(Registrieren)

GEA liefert Wärmetauscher für solarthermische Kraftwerke

Geschrieben am 24-06-2009

Bochum (ots) - GEA Ibérica, eine spanische Tochtergesellschaft der
GEA Group, hat einen Auftrag für die Entwicklung, Produktion und
Lieferung von 7 Oberflächenkondensatoren für neue solarthermische
Kraftwerke in Spanien mit einer Gesamtleistung von 350 MW erhalten.
Der Auftrag mit einem Wert von etwa 6 Mio. EUR wurde durch die
Siemens Industrial Turbomachinery in Finspong/Schweden erteilt. Die
Oberflächenkondensatoren werden bei der GEA Caldemon in
Santander/Spanien gefertigt. Diese Fertigung wurde erst kürzlich
durch die GEA Ibérica erworben, die so als Teil des Segments Energie-
und Landtechnik ihre Produktionsaktivitäten erweitern konnte. Bereits
früher hatte diese Fabrik Oberflächen¬kondensatoren im Auftrag der
GEA Ibérica produziert.

"Dieser Auftrag bestätigt unsere strategische Fokussierung auf die
wachsende solarthermische Kraftwerksindustrie" meint Ramon Rodriguez,
Geschäftsführer der GEA Ibérica S.A. Der Auftrag bietet eine stabile
Auslastung der Fertigung und wird bis Ende 2010 ausgeliefert. "Die
jüngste Initiative eines Firmenkonsortiums, dem unter anderen
Siemens, Eon und RWE angehören, nach der 'Desertec'-Vision des Club
of Rome solarthermische Energie massiv zu nutzen, unterstreicht das
gewaltige Marktpotential dieser bewährten Technologie." bemerkt der
Vorstandsvorsitzende der GEA Group Jürg Oleas.

GEA Ibérica, die zur GEA Division Prozesskühlung gehört, hat
bereits langjährige Erfahrungen im Geschäft mit
Oberflächenkondensatoren für solarthermische Kraftwerke in Europa.
Zukünftiger Wachstumsbedarf wird insbesondere aus Nordafrika und den
Vereinigten Staaten erwartet. Innerhalb der Erneuerbaren Energien
zeichnen sich solarthermische Kraftwerke insbesondere dadurch aus,
dass die Stromerzeugung auch während der Nachtstunden erfolgen kann,
weil Wärme aus dem Dampfkreislauf in den Sonnenstunden gespeichert
wird, dann aber auch im Nachtbetrieb die Turbine antreiben kann.
Somit tragen solarthermische Kraftwerke zum Grundlastbetrieb der
Netze bei. Darüberhinaus ist die Sonne ein kostenloser Energieträger.
Es ist also nicht überraschend, dass die solarthermische
Stromerzeugung sich immer weiter verbreitet.

Die GEA Group Aktiengesellschaft ist einer der größten reinen
Maschinenbaukonzerne Deutschlands. Sie hat sich als international
tätiger Technologiekonzern auf den Spezialmaschinenbau mit den
Schwerpunkten Prozesstechnik und Komponenten konzentriert. Im
Geschäftsjahr 2008 betrug der Konzernumsatz 5,2 Milliarden Euro. Rund
50 Prozent davon erwirtschaftete der Konzern in der langfristig
wachsenden Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie. Zum 31. März 2009
beschäftigte das Unternehmen mehr als 21.000 Mitarbeiter, die für
Kunden in mehr als 50 Ländern erreichbar sind. In 90 Prozent ihrer
Geschäftsfelder zählt die GEA Group zu den Markt- und
Technologieführern. Die GEA Group ist im deutschen MDAX (G1A, WKN
660200) notiert.

Originaltext: GEA Group AG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/33230
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_33230.rss2
ISIN: DE0006602006

Pressekontakt:
GEA Group Aktiengesellschaft
Konzernkommunikation
Tel. +49-(0)234-980-1081
Fax +49-(0)234-980-1087
www.geagroup.com


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

210556

weitere Artikel:
  • real,- treibt konsequente Auslandsexpansion voran / Neuer Markt in Istanbul ist der 100. Standort außerhalb Deutschlands Istanbul/Mönchengladbach (ots) - Mit der Eröffnung des real,- Marktes in Istanbul ist das SB-Warenhausunternehmen an genau 100 Standorten außerhalb Deutschlands präsent. Weitere Markteröffnungen folgen noch in diesem Jahr. Auch neue Länder sind im Fokus: so steht im August 2009 der Markteintritt in der Ukraine an. Mit dieser gezielten Expansionsstrategie ist das Unternehmen sehr erfolgreich und stärkt damit auch seine Position in Deutschland. Am 25. Juni 2009 erfolgt im Stadtzentrum von Istanbul die 12. Markteröffnung in der Türkei mehr...

  • (Berichtigte Überschrift: TWINTEC bietet Rußpartikelfilter zur Nachrüstung künftig auch in Flandern an) Königswinter (ots) - Bitte beachten Sie die berichtigte Überschrift TWINTEC bietet Rußpartikelfilter zur Nachrüstung künftig auch in Flandern an Die TWINTEC Technologie GmbH vertreibt ihre Nachrüst-Rußpartikelfilter für Diesel-Pkw künftig auch im belgischen Flandern. Die flämische Regionalregierung erteilte kürzlich die benötigten Genehmigungen für die Systeme des Abgasspezialisten aus Königswinter. Damit beliefert TWINTEC einen weiteren Markt in Mitteleuropa mit seinen innovativen und umweltfreundlichen Produkten zur Minderung mehr...

  • dpa startet Umzugsplanungen - Zufriedenstellendes Geschäftsjahr 2008 Hamburg (ots) - - Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen Pressemappe zum Download vor und ist unter http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar - Auf Basis eines wirtschaftlich erfolgreichen Geschäftsjahres 2008 und als führender Informationsdienstleister in Deutschland hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH die größte Umstrukturierung ihrer Geschichte eingeleitet. "Wir führen die Zentralredaktionen für alle Medienformen unter einem Dach zusammen. Im 60. Jahr unseres Bestehens sichert dieser Schritt die Qualität mehr...

  • ProSiebenSat.1 Group bündelt TV- und Online-Vermarktung / Fusion von SevenOne Media und SevenOne Interactive offiziell vollzogen / Größtes Bewegtbild-Angebot im deutschen Werbemarkt München (ots) - Mit der Eintragung ins Handelsregister ist die Fusion der beiden ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media und SevenOne Interactive nun auch offiziell vollzogen. Der größte TV- Vermarkter und der drittgrößte Online-Vermarkter Deutschlands bilden somit künftig ein Unternehmen, das unter dem Namen SevenOne Media GmbH firmiert. Die Zusammenlegung bringt für die Werbekunden deutliche Vorteile: Nach dem Prinzip "One face to the customer" werden Unternehmen und Agenturen in Zukunft für Fernsehen und Online von einem zentralen mehr...

  • IT Profits: Treffpunkt der digitalen Wirtschaft unter dem Berliner Funkturm Berlin (ots) - - Leitthema "Die vernetzte Welt" - Über 90 Unternehmen präsentieren Innovationen - Themenspecial "Online Profits" mit Barcamps - IT Profits am 24. und 25. Juni in Berlin Als Treffpunkt der digitalen Wirtschaft net die fünfte IT Profits am Mittwoch in der deutschen Hauptstadt ihre Tore. Leitthema der zweitägigen Veranstaltung aus Fachmesse, Forum und Kongress ist "Die vernetzte Welt". Unter diesem Motto stellen mehr als 90 Unternehmen ihre Produkte, Services und Lösungen vor. Im Forum halten namhafte Referenten praxisrelevante mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht