(Registrieren)

IFA 2009: Next Generation Media - Smartes Zuhause kommt aus der Wolke

Geschrieben am 09-07-2009

Hamburg (ots) - Heim-Vernetzung heißt mehr, als nur Fernseher und
HiFi-Anlage zu verbinden. Längst können intelligente Haushaltsgeräte,
Sensoren, "denkende" Stromablesegeräte oder Schließanlagen vernetzt
und zentral gesteuert werden. Unterhaltung, Kommunikation,
Klimasteuerung, Energiemanagement und Sicherheitstechnik - alle
Funktionen in einem Haus für jeden Bewohner zu jeder Zeit drahtlos
und komfortabel zur Verfügung stellen, das ist die Idee des
"intelligenten Heimnetzwerks". Unter dem Begriff "next generation
media" sollen sich die unterschiedlichen Gerätewelten über
"Plug-and-Play-Standards" miteinander verbinden. Neuerdings kommt das
"Smarte Zuhause" aus der Wolke. Auf der "IFA-PreView" (14.-16.7.,
Hamburg; 21.-23.7., München) - dem größten Presse-Event vor der IFA
(4.-9.9.) - wird IBM exklusiv über die neuesten Entwicklungen
berichten.

Welche neuen Navis ins Auto, welche Flachbildschirme ins
Wohnzimmer oder welche High-Tech-Kühlschränke und Geschirrspüler in
unsere Küchen kommen werden, das berichten Weltunternehmen wie Bosch,
LG, Philips, Samsung, Sharp oder Siemens Medienvertretern vorab und
exklusiv auf der "IFA-PreView". Die renommierte
PreView-Medienplattform ist die größte Drehscheibe für Informationen
und Kontakte vor dem Start der weltgrößten Messe für Consumer
Electronics. Hier kommen Journalisten mit Top-Managern ins Gespräch,
bekommen einen kompakten Überblick über Trends, Strategien und
wirtschaftliche Eckdaten. Hochkarätige Keynotespeaker bieten
hintergründige Informationen zu den wichtigsten IFA-Themen.

Rund 30 der führenden Aussteller werden vom kommenden Dienstag an
Neuheiten präsentieren, die die Öffentlichkeit erst auf der IFA
Anfang September sehen wird. Das Feld der PreView-Teilnehmer liest
sich wie das "Who-is-who" der Branchen Consumer Electronics (CE) und
Elektro-Hausgeräte. Auf der "IFA-PreView" mit dabei sein werden u.a.:

AEG-Electrolux, Beurer, Bosch, CeWe Color, DeLonghi, Dyson, Falk,
hama, Humax, IntelliMedia, Kenwood, LG, Loewe, Medion, Metz, moreTV,
Navigon, Philips, Russell Hobbs, Saeco, Samsung, Sharp, Siemens, SM
Electronic,T-Mobile, Toshiba, VideoWeb ... und IBM.

Die rasante Weiterentwicklung digitaler Technologien und die
flächendeckende Verfügbarkeit von Breitband-Verbindungen für den
Konsumenten lassen die Idee des "Smarten Zuhauses" Wirklichkeit
werden. Aus den Lösungslabors der IBM kommt mit der "Smart Home
Initiative" ein Konzept, das es heute bereits erlaubt intelligente
internet-gebundene Geräte aus der Unterhaltungselektronik miteinander
zu verknüpfen, um damit den Menschen im Umfeld ihres Zuhauses
entsprechende Mehrwertdienste anbieten zu können. Dieses Konzept kann
auch die Weichenstellung für eine sichere, wirtschaftliche und
umweltfreundliche Anbietung von intelligenten Haushaltsgeräten
darstellen, von Sensoren oder intelligenten Stromablesegeräte. Die
dafür nötige Infrastruktur beziehen Service-Anbieter und Nutzer über
das Internet - mit Hilfe der so genannten 'Cloud Computing'
Technologie. Mehr dazu auf der "IFA-PreView". Der Zutritt ist nur
nach vorheriger Akkreditierung möglich unter: www.preview-event.com

Hintergründiges und Informationen rund um die IFA und
"IFA-PreView" unter: www.ict-presskit.com

Originaltext: Preview Event & Communication
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/52492
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_52492.rss2

Pressekontakt:
Preview Event & Communication
Peter Becker
Eckerkamp 139 B
22391 Hamburg
T. 040 - 702 80 - 50
eM: becker(at)preview-event.de
Web: www.preview-event.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

213359

weitere Artikel:
  • Verschaffen Sie Ihrem Welpen mit Eukanuba einen optimalen Start in ein langes Hundeleben Genf (ots/PRNewswire) - Eukanuba bietet jetzt ein spezielles Welpen-Starterset an, das ab sofort in den Regalen Ihrer Zoohandlung vor Ort zu finden ist. Das Set umfasst nicht nur eine 100g-Probepackung Welpenfutter, sondern beinhaltet zudem einen Rabattcoupon über 5 Euro, der beim Kauf von einem 2,5-kg-Paket (oder mehr) Welpenfutter von Eukanuba eingelöst werden kann. (Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20090708/353028) Eukanuba ist davon überzeugt, dass Hunde von Natur aus Fleischfresser sind und dementsprechend ernährt werden mehr...

  • VdR wählt neuen Vorstand und ruft Politik zu mehr Augenmaß auf Bonn (ots) - Im Rahmen seiner 89. Mitgliederversammlung hat der VdR Verband der deutschen Rauchtabakindustrie e.V. heute das Ergebnis der Neuwahlen seines Vorstands bekannt gegeben. Neues Mitglied wird Patrick Engels, Pöschl Tabak GmbH & Co KG. Des Weiteren wurden wiedergewählt: Dirk Reinecke, Scandinavian Tobacco Group Deutschland GmbH Michael Kaib, Reemtsma Cigarettenfabriken GmbH Stefan von der Heiden, BAT Germany GmbH Harald Claus, Gebr. Heinemann Import- und Vertriebsges. mbH Hans-Josef Fischer, Landewyck GmbH Marc von Eicken, mehr...

  • Ingenieurarbeitsmarkt: weniger Arbeitslose im Juni Düsseldorf (ots) - - Aktuelle VDI/IW-Zahlen: Ingenieurlücke bei 35.000 - Mehr Frauen in Ingenieurberufen gesucht - Fokus Rheinland-Pfalz: Zahl der offenen Stellen wieder gestiegen Im Juni 2009 ist die Zahl der arbeitslosen Ingenieure seit sechs Monaten erstmalig wieder gesunken. Im Vergleich zum Vormonat nahm die Zahl leicht um 0,2 Prozent auf bundesweit rund 25.000 ab. "Wir sehen, dass die Lage auf dem Ingenieurarbeitsmarkt nach wie vor angespannt ist", kommentiert VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs die neuesten Zahlen des VDI/IW-Ingenieurmonitors. mehr...

  • CSC schliesst mit Noble Biocare einen IT-Outsourcing-Vertrag über sieben Jahre Wiesbaden (ots) - CSC gab heute bekannt, dass das Unternehmen und der Hersteller von Zahnimplantaten Nobel Biocare mit Hauptsitz in der Schweiz eine sieben Jahre laufende Vereinbarung über IT-Services-Outsourcing unterzeichnet haben. Finanzielle Konditionen des Vertrages wurden nicht mitgeteilt. In diesem Zeitraum verantwortet CSC den Rechenzentrumsbetrieb, Desktop- sowie Help desk-Services und unterstützt damit 38 Noble Biocare Standorte in 33 Ländern auf fünf Kontinenten. Mit dem Outsourcing dieser Aufgaben ist das Unternehmen in mehr...

  • Bauen für den Anlagenbau - Transparenz und Kommunikation als Erfolgsgaranten für das Bauprojekt / Düsseldorfer Bausymposium thematisierte die Schnittstelle zwischen Bau und Anlagenbau München (ots) - Thomas Hofbauer von Hill International und Dr. Thomas Senff von MKRG veranstalteten zum zweiten Mal das Düsseldorfer Bausymposium und haben es geschafft, hochkarätige Referenten rund um das Thema "Bau und Anlagenbau, Schnittstellen und Konflikte" für die Veranstaltung zu gewinnen. Die bisweilen kontrovers geführten Diskussionen zeigten, wie wenig Vertrauen Anlagenbaufirmen der Bauindustrie entgegenbringen. Gleichzeitig fühlen sich die Bauunternehmen oft übervorteilt und leiden unter der regelmäßig ungenügenden und verspäteten mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht