(Registrieren)

Kinder fühlen sich durch Politiker vernachlässigt / ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" veröffentlicht repräsentative Umfrage zum Politikverständnis

Geschrieben am 27-07-2009

Mainz (ots) - Kinder fühlen sich durch Politiker vernachlässigt
ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" veröffentlicht repräsentative
Umfrage zum Politikverständnis bei 8- bis 13-Jährigen im
Superwahljahr 2009

Nur 22 Prozent der 8- bis 13-Jährigen glauben, dass sich die
Politiker ausreichend um Kinder kümmern. Mehr als die Hälfte ist der
Meinung, dass die Politiker sich eher nicht für sie interessieren.
Dies ist nur ein Ergebnis, das eine repräsentative Umfrage der
ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" zum Politikverständnis von
Kindern ergeben hat. Insgesamt wurden 644 Kinder im Alter von 8 bis
13 Jahren von dem Institut iconkids & youth im Auftrag der
ZDF-Medienforschung befragt. Dabei zeigen die Kinder, dass sie genau
wissen, was ihrer Meinung nach von der Regierung getan werden sollte:
60 Prozent fordern, dass es armen Kindern besser gehen sollte, fast
ebenso viele fordern bessere Schulen (56 Prozent), mehr Spielplätze
(51 Prozent) und mehr Beteiligungsmöglichkeiten für Kinder in der
Politik (26 Prozent). Kinder wünschen sich somit von der Regierung
mehr Aufmerksamkeit für Themen, die ihre Lebenswelt unmittelbar
betreffen. Wären sie selbst Kanzler/Kanzlerin von Deutschland, würden
sie sich allerdings als erstes um die Themen Arbeitslosigkeit,
Familie & Kinder und Weltfrieden kümmern. Alle Ergebnisse der
"logo!"-Befragung zum Politikverständnis bei Kindern sind als
Download unter www.unternehmen.zdf.de zu finden.

Die Umfrage wurde von "logo!" anlässlich der bevorstehenden
Bundestagswahl durchgeführt. Im Superwahljahr 2009 bietet die
ZDF-Kindernachrichtensendung neben der aktuellen Berichterstattung
vielfältige Möglichkeiten, den Zuschauern Themen wie Politik und
Wahlen näher zu bringen - und das mit Erfolg, wie beispielsweise das
Interesse an dem Onlinemodul "logo!Wahlcity" auf www.logo.tivi.de
beweist. Mit aktuell über 11 000 Mitgliedern und knapp 4000 Parteien,
die sich seit dem Start Ende Mai 2009 in der virtuellen Welt
gegründet haben, zeigen die Reaktionen auf das "logo!"-Angebot , dass
sich Kinder durchaus für Politik interessieren. Ergänzt wird das
Spiel durch eine didaktisch aufgearbeitete Unterrichtseinheit mit dem
Titel "Demokratie erleben" für Schüler der 5. bis 7. Klasse und durch
den großen "logo!"-Wettbewerb "Sei mit von der Partei!". Weitere
Informationen hierzu gibt es ebenfalls auf dem sendungsbegleitenden
"logo!"-Onlineangebot.

Auf die Frage "Was würdest du tun, wenn du Kanzler wärst?" können
auch die Besucher der diesjährigen KI.KA-SommerTour in der mobilen
ZDF tivi-Greenbox und im Rahmen der Aktion "Jetzt reden wir!" eine
Antwort geben. Am gestrigen Sonntag nahmen in Bochum bereits viele
Kinder die Möglichkeit wahr, ihre Ideen, Wünsche und Vorschläge im
"logo!"-Kindernachrichtenstudio zu artikulieren. Die weiteren Stopps
der KI.KA-SommerTour sind: am 2. August Berlin, am 9. August
Mannheim, am 16. August Nürnberg und am 23. August Stralsund.

Die ZDF-Kindernachrichtensendung "logo!" begleitet und unterstützt
Kinder als einzige werktägliche Kindernachrichtensendung im deutschen
Fernsehen seit 20 Jahren in ihrem Verständnis für das
politisch-gesellschaftliche Geschehen. "logo!" erklärt den Zuschauern
Nachrichten aus aller Welt: tagesaktuell, mit Informationsanspruch
und dabei verständlich. "logo!" wird samstags um 8.50 Uhr in ZDF
tivi, dem Kinder und Jugendprogramm des ZDF; ausgestrahlt, im KI.KA
montags bis freitags um 15.50 Uhr sowie montags bis donnerstags um
19.50 Uhr. Wer die Sendung verpasst hat, kann sie sich noch sieben
Tage lang im Internet auf www.tivi.de, den ZDF-Internetseiten für
Kinder, ansehen. Dort gibt es "logo!" auch als Video- und
Audio-Podcast zum Abonnieren.

Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2

Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121



Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

216120

weitere Artikel:
  • Offener Brief von Karlheinz Böhm an Geschäftsführung Gong Verlag GmbH & Co.KG Salzburg (ots) - Gong Verlag GmbH & Co. KG Manfred Braun, Michael Geringer Verlagsgeschäftsführung "Zum Sterben heim in die Berge" - Ihr Bericht über mich in die aktuelle Nr. 30/2009 Sehr geehrter Herr Braun, sehr geehrter Herr Geringer, sicherlich werden Sie sich wundern, dass Sie diese Zeilen von mir erhalten. Denn wenn Sie dem Beitrag aus Ihrer Zeitschrift die aktuelle vom 18. Juli 2009 Glauben schenken, steht es "schlimm um mich", denn ich habe mich "zum Sterben in die Berge" zurückgezogen. Mein "Herz hofft" aber nicht mehr...

  • Deutsche Marine: Pressemeldung (Feature): Statt "Toto & Harry", "Toto & Ingo" - in ganz unterschiedlichen Revieren unterwegs Glücksburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Wilhelmshaven / Bochum - "Mein Bruder verteidigt Deutschland. Er fährt auf der Fregatte 'Bremen'", stellt Toto in einer Folge der Sat1-Dokumentation "Toto & Harry: Die zwei vom Polizeirevier" fest. Torsten Heim (46), wie einer der wohl bekanntesten Polizeioberkommissare heißt, hat in dieser Szene einen leichten Unterton von Respekt vor der Aufgabe seines Bruders Ingo Heim (44) in der Stimme. Die beiden stehen mehr...

  • PONS stellt die Deutsche Rechtschreibung ab sofort kostenlos ins Internet Stuttgart (ots) - Der Sprachenverlag PONS macht Internetnutzern die Deutsche Rechtschreibung in einem wöchentlich aktualisierten Nachschlagewerk kostenfrei zugänglich und bindet die Social-Media-Community ein. Auf dem werbefinanzierten Sprachenportal www.pons.eu kann jeder ab dem 27. Juli 140.000 Stichwörter der deutschen Sprache nach den amtlichen Regeln der deutschen Rechtschreibung nachschlagen. Die pons.eu-Nutzer haben zudem die Möglichkeit, selbst weitere Begriffe vorzuschlagen. Einmal pro Woche aktualisiert die PONS-Redaktion mehr...

  • Deutsche Marine - Pressemeldung: Mit am Start - für den OstseeMan 2009 legt sich die Deutsche Marine voll ins Zeug Glücksburg (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Glücksburg - Am 2. August ist es wieder soweit: Der OstseeMan 2009 beginnt. Runde Acht für den Triathlon an der Flensburger Förde. Ob als Sponsor oder in sportlicher Hinsicht, die Deutsche Marine legt sich für den Triathlon voll ins Zeug. Mit der 8. Auflage der "Military Challenge" hat die Bundeswehr auch einen eigenständigen Wettkampf. Der Militär-Triathlon findet jedes Jahr im Rahmen des OstseeMan statt. Dieser mehr...

  • "Streiflichter": Presse Update vom 27. Juli 2009 München/Geiselgasteig (ots) - In der jüngsten Ausgabe der "Streiflichter", dem Presse-Update der Bavaria Film Gruppe, informieren wir Sie u.a. über folgende Themen: MotionWorks hat mit "Mullewapp" einen guten Filmstart am ersten Wochenende hingelegt. Seit dem Start am vergangenen Donnerstag sahen bereits rund 105.000 Besucher die Abenteuer der Freunde und belegen damit den 4. Platz der aktuellen Kinocharts. Seit 21. Juli dreht Askania Media in Brandenburg für Sat.1 die Fantasy-Kommödie mit dem Arbeitstitel "Das Geisterhaus im Spessart" mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht