| | | Geschrieben am 05-06-2009 ZDF zeigt privates Filmmaterial der Fürstenfamilie Grimaldi / Start der dreiteiligen Doku-Reihe "Die Fürsten von Monaco"
 | 
 
 Mainz (ots) - Am Dienstag, 9. Juni 2009, 20.15 Uhr, startet das
 ZDF die dreiteilige Dokumentarreihe "Die Fürsten von Monaco" mit
 privaten Farbfilmen der Familie Grimaldi, die erstmals im Fernsehen
 zu sehen sind.
 
 Nach ihrer Hochzeit wechselte die Hollywood-Diva und
 Oscarpreisträgerin Grace Kelly hinter die Kamera und dokumentierte
 mit ihrer Schmalfilmkamera das Leben ihrer Familie, wobei sie die
 Regie gelegentlich ihrem Ehemann überließ. Die Farbfilme hatte Fürst
 Rainier bis zu seinem Tod unter Verschluss gehalten, sein Sohn Fürst
 Albert übergab sie nun dem Filmarchiv Monaco; ebenso wie den im
 Cinemascope-Format gedrehten Hochzeitsfilm in Farbe, den Grace Kellys
 damalige Produktionsfirma MGM präsentierte. Der Film war nach der
 Hochzeit nur kurz in den Kinos zu sehen, danach verschwand auch er
 aus der Öffentlichkeit.
 
 Die dreiteilige Dokumentation "Die Fürsten von Monaco" erzählt die
 Geschichte der Dynastie Grimaldi. Teil 1 zeichnet ein persönliches
 und politisches Porträt von Albert II., dem heutigen Herrscher von
 Monaco. Teil 2 geht der Frage nach, wie die Ehe von Ehe von Grace
 Kelly und Fürst Rainier, nach außen hin so märchenhaft inszeniert wie
 ein Hollywood-Film, wirklich war. Die bisher unveröffentlichten
 Filmaufnahmen der Familie sowie Freunde und Vertraute geben
 persönliche Einblicke in das Familienleben der Grimaldis, aufwändige
 Reenactments lassen die wechselvolle Geschichte der Dynastie wieder
 aufleben. Teil 3 porträtiert die beiden ungleichen Schwestern
 Caroline und Stéphanie von Monaco.
 
 Die Filme und Sendetermine auf einen Blick:
 
 Dienstag, 9. Juni 2009, 20.15 Uhr: Die Fürsten von Monaco
 1. Albert und Charlene
 
 Dienstag, 16. Juni 2009, 20.15 Uhr: Die Fürsten von Monaco
 2. Grace Kelly und Rainier
 
 Dienstag, 23. Juni 2009, 20.15 Uhr: Die Fürsten von Monaco
 3. Caroline und Stéphanie
 
 Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon
 06131-706100, und über
 http://bilderdienst.zdf.de/presse/diefuerstenvonmonaco
 
 Originaltext:         ZDF
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
 
 Pressekontakt:
 ZDF-Pressestelle
 Telefon: 06131 / 70 - 2120
 Telefon: 06131 / 70 - 2121
 
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 207287
 
 weitere Artikel:
 
 | 
Koga übernimmt den Bergmönch exklusiv    Heerenveen, NL (ots) - Der Fahrradhersteller Koga-Miyata wird das  innovative Bergsportgerät "Bergmönch" exklusiv herstellen und  vertreiben. Auf der Outdoor Messe in Friedrichshafen (16.-19. Juli  2009) wird das Serienmodell vorgestellt. Die Entwickler Thomas Kaiser und Christian Wassermann bleiben weiterhin eng mit dem Projekt  verbunden. Ein weiterer Partner ist Berg- und Radsportspezialist  Vaude, der den Trägerucksack liefert. Bereits auf der ISPO sorgte der Bergmönch mit dem Gewinn eines ISPO BrandNew Award in der Kategorie  "Summer Hardware" mehr...
 
Deutschlands größte Online-Umfrage zur Europawahl im meinVZ/studiVZ: 130 000 Nutzer stimmen ab / Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Union und SPD    Berlin (ots) -      - Zur Europawahl in der VZ-Wahlzentrale       ( www.meinvz.net/wahlzentrale ): zahlreiche Informationen,      Videos und Aktionen    - Spitzenkandidaten zur Europawahl mit eigenem Profil prominent       eingebunden    - Ausgewählter Inhalt vom Europäischen Parlament und Integration       des Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung     Am kommenden Sonntag ist Europawahl. Für wen entscheiden sich die  Erst- und Jungwähler? Rund 130 000 Nutzer der Online-Netzwerke meinVZ und studiVZ haben sich an der großen mehr...
 
Milchfett: Allergieschutz der Zukunft?    München/Zürich (ots) - Diesjähriger Förderpreis des Instituts  Danone Ernährung für Gesundheit e.V. (IDE) für Studie über  antiallergischen Effekt von Milchfett     Milch ist gesund, das ist unumstritten. Trotzdem entbrennen jeden  Tag ungezählte Diskussionen in der Kaffeeküche: Ob Vollmilch,  fettarme Milch oder sogar fettlose "skimmed milk", wie in den  angelsächsischen Ländern - man findet wohl niemanden, der  diesbezüglich keine Meinung hat. Jetzt gibt es ein weiteres Argument  für Milchfett: Dr. Anke Jaudszus von der Universität Jena hat mehr...
 
"Report Mainz" / Voraussichtliche Themen am Montag, 8. Juni 2009, 21.45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey    Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Montag, den 08.06.2009, um  21.45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge:     ·Fragwürdige Unternehmenshilfen: Das "Rundum-sorglos-Paket" der  Bundesagentur für Arbeit     ·Kriegsverbrechen vor Gericht: Wie sicher ist die Beweislage gegen Demjanjuk?     ·Pinsel aus Raubholz: Wie ein namhafter deutscher Hersteller von  der Vernichtung tropischer Wälder profitiert     Moderation: Fritz Frey     Bei Fragen wenden Sie sich bitte an "Report Mainz", Tel.:  06131/929-3351.  Originaltext:         SWR - mehr...
 
Stipendienausschreibung: Welchen Beitrag leisten freiwillig Engagierte für das Gemeinwohl älterer Menschen?    Heidelberg (ots) - Bürgerschaftliches Engagement wird in Politik  und Wissenschaft intensiv diskutiert. Da erst wenige Erkenntnisse  darüber vorliegen, welchen Anteil Bürgerinnen und Bürger freiwillig  zur Lösung sozialer Problemlagen beisteuern, steht die diesjährige  Stipendienausschreibung des Heidelberger Doktorandenkollegs  "Bürgerschaftliches Engagement" unter dem Leitmotiv "Der  gesellschaftliche Beitrag von Freiwilligen - Engagement für ältere  Menschen in Bildung, Integration und Arbeitsmarkt".     Die Kohärenz der Gesellschaft, die mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Sonstiges Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |