| | | Geschrieben am 25-06-2009 Deutsche Marine - Pressemeldung: Rheinländer ist Spitze bei der Marine - Benedict Christleven aus Erftstadt-Lechenich wird "Bester Bootsmann"
 | 
 
 Glücksburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
 http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Laboe - Den Titel "Bester Bootsmann" des Jahrgangs 2009 hat Karl
 Heid, Präsident des Deutschen Marinebundes (DMB), am Dienstag
 Nachmittag auf dem Innenhof des Marineehrenmals in Laboe bei Kiel
 verliehen. Für seine herausragenden Leistungen erhielt Bootsmann
 Benedict Christleven (20) aus Nordrheinwestfalen die goldene
 Bootsmanns-Maaten-Pfeife. Zum zehnjährigen Jubiläum des vom DMB
 gestifteten Leistungspreises war erstmalig Verteidigungsminister Dr.
 Franz Josef Jung zugegen. Der Begriff "Bootsmann" ist vergleichbar
 mit dem Meistertitel in der freien Wirtschaft.
 
 Bei strahlendem Sonnenschein traten in Laboe auch das
 Marinemusikkorps Ostsee sowie eine Ehrenformation der
 Marineunteroffiziersschule Plön an. "Wir sind stolz, hier einen
 repräsentativem Rahmen für diesen Leistungspreis zur Verfügung
 stellen zu können", betonte Heid. "Aber Leistung und
 Lehrgangszeugnisse sind nicht alles - gewertet werden insbesondere
 Persönlichkeit und Vorbildcharakter. Bootsmann Christleven, dies ist
 Ihr Tag!"
 
 Kapitän zur See Heinrich Liebig, Kommandeur der
 Marineunteroffiziersschule in Plön, betonte die tragende Rolle der
 Meister als Rückgrat der Marine. "Dieser Beruf ist keiner wie jeder
 andere. Und schon gar nicht ein Job." Die Bootsleute stellen der
 Marine fachliche Kompetenz und Führungskraft zur Verfügung und tragen
 zur Personalkontinuität auf Einheiten und Dienststellen bei. Dem
 schloss sich Oberstabsbootsmann Jörn Köster mit einem Lob der
 Leistungen des Preisträgers an. "Bootsmann Christleven ist ein
 Diamant, der geschliffen wurde und hier nun mit einer besonderen
 Auszeichnung zum Strahlen gebracht wird", verkündete der
 dienstälteste Portepee-Unteroffizier der Deutschen Marine feierlich.
 
 Der junge Bootsmann aus Erftstadt-Lechenich bei Köln hat sich
 sowohl bei Kameraden als auch Vorgesetzten Respekt und Anerkennung
 verschafft. Neben Engagement, Leistungs- und Lernbereitschaft,
 Einsatz für seine Kameraden, Teamfähigkeit, gesundem Menschenverstand
 und Ehrgeiz bringt Bootsmann Christleven ein besonderes Talent für
 zeitgemäße Menschenführung mit. Seinen Eindruck von dem gebürtig aus
 Rotenburg a.d. Wümme stammenden Bootsmann beschreibt Konteradmiral
 Axel Schimpf als tadellos. Er ist für die Ausbildung in der Marine
 verantwortlich. "Bootsmann Christleven überzeugt sowohl im Auftritt
 als auch im Gespräch", lobte der Admiral. "Es ist gut, so einen Mann
 in den eigenen Reihen zu wissen."
 
 Benedict Christleven trat am 1. April 2006 als
 Kommandofeldwebelanwärter beim Heer seinen Dienst bei der Bundeswehr
 an. Ihn zog es aber in den Norden. Zum Jahreswechsel 2007 wurde der
 passionierte Sportler zur Marine versetzt, mit dem Ziel:
 Kampfschwimmer. Er bringt beste Voraussetzungen dafür mit: In seiner
 Heimatstadt war er Mitglied in Kampfsportvereinen für Taek-Won-Do,
 Karate und Jiu-Jitsu. Trotz seiner sportlichen Ambitionen ist der
 besonnene Rheinländer kein Draufgängertyp. Das belegen auch seine
 Abschlussnoten: Die Unteroffizierslehrlehrgänge schloss er mit
 Bestnoten von 1,55 und 1,31 ab. Die Schützenschnur in Gold, sowie
 verschiedene andere Leistungs- und Sportabzeichen schmücken seine
 Uniform. In seiner Freizeit widmet er sich den verschiedensten
 Sportarten - vom Tauchen bis hin zum Klettern. Trotzdem bleibt dem
 jungen Bootsmann genügend Zeit für Familie, Freunde und natürlich
 seine Freundin Vivian Montag, die in Hamburg studiert. Die 19-Jährige
 schätzt an ihrem Partner vor allem die Fähigkeit zum Zeitmangement,
 denn: "Am Wochenende gilt es, einiges unter einen Hut zu bringen -
 das hat Benedict bestens im Griff", sagt die angehende Juristin mit
 einem Augenzwinkern. Nach Rampenlicht und Medienrummel ist sie froh,
 ihren Freund am Wochenende wieder für sich allein zu haben.
 
 Autor: Christian Grohmann
 Fotos: Ann-Kathrin Fischer
 
 Originaltext:         Presse- und Informationszentrum Marine
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/67428
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_67428.rss2
 
 Pressekontakt:
 Presse- Informationszentrum der Marine
 Oberleutnant zur See Christopher Jacobs
 Telefon: 04631-666 4412 / 4400
 E-Mail: piz@marine.de
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210869
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Deutsche AIDS-Stiftung verleiht Medienpreis Hape Kerkeling schickt Glückwünsche nach St. Gallen    Bonn (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     St. Gallen / Bonn, 24.6.2009 - Die Deutsche AIDS-Stiftung hat  heute ihren Medienpreis für die Jahre 2007/2008 an sechs  Medienschaffende verleihen. Im schweizerischen St. Gallen erhielten  die Preisträger für ihre herausragenden Arbeiten zum Thema HIV und  AIDS ein Preisgeld von insgesamt 15.000 Euro, zur Verfügung gestellt  von Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co. KG. Jurymitglied Hape  Kerkeling übermittelte in einer mehr...
 
Deutsche Marine: Bilder der Woche: Die Marine bei der Kieler Woche 2009    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter      http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Kiel - Deutsche Marine - Bilder der Woche: Die Marine bei der  Kieler Woche 2009     Kiel - Die Bilderserie zeigt Impressionen der Marine während der  Kieler Woche. Bei der ältesten Segelsportveranstaltung der Welt und  dem größten Sommerfest im Norden Europas darf die Deutsche Marine  nicht fehlen: Von der Einlaufparade mit über 30 ausländischen  Kriegsschiffen, einer Kranzniederlegung im Marineehrenmal Laboe, dem mehr...
 
OTTO feiert 60. Geburtstag mit einem Feuerwerk attraktiver Angebote (Mit Bild)    Hamburg (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Mit der großen Jubiläumskampagne "Happy Sixty" feiert OTTO ab dem  1. Juli 2009 den 60. Geburtstag seines Multichannel-Einzelhandels.  Unter dem Motto "Alles Neue zum Geburtstag" erwarten die Kunden auf  otto.de, im Katalog und über das Handy ein Feuerwerk attraktiver  Jubiläumsangebote, spannender Aktionen und einmaliger  Geburtstagsüberraschungen. Eine Vielzahl an Gewinnspielen, speziellen mehr...
 
Im Süden viel Neues / Europas Kosmetikfachmesse Nr. 1 im Herbst wird zur Meisterschaftsarena    München (ots) - Am 24. und 25. Oktober 2009 findet zum 24. Mal die BEAUTY FORUM in München statt. Mehr als 800 Aussteller und Marken  werden dort vertreten sein. Die Veranstalter rechnen auch in diesem  Jahr wieder mit über 38.000 Fachbesuchern.     Die BEAUTY FORUM MÜNCHEN hat sich schon seit einigen Jahren als  Meisterschaftsarena etabliert. In den nationalen und internationalen  Wettbewerben stehen die größten Talente in den Bereichen Make-up,  Nail-Design und NailArt im Mittelpunkt. Die Beauty Forum Business  Media GmbH vergibt außerdem mehr...
 
ots.Audio: Deutsche Marine: Audio-Podcast (Interview): Kommandant Tender Rhein vor dem Auslaufen zum UN-Einsatz vor dem Libanon    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und        http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Kiel - Am Samstag, 27. Juni, läuft das Versorgungsschiff "Rhein"  aus Kiel aus, um die UN-Operation vor dem Libanon für ein halbes Jahr zu unterstützen. Siehe dazu auch die OTS-Meldung der Deutschen Marine vom 25. Juni um 13.04 Uhr. Zu hören: Korvettenkapitän Sönke Fuhrmann (38) im Interview. Er ist  Kommandant des Schiffes.     Frage 1: 00:00-00:33 - Was ist Ihre Aufgabe mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |