(Registrieren)

Pooth-Affäre: Ex-Sparkassen-Chef Martin Humme will lückenlose Aufklärung / Offener Brief an die Witwe des ehemaligen Düsseldorfer Oberbürgermeisters

Geschrieben am 16-07-2009

Düsseldorf (ots) - Der ehemalige Vorstandsvorsitzende der
Stadtsparkasse Düsseldorf, Martin Humme, erklärt in einem offenen
Brief an die Witwe des verstorbenen Oberbürgermeisters, Hille Erwin,
dass ihm daran gelegen ist, "die Vorgänge um die Sparkasse lückenlos
aufzuklären".

"Ich kann gut nachempfinden, dass Sie das Ansehen Ihres
verstorbenen Mannes wahren wollen. Es war auch nicht meine Absicht,
Sie persönlich zu verletzen. Daher bitte ich Sie um Verständnis, dass
ich die schweren Anschuldigungen, die Ihr Mann im Februar und März
letzten Jahres gegen mich erhoben hat, so nicht länger im Raum stehen
lassen kann" erklärt Humme in dem Schreiben, dass er gestern an Hille
Erwin schickte.

Sie selbst kenne das gute, über Phasen fast freundschaftliche
Verhältnis, welches ihn viele Jahre mit Oberbürgermeister Joachim
Erwin verbunden habe. Gemeinsam habe man die Stadtsparkasse
Düsseldorf zu einem modernen prosperierenden Unternehmen mit guten
Gewinnen geführt. Aber im Zuge von Erwins schwerer Erkrankung habe
sich das Verhältnis leider eingetrübt.

"So viel Respekt ich auch vor der Lebensleistung Ihres Mannes
empfinde, so sehr war und ist auch mir daran gelegen, die Vorgänge um
die Sparkasse lückenlos aufzuklären. Zu einer lückenlosen Aufklärung
gehört aber auch, dass die Öffentlichkeit wahrnimmt, dass ich mir
nichts vorzuwerfen habe. Glauben Sie mir bitte, dass mir die lange
Ermittlungszeit - entgegen anderen öffentlichen Behauptungen -
Gelegenheit für eine tiefgehende Reflektion meines
Unrechtsbewußtseins gegeben hat", schreibt Humme weiter.

Seine Glaubwürdigkeit und sein Ruf seien in der Öffentlichkeit
schwer geschädigt worden.

Humme: "Während der folgenden staatsanwaltschaftlichen
Ermittlungen wollte und konnte ich mich nicht öffentlich zur Wehr
setzen. Dies auch, weil ich den Ruf Ihres schwerkranken Mannes nicht
beschmutzen wollte. Dies galt auch für die Zeit des Trauerjahres."

Humme zeigt sich in dem Schreiben aber sicher, dass auch Erwin die
Einstellung der Ermittlungen als eine Bestätigung seiner ursprünglich
positiven Einstellung gegenüber Humme gesehen hätte.

"Ich habe Ihren Mann immer als einen ehrgeizigen Macher gekannt,
der aber auch Fehler zugeben konnte. Deswegen bedauere ich, dass er
sein falsches Urteil nicht selbst zu Lebzeiten revidieren kann",
schließt Humme das Schreiben ab und lädt Frau Erwin zu einem
persönlichen Gespräch ein, bei dem er "in aller Offenheit die
Vorgänge der Vergangenheit" und das ihm geschehene Unrecht darlegen
will.

Originaltext: HMH Consult GmbH
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/76250
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_76250.rss2

Pressekontakt:
Ulrich Baumert
Baumert Kommunikation
Graf-Recke-Straße 37
40239 Düsseldorf
Tel.: 0211/13720967
Fax: 0211/13720968
Mobil: 0151/50452668
E-Mail: Baumert@Baumert-Kommunikation.de
Web: www.baumert-kommunikation.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

214548

weitere Artikel:
  • BVDW: Mobile Kampagnen steigen 2008 um über 600 Prozent / Mobile Advertising Circle (MAC) belegt rasanten Wachstumskurs der mobilen Werbung in Deutschland Düsseldorf (ots) - Die Anzahl der mobilen Kampagnen ist 2008 im Vergleich zum Vorjahr um über 600 Prozent gestiegen. Dies geht aus einer Erhebung des Mobile Advertising Circle (MAC) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Dabei wurden alle von den Mitgliedern des MAC umgesetzten Mobile-Kampagnen der Jahre 2007 und 2008 berücksichtigt und analysiert. Über 88 Prozent aller Unternehmen, die 2007 mobil geworben hatten, zeigten sich zufrieden und nutzten "Mobile" auch 2008 als Werbekanal. Dabei stieg die Anzahl der Werbetreibenden mehr...

  • PSI erhält Auftrag vom internationalen Logistikdienstleister Reiner Bohnen / Warehouse Management System für die Kontraktlogistik in der Getränkeindustrie Berlin (ots) - Die Reiner Bohnen Internationale Spedition GmbH hat das PSI-Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH mit der Einführung eines individuell zugeschnittenen Warehouse Management Systems PSIwms im neuen Bohnen-Logistikzentrum Duisburg beauftragt. Das Logistikzentrum soll Ende November 2009 den Betrieb aufnehmen. Von Duisburg aus wird der Logistikdienstleister für Danone Waters Deutschland die Distribution von Mineralwasserprodukten der Marken Volvic und Evian übernehmen. Die prognostizierte Umschlagmenge liegt bei ca. 400.000 mehr...

  • "Payback Konsumenten Monitor": Verbraucher werden zunehmend preissensitiver München (ots) - Zweite Studie zeigt verändertes Verbraucherverhalten in der Krise auf - Bei Möbeln, Consumer Electronics, Heimwerkerbedarf und Bekleidung wird künftig massiv gespart werden - Positive Tendenz bei Reisen und Haushaltsgeräten Die Marketingplattform Payback hat nach einer ersten Studie im Februar 2009 unter ihren Mitgliedern eine weitere Befragung zu Betroffenheit und Einkaufsverhalten in Zeiten der Wirtschaftskrise durchgeführt. Der "Payback Konsumenten Monitor" im Juli zeigt, dass die Preissensitivität unter den mehr mehr...

  • JAJAH angelt sich Online-Dating Markt JAJAH's IP-Kommunikationsplattform für Online Dating Websites optimiert. Match.com und eHarmony bereits integriert Mountain View (ots) - JAJAH, der innovative globale Telefonieanbieter, erweitert das Angebot seiner IP Kommunikationsplattform für den boomenden Online Dating Markt - ein Angebot, das von den US Marktführern Match.com und eHarmony bereits aufgegriffen wurde. Jede Online Dating Website, die ihren Usern Telefonie, SMS oder Sprachnachrichten anbieten möchte, ohne dass dabei User ihre Telefonnummer preisgegeben müssen, kann JAJAH's mehr...

  • VVG-Reform: Versicherer müssen nachsitzen Hamburg (ots) - Ein Jahr nach Inkrafttreten der Novelle des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) und der Versicherungsvermittlerverordnung verwenden Vermittler rund vier Prozent mehr Zeit für administrative Tätigkeiten. Der Grund: Um den Zeitplan für die Umsetzung der gesetzlichen Neuerungen zu halten, begnügen sich zwei von drei Assekuranzen mit manuellen Lösungen. Im Falle des Beratungsprotokolls kommen häufig einfache Formblätter zum Einsatz. Diese füllt der Vermittler vielfach sogar handschriftlich und nicht am Laptop aus, was den mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht