(Registrieren)

DEG fördert Produktion von Grundnahrungsmitteln in Sambia

Geschrieben am 24-06-2009

Köln (ots) -

- 25 Mio. US-Dollar für Nahrungsmittelproduzent Zambeef Products
Plc
- Beitrag zur Entwicklung des Agrarsektors in einem der ärmsten
Länder der Welt

Die sichere Versorgung mit qualitativ hochwertigen und günstigen
Nahrungsmitteln ist entscheidend für die wirtschaftliche und soziale
Entwicklung eines Landes. Daher gewähren die DEG - Deutsche
Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH und die European
Financing Partners S.A. (EFP) dem Unternehmen Zambeef Products Plc.
(Zambeef), einem der größten Nahrungsmittelproduzenten in Sambia, ein
langfristiges Darlehen in Höhe von 25 Mio. US-Dollar. Die DEG
arrangiert und strukturiert diese Finanzierung und stellt davon
selbst 6,25 Mio. US-Dollar bereit. Gesellschafter der EFP sind die
Europäische Investitionsbank (EIB) und zwölf bilaterale europäische
Entwicklungsfinanzierer, darunter die DEG. Ziel dieses Joint Ventures
ist die Förderung der Privatwirtschaft in Sub-Sahara-Afrika, der
Karibik- und Pazifik-Region. Seit 2003 stellte EFP dort 340 Mio. Euro
für private Investoren bereit.

"Mit Zambeef unterstützen wir einen guten Kunden und wichtigen
Arbeitgeber in Sambia, mit dem uns bereits eine erfolgreiche
Zusammenarbeitet verbindet. Unser Engagement trägt außerdem dazu bei,
die Versorgung mit Grundnahrungsmitteln in Sambia zu verbessern",
sagte Dr. Michael Bornmann, Mitglied der DEG-Geschäftsführung,
anlässlich der Vertragsunterzeichnung in Lusaka. Zambeef wurde 1995
gegründet und ist in Sambia führend in Produktion, Verarbeitung und
Handel von Grundnahrungsmitteln. Das Unternehmen hat rund 3.500
Beschäftigte. 2006 finanzierte die DEG bereits den Bau einer
Getreide-Mühle und einer Bäckerei. Nun fließt das Geld in den Bau von
Bewässerungsanlagen zur Erweiterung einer Getreidefarm, in die
Modernisierung einer Mastfutteranlage sowie die Entstehung einer
3.000 Hektar großen Palmölplantage.

Sambia verfügt über große natürliche Wasserressourcen und weite,
landwirtschaftlich nutzbare Flächen. Das Vorhaben trägt dazu bei,
diese Flächen durch den Bau von Wasserversorgungssystemen nutzbar zu
machen. So kann der wachsende Bedarf an Grundnahrungsmitteln
gesichert, die Entwicklung des zur Armutsbekämpfung wichtigen
Agrarsektors vorangetrieben und Sambia unabhängiger von
Lebensmittelimporten gemacht werden. Mit Unterstützung der DEG will
Zambeef zudem ein Zertifizierungssystem für Sozial- und
Umweltstandards einführen, um seine Marktposition zu stärken und eine
Vorbildfunktion in der Region einzunehmen. Außerdem leistet das
Unternehmen einen Beitrag zur Erreichung der UN-Millenniumsziele zur
Armutsreduzierung, unterstützt den Gesundheits- und Bildungssektor
und spendet für Waisenhäuser und Hospize.

Die Förderung des Privatsektors in Afrika ist ein zentrales
Anliegen der DEG. Allein im vergangenen Jahr investierte sie dort 179
Mio. Euro. Im südlichen Afrika ist die DEG mit einem Außenbüro in
Johannesburg vertreten. Erst kürzlich startete sie dort die
100-Millionen-Euro-Initiative "AgroAfrica" zur Unterstützung der
afrikanischen Landwirtschaft.

Originaltext: DEG - Dt. Invest. und Entwicklungsges.
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6681
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6681.rss2

Pressekontakt:
Anja Strautz
Stellv. Pressesprecherin

DEG - Deutsche Investitions- und
Entwicklungsgesellschaft
Strategie und Kommunikation
Kämmergasse 22
50676 Köln

Tel.: +49 221 4986 1474
Fax: +49 221 4986 1292
mailto:STZ@deginvest.de

http://www.deginvest.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

210549

weitere Artikel:
  • TWINTEC bietet russpartikelfilter zur Nachrüstung künftig auch in Flandern an Königswinter (ots) - Die TWINTEC Technologie GmbH vertreibt ihre Nachrüst-Rußpartikelfilter für Diesel-Pkw künftig auch im belgischen Flandern. Die flämische Regionalregierung erteilte kürzlich die benötigten Genehmigungen für die Systeme des Abgasspezialisten aus Königswinter. Damit beliefert TWINTEC einen weiteren Markt in Mitteleuropa mit seinen innovativen und umweltfreundlichen Produkten zur Minderung der Schadstoff-Emissionen in den Abgasen von Dieselmotoren. Neben dem Aspekt des Umweltschutzes gibt es in Flandern einen weiteren mehr...

  • GEA liefert Wärmetauscher für solarthermische Kraftwerke Bochum (ots) - GEA Ibérica, eine spanische Tochtergesellschaft der GEA Group, hat einen Auftrag für die Entwicklung, Produktion und Lieferung von 7 Oberflächenkondensatoren für neue solarthermische Kraftwerke in Spanien mit einer Gesamtleistung von 350 MW erhalten. Der Auftrag mit einem Wert von etwa 6 Mio. EUR wurde durch die Siemens Industrial Turbomachinery in Finspong/Schweden erteilt. Die Oberflächenkondensatoren werden bei der GEA Caldemon in Santander/Spanien gefertigt. Diese Fertigung wurde erst kürzlich durch die GEA Ibérica mehr...

  • real,- treibt konsequente Auslandsexpansion voran / Neuer Markt in Istanbul ist der 100. Standort außerhalb Deutschlands Istanbul/Mönchengladbach (ots) - Mit der Eröffnung des real,- Marktes in Istanbul ist das SB-Warenhausunternehmen an genau 100 Standorten außerhalb Deutschlands präsent. Weitere Markteröffnungen folgen noch in diesem Jahr. Auch neue Länder sind im Fokus: so steht im August 2009 der Markteintritt in der Ukraine an. Mit dieser gezielten Expansionsstrategie ist das Unternehmen sehr erfolgreich und stärkt damit auch seine Position in Deutschland. Am 25. Juni 2009 erfolgt im Stadtzentrum von Istanbul die 12. Markteröffnung in der Türkei mehr...

  • (Berichtigte Überschrift: TWINTEC bietet Rußpartikelfilter zur Nachrüstung künftig auch in Flandern an) Königswinter (ots) - Bitte beachten Sie die berichtigte Überschrift TWINTEC bietet Rußpartikelfilter zur Nachrüstung künftig auch in Flandern an Die TWINTEC Technologie GmbH vertreibt ihre Nachrüst-Rußpartikelfilter für Diesel-Pkw künftig auch im belgischen Flandern. Die flämische Regionalregierung erteilte kürzlich die benötigten Genehmigungen für die Systeme des Abgasspezialisten aus Königswinter. Damit beliefert TWINTEC einen weiteren Markt in Mitteleuropa mit seinen innovativen und umweltfreundlichen Produkten zur Minderung mehr...

  • dpa startet Umzugsplanungen - Zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2008 Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Auf Basis eines wirtschaftlich erfolgreichen Geschäftsjahres 2008 und als führender Informationsdienstleister in Deutschland hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH die größte Umstrukturierung ihrer Geschichte eingeleitet. "Wir führen die Zentralredaktionen für alle Medienformen unter einem Dach zusammen. Im 60. Jahr unseres Bestehens sichert dieser Schritt die Qualität mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht