(Registrieren)

radio.de beruft Karl Krainer zum Managing Director / Ehemaliger Marketingchef Google und eBay, SVP Seatwave wechselt zum Web-Service radio.de

Geschrieben am 22-07-2009

Hamburg (ots) - radio.de, einer der führenden Audio-Services in
Deutschland, hat Karl Krainer (43) zum Managing Director ernannt. Die
Hauptaufgaben sieht der Internetexperte in der Stärkung des
Heimatmarktes Deutschland und im Ausbau der internationalen
Expansion.

Vor seinem Start bei radio.de war Krainer als Senior Vice
President und Managing Director für Seatwave, Europas größten
Fan-zu-Fan-Ticketmarktplatz, tätig. Zuvor verantwortete er als
Marketing Director bei Google sämtliche Marketing-Aktivitäten des
Suchmaschinen-Anbieters in Deutschland, Österreich, der Schweiz und
Skandinavien. Bei eBay entwickelte er als Director Brand Marketing
unter anderem die Kampagne "3...2...1...Meins!". Weitere Stationen
waren Coca-Cola, DealTime (heute shopping.com) und Apollinaris &
Schweppes. Seine Karriere startete Krainer in seiner Heimat
Österreich bei Procter & Gamble.

"Der Radiomarkt erlebt durch die Digitalisierung aktuell einen
immensen Umbruch. Karl Krainer vereint mit seinem Know-How im Aufbau
und in der Führung internationaler Marken die richtigen Fähigkeiten,
um Online- und Radiowelt miteinander zu vereinen und so, gemeinsam
mit dem bestehenden Management-Team, das Wachstum von radio.de
voranzutreiben", begründet Andreas Arntzen, Geschäftsführer der
Verlagsgruppe Madsack und Initiator von radio.de, die Berufung.

Michael Munz, Geschäftsführer von TheMediaLab, stellvertretend für
die radio.de-Hauptgesellschafter Madsack und WAZ-Mediengruppe: "Es
spricht für das Konzept von radio.de, dass wir einen solch erfahrenen
Manager wie Herrn Krainer gewinnen konnten. Mit seiner Expertise
werden wir die nächsten Wachstumsschritte erfolgreich angehen."

"Das Thema Audio ist eines der am stärksten wachsenden Segmente im
Internet, ein weiterer starker Treiber ist der Empfang über mobile
Geräte, wie z.B. das iPhone. Die Nachfrage nach Musik, Webradio und
weiteren Audioinhalten im Internet steigt stetig. Webradio wird
bereits heute täglich von rund 7,5 Mio. Menschen in Deutschland
genutzt und hat ein enormes Wachstumspotential", so Karl Krainer.

radio.de bietet Nutzern den einfachen Zugang zu den unbegrenzten
Möglichkeiten des hörbaren Internets. Mehr als 3.500 Radiosender und
weitere Audioinhalte sind direkt im Browser oder mobil auf dem iPhone
hörbar. Darüber hinaus erhalten Nutzer über persönliche Empfehlungen
Orientierung und Inspiration in der Vielfalt der Audioinhalte.

Pressebild Karl Krainer zum Download unter:
http://corporate.radio.de/dl/pressebild_krainer.jpg

Über radio.de

Der Web-Service radio.de organisiert das hörbare Internet und
macht es überall leicht zugänglich - im Browser, auf Social Networks,
mobil über das iPhone und künftig über weitere Endgeräte. 2008
startete mit radio.at in Österreich und radio.fr in Frankreich der
internationale Roll-Out. Die radio.de GmbH mit Sitz in Hamburg wurde
2007 vom Madsack MediaLab (heute: TheMediaLab, ein Unternehmen der
Verlagsgruppe Madsack und der WAZ Mediengruppe) gegründet. Weiterer
Gesellschafter bei radio.de ist die DuMont Venture GmbH.

Originaltext: radio.de GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/70581
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_70581.rss2

Pressekontakt:
Katharina Richter
T: +49 40 570065-131
E: k.richter@radio.de

radio.de GmbH
An der Alster 13
20099 Hamburg
www.radio.de
http://corporate.radio.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

215368

weitere Artikel:
  • 100 Nationen kommen in Kopenhagen zusammen, um die Rechte Homosexueller zu feiern und für sie zu kämpfen Kopenhagen (ots/PRNewswire) - In dieser Woche werden tausende Menschen aus der ganzen Welt in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen zusammen kommen, um an dem wichtigsten internationalen Event für homosexuelle, bi-sexuelle und transgender Männer und Frauen teilzunehmen: die World Outgames 2009. Auf der Agenda steht eine der grössten und wichtigsten Konferenzen über die Rechte Homosexueller, die jemals auf der Welt stattgefunden hat. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090721/353856 ) Nahezu 100 Nationen werden vertreten sein und mehr...

  • Scope e-Knowledge Center veröffentlicht ersten Bericht aus seiner Reihe "GoGreen" - "Solar Photovoltaic Cells (SPVC) Market - A Market & IP Perspective" Chennai, Indien (ots/PRNewswire) - Scope e-Knowledge Center (Scope), ein führendes Unternehmen für Content- und Wissensdienste, hat seine "GoGreen"-Reihe der "Thought Leadership"-Initiative mit seinem Bericht "Solar Photovoltaic Cells (SPVC) Market - A Market & IP Perspective" ("Die Solarzellen- und Photovoltaikbranche - Ein Ausblick auf die Branche und das Geistige Eigentum") gestartet. Sivadas, CEO von Scope: "Im Rahmen der sozialen Verantwortung unseres Unternehmens haben wir beschlossen, dass wir auf unsere eigene Weise zur Initiative mehr...

  • Passagierrekord auf Dubais Flughafen (mit Bild) / Dubai International Airport verzeichnet über 10 Prozent Zuwachs beim Passagieraufkommen im Juni Frankfurt/Main (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Der Dubai International Airport ist in den ersten Monaten des Jahres 2009 weiter kräftig gewachsen. Der Großflughafen verzeichnete im Juni 10,3 Prozent mehr Passagiere als im Juni 2008, ein beeindruckendes Wachstum in Zeiten der globalen Rezession. Insgesamt wurde die Anzahl der abgefertigten Passagiere im Juni gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 3.361.413 Fluggäste gesteigert. Über 19 Millionen Passagiere mehr...

  • Wirkungsgrad nachhaltig erhöht: MWM beschreitet neue Leistungsstufe Mannheim (ots) - Nach der Markteinführung des 60-Hz-Produktprogramms zum Ende des vergangenen Jahres führt MWM seine Produktoffensive am Markt fort. Mit einer weiterentwickelten Motorengeneration und einem wesentlich erhöhten Wirkungsgrad geht das Mannheimer Unternehmen nun an den Start. Insbesondere die mit Erd- und Sondergas betriebenen Baureihen erreichen dadurch Höchstwerte und sind im direkten Vergleich zu aktuellen Aggregaten am Markt richtungsweisend. MWM zählt heute weltweit zu den führenden Anbietern von Anlagen zur dezentralen mehr...

  • Der Handel: Mittelstand wieder optimistischer Frankfurt/Main (ots) - Eine Konjunkturumfrage vom Mittelstandsverband ZGV und dem Wirtschaftsmagazin Der Handel (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) zeigt: Die Umsatzentwicklung in mittelständischen kooperierenden Unternehmen weist wieder nach oben. Noch im ersten Quartal 2009 meldeten bei der Umfrage lediglich 18 Prozent der Unternehmen steigende Umsätze, im zweiten Quartal waren es jedoch schon 32 Prozent. An der Umfrage nahmen 85 Verbundgruppen und Einkaufszentralen verschiedenster Branchen teil, denen insgesamt rund 150.000 mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht