(Registrieren)

Mai 2009: Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe preisbereinigt - 19% gegenüber Mai 2008

Geschrieben am 09-07-2009

Wiesbaden (ots) -

Sperrfrist: 09.07.2009 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist.

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ging der
Umsatz im Verarbeitenden Gewerbe nach vorläufigen Angaben im Mai 2009
arbeitstäglich- und preisbereinigt um 19,0% gegenüber dem Mai 2008
zurück (nach revidiert - 23,3% im April 2009). Der Inlandsumsatz nahm
im Vergleichszeitraum um 14,6%, die Erlöse mit ausländischen
Abnehmern um 24,0% ab. Dabei lag der Umsatz mit den Ländern der
Eurozone um 24,4% und der Absatz in das übrige Ausland um 23,6% unter
dem Vorjahresniveau.

Innerhalb der umsatzmäßig wichtigsten Wirtschaftszweige ging im
Mai 2009 in der Metallerzeugung und -bearbeitung der preisbereinigte
Umsatz mit - 30,2% am stärksten gegenüber dem Vorjahr zurück. Dabei
verringerte sich der Inlandsumsatz um 30,0% und das Geschäft mit
ausländischen Abnehmern um 30,7%. Ähnlich hoch waren die Minusraten
mit 27,0% bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen und im
Maschinenbau. Die Hersteller von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
verzeichneten ein Minus von 25,0% (Inland: - 6,6%, Ausland: - 36,2%).

Im Vergleich zum Vormonat stieg der preisbereinigte Umsatz im
Verarbeitenden Gewerbe im Mai 2009 saison- und arbeitstäglich
bereinigt insgesamt um 4,6% (nach revidiert - 2,0% im April 2009).
Das Geschäft mit inländischen Abnehmern nahm zum Vormonat um 2,8% zu;
der Auslandsumsatz verzeichnete eine Zunahme um 6,9%. Innerhalb des
Auslandsgeschäfts nahm der Absatz in die Eurozone um 3,9% zu; für das
restliche Ausland wurde eine Steigerung von 9,5% registriert.

Kumuliert von Januar bis Mai 2009 lag das (arbeitstäglich
bereinigte) Umsatzvolumen im Verarbeitenden Gewerbe um 21,6% unter
dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraums; dabei verringerten
sich das Inlandsgeschäft um 17,3% und der Auslandsumsatz um insgesamt
26,5%.

Die Veränderungsraten basieren auf dem Umsatz-Volumenindex für das
Verarbeitende Gewerbe (fachliche Betriebsteile; 2005 = 100). Die
saison- und arbeitstägliche Bereinigung erfolgt mit dem Verfahren
Census X-12-ARIMA.

Lange Zeitreihen zum Umsatzindex enthält GENESIS-Online unter:
www.destatis.de/genesis.

Eine methodische Kurzbeschreibung bietet die Online-Fassung dieser
Pressemitteilung unter www.destatis.de.



Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2005 = 100

Arbeitstäglich bereinigt nach Census X-12-ARIMA

Veränderungen zum Vorjahresmonat
Wirtschaftszweig Absatzrichtung in %
Mai April März
2009 2009 2009
Verarbeitendes
Gewerbe Insgesamt - 19,0 - 23,3 - 22,0
Inland - 14,6 - 17,2 - 18,0
Ausland insgesamt - 24,0 - 30,1 - 26,4
Eurozone - 24,4 - 28,7 - 22,5
übriges Ausland - 23,6 - 31,4 - 29,7

Darunter:
Herstellung Insgesamt - 1,1 5,8 - 1,3
von Inland - 1,6 5,4 - 1,3
Nahrungs- und Ausland insgesamt 0,6 7,6 - 1,3
Futtermitteln Eurozone 4,3 10,7 1,0
übriges Ausland - 10,8 - 1,9 - 8,0

Herstellung von Insgesamt - 21,1 - 21,7 - 25,7
chemischen Inland - 21,2 - 21,2 - 25,8
Erzeugnissen Ausland insgesamt - 21,1 - 22,2 - 25,7
Eurozone - 24,2 - 24,0 - 25,9
übriges Ausland - 18,2 - 20,6 - 25,4

Metallerzeugung Insgesamt - 30,2 - 32,7 - 32,0
und -bearbeitung Inland - 30,0 - 34,1 - 34,7
Ausland insgesamt - 30,7 - 30,5 - 27,4
Eurozone - 32,0 - 31,2 - 24,8
übriges Ausland - 28,6 - 29,5 - 31,0

Herstellung Insgesamt - 25,8 - 28,6 - 29,5
von Inland - 23,1 - 26,1 - 25,8
Metallerzeug- Ausland insgesamt - 30,8 - 33,3 - 36,2
nissen Eurozone - 29,6 - 32,4 - 35,0
übriges Ausland - 32,4 - 34,6 - 37,8

Herstellung von Insgesamt - 17,0 - 15,2 - 17,5
Datenverarbei- Inland - 16,4 - 10,0 - 9,6
tungsgeräten, Ausland insgesamt - 17,6 - 19,5 - 23,7
elektronischen Eurozone - 42,1 - 46,0 - 27,5
und optischen übriges Ausland - 4,1 - 3,6 - 21,7
Erzeugnissen

Herstellung von Insgesamt - 27,0 - 30,5 - 26,5
elektrischen Inland - 28,4 - 32,4 - 28,4
Ausrüstungen Ausland insgesamt - 25,2 - 28,4 - 24,3
Eurozone - 22,3 - 27,8 - 26,0
übriges Ausland - 27,4 - 28,9 - 22,9

Maschinenbau Insgesamt - 27,0 - 31,3 - 22,1
Inland - 33,2 - 33,2 - 28,5
Ausland insgesamt - 22,5 - 29,8 - 17,1
Eurozone - 27,1 - 30,3 - 21,4
übriges Ausland - 19,3 - 29,6 - 14,1

Herstellung von Insgesamt - 25,0 - 36,6 - 32,0
Kraftwagen und Inland - 6,6 - 18,6 - 15,7
Kraftwagenteilen Ausland insgesamt - 36,2 - 47,4 - 41,1
Eurozone - 36,7 - 42,2 - 34,2
übriges Ausland - 35,8 - 50,9 - 45,9


Umsatz-Volumenindex im Verarbeitenden Gewerbe 2005 = 100

Saison- und arbeitstäglich bereinigt nach Census X-12-ARIMA

Veränderungen zum Vorjahresmonat
Wirtschaftszweig Absatzrichtung in %
Mai April März
2009 2009 2009
Verarbeitendes
Gewerbe Insgesamt 4,6 - 2,0 1,6
Inland 2,8 0,0 1,7
Ausland insgesamt 6,9 - 4,5 1,4
Eurozone 3,9 - 6,7 4,6
übriges Ausland 9,5 - 2,4 - 1,5

Weitere Auskünfte gibt:
Peter Mehlhorn,
Telefon: (0611) 75-2806,
E-Mail: auftragseingangsindex@destatis.de

Originaltext: Statistisches Bundesamt
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/32102
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_32102.rss2

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse@destatis.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

213338

weitere Artikel:
  • Mai 2009: 3% weniger Gästeübernachtungen als im Vorjahr Wiesbaden (ots) - Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im Mai 2009 in Deutschland 36,0 Millionen Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten mit neun oder mehr Betten und auf Campingplätzen gezählt. Damit sank die Anzahl der Übernachtungen gegenüber dem Mai 2008 um 3%. Von der Gesamtzahl der Übernachtungen entfielen 31,0 Millionen auf inländische Gäste (- 3%) und 5,0 Millionen auf Gäste aus dem Ausland (- 4%). Differenziert nach Betriebsarten verringerte sich die Zahl der Übernachtungen im Mai mehr...

  • Zahl der Pensionäre weiter gestiegen Wiesbaden (ots) - Die Zahl der Pensionärinnen und Pensionäre des öffentlichen Dienstes stieg zum Januar 2009 bei den Gebietskörperschaften um 3,3% gegenüber dem Vorjahr auf 701 000 Personen. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand vorläufiger Ergebnisse mit. Der stärkste Zuwachs entfiel - wie schon in den letzten Jahren - auf die Länder, mit einer Steigerung um 3,8% auf 504 000 Personen. Im Bereich des Bundes stieg die Zahl der Pensionierten bei den ehemaligen Beamtinnen und Beamten des Bundes um 2,7% auf 57 000 und bei mehr...

  • IFA 2009: Next Generation Media - Smartes Zuhause kommt aus der Wolke Hamburg (ots) - Heim-Vernetzung heißt mehr, als nur Fernseher und HiFi-Anlage zu verbinden. Längst können intelligente Haushaltsgeräte, Sensoren, "denkende" Stromablesegeräte oder Schließanlagen vernetzt und zentral gesteuert werden. Unterhaltung, Kommunikation, Klimasteuerung, Energiemanagement und Sicherheitstechnik - alle Funktionen in einem Haus für jeden Bewohner zu jeder Zeit drahtlos und komfortabel zur Verfügung stellen, das ist die Idee des "intelligenten Heimnetzwerks". Unter dem Begriff "next generation media" sollen sich die mehr...

  • Verschaffen Sie Ihrem Welpen mit Eukanuba einen optimalen Start in ein langes Hundeleben Genf (ots/PRNewswire) - Eukanuba bietet jetzt ein spezielles Welpen-Starterset an, das ab sofort in den Regalen Ihrer Zoohandlung vor Ort zu finden ist. Das Set umfasst nicht nur eine 100g-Probepackung Welpenfutter, sondern beinhaltet zudem einen Rabattcoupon über 5 Euro, der beim Kauf von einem 2,5-kg-Paket (oder mehr) Welpenfutter von Eukanuba eingelöst werden kann. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090708/353028) Eukanuba ist davon überzeugt, dass Hunde von Natur aus Fleischfresser sind und dementsprechend ernährt werden mehr...

  • VdR wählt neuen Vorstand und ruft Politik zu mehr Augenmaß auf Bonn (ots) - Im Rahmen seiner 89. Mitgliederversammlung hat der VdR Verband der deutschen Rauchtabakindustrie e.V. heute das Ergebnis der Neuwahlen seines Vorstands bekannt gegeben. Neues Mitglied wird Patrick Engels, Pöschl Tabak GmbH & Co KG. Des Weiteren wurden wiedergewählt: Dirk Reinecke, Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH Michael Kaib, Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH Stefan von der Heiden, BAT Germany GmbH Harald Claus, Gebr. Heinemann Import- und Vertriebsges. mbH Hans-Josef Fischer, Landewyck GmbH Marc von Eicken, mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht