Veränderungen bei iglo Deutschland: Roland Tobias wendet sich neuen Aufgaben zu
Geschrieben am 05-06-2009 |   
 
    Hamburg (ots) - Roland Tobias, General Manager bei iglo  Deutschland, wird das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen, um  sich neuen Herausforderungen zu widmen.
     Roland Tobias kam zum 1. Juli 2007 als General Manager in die  Geschäftsführung der iglo Deutschland GmbH und hat in den vergangenen Jahren das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt. Bis zu seinem  Wechsel zur Brau Holding International und der Neubesetzung seiner  Position wird Roland Tobias weiterhin als General Manager für iglo  Deutschland tätig sein, um zusammen mit dem Führungsteam Guido  Claessens, René Flaschker, Carsten Greve, Axel Karch und Jörg  Schäffken die Geschäftsführung in der Übergangsperiode  sicherzustellen. "Wir bedauern den Weggang von Roland Tobias, der in  schwierigen Zeiten das Unternehmen zu profitablem Wachstum gesteuert  hat und wünschen ihm für die neue berufliche Herausforderung alles  Gute", so Martin Glenn, CEO der Birds Eye iglo Group.
     Die iglo GmbH ist das in Deutschland führende Markenunternehmen im Bereich Tiefkühlkost mit den Schwerpunkten Gemüse und Fisch. Sie ist  Teil der Birds Eye iglo Group, die unter der Marke iglo und seinem  britisch-irischem Pendant Birds Eye in derzeit zehn europäischen  Ländern Tiefkühlprodukte vertreibt. Die Marke iglo steht für den  verantwortungsvollen Umgang mit Mensch und Natur, für Transparenz und Offenheit. Das Unternehmen fördert bestandserhaltende Fischerei und  nachhaltige Landwirtschaft. iglo ist seit 1959 im deutschen  Tiefkühlsegment tätig und Marken-Marktführer in den Bereichen Gemüse  und Fisch. Sitz der Gesellschaft ist Hamburg, Produktionsstandorte in Deutschland sind Reken im Münsterland und Bremerhaven.
  Originaltext:         iglo Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/54941 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_54941.rss2
  Pressekontakt: Kontakt: iglo GmbH Nina Heinsohn Osterbekstraße 90c 22083 Hamburg Tel.: 040/18 02 49-201 Fax: 040/355 470 70-201 nina.heinsohn@iglo.com
  Kontaktinformationen: 
   
  Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor. 
  Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
  
  
  Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden 
  Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik. 
   
  Sie suche nach weiteren Pressenachrichten? 
  Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres. 
   
  http://www.bankkaufmann.com/topics.html 
   
  Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com. 
   
  @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt) 
  Schulstr. 18 
  D-91245 Simmelsdorf 
   
  E-Mail: media(at)at-symbol.de
  
  
  207389
  
weitere Artikel: 
- Standish Mellon Asset Management setzt auf TALF-Strategien    Boston (ots/PRNewswire) -     - Das Unternehmen sieht Vorteile für Schnellentschlossene     Standish Mellon Asset Management Company LLC, der Spezialist für festverzinsliche Wertpapiere bei BNY Mellon Asset Management, führt Investmentstrategien ein, durch die seine Kunden in an das TALF-Programm (Term Asset-Backed Securities Loan Facility) angegliederte Wertpapiere investieren können. Standish gibt an, mit der Aufnahme dieser Strategien auf das grosse Interesse seiner Kunden diesbezüglich zu reagieren. Ab Anfang Juli sollen Kundengelder in mehr...
 
  
- Alcan Packaging startet seine weltweite Nachhaltigkeits-Kampagne "Sustainability Moments(SM)" zum Weltumwelttag    Montreal (ots/PRNewswire) - Alcan Packaging, ein Geschäftsbereich von Rio Tinto Alcan, lanciert seine weltweite Nachhaltigkeits-Kampagne "Sustainability Moments(SM)" anlässlich der Feierlichkeiten zum Weltumwelttag. "Die interne Kampagne soll im Laufe des kommenden Jahres die Mitarbeiter über Nachhaltigkeit aufklären und ihr Bewusstsein hierfür schärfen. Nachhaltigkeit gehört zu den Grundwerten von Alcan Packaging und wir hoffen, dass wir unsere Mitarbeiter dazu anregen können, Aktivitäten zu organisieren, die sich positiv auf die Umwelt und mehr...
 
  
- WAZ: Verraten und verkauft. Kommentar von Thomas Wels    Essen (ots) - Vor lauter Opel und Arcandor ist der Mittelstand in  Vergessenheit geraten. Wieder einmal.      Man muss es nochmal sagen: Weit über 90 Prozent der deutschen  Unternehmen sind klein und mittelgroß, sehr viele davon Handwerker  mit weniger als zehn Mitarbeitern, sie stellen sieben von zehn  Arbeitsplätzen und erbringen die Hälfte der Wirtschaftsleistung. Das  ist es, was die Politik in Fensterreden gerne Rückgrat der Wirtschaft nennt. Alles Unternehmer, oft vollhaftende Gesellschafter ihres  Familienbetriebs. Viele dieser Unternehmer mehr...
 
  
- WAZ: Kaufhausriese wird gestutzt. Kommentar von Stefan Schulte    Essen (ots) - Die Regierung lässt Karstadt nicht pleite gehen -  diese These ist nicht allzu gewagt. Doch die Rettung erfolgt auf eine andere Weise als wochenlang diskutiert, auf die denkbar härteste  Weise. Ob Karstadt anschließend mit Kaufhof fusioniert oder nicht -  der Kaufhausriese wird bluten. Dafür sorgt die EU, als Strafe für die Annahme von Steuergeldern. Am Ende kann Brüssel sogar den Verkauf der Ertragsperle Thomas Cook verlangen. Ein kleinerer, aufs Wesentliche  gestutzte Warenhauskonzern hätte aber gute Überlebenschancen.  Es ist mehr...
 
  
- Börsen-Zeitung: Rückkehr der alten Zeiten, Kommentar zum Ölpreis von Dieter Kuckelkorn    Frankfurt (ots) - Das waren noch Zeiten, mag sich so mancher  Hedgefondsmanager und US-Investmentbanker sagen, als man am Ölmarkt noch so richtig viel  verdienen konnte. Als der Ölpreis mit den Fundamentaldaten von  Angebot und Nachfrage rein gar nichts mehr zu tun hatte und nur noch  Spielball spekulativer Gelder war, die zuhauf in den Markt strömten.  Als der Ölpreis eigentlich nur den Weg nach oben kannte und bis auf  ein Allzeithoch von 147,27 Dollar je Barrel der US-Sorte West Texas  Intermediate emporschoss.     In den guten alten Zeiten mehr...
 
  
  |   
 |   
 | 
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
 Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
  
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
 
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
 
  
 |