(Registrieren)

Spanien wird Partnerland 2010 von BITKOM und CeBIT (mit Bild)

Geschrieben am 22-06-2009

Berlin/Hannover (ots) -

- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -

- Spanien rückt in den Mittelpunkt der nächsten CeBIT
- Deutsch-Spanischer ITK-Gipfel am 2. März 2010 in Hannover
- Dynamischer Markt für IT- und Telekommunikationsdienste

Spanien ist nicht nur eines der beliebtesten Urlaubsländer in
Europa, sondern auch eine attraktive Wirtschaftsregion für
Unternehmen aus der Hightech-Industrie. Die deutsche IT- und
Telekom-Branche und die CeBIT machen Spanien nun zum offiziellen
Partnerland 2010.

"Spanien ist einer unserer wichtigsten Außenhandelspartner und
unter den Top 5 der europäischen Hightech-Märkte", sagte
BITKOM-Präsident Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer. "Mit ihrer
Erfahrung in Südamerika sind spanische Unternehmen hochinteressante
Kooperationspartner. Von einem stärkeren Austausch können weltweit
tätige deutsche Firmen profitieren."

Die CeBIT räumt den spanischen Ausstellern im kommenden Jahr einen
Sonderstatus ein: "Als Partnerland wird Spanien der CeBIT 2010
wichtige Impulse geben. Die dortige Hightech-Industrie hat sich in
den vergangenen Jahren dynamisch entwickelt", sagte
Messe-Vorstandsmitglied Ernst Raue. "Beim Einsatz von
ITK-Technologien gibt es in Spanien in mehreren Bereichen
interessante Wachstumspotenziale. So hat etwa die spanische Regierung
unter dem Eindruck der aktuellen Konjunkturkrise angekündigt, künftig
verstärkt in Spitzentechnologien und Innovationen zu investieren",
sagte Raue weiter. Die CeBIT 2010 biete daher für Aussteller und
Besucher aus aller Welt eine ideale Plattform, das Potenzial des
spanischen ITK-Marktes zu nutzen und neue Kooperationen und
Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. "In einer Sonderpräsentation
werden spanische Unternehmen vom 2. bis zum 6. März 2010 in Hannover
ihre Leistungsfähigkeit zeigen", kündigte Raue an.

Parallel zu der Branchen-Partnerschaft übernimmt Spanien im ersten
Halbjahr 2010 die EU-Ratspräsidentschaft. "Das ist eine hervorragende
Gelegenheit, um mit Politikern beider Länder über eine europäische
Hightech-Strategie zu sprechen", so BITKOM-Präsident Scheer. Zum
Deutsch-Spanischen ITK-Gipfel am Eröffnungstag der CeBIT 2010 werden
hochrangige Regierungsmitglieder beider Länder erwartet. "Gerade in
schwierigen Zeiten ist eine international abgestimmte Konjunktur- und
Innovationspolitik besonders wichtig", sagte Scheer.

Der spanische Markt für IT, Telekommunikation und digitale
Unterhal¬tungselektronik ist derzeit vergleichsweise stabil: Für 2009
rechnet das internationale Marktforschungsinstitut EITO mit einem
moderaten Rückgang um 1,7 Prozent auf 57,2 Milliarden Euro. Damit
steht Spanien besser da als viele andere EU-Länder. Im vergangenen
Jahr stieg das Umsatzvolumen trotz der Krise noch um 1,1 Prozent auf
58,2 Milliarden Euro. IT-Services und Telekommunikationsdienste sind
die wichtigsten Wachstumstreiber. Einer EITO-Prognose zufolge soll
der spanische Hightech-Markt im Jahr 2010 wieder wachsen.

Deutsche Unternehmen haben im vergangenen Jahr ITK-Hardware für
rund 1,8 Milliarden Euro nach Spanien geliefert. Spanische Anbieter
exportierten umgekehrt Hardware im Wert von 217 Millionen Euro in die
Bundesrepublik. Stärker als im Hardware-Export ist Spanien bei der
Ausfuhr von ITK-Services: Firmen aus dem Partnerland verkauften 2008
Dienstleistungen für 317 Millionen Euro nach Deutschland. Deutsche
Anbieter exportierten umgekehrt ITK-Services für 782 Millionen Euro.
"Gerade bei Services und Software gibt es ein beachtliches
Wachstumspotenzial im Außenhandel, das wir im Rahmen unserer
Partnerschaft ausbauen möchten", sagte Scheer. Die Kooperation soll
auch Mittelständlern helfen, international aktiv zu werden.

"Für spanische wie deutsche Unternehmen ist die CeBIT im kommenden
Jahr besonders wichtig", betonte BITKOM-Präsident Scheer. "Jetzt
müssen sich die Unternehmen für die Zeit nach der Krise richtig
aufstellen. Die CeBIT ist die wichtigste Veranstaltung, um Kunden und
Kooperationspartner anzusprechen." Die deutsch-spanischen Gespräche
werden nach dem ITK-Gipfel in Expertenforen fortgesetzt. "Das ist
eine perfekte Gelegenheit für neue Kontakte und zum
Erfahrungsaustausch", sagte Messe-Vorstand Raue. "Wir haben mit dem
Partnerland-Konzept in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen
gemacht - der große Erfolg des CeBIT-Partners 2009 Kalifornien hat
das eindrucksvoll untermauert. Die CeBIT ist für die Partnerländer
eine ausgezeichnete Plattform, um die internationale Zusammenarbeit
im Hightech-Sektor zu beflügeln."

Originaltext: Deutsche Messe AG Hannover
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/13314
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_13314.rss2

Ansprechpartnerin für die Redaktion:

Anne-Kathrin Seibt
Tel. +49 511 89-31017
E-Mail: anne-kathrin.seibt@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cebit.de/presseservice


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

210025

weitere Artikel:
  • "Aareal Award of Excellence 2010" gestartet Wiesbaden (ots) - EBS Real Estate Management Institute und Aareal Bank schreiben Forschungspreis für wissenschaftliche Arbeiten in der Immobilienwirtschaftslehre erneut aus Der von der Aareal Bank AG und dem Real Estate Management Institute (REMI) der European Business School (EBS) ausgeschriebene "Aareal Award of Excellence in Real Estate Research" geht in die dritte Runde. Mit dem jährlich verliehenen Forschungspreis werden wissenschaftlich herausragende Arbeiten in der Immobilienwirtschaftslehre ausgezeichnet. Der Award ist wieder mehr...

  • Hermann Schmitt neuer Skoda Geschäftsführer Weiterstadt (ots) - Nach langjähriger erfolgreicher Tätigkeit als Sprecher der Geschäftsführung der Skoda Auto Deutschland GmbH übernimmt Alfred E. Rieck (52) zum 1. August 2009 die Führung der Marke Skoda Auto in China innerhalb der Volkswagen (China) Investment Company Ltd. Hermann Schmitt (53) folgt am 1. August 2009 Alfred E. Rieck als Sprecher der Geschäftsführung der Skoda Auto Deutschland GmbH. Hermann Schmitt kam 1986 zum Volkswagen Konzern. So war er unter anderem Senior Manager für VW China und Verkaufsleiter Deutschland mehr...

  • Babylon 8 Führend in der Welt der Sprachen New York (ots/PRNewswire) - - Babylon 8 kann mit über einer Million Downloads in nur zwei Wochen einen Rekord verzeichnen. Zwei Wochen nach der Freigabe von Babylon 8 haben mehr als eine Millionen (1.133.406) Benutzer die neue Version heruntergeladen Babylon LTD., der führende Anbieter von One-Click-Software für Übersetzungen und den Zugriff auf elektronische Wörterbücher, ist überwältigt vom Erfolg der neuen Version seiner Software Babylon 8 ( http://www.babylon.com). Nur zwei Wochen nach der Freigabe haben mehr als eine Million Benutzer mehr...

  • IFP und ENEL unterzeichnen ein Kooperationsabkommen im Bereich der Kohlendioxid-Abscheidung bei der Nachverbrennung RUEIL- MALMAISON, Frankreich, June 22 (ots/PRNewswire) - IFP und ENEL haben gerade eine Absichtserklärung darüber abgeschlossen, dass sie die erste Generation des von IFP entwickelten Kohlendioxid-Abscheidungsprozesses bei der Nachverbrennung an einer durch ENEL zu bauenden Pilotanlage am Kohlekraftwerk in Brindisi (Italien) testen wollen. Als Teil seiner Entwicklungs- und Forschungsarbeit über Kohlendioxid-Abscheidung hat IFP die erste Generation einer Abgaswaschtechnologie entwickelt, bei der chemische Lösungsmittel benutzt werden. mehr...

  • Eurotours steigt bei Aldi Reisen ein / Ab 1. Juli wird Eurotours auch Aldi Deutschland mit Reiseprodukten beliefern (mit Bild) Kitzbühel (ots) - - Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs - Nach Hofer Reisen in Österreich, Aldi Suisse Tours in der Schweiz und Aldi Travel UK in Großbritannien beliefert Zentraleuropas größte Incoming-Agentur, Eurotours International, ab 1. Juli auch Aldi Deutschland mit Reiseprodukten. Als zusätzlicher Partner neben Berge & Meer will Eurotours dabei vor allem sein langjähriges touristisches Know-how im Alpenraum in die Kooperation mit einbringen und so das Angebot mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht