(Registrieren)

100 Nationen kommen in Kopenhagen zusammen, um die Rechte Homosexueller zu feiern und für sie zu kämpfen

Geschrieben am 22-07-2009

Kopenhagen (ots/PRNewswire) - In dieser Woche werden
tausende Menschen aus der ganzen Welt in der dänischen Hauptstadt
Kopenhagen zusammen kommen, um an dem wichtigsten internationalen
Event für homosexuelle, bi-sexuelle und transgender Männer und Frauen
teilzunehmen: die World Outgames 2009. Auf der Agenda steht eine der
grössten und wichtigsten Konferenzen über die Rechte Homosexueller,
die jemals auf der Welt stattgefunden hat.

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090721/353856 )

Nahezu 100 Nationen werden vertreten sein und es wird erwartet,
das bis zu 200.000 Teilnehmer, Touristen und Kopenhagener an den
World Outgames 2009 teilnehmen, die vom 25. Juli bis zum 2. August
stattfinden werden. Neben dem neuntägigen Fokus auf die
Menschenrechte werden zudem zahlreiche themenbezogene Festivals und
ein umfangreiches Kultur- und Sportprogramm stattfinden, welches
Kopenhagen zum angesagtesten Ort werden lassen.

"Als Gastgeberland für die World Outgames wird Dänemark ein
wichtigstes Signal an den Rest der Welt aussenden: Man sollte das
Recht haben, zu lieben, wen man lieben möchte und das unabhängig von
der Geschlechtsidentität oder Sexualität. Von Nordeuropa bis
Südamerika, von Osteuropa bis in den Fernen Osten gibt es
Menschenrechtskämpfe, die ausgefochten werden müssen - im Besonderen
für Homosexuelle. Wir hoffen, dass die World Outgames und die vielen
tausend Menschen aus über 100 verschiedenen Ländern in der Lage sein
werden, diese Nachricht in die Welt zu tragen", erklärte Uffe Elbaek,
der Leiter der World Outgames 2009.

Das Herz der World Outgames ist die grosse internationale
Menschenrechtskonferenz, die in enger Zusammenarbeit mit Amnesty
International und IBM stattfinden wird. Der Fokus der Konferenz wird
auf der Notwendigkeit liegen, dass alle Menschen, unabhängig von
ihrer Geschlechtsidentität und Sexualität, die gleichen Rechte haben
müssen.

"Kopenhagen ist es wichtig, dass alle Belange, welche die Rechte
Homosexueller und die Toleranz ihnen gegenüber betreffen, ohne
Vorurteile besprochen werden können. Durch die World Outgames können
wir der Vielfältigkeit und Offenheit, die solch ein immanenter
Bestandteil der Stadt sind, Ausdruck verleihen. Wir freuen uns sehr
darauf, die Teilnehmer und Besucher willkommen zu heissen", erklärte
Lars Bernhard Jorgensen, der CEO von Wonderful Copenhagen.

Eine grosse Anzahl verschiedener kultureller Aktivitäten wird
während dieses Events in Kopenhagen stattfinden. Städte wie
Melbourne, Tel Aviv, Mexico City, Rio de Janeiro und Antwerpen werden
mit Musik, Unterhaltung, Tanz und vielem mehr zum Event beitragen.
Die in der ganzen Stadt stattfindenden Sportveranstaltungen werden um
die 30 verschiedene Disziplinen umfassen, wie beispielsweise
Eishockey, Beach Volleyball und Triathlon im Hafenviertel
Kopenhagens. Neben dem Kulturprogramm und den Sportevents werden
unzählige kostenfreie Veranstaltungen in der ganzen Stadt
stattfinden.

Darüber hinaus wird während der World Outgames eine homosexuelle
Kreuzfahrt mit 2.600 Passagieren in Kopenhagen anlegen und in der
Kathedrale in Kopenhagen wird eine Massensegnung für homosexuelle
Paare stattfinden, die eine spezielle Anerkennung durch die Kirche
anbietet, um das 20. Jubiläum der legal anerkannten,
gleichgeschlechtlichen Lebenspartnerschaft in Dänemark, zu feiern.

Für weitere Fakten und zusätzliche Informationen über
homosexuelle Rechte in Dänemark besuchen Sie:

http://www.visitcopenhagen.com/factsheetWOG

Mehr über die World Outgames können Sie hier erfahren:
http://www.copenhagen2009.org/

Das offizielle Programm: http://www.copenhagen2009.org/program

Hier können Sie Fotos herunterladen:
http://www.copenhagen2009.org/photo

Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte: Uffe
Elbaek, Leiter der World Outgames, Telefon +45-25540394,
uffe@copenhagen2009.org

Camilla Kjaersgaard, Senior Press Officer bei Wonderful
Copenhagen, Telefon +45-61558014, ckj@woco.dk

Für kurzfristige Akkreditierungen kontaktieren Sie bitte Erik
Farso unter erik@copenhagen2009.org

Originaltext: World Outgames
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76325
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76325.rss2

Pressekontakt:
Für weiterführende Informationen kontaktieren Sie bitte: Uffe Elbaek,
Leiter der World Outgames, Telefon +45-25540394,
uffe@copenhagen2009.org; Camilla Kjaersgaard, Senior Press Officer
bei Wonderful Copenhagen, Telefon +45-61558014, ckj@woco.dk; Für
kurzfristige Akkreditierungen kontaktieren Sie bitte Erik Farso unter
erik@copenhagen2009.org


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

215371

weitere Artikel:
  • Scope e-Knowledge Center veröffentlicht ersten Bericht aus seiner Reihe "GoGreen" - "Solar Photovoltaic Cells (SPVC) Market - A Market & IP Perspective" Chennai, Indien (ots/PRNewswire) - Scope e-Knowledge Center (Scope), ein führendes Unternehmen für Content- und Wissensdienste, hat seine "GoGreen"-Reihe der "Thought Leadership"-Initiative mit seinem Bericht "Solar Photovoltaic Cells (SPVC) Market - A Market & IP Perspective" ("Die Solarzellen- und Photovoltaikbranche - Ein Ausblick auf die Branche und das Geistige Eigentum") gestartet. Sivadas, CEO von Scope: "Im Rahmen der sozialen Verantwortung unseres Unternehmens haben wir beschlossen, dass wir auf unsere eigene Weise zur Initiative mehr...

  • Passagierrekord auf Dubais Flughafen (mit Bild) / Dubai International Airport verzeichnet über 10 Prozent Zuwachs beim Passagieraufkommen im Juni Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Dubai International Airport ist in den ersten Monaten des Jahres 2009 weiter kräftig gewachsen. Der Großflughafen verzeichnete im Juni 10,3 Prozent mehr Passagiere als im Juni 2008, ein beeindruckendes Wachstum in Zeiten der globalen Rezession. Insgesamt wurde die Anzahl der abgefertigten Passagiere im Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 3.361.413 Fluggäste gesteigert. Über 19 Millionen Passagiere mehr...

  • Wirkungsgrad nachhaltig erhöht: MWM beschreitet neue Leistungsstufe Mannheim (ots) - Nach der Markteinführung des 60-Hz-Produktprogramms zum Ende des vergangenen Jahres führt MWM seine Produktoffensive am Markt fort. Mit einer weiterentwickelten Motorengeneration und einem wesentlich erhöhten Wirkungsgrad geht das Mannheimer Unternehmen nun an den Start. Insbesondere die mit Erd- und Sondergas betriebenen Baureihen erreichen dadurch Höchstwerte und sind im direkten Vergleich zu aktuellen Aggregaten am Markt richtungsweisend. MWM zählt heute weltweit zu den führenden Anbietern von Anlagen zur dezentralen mehr...

  • Der Handel: Mittelstand wieder optimistischer Frankfurt/Main (ots) - Eine Konjunkturumfrage vom Mittelstandsverband ZGV und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) zeigt: Die Umsatzentwicklung in mittelständischen kooperierenden Unternehmen weist wieder nach oben. Noch im ersten Quartal 2009 meldeten bei der Umfrage lediglich 18 Prozent der Unternehmen steigende Umsätze, im zweiten Quartal waren es jedoch schon 32 Prozent. An der Umfrage nahmen 85 Verbundgruppen und Einkaufszentralen verschiedenster Branchen teil, denen insgesamt rund 150.000 mehr...

  • Wirtschaftskrise nutzen, Energieeffizienz steigern / dena präsentiert Unternehmen, die erfolgreich Energiekosten senken und Anlagen modernisieren Berlin (ots) - Maßnahmen zur energetischen Modernisierung von Anlagen und Systemen führen in Unternehmen schnell zu deutlich sinkenden Energieverbräuchen. 20 Prozent und mehr an Energiekosteneinsparung sind möglich bei Amortisationszeiten von oftmals weniger als zwei Jahren. Über 20 erfolgreiche Praxisbeispiele aus Unternehmen verschiedenster Branchen und Größen präsentiert die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) jetzt im Rahmen der Initiative EnergieEffizienz. Die "dena-Referenzprojekte" sind im Internet ausführlich dokumentiert. Sie mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht