| | | Geschrieben am 25-06-2009 OTTO feiert 60. Geburtstag mit einem Feuerwerk attraktiver Angebote (Mit Bild)
 | 
 
 Hamburg (ots) -
 
 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
 abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
 
 Mit der großen Jubiläumskampagne "Happy Sixty" feiert OTTO ab dem
 1. Juli 2009 den 60. Geburtstag seines Multichannel-Einzelhandels.
 Unter dem Motto "Alles Neue zum Geburtstag" erwarten die Kunden auf
 otto.de, im Katalog und über das Handy ein Feuerwerk attraktiver
 Jubiläumsangebote, spannender Aktionen und einmaliger
 Geburtstagsüberraschungen. Eine Vielzahl an Gewinnspielen, speziellen
 Verkaufsaktionen und interaktiven Onlineaktivitäten auf www.otto.de
 laden die Kunden zusätzlich zum Mitmachen und Mitfeiern ein. Dabei
 hat sich OTTO zuvor schon ein erfreuliches Geschenk selbst gemacht:
 Der Start ins neue Geschäftsjahr erfolgte mit einem Umsatzplus und
 steigenden Kundenzahlen.
 
 "Zu unserem Geburtstag stehen unsere Kunden im Mittelpunkt.
 Gleichzeitig richten wir unseren Blick nach vorn auf neue
 Herausforderungen, Chancen und Perspektiven", so Dr. Rainer
 Hillebrand, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Otto Group
 und OTTO-Vorstandssprecher. "Mit dem Jubiläumsmotto 'Alles Neue zum
 Geburtstag' unterstreicht OTTO diese Zukunftsausrichtung und seinen
 Anspruch, auch in den nächsten Jahrzehnten aktuelle Trends und
 nachgefragte Services für seine Kunden bereitzuhalten. Denn nur wer
 auch in Krisenzeiten seine Chancen aktiv nutzt, wird gestärkt daraus
 hervorgehen." OTTO als Deutschlands zweitgrößter Onlinehändler (BtoC)
 habe frühzeitig und konsequent zum Beispiel auf den Wachstumsmarkt
 E-Commerce gesetzt und profitiere von seiner jungen Kundschaft und
 der Kontinuität im Management.
 
 Zum 60. Geburtstag von OTTO werden die Kunden mit exklusiven
 Angeboten, Preisreduzierungen, besonderen Konditionen und Services
 beschenkt. In Zusammenarbeit mit
 
 attraktiven Markenherstellern hat OTTO ein besonderes
 Sortimentspaket geschnürt, das mit einem besonderen
 Preis-Leistungs-Verhältnis besticht.
 
 Vor allem auf der mehrfach ausgezeichneten Shopping-Website
 www.otto.de finden sie das Neueste vom Neuen, Schnäppchen wie noch
 nie und vielfältige Überraschungen. Der Online-Shop steht damit klar
 im Mittelpunkt aller Geburtstagsaktivitäten von OTTO. Dort sorgen
 exklusive Geschenke wie Warengutscheine über 10 Euro oder der "24
 Stunden Service für 1 Euro" für echte Feierstimmung. Ein besonderes
 Highlight stellt dabei auch das Live-Shopping-Erlebnis um den "Happy
 Preis des Tages" mit täglich wechselnden und besonders
 preisattraktiven Angeboten dar.
 
 Der zweite OTTO-Hauptkatalog in diesem Jahr ist gleichzeitig der
 Katalog zur Jubiläumskampagne Happy Sixty. Um das Besondere der
 Jubiläumssaison auch optisch zu unterstreichen, präsentiert OTTO
 bereits auf dem Titel das Kampagnenmotto Happy Sixty mit dem Logo der
 Jubiläumssaison, dem bunten Happy-Sixty-Würfel. Besondere
 Aufmerksamkeit im Katalog erzielen die Highlightseiten, auf denen
 Produkte im historischen Design und aktuelle Artikel nach dem Prinzip
 "alt trifft neu" gegenübergestellt werden. Der Jubiläumskatalog wird
 ab dem 30. Juni an mehrere Millionen Haushalte verschickt.
 
 Außerdem wird es einen Jubiläums-Flyer geben, der die besten
 Angebote zum 60. Geburtstag kompakt und auf einen Blick vorstellt.
 Ein spezieller Geburtstagskatalog präsentiert schließlich auf knapp
 70 Seiten führende Marken zu besonders attraktiven Preisen.
 
 Auch für die Auftakt-Präsentation der Jubiläumssaison wählt OTTO
 einen besonderen Rahmen. Auf die erfolgreiche Erlebniswelt "OTTO
 home" aufbauend, setzt der Versender erneut auf die Erlebbarkeit
 seiner Warenwelten. Im obersten Geschoß des Internationalen Maritimen
 Museums entstanden über dem Hamburger Hafen sechs Wohninseln, in
 denen die OTTO-Sortimente erlebbar werden. Seinem Anspruch als
 moderner Multichannel-Versandhändler entsprechend stellt das
 Unternehmen in einem Newsroom unter www.otto.com/happysixty aktuelle
 Informationen rund um OTTO zur Verfügung.
 
 Nähere Informationen zu OTTO liegen im Internet unter
 www.otto.com/happysixty für Sie bereit.
 
 Originaltext:         OTTO (GmbH & Co KG)
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/19738
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_19738.rss2
 
 Pressekontakt:
 Martin Schleinhege, Telefon +49 (40), 64 61-86 30,
 E-Mail: martin.schleinhege@otto.de
 
 Thomas Voigt, Telefon: +49 (40) 64 61-401, Fax: -449,
 E-Mail: thomas.voigt@ottogroup.c
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 210878
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Im Süden viel Neues / Europas Kosmetikfachmesse Nr. 1 im Herbst wird zur Meisterschaftsarena    München (ots) - Am 24. und 25. Oktober 2009 findet zum 24. Mal die BEAUTY FORUM in München statt. Mehr als 800 Aussteller und Marken  werden dort vertreten sein. Die Veranstalter rechnen auch in diesem  Jahr wieder mit über 38.000 Fachbesuchern.     Die BEAUTY FORUM MÜNCHEN hat sich schon seit einigen Jahren als  Meisterschaftsarena etabliert. In den nationalen und internationalen  Wettbewerben stehen die größten Talente in den Bereichen Make-up,  Nail-Design und NailArt im Mittelpunkt. Die Beauty Forum Business  Media GmbH vergibt außerdem mehr...
 
ots.Audio: Deutsche Marine: Audio-Podcast (Interview): Kommandant Tender Rhein vor dem Auslaufen zum UN-Einsatz vor dem Libanon    Glücksburg (ots) -      - Querverweis: Audiomaterial unter      http://www.presseportal.de/audio und        http://www.presseportal.de/link/multimedia.mecom.eu abrufbar -     Kiel - Am Samstag, 27. Juni, läuft das Versorgungsschiff "Rhein"  aus Kiel aus, um die UN-Operation vor dem Libanon für ein halbes Jahr zu unterstützen. Siehe dazu auch die OTS-Meldung der Deutschen Marine vom 25. Juni um 13.04 Uhr. Zu hören: Korvettenkapitän Sönke Fuhrmann (38) im Interview. Er ist  Kommandant des Schiffes.     Frage 1: 00:00-00:33 - Was ist Ihre Aufgabe mehr...
 
Festakt 150 Jahre Rotes Kreuz: Hoffnung im Elend    Berlin (ots) - 1859 schuf der Schweizer Henry Dunant, unter den  Eindrücken der Schlacht von Solferino/Italien, das Rote Kreuz. Heute  wird der 150. Jahrestag mit einem Festakt in Berlin begangen. In der  Botschaft Italiens würdigen Persönlichkeiten aus Politik und  Gesellschaft die Arbeit der größten Hilfsorganisation der Welt,  darunter Dr. Jakob Kellenberger, Präsident des Internationalen  Komitees vom Roten Kreuz (IKRK).     Henry Dunant versorgte damals Kriegopfer nach dem Maß der Not -  egal ob Freund oder Feind, Opfer oder Täter. Die mehr...
 
Zufriedenes Sexleben bringt Glück in die Partnerschaft / 10 Jahre Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit e.V.    Hamburg/Freiburg (ots) - Eine Anfang Juni vom EMNID-Institut im  Auftrag des Informationszentrum für Sexualität und Gesundheit e.V.  (ISG) bei über 1.000 Bundesbürgern durchgeführte repräsentative  Untersuchung brachte es an den Tag: Für 78 Prozent der Befragten  sorgt ein befriedigendes Sexualleben für Glück in der Partnerschaft.  "Guter Sex ist damit ähnlich wichtig wie gemeinsame Freunde (80  Prozent), finanzielle Sicherheit (86 Prozent) und gemeinsame  Interessen (88 Prozent)", erklärte Privat-Dozent Dr. Michael Berner,  Psychiater an der mehr...
 
Outdoor-Firmen unter der Lupe / Schuften für 67 Cent    Münster/Berlin (ots) - Die Outdoor-Branche boomt, trotz  Wirtschaftskrise. Im Schatten des Booms stehen die Frauen und Männer, die die Kleidung, die Schuhe und Rucksäcke weltweit für einen  Hungerlohn nähen, wie neuste Recherchen belegen.     Wenn The North Face eine Jacke für 118 Euro verkauft, verdient die Näherin im Produktionsbetrieb gerade mal 67 Cent. "Die ArbeiterInnen, die die Kleidung für Freizeitfreaks nähen, können von solchen  Mindestlöhnen nicht leben", so Sandra Dusch Silva von der  Christlichen Initiative Romero (CIR). In El Salvador mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |