass
 das Angebot für die Aktienbesitzer fair und im besten Interesse für
 Addax Petroleum ist. Daher hat sich der Vorstand einstimmig dafür
 ausgesprochen, das Angebot zu akzeptieren und seine Aktien
 entsprechend anzubieten. Wir glauben, dass dieses Angebot den
 geschaffenen Wert in einem angemessenen Mass widerspiegelt und dass
 es für alle Aktienbesitzer von Addax Petroleum vorteilhaft ist; dies
 bezieht sich nicht nur auf unsere allgemeinen Aktienbesitzer und
 unsere Mitarbeiter, sondern auch auf die Länder und Gemeinden, in
 denen wir arbeiten."
 
 Ausgewählte Finanzdaten
 
 Die folgende Tabelle fasst ausgewählte Finanzdaten zusammen:
 
 Ausgewählte Finanzdaten
 des zweiten Quartals
 Das Quartal
 endete am
 30. Juni
 $ Millionen, falls nicht          2009        2008       Änderung
 anderweitig notiert
 Petroleumverkauf vor               735        1493        -51,00%
 Lizenzgebühren
 Durchschnittlich erzielter       59,45      123,17        -52,00%
 Verkaufspreis, $/Barrel
 Verkaufsvolumen in                12,4        12,2          2,00%
 Millionen Barrel
 Operativer Kapitalfluss            306         521        -41,00%
 Nettoeinnahmen                      38         293        -87,00%
 Gewichteter Durchschnitt
 von begebenen Stammaktien
 (unverwässert, Millionen)          157         156          1,00%
 Operativer Kapitalfluss
 pro Aktie
 ($/unverwässert Aktie)            1,95        3,37        -42,00%
 Gewinn pro Aktie                  0,24        1,88        -87,00%
 ($/unverwässert Aktie)
 Gewichteter Durchschnitt
 von begebenen Stammaktien
 (verwässert, Millionen)            158         162         -2,00%
 Operativer Kapitalfluss
 pro Aktie
 ($/verwässerte Aktie)              1,9        3,22        -41,00%
 Gewinn pro Aktie                  0,24        1,83        -87,00%
 ($/verwässerte Aktie)
 Bilanzsumme                       5761        4540         27,00%
 Langfristige                      1525         910         68,00%
 Verbindlichkeiten, ohne
 Wandelanleihen
 Kapitalaufwendung - nach
 Region
 Nigeria (Tiefsee ist nicht         188         235        -20,00%
 enthalten) & Kamerun
 Gabun                               97         106         -8,00%
 Kurdische Region Iraks                           9        -22,00%
 Tiefsee Nigeria & JDZ                9           7          9,00%
 Unternehmensbezogen,
 Erwerb, Pacht und Lizenz
 Unterschriftsgebühren                1          16        -94,00%
 Total                              302         369        -18,00%
 Kapitalaufwendung - nach
 Art
 Entwicklung                        243         300        -19,00%
 Erforschung & Begutachtung          58          53          9,00%
 Teilsumme                          301         353        -15,00%
 Unternehmensbezogen,
 Erwerb, Pacht und Lizenz
 Unterschriftsgebühren                1          16        -94,00%
 Total                              302         369        -18,00%
 
 Ausgewählte finanzielle
 Eckdaten des ersten
 Halbjahrs
 das erste
 Halbjahr
 endete am
 30. Juni
 $ Millionen, falls nicht          2009        2008       Änderung
 anderweitig notiert
 Petroleumverkauf vor             1.311       2.647           -50%
 Lizenzgebühren
 Durchschnittlich erzielter       51,52      109,58           -53%
 Verkaufspreis, $/Barrel
 Verkaufsvolumen, Millionen        25,4        24,2             5%
 Barrel
 Operativer Kapitalfluss            582         987           -41%
 Nettoeinnahmen                      43         533           -92%
 Gewichteter Durchschnitt
 von begebenen Stammaktien
 (bereinigt, Millionen)             157         156             1%
 Operativer Kapitalfluss
 pro Aktie
 ($/Aktie)                         3,71        6,38           -42%
 Ergebnis pro Aktie                0,28        3,42           -92%
 ($/bereinigte Aktie)
 Gewichteter Durchschnitt
 von begebenen Stammaktien
 (verwässert, Millionen)            158         162            -2%
 Operativer Kapitalfluss
 pro Aktie
 ($/verwässerte Aktie)             3,59        6,11           -41%
 Gewinn pro Aktie                  0,27        3,35           -92%
 ($/verwässerte Aktie)
 Bilanzsumme                      5.761       4.540            27%
 Langfristige                     1.525         910            68%
 Verbindlichkeiten, ohne
 Wandelanleihen
 Kapitalaufwendung - nach
 Region
 Nigeria (Tiefsee ist nicht         470         496            -5%
 enthalten) & Kamerun
 Gabun                              248         172            44%
 Kurdische Region Iraks            2516         56%
 Tiefsee Nigeria & JDZ              226        267%
 Unternehmensbezogen,
 Erwerb, Pacht und Lizenz
 Unterschriftsgebühren              (1)          19          -105%
 Total                              764         709             8%
 Kapitalaufwendung - nach
 Art
 Entwicklung                        580         543             7%
 Erforschung & Begutachtung         185         147            26%
 Zwischensumme                      765         690            11%
 Unternehmensbezogen,
 Erwerb, Pacht und Lizenz
 Unterschriftsgebühren              (1)          19          -105%
 Total                              764         709             8%
 
 - Der Petroleumverkauf vor der Abgabe von Lizenzgebühren
 beziffert sich im zweiten Quartal (Q2) 2009 auf $735 Millionen, eine
 Abnahme um 51 Prozent im Vergleich zum Petroleumverkauf (vor
 Lizenzgebührabgabe) von $1.493 Millionen im Q2 2008. Die Abnahme des
 Petroleumverkaufs vor Lizenzgebührabgabe wurde hauptsächlich durch
 eine 52%-ige Schwächung des durchschnittlichen Rohölverkaufspreises
 im Q2 2009 auf $59,45 pro Barrel im Vergleich zu $123,17/Barrel im Q2
 2008 verursacht, was teilweise einen 2%-igen Anstieg des
 Verkaufsvolumens zum gleichen Zeitraum aufhebt.
 
 - Der operative Kapitalfluss für das Q2 2009 verminderte sich um
 41 Prozent auf $306 Million ($1,95 pro Aktie) im Vergleich zu $521
 Millionen ($3,37 proAktie) im Q2 2008, was, wie bereits erwähnt,
 grösstenteils durch niedrigere Rohölpreise verursacht wurde.
 
 - Die Nettoeinnahmen im Q2 2009 verminderten sich um 87 Prozent
 auf $38 Millionen ($0,24 pro Aktie) im Vergleich zu $293 Millionen
 ($1,88 pro Aktie) während des gleichen Zeitraums in 2008.
 
 - Die Finanzierungskosten verminderten sich um 18 Prozent auf
 $302 Millionen im Q2 2009 im Vergleich zu $369 Millionen im Q2 2008.
 Die Entwicklungskosten betrugen $243 Millionen im zweiten Quartal,
 eine Abnahme um 19 Prozent im Vergleich zu den Entwicklungskosten von
 $300 Millionen im Q2 2008. Die Ausgaben für Erkundung und
 Begutachtung erhöhten sich im Quartal auf $58 Millionen, ein Anstieg
 um 9 Prozent im Vergleich zu den Erkundungs- und Gutachterkosten von
 $53 Millionen im Q2 2008.
 
 - Ende des Q2 2009 erhöhten sich die Bankverbindlichkeiten auf
 $1.525 Millionen auf Grund des einkalkulierten Schuldeneinsatzes, um
 den in diesem Quartal aufgetretenen Ausgabenüberschuss gegenüber den
 generierten Kapitalmitteln zu finanzieren. Diese Schulden werden von
 zwei Anlagen getragen: Die eine besteht aus einer höchstrangig
 gesicherten und mit einer reduziert-revolvierenden Kreditlinie
 versehenen Basisanlage von $1,6 Milliarden (von denen $1,3 Milliarden
 geschuldet werden können), und die andere besteht aus einer $500
 Millionen schweren, höchstrangig gesicherten revolvierenden Anlage.
 
 Ausgewählte Operative Eckdaten
 
 Die folgende Tabelle fasst ausgewählte operative Informationen
 zusammen:
 
 
 Ausgewählte Operative
 Eckdaten des zweiten
 Quartals
 das Quartal endete am 30.
 Juni
 2009       2008       Änderung
 Durchschittliches
 Öl-Umlaufinteresse pro
 Quartal
 Förderung (Millionen
 Barrel/Tag)
 Nigeria (Offshore)                  97,5       98,5            -1%
 Nigeria (Onshore)                    5,8        7,0           -17%
 Nigeria - Zwischensumme            103,3      105,5            -2%
 Gabun (Offshore)                     7,5        7,0             7%
 Nigeria (Onshore)                   20,4       20,4             0%
 Gabun - Zwischensumme               27,9       27,4             2%
 Kurdistan                           12,0          -           k.A.
 Total                              143,2      132,9             8%
 Preise, Kosten und Erträge
 ($/Barrel)
 Durchschnittlich erzielter         59,45     123,17           -52%
 Verkaufspreis
 Operative Kosten                    7,95       9,55           -17%
 Operative Erträge                  38,98      91,14           -57%
 
 
 Ausgewählte operative
 Eckdaten im ersten Halbjahr
 Ende des Halbjahrs 30. Juni
 2009       2008       Änderung
 Durchschittliches
 Öl-Umlaufinteresse pro
 Quartal
 Förderung (Millionen
 Barrel/Tag)
 Nigeria (Offshore)                 97,9      100,4            -2%
 Nigeria (Onshore)                   5,7        7,2           -21%
 Nigeria - Zwischenbilanz          103,6      107,6            -4%
 Gabun (Offshore)                    7,1        7,0             1%
 Gabun (Onshore)                    20,8       21,4            -3%
 Gabun - Zwischensumme              27,9       28,4            -2%
 Kurdistan                           7,5          -           k.A.
 Total                             139,0      136,0             2%
 Preise, Kosten und Erträge
 ($/Barrel)
 Durchschnittlich erzielter        51,52     109,58           -53%
 Verkaufspreis
 Operative Kosten                   8,22       8,81            -7%
 Operative Erträge                 34,05      81,78           -58%
 
 - Die durchschnittliche Bruttoölförderung für Working Interest
 betrug im Q2 2009 143.240 Barrel pro Tag und repräsentierte eine
 Erhöhung von etwa 8 Prozent im Vergleich zu der durchschnittlichen
 Förderung von 132.880 Barrel/Tag in 2008.
 
 Nigeria
 
 - Die durchschnittliche Ölförderung in Nigeria für das Q2 2009
 betrug 103.290 Barrel/Tag im Vergleich zu einem durchschnittlichen
 Förderungsniveau von 105.500 Barrel/Tag im Q2 2008;
 
 - Vier neue Erkundungsbohrungen wurden vorgenommen, wobei drei
 Ölförderungsbohrungen in OML123 und eine in OML126 eingeschlossen
 sind;
 
 - Die verringerte Förderung im Q2 2009 wurde hauptsächlich durch
 die mit dem Gasauftrieb verbundenen Einschränkungen und der
 zurückgestellten Erstellung und Endfertigung einer neuen
 Förderungsbohrung verursacht; beides im Lizenzgebiet OML123;
 
 - Abschluss der OK-19 (Ost-Okwori) Erkundungsbohrung im OML126
 Lizenzgebiet (Offshore Nigeria), wo die Bohrung verschlossen und als
 trockenes Loch belassen wurde.
 
 Gabun
 
 - Die durchschnittliche Ölförderung in Gabun für das Q2 2009
 betrug 27.910 Barrel/Tag im Vergleich zu einem durchschnittlichen
 Förderungsniveau von 27.390 Barrel/Tag in Q2 2008;
 
 - Sechs neue Erkundungsbohrungen im von Addax Petroleum
 betriebenen Panthere Lizenzgebiet (Onshore Gabun);
 
 - In diesem Quartal Einsatz von insgesamt sieben neuen Ölquellen
 zwecks Förderung, von denen fünf in diesem Quartal gebohrt wurden und
 zwei im vorherigen Quartal;
 
 - Abschluss der Inbetriebnahme der neuen Obangue East Central
 Processing Facility im Q2 2009 mit der Installierung von
 Gaskompressoren und der Inbetriebnahme einer zweiten Produktionslinie
 mit getrennter Testeinrichtung;
 
 - Abschluss der Ajomba Main Probebohrung im Gryphon Marin
 Lizenzgebiet (Offshore Gabun), wo die Bohrung verschlossen und als
 trockenes Loch belassen wurde.
 
 Kurdische Region des Iraks
 
 - Im Q2 2009 erhöhte sich die durchschnittliche Ölförderung in
 Kurdistan auf 12.050 Barrel/Tag, da am 1. Juni 2009 der
 internationale Rohölexport aus dem Taq Taq Lizenzgebiet begann;
 
 - Erhalt der Genehmigung von der Regionalen Regierung Kurdistans
 für einen umfassenden Erkundungsplan des Taq Tag Gebiets;
 
 - Fortgeführte Erweiterung der örtlichen Verarbeitungsanlagen auf
 eine Kapazität von bis zu 70 Millionen Barrel/Tag bei Ende 2009;
 
 - Weitere Erkundungsbohrung an der Kewa Chirmila Exploration,
 deren geplante Tiefe im Q3 2009 erreicht werden sollte.
 
 Golf von Guinea - Tiefsee (Nigeria und JDZ)
 
 - Addax Petroleum gab bereits bekannt, dass zwecks Vorsorge und
 Inbetriebnahme des Bohrschiffs Deepwater Pathfinder ein Vertrag mit
 einer Tochtergesellschaft von Transocean Ltd. abgeschlossen wurde, um
 die Probebohrprojekte in der Tiefsee des Golfs von Guinea zu
 beginnen. Addax Petroleum erwartet, dass Deepwater Pathfinder im
 August 2009 zu erhalten und beabsichtigt, die folgende Bohrung von
 vier Förderungen zu beginnen; die erste wird das Kina-Projekt auf
 Block 4 der gemeinsamen Entwicklungszone (Joint Development Zone)
 sein;
 
 - Sinopec JDZ Block 2 Limited hat die Joint Development Authority
 über die Absicht informiert, seine Erkundungsbohrungen im August 2009
 in JDZ Block 2 zu beginnen, an denen Addax Petroleum mit 14,3 Prozent
 beteiligt ist.
 
 - Die operativen Erträge verminderten sich im Q2 2009 um 57
 Prozent auf $38,98/Barrel im Vergleich zu $91,14/Barrel im Q2 2008.
 Die Betriebskosten reduzierten sich im Q2 2009 auf $7,95/Barrel, eine
 Abnahme um 17 Prozent im Vergleich zu $9,55/Barrel im Jahr 2008; dies
 geschah auf Grund der Einsparungen bei Extraschichten, des in Nigeria
 nicht mehr erforderlichen Entspanners zur Verbesserung des Ölflusses
 (im Anschluss an die Inbetriebnahme einer grossen 14" Pipeline, was
 teilweise durch zusätzliche Pipeline-Wartung aufgehoben wurde) und
 wegen der erhöhten Sicherheitskosten und des grösseren
 Personalaufwands.
 
 Ausgewählte Neue Geschäftseckdaten
 
 - Die neue Geschäftseckdaten für Q2 2009 beziehen sich auf
 folgende Punkte:
 
 Gabun
 
 - Addax Petroleum stimmte zu, eine neue Probebohrung im Ogueyi
 Lizenzgebiet, das am östlichen Rand des Port Gentil Talkessel liegt
 (Onshore Gabun), unter dem Gesichtspunkt zu finanzieren, dass ein
 Lizenzanteil von 50% als Potential vorliegt. Das Azango Projekt im
 Ogueyi Lizenzgebiet wurde während des Quartals gebohrt, verschlossen
 und als ein trockenes Loch belassen.
 
 Dividendenerklärung
 
 Im Q2 2009 zahlte das Unternehmen eine Dividende von CDN $ 0,10
 pro Aktie. Der Unternehmensvorstand erklärte am 24. Juli 2009 eine
 Dividende von CDN $ 0,10 pro Aktie, die am 27. August 2009 an
 eingetragenen Aktionäre gezahlt wird. In Übereinstimmung mit den
 Richtlinien der kanadischen Finanzbehörde sind die vom Unternehmen
 während des Berichtzeitraums gezahlten Dividenden qualifizierte
 Dividenden.
 
 Neueste Entwicklungen
 
 Im Juli 2009 gab Addax Petroleum bekannt, dass Mirror Lake Oil
 and Gas Company Limited ("Mirror Lake"), eine indirekte
 hundertprozentige Tochtergesellschaft von Sinopec International
 Petroleum Exploration und Production Corporation ("SIPC"), sein
 Angebot an Addax Petroleum (das "Angebot") einreichte und sowohl das
 Übernahmeangebotsschreiben (das "Angebotsdokument") als auch das
 Schreiben der Direktoren von Addax Petroleum, dass die einstimmige
 positive Empfehlung des Addax Petroleum Vorstandes enthält, an die
 Aktienbesitzer geschickt hat. Am 24. Juni 2009 erzielten SIPC und
 Addax Petroleum in dem Sinne einen Konsensus hinsichtlich Mirror
 Lake, dass ein Angebot unterbreitet wird, alle von Addax Petroleum
 ausstehenden allgemeinen Aktien von für CDN $ 52,80 (pro Aktie) mit
 einem reinen Kassageschäft zu erwerben. Das Angebot unterliegt
 einigen Konditionen; diese umfassen eine gültige Befürwortung durch
 die Besitzer von nicht weniger als 66 2/3 Prozent von Addax Petroleum
 Aktien auf verwässerter Basis und Erhalt einer gesetzlichen
 Genehmigung, u.a. auch seitens der Regierung der People's Republic of
 China. Es wird erwartet, dass das Angebot im dritten Quartal 2009
 abgeschlossen ist. Im Juli 2009 gab Addax Petroleum bekannt, dass es
 vom Minister für Natürliche Ressourcen der Kurdischen Regionalen
 Regierung (die "KRG") ein Schreiben sowie von der SIPC eine
 Bestätigung erhalten hat und dass der Erhalt dieses Schreibens die
 mit dem vom 9. Juli 2009 datierten Mirror Lake Angebot für Addax
 Petroleum verbundenen Bedingungen erfüllt.
 
 Prognose
 
 Für das Jahr 2009 hat Addax Petroleum Gesamtkapitalaufwendungen
 in Höhe von etwa $ 1,6 Milliarden genehmigt, aber, wie bereits
 erwähnt, dieser Ansatz basiert auf dem durchschnittlichen Brent-Öl
 Richtpreis für $60/Barrel in 2009. Die Geschäftsführung fährt im
 ganzen Jahr damit fort ihren Finanzplan anzupassen, um
 Kapitalaufwendungen mit intern generierten Kapital aufzufangen. Der
 gegenwärtige ganzjährige Kapitalaufwendungsplan beträgt etwa $1,3
 Milliarden, obwohl Addax Petroleum weiterhin stufenweise
 Anlagemöglichkeiten von Kapitalaufwendung überprüft, falls die
 Ölpreise gleich oder höher sind im Vergleich zu denen gegen Ende des
 Q2 2009. Die Förderungsprognosen des Unternehmens für 2009 stimmen
 weiterhin mit den zuvor festgelegten Leitlinien überein. Mit Ausnahme
 der Ölförderung in der kurdischen Region Iraks erwartet Addax
 Petroleum in 2009 eine jährliche Durchschnittsbruttoölförderung der
 Working Interests zwischen 132 und 137 Millionen Barrel/Tag.
 
 Gesetzliche Anmeldung
 
 Diese Bekanntmachung fällt zeitlich zusammen mit dem bei den
 Wertpapieraufsichtsbehörden in Kanada und dem UK eingereichten
 ungeprüften Addax Petroleum Konzernabschluss für das am 30. Juni 2009
 endende Quartal und mit der dazugehörigen Management's Discussion and
 Analysis. Kopien dieser Dokumente sind unter http://www.sedar.com,
 http://www.londonstockexchange.com und auf der Website des
 Unternehmens http://www.addaxpetroleum.com erhältlich.
 
 Telefonkonferenz für Berater
 
 Finanzberater sind heute, Mittwoch, den 27. Juli um 11:00 Uhr EST
 / 16:00 Uhr GMT eingeladen, an einer Telefonkonferenz mit Jean Claude
 Gandur, Präsident und Vorstandsvorsitzender, Michael Ebsary,
 Finanzvorstand, und James Pearce, Betriebsvorstand, teilzunehmen.
 Pressevertreter und Aktionäre können an der Telefonkonferenz nur
 passiv als Zuhörer teilnehmen. Um an der Telefonkonferenz
 teilzunehmen, wählen Sie bitte eine der folgenden Nummern:
 
 Toronto: +1-416-644-3414
 
 Gebührenfrei (Kanada und die USA): 1-800-733-7571
 
 Gebührenfrei (UK): 00-800-2288-3501
 
 Gebührenfrei (Schweiz): 00-800-2288-3501
 
 Eine Aufzeichnung der Telefonkonferenz ist bis Donnerstag, den
 17. August 2009, unter +1-(416)-640-1917 oder +1-(877)-289-8525 mit
 Eingabe der Kennnummer 21296236, gefolgt vom Nummernzeichen,
 verfügbar.
 
 Rechtliche Hinweise für zukunftsorientierte Erklärungen
 
 Bestimmte Aussagen der vorliegenden Pressemeldung,
 einschliesslich der Erklärungen über zukünftige Kapitalaufwendungen,
 Geschäftsstrategien/-ziele, zukünftige Rohstoffpreise, Reserven- und
 Ressourcenschätzungen, Bohrpläne, Erschliessungspläne und deren
 zeitlichen Abläufe, zukünftige seismische Aktivitäten,
 Förderungsniveaus und die Quellen für deren Steigerung, Ergebnisse
 von Erkundungsaktivitäten und Termine, zu denen bestimmte Bereiche in
 Betrieb gehen sollen, zahlbare Förderungsabgaben, ungewisse
 Verbindlichkeiten und Aussagen, die Wörter wie z. B. "könnte",
 "wird", "würde", "könnte", "sollte", "erwarten", "glauben",
 "beabsichtigen", "erwarten", "planen", "schätzen", "einkalkulieren",
 "prognostizieren", "vorschlagen", "voraussagen" enthalten und
 Aussagen über historisch nicht belegte Angelegenheiten sind
 zukunftsorientierte Informationen im Sinne der derzeitigen
 kanadischen Wertpapiergesetzgebung.
 
 Diese Presseerklärung umfasst folgende zukunftsorientierte
 Informationen und Aussagen: Addax Petroleums Etat für den
 Kapitalumsatz und die damit verbundene vorhergesagte Kostenkontrolle,
 zukünftige Rohstoffpreise und Zugriff auf Finanzierungs- und
 Liquitätsmöglichkeiten, Einkommenssteuer und andere
 Eventualverbindlichkeiten, Hauptkapitalprojekte und fortlaufende
 vertragliche Verpflichtungen und Haftungen.
 
 Zukunftsorientierte Informationen unterliegen bekannten und
 unbekannten Risiken und weiteren mit dem Öl- und Gasgeschäft
 verbundene Ungewissheiten sowie weiteren Faktoren, die die Beendigung
 des Support Agreement zwischen Addax Petroleum and SIPC (wie hier
 definiert) umfasst, aber sich nicht darauf beschränkt; dies umfasst
 ebenso eine Beendigung unter Bedingungen, auf Grund derer Addax
 Petroleum eine Kündigungsgebühr von $300 Millionen an den Bieter zu
 zahlen hat; das Risiko, dass das Angebot (wie hier definiert) nicht
 rechtzeitig oder gar nicht erfolgt, was die Geschäfte von Addax
 Petroleum und die Preise seiner allgemeinen Aktien nachteilig
 beeinflusst und sich möglicherweise nachteilig auf das Geschäft,
 Besitz und Operationen auswirkt; der Grund ist, dass bestimmte
 Klauseln des Support Agreement die Kosten erhöhen, die im
 Zusammenhang mit den mit dem Angebot verbundenen Kosten entstehen,
 die Unfähigkeit, wichtige Mitarbeiter zu halten oder falls notwenig
 anzuwerben; insbesondere in Anbetracht des Angebots, die Risiken, die
 durch fortlaufende Geschäftsaktivitäten verursachte abweichende
 Aufmerksamkeit seitens des Managements, dass Addax Petroleum
 Prozessrisiken unterliegt, sollten sich diese Verhältnisse
 verschlechtern; hinzu kommen unpräzise Prognosen der Reserven und
 Ressourcen; endgültige Gewinnung von Reserven; Rohstoffpreise;
 allgemeine Wirtschafts-, Markt- und Geschäftskonditionen;
 Branchenkapazität; Wettbewerbsmassnahmen anderer Unternehmen;
 Raffinerie- und Vermarktungsmargen; Befähigung zur Förderung von
 Rohöl und Erdgas und die Belieferung der Märkte; Wetter und
 Klimabedingungen; die Ergebnisse von Erkundungs- und
 Entwicklungsbohrungen und andere damit verbundene Aktivitäten;
 Zinssatz- und Devisenkursschwankungen; die Fähigkeit der Lieferanten,
 ihre Verpflichtungen nachzukommen; Handlungen von Regierungsstellen,
 einschliesslich Steuererhöhungen; Entscheidungen und Genehmigungen
 von Verwaltungsgerichten; Änderung von Umwelt- und sonstigen
 Auflagen; internationale politische Ereignisse und erwartete
 Renditen. Insbesondere kann die Förderung Faktoren unterliegen wie
 Erkundungserfolg, Zeitpunkt und Erfolg der Inbetriebnahme,
 Anlagenverlässlichkeit, Lagerstättenkapazität und natürliche
 Abnahmeraten, Wasserbehandlung und Bohrfortschritt.
 Kapitalaufwendungen können durch Kostendruck in Zusammenhang mit
 neuen Kapitalprojekten beeinflusst werden; hierzu gehört die
 Bereitstellung von Arbeitskräften und Materialien, Projektmanagement,
 Bohrplattformkosten, die Verfügbarkeit von Bohrinseln und seismischer
 Kostenaufwand.
 
 In dieser Presseerklärung hat Addax Petroleum Vermutungen
 hinsichtlich folgender Angaben angestellt:
 
 - Öl- und Erdgaspreise;
 
 - Umfang der Öl- und Gasreserven sowie der Ressourcen,
 verminderter heutiger Wert von zukünftigen Nettokapitalströmen aus
 diesen Reserven und die endgültige Erschliessbarkeit von Reserven;
 
 - Zeitliche Gestaltung und Umfang zukünftiger Förderungen sowie
 Voraussagen über Kapitalaufwendungen und deren Finanzierungsquelle;
 
 - Umfang, Art, Zeitplanung und Auswirkungen von
 Kapitalaufwendungen;
 
 - Pläne für die Bohrungen, zeitliche Planungen und Orte;
 
 - Erwartungen in Hinblick auf die Verhandlung und Ausübung von
 Vertragsrechten;
 
 - Betriebsausgaben und sonstige Kosten;
 
 - Geschäftsstrategien und Managementpläne;
 
 - Erwartete Vorteile und verbessertes Aktionärsvermögen aus der
 Erschliessung von Erkundungsbohrungen und Akquisitionen;
 
 - Genehmigungen für Petroleumexporte seitens der Regierung der
 kurdischen Region; und
 
 - Behandlung nach Massgabe der steuerlichen Bedingungen von
 gemeinsamen Produktionsverträgen und der staatlichen Gesetze.
 
 Die tatsächlichen Ergebnisse von Addax Petroleum könnten
 beträchtlich von den vorhergesagten Ergebnissen in den
 zukunftsorientierten Erklärungen abweichen, falls sich die zugrunde
 gelegten Annahmen als nicht richtig erweisen oder falls eine oder
 mehrere der oben beschriebenen Ungewissheiten oder Risiken eintreten.
 Risikofaktoren werden detailliert in den Mitteilungen von Addax
 Petroleum an die Wertpapieraufsichtsbehörden der kanadischen
 Provinzen dargestellt.
 
 Die Leser werden ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die oben
 aufgeführten Faktoren mit Einfluss auf zukunftsorientierte
 Informationen keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. Weiterhin
 beziehen sich die zukunftsweisenden Erklärungen auf den Tag, an dem
 sie formuliert wurden, und mit Ausnahme der gesetzlichen Auflagen
 beabsichtigt und verpflichtet sich Addax Petroleum in keiner Weise
 zur Aktualisierung der zukunftsorientierten Informationen,
 ungeachtet, ob neue oder anderweitige Informationen vorliegen. Die in
 der vorliegenden Presseerklärung enthaltenen zukunftsorientierte
 Erklärungen werden durch diesen Warnhinweis ausdrücklich
 eingeschränkt.
 
 Non-GAAP Messgrössen
 
 Addax Petroleum definiert "Operativer Kapitalfluss" oder "FFFO"
 als Nettokapital aus operativen Tätigkeiten vor Änderungen am
 nicht-liquiditätswirksamen Umlaufvermögen. Der Vorstand betrachtet
 den FFFO neben dem Nettokapital als eine nützliche Messgrösse, weil
 sie die Fähigkeit von Addax Petroleum aufzeigt, durch Kapitalanlagen
 Schuldentilgung oder zukünftige Wachstumssicherung zu erwirtschaften.
 Addax Petroleum bewertet seine Leistung anhand von Betriebserträge,
 die es als Gewinnspanne pro Barrel vor Steuern aus der Förderung und
 dem Absatz von Rohöl definiert und anhand des durchschnittlichen
 Verkaufspreises pro Barrel abzüglich der Förderabgaben und
 Betriebskosten errechnet. FFFO und Betriebserträge sind keine
 anerkannten Messgrössen gemäss den Regeln der kanadischen
 Rechnungslegung ("GAAP"). Die Leser werden ausdrücklich darauf
 hingewiesen, dass diese Messgrössen keine Alternative zur Bestimmung
 des Nettogewinns oder Geldflusses aus laufenden Geschäftstätigkeiten
 gemäss den Prinzipien der kanadischen Rechnungslegung sind bzw.
 Aufschluss über die Leistung von Addax Petroleum geben. Das
 Berechnungsverfahren von Addax Petroleum für diese Messgrössen weicht
 eventuell von den Verfahren anderer Unternehmen ab und die
 Messgrössen sind daher nicht unbedingt mit denen anderer Unternehmen
 vergleichbar.
 
 Weitere Informationen erhalten Sie von:
 
 Michael Ebsary, Chief Financial Officer, Tel.: +41-22-702-94-03,
 michael.ebsary@addaxpetroleum.com;
 
 Craig Kelly, Investor Relations, Tel.: +41-22-702-95-68,
 craig.kelly@addaxpetroleum.com;
 
 Chad O'Hare, Investor Relations, Tel.: +41-22-702-94-10,
 chad.o'hare@addaxpetroleum.com;
 
 Marie-Gabrielle Cajoly, ress Relations, Tel.: +41-22-702-94-44,
 marie-gabrielle.cajoly@addaxpetroleum.com;
 
 Herrn Nick Cowling, Press Relations, Tel.: +1-416-934-8011,
 nick.cowling@cossette.com;
 
 Mark Antelme, Press Relations, Tel.: +44-20-3178-6242,
 mark.antelme@pelhampr.com
 
 Originaltext:         Addax Petroleum Corporation
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63085
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63085.rss2
 
 Pressekontakt:
 Weitere Informationen: Michael Ebsary, Chief Financial Officer, Tel.:
 +41-22-702-94-03,
 michael.ebsary@addaxpetroleum.com; Craig Kelly, Investor Relations,
 Tel.: +41-22-702-95-68,
 craig.kelly@addaxpetroleum.com; Chad O'Hare, Investor Relations,
 Tel.: +41-22-702-94-10,
 chad.o'hare@addaxpetroleum.com; Marie-Gabrielle Cajoly,
 +41-22-702-94-44,
 marie-gabrielle.cajoly@addaxpetroleum.com; Nick Cowling, Press
 Relations, Tel.: +1-416-934-8011, nick.cowling@cossette.com; Mark
 Antelme, Press Relations, Tel.: +44-20-3178-6242,
 mark.antelme@pelhampr.com
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 216509
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Strong Improvement of Valeo's Results in the Second Quarter    Paris (ots/PRNewswire) -       - Positive operating margin of 15 million euros versus a loss of 66     million euros in the first quarter     - Free cash flow[1] of 84 million euros and a reduction of the net debt     of 92 million euros     - Negative net income of 54 million euros versus a negative net income     of 159 million euros in the first quarter 2009, which brings the net     income for the first half to a loss of 213 million euros     - Outlook:     - Automotive production forecast revised upwards: drop of 7% for the     second half mehr...
 
EANS-Stimmrechte: ItN Nanovation AG / Veröffentlichung gemäß § 27 a Abs. 2 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------  Angaben zum Mitteilungspflichtigen: ----------------------------------- Name:    Siehe Meldungstext Sitz:    Siehe Meldungstext Staat:   Siehe Meldungstext  Angaben zum Emittenten: ----------------------- Name:    ItN Nanovation AG Adresse: mehr...
 
PetroCapital Resources - Entscheidung zu Knight Energy Corp. steht unmittelbar bevor    London/Zürich (ots) - Die PetroCapital Resources (PCR) hat heute  gemeldet, dass die bereits Anfang Juni 2006 begonnenen Verhandlungen  über das nächste Investmentprojekt in die nächste Runde gehen. Wie  der Vorstand weiter erläuterte, werden derzeit die rechtlichen  Vorraussetzungen geprüft, um sich das exklusive First-Right an der  unter Chapter11 (Gläubigerschutz) gestellten Knight Energy Corp. (KE) zu sichern.     KE ist ein texanisches Unternehmen und seit Anfang 2006 im Bereich der Öl- und Gasförderung tätig. Auf einem Areal von 160 acre mehr...
 
Anhörung zur Billigung der Offenlegungserklärung von Hayes Lemmerz International, Inc., auf 18. August 2009 vertagt; Umstrukturierung geht nach Plan weiter    Northville, Michigan (ots/PRNewswire) -     Hayes Lemmerz International, Inc., ("Hayes" oder "Unternehmen") gab heute bekannt, dass die Anhörung zur Billigung der Offenlegungserklärung bezüglich seines Umstrukturierungsvorhabens ("Vorhaben") auf den 18. August 2009 vertagt wurde. Das Vorhaben und die Offenlegungserklärung wurden am 2. Juli 2009 beim US-amerikanischen Insolvenzgericht für den Distrikt Delaware eingereicht, und die Anhörung für die Billigung der Offenlegungserklärung war ursprünglich für den 30. Juli 2009 angesetzt. Die dreiwöchige mehr...
 
GameStreamer, Inc. erweitert seine wachsende Liste der Anbieter hochwertiger Inhalte um den Top-Spielepublisher Epic Games    Tampa, Florida (ots/PRNewswire) -     - "Unreal"-Franchise jetzt für White-Label-Partner erhältlich     GameStreamer, Inc., ein Innovationsführer auf dem Gebiet digitaler Vertriebs- und Streaming-Lösungen für Spiele-Publisher, -Entwickler und Spieler, gab heute die Erweiterung seines rasch wachsenden Spiele-Katalogs um die preisgekrönte "Unreal"-Spiele-Serie von Epic Games, Inc. bekannt.     Tim Roberts, CEO von GameStreamer, Inc. kommentierte: "Eines unserer Erfolgsgeheimnisse besteht darin, dass wir Top-Spiele-Publisher und -Entwickler wie mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |