| | | Geschrieben am 01-07-2009 Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Opel
 | 
 
 Osnabrück (ots) - Weit entfernt
 
 Der russische Autobauer und optionale Opel-Helfer GAZ streicht im
 Juli 7000 Stellen. Die Europa-Tochter des ebenfalls als Interessent
 gehandelten US-Finanzinvestors Ripplewood meldete für ihr letztes
 Geschäftsjahr einen Milliardenverlust. Opels Belegschaft empfindet
 ihre Zugeständnisse als derart groß, dass sie mehr Rechte und Anteile
 an einem neu gestarteten Unternehmen verlangt. Und die EU pocht wegen
 der staatlichen Milliardenhilfen mahnend auf Prüfung und Einhaltung
 wettbewerbsrechtlicher Regeln, damit die Konkurrenz nicht mehr
 Nachteile als nötig verkraften muss.
 
 Diese Nachrichten eines einzigen Tages zeigen: Wer glaubte, mit
 der Milliardenbürgschaft für eine Übernahme des kriselnden Autobauers
 sei die Kuh vom Eis, hat ein gehöriges Maß an Naivität an den Tag
 gelegt. Oder auch gelogen, sofern es politisch geschönte
 Einschätzungen etwa der Ministerpräsidenten von Standort-Ländern
 waren. Die hatten die Bürgschaft und das nach wie vor recht vage
 Interesse von Magna und GAZ als Rettung verkauft. Aber davon ist und
 bleibt Opel weit entfernt.
 
 Originaltext:         Neue Osnabrücker Zeitung
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/58964
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_58964.rss2
 
 Pressekontakt:
 Neue Osnabrücker Zeitung
 Redaktion
 
 Telefon: 0541/310 207
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 212050
 
 weitere Artikel:
 
 | 
World Product Centre in New York City gibt erste Charter-Partner bekannt    New York (ots/PRNewswire) -     - Zukünftiges Gesundheitszentrum in Midtown Manhattan bietet hoch sichtbare, neutrale und transparente Plattform für das Gesundheitswesen zur Durchführung von Handelstransaktionen, zur Ausrichtung von Weiterbildungsveranstaltungen und klinischen Schulungen sowie zur Nutzung einzigartiger Einrichtungen und Ressourcen für die Zusammenarbeit     Das World Product Centre (WPC) gab heute bekannt, dass Cardinal Health mit Hauptsitz in Dublin im US-Bundesstaat Ohio - eines der weltgrössten Versorgungsunternehmen für mehr...
 
Visa Inc. Announces Sale of VisaNet do Brasil Shares by Visa International    San Francisco (ots/PRNewswire) -     Visa Inc. (NYSE: V) announced that Visa International, its wholly-owned subsidiary, sold 136,478,372 shares of Companhia Brasileira de Meios de Pagamento ("VisaNet do Brasil"), in connection with VisaNet do Brasil's June IPO. Visa's proceeds from the sale, net of underwriter discounts and fees, are approximately US$1 billion based on current exchange rates. Of the US$1 billion in proceeds, the Company will retain about half after applicable taxes. Visa will record a GAAP gain from the sale in the quarter mehr...
 
Rheinische Post: Energiekonzern Eon baut Stellen ab    Düsseldorf (ots) - Der Energiekonzern Eon will in seinen drei  Zentralen bis zu 300 Stellen streichen. Besonders stark betroffen ist der Hauptsitz des Unternehmens in Düsseldorf, berichtet die  "Rheinische Post" (Donnerstagsausgabe)nach Informationen aus  Unternehmenskreisen. In der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt  sollen 150 Eon-Arbeitsplätze wegfallen. Die Zentrale von Eon Ruhrgas  in Essen soll rund 75 Stellen verlieren, die Zentrale von Eon Energie in München weitere rund 75 Stellen. Betroffen seien vor allem Stellen in der Personalverwaltung, mehr...
 
Preise für Luftfrachttransporte im 1. Quartal 2009 im freien Fall    Wiesbaden (ots) - Der Index für Luftfrachtpreise lag nach  Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ersten Quartal 2009 um 24,4% niedriger als im ersten Quartal 2008. Gegenüber dem  vierten Quartal 2008 sanken die Preise um durchschnittlich 21,2%.  Damit fiel der Preisindex das zweite Quartal in Folge und erreichte  sein bisher niedrigstes Niveau seit Beginn der Berechnungen 2007.  Zuvor waren die Preise von Anfang 2007 bis ins 3. Quartal 2008  kontinuierlich  gestiegen.     Verglichen mit dem Vorjahresquartal fielen auf allen mehr...
 
Gute Süßkirschenernte 2009 erwartet, Sauerkirschenernte unterdurchschnittlich    Wiesbaden (ots) - Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes  (Destatis) steht 2009 einer voraussichtlich guten Süßkirschenernte  von 36 500 Tonnen eine im langjährigen Vergleich  unterdurchschnittliche Sauerkirschenernte von knapp 26 000 Tonnen  gegenüber. Nach ersten Schätzungen zum 10. Juni dieses Jahres werden  im Vergleich zum Jahr 2008 sowohl die Erntemengen von Süßkirschen als auch von Sauerkirschen deutlich steigen. Dabei ist jedoch zu  berücksichtigen, dass im Jahr 2008 bei beiden Kirschenarten die  niedrigsten Erntemengen der letzten mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |