| | | Geschrieben am 29-05-2009 EANS-Adhoc: HIRSCH Servo AG / HIRSCH Servo AG: Drittes Quartal 2008/09
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
 europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 29.05.2009
 
 - Konjunktur- und witterungsbedingter Umsatz- und Ergebnisrückgang -
 Verschlechterung der gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen bremst
 EPS-   Verarbeitung im 3. Quartal - Weiterhin
 Investitionszurückhaltung der Kunden im Technologiebereich -
 Finanzkrise verzögert Projektgeschäft im Bereich Logistik - Aus
 heutiger Sicht negatives EBIT erwartet - Durch energiesparende
 Produkte großes Zukunftspotential
 
 Erstes bis drittes Quartal 2008/09 Im dritten Quartal des
 Geschäftsjahres 2008/09 konnte die HIRSCH Servo  Gruppe nicht an die
 positive Umsatzentwicklung  des  ersten  Halbjahres  anschließen.
 Alle   Geschäftsbereiche   verzeichneten   konjunkturbedingte
 Umsatz-    und Ergebnisrückgänge. Die EPS-Verarbeitung spürte
 deutliche Nachfragerückgänge im Verpackungsbereich sowie einen
 erhöhten  Margendruck  und  witterungsbedingte Rückgänge im
 Dämmstoffbereich. Im Geschäftsfeld Technologie  hielt  die  gegen
 Ende des zweiten Quartals  einsetzende  Investitionszurückhaltung
 der  Kunden infolge der Finanzkrise an, so dass die Ertragskennzahlen
 in  diesem  Bereich weiter negativ sind. Das Geschäftsfeld Logistik
 generierte noch keine  Erträge in den ersten drei Quartalen. Der
 Umsatz sank um rund 7% auf  66,4  MEUR  (VJ: 71,2 MEUR). Das EBIT
 ist  auf  -1,94  MEUR  (Vorjahr:  0,32  MEUR),  das  EGT (Ergebnis
 vor Steuern) auf -6,44 MEUR (VJ: -2,87 MEUR) zurückgegangen.
 
 
 |Umsatz- und          |1.- 3.     |1. -3.     |Veränderung|
 |Ergebnisentwicklung: |Quartal    |Quartal    |           |
 |                     |2007/08    |2008/09    |in %       |
 |                     |in MEUR    |in MEUR    |           |
 |Umsatz               |71,2       |66,4       |-7         |
 |EPS-Verarbeitung     |58,5       |56,1       |-4         |
 |Technologie          |12,6       |10,3       |-18        |
 |Logistik             |0,0        |0,0        |-          |
 |Sonstige Bereiche    |0,1        |0,1        |-          |
 |EBIT                 |0,32       |-1,94      |-          |
 |EPS-Verarbeitung     |2,72       |1,44       |-47        |
 |Technologie          |-2,02      |-1,75      |-          |
 |Logistik             |-0,38      |-1,63      |-          |
 |Sonstige Bereiche    |0,00       |0,00       |-          |
 |EGT                  |-2,87      |-6,44      |-          |
 |EPS-Verarbeitung     |0,07       |-2,40      |-          |
 |Technologie          |-2,49      |-2,40      |-          |
 |Logistik             |-0,45      |-1,64      |-          |
 |Sonstige Bereiche    |0,00       |0,00       |-          |
 |Mitarbeiter          |718        |705        |-2         |
 |(Jahresdurchschnitt) |           |           |           |
 
 
 Das  Ergebnis  nach  Steuern  sank  auf  -5,71  MEUR  (VJ:  -2,24
 MEUR),   der Bilanzgewinn reduzierte sich auf 5,18 MEUR (30.6.2008:
 11,36 MEUR).
 
 Die Eigenkapitalquote sank auf 16,6% (30.6.2008: 23,0%).
 
 Im Berichtszeitraum wurde ein Cash Flow aus Betriebstätigkeit von
 9,1 MEUR (VJ: 2,8 MEUR) realisiert.
 
 Zum Stichtag 31.03.2009 beschäftigte die HIRSCH  Servo  Gruppe  658
 Mitarbeiter (VJ: 719 Personen). Der  Jahresdurchschnitt  sank  auf
 705  Personen  (VJ:  718 Personen). Die Personalreduktion ist Folge
 der  temporären  Kapazitätsanpassung und Teil eines umfangreichen
 Kostensenkungsprogramms.
 
 In Anbetracht der weltweiten konjunkturellen Abschwächung  hat  der
 Erhalt  der Liquidität  höchste  Priorität.  Die  HIRSCH   Servo
 Gruppe   investierte   im Berichtszeitraum  rund  5,4  MEUR  (VJ:
 7,5  MEUR).  Die  Werkserweiterung  des slowakischen Standortes wurde
 mit März abgeschlossen.
 
 Entwicklung der Geschäftsfelder in den ersten drei Quartalen 2008/09:
 
 Das Geschäftsfeld EPS-Verarbeitung mit  den  beiden  Bereichen
 EPS-Verpackungen und EPS-Dämmstoffe konnte das Umsatzwachstum des
 ersten  Halbjahres  im  dritten Quartal konjunktur- und
 witterungsbedingt  nicht  fortsetzen.  Neben  deutlichen
 Nachfragerückgängen im Verpackungsbereich sowie einem erhöhten
 Margendruck  und witterungsbedingten Rückgängen im Dämmstoffbereich
 kam die  Gaskrise  im  Jänner mit Produktionsstillständen in der
 Slowakei  und  in  Ungarn  erschwerend  dazu.
 
 
 Eine umgehend eingeleitete Kapazitätsanpassung sowie  eine  nach  Abschluss  der
 Werkserweiterung   in   der   Slowakei   möglich   gewordene   Veränderung   des
 Betriebstättenkonzeptes  im   Dämmstoffbereich   zur   Prozessoptimierung   soll
 mittelfristig Wirkung zeigen.
 Der Umsatz ging im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um rund 4  %  auf  56,1  MEUR
 (VJ: 58,5 MEUR), das EBIT auf 1,44 MEUR (VJ: 2,72 MEUR)  zurück.  Das  EGT  sank
 
 
 vor allem in Folge von 1,7 MEUR Währungsverlusten  (VJ:  -0,6  MEUR)
 auf  -2,40 MEUR (VJ: 0,07 MEUR).
 
 Im Geschäftsfeld Technologie sank der Umsatz nach einem saisontypisch
 schwachen ersten  Halbjahr  auch  im  dritten  Quartal,  sodass  im
 Berichtszeitraum  ein Umsatzrückgang von rund 18 % auf 10,3 MEUR (VJ:
 12,6 MEUR) zu  verzeichnen  war. Die Verunsicherung bei den  Kunden
 aufgrund  der  Krise  an  den  Finanzmärkten bewirkte auch  im
 dritten  Quartal  eine  Investitionszurückhaltung.  Das  EBIT
 verbesserte  sich  aufgrund  der   Wirksamkeit   des
 Kostenreduktionsprogramms gegenüber dem Vergleichszeitraum des
 Vorjahres leicht auf -1,75 MEUR (VJ:  -2,02 MEUR). Das EGT blieb mit
 -2,40 MEUR (VJ: -2,49 MEUR) nahezu unverändert.
 
 Das Geschäftsfeld Logistik mit den  zwei  Produktgruppen  Satellite
 Plants  und Palettenaktivitäten  hat  im  Berichtszeitraum  noch
 keine  Erträge  generiert. Insbesondere    bei    Großprojekten
 zeichnete     sich     aufgrund     der Finanzierungsproblematik -
 auch bei bereits unterschriebenen Aufträgen  -  keine Belebung ab.
 Für die Global Green  Built  GmbH,  die  mobile  Fertigungsanlagen
 und  darüber
 
 
 hinausgehende Leistungspakete anbietet, werden mittelfristig Abschlüsse aus  den
 bestehenden Projektanfragen erwartet.  Dies  gilt  auch  für  die  automatischen
 Kunststoffpaletten-Produktionsanlagen, mit deren Vermarktung Ende 2008  begonnen
 wurde.
 
 Ausblick:
 
 Aufgrund  der  Abschwächung  der  Weltkonjunktur  und  der   damit   verbundenen
 Kaufzurückhaltung  rechnet  das  Management   aus   heutiger   Sicht   für   das
 
 
 Geschäftsjahr 2008/09 mit einem negativen EBIT.  Es  wurde
 ausdrücklich  darauf hingewiesen, dass die Prognosen aufgrund der
 Finanzkrise  Risiken  unterliegen, die dazu führen können, dass  die
 tatsächlichen  Ergebnisse  von  der  Prognose abweichen. Die
 definitive Entwicklung bis zum 30.6. und auch  für  das  kommende
 Geschäftsjahr ist aufgrund des  allgemein  weiterhin  schwierigen
 Marktumfeldes und durch die daraus resultierende Verschiebung eines
 Großprojektes  nur  schwer vorhersehbar.
 
 HIRSCH  sieht  sich  als  Unternehmensgruppe  mit  den  vier
 Standbeinen   EPS- Verpackungen,  EPS-Dämmstoffe,  Technologie  und
 Logistik,  die   alle   großes Energiesparpotential aufweisen und
 durch  die  strategisch  gute  internationale Positionierung gut
 aufgestellt, um die Krise zu meistern.
 
 Gerade  die  Innovationen  im  Bereich  Logistik  weisen
 mittelfristig  enormes Zukunftspotential auf. Weltweit und besonders
 in den  Schwellenländern  gibt  es große Marktchancen für die mobilen
 Fertigungsanlagen,  mit  denen  Vorort  rasch und kosteneffizient
 ökologische Häuser mit  EPS-Schalungssteinen  gebaut  werden können
 (Stichwort  "Green  Housing").  Ähnliches  Wachstumspotential  wird
 den Transportpaletten aus Polystyrol zugetraut, die gegenüber anderen
 Paletten  über bedeutende ökologische und logistische Vorteile durch
 das leichtere Gewicht  und die gute Recycelbarkeit verfügen.
 
 In  Zusammenhang   mit   der   im   Jahresabschluss   2007/08
 berücksichtigten Eventualschuld in  Höhe  von  1,4  MEUR  aus  der
 Klage  des  Verkäufers  einer polnischen Betriebsstätte wurde eine
 Vergleichszahlung in Höhe von ca. 140  TEUR vereinbart.  Diese
 Vergleichszahlung  ist  bereits  im  Ergebnis   des   ersten
 Halbjahres enthalten. Weitere  Änderungen  zu  den  im
 Jahresabschluss  2007/08 dargestellten Eventualschulden und
 Eventualforderungen sind nicht eingetreten.
 
 Der Bericht zum 3. Quartal entspricht den  Anforderungen  des  IAS
 34.  Weiters wurden  die  gleichen  Bilanzierungs-  und
 Bewertungsmethoden   wie   für   den Jahresabschlussbericht 2007/08
 angewendet.
 
 Nach  dem  Bilanzstichtag  sind  keine   Vorgänge   von   besonderer
 Bedeutung eingetreten, die zu  einer  anderen  Darstellung  der
 Vermögens-,  Finanz-  und Ertragslage geführt hätten.
 
 
 Es  erfolgte  keine  Prüfung  des   Berichtes   zum   3.   Quartal   durch   den
 Abschlussprüfer.
 
 Hinweisbekanntmachung Bericht zum 3. Quartal 2008/09:
 Der Bericht zum 3. Quartal 2008/09  für  die  Periode  01.07.2008  bis
 31.03.2009 steht ab Freitag den 29.05.2009 unter  www.hirsch-gruppe.com  als
 Download zur Verfügung und kann bei der HIRSCH Servo AG, 9555 Glanegg  Nr.  58
 und  bei der Bank  Austria  Creditanstalt  AG,   Vordere Zollamtstrasse  13,
 1030 Wien, angefordert werden.
 
 Der  nächste  Finanztermin  ist  der  30.  Oktober  2009  mit  dem  Bericht  zum
 Jahresergebnis 2008/09.
 
 
 *Die HIRSCH Servo  Gruppe  ist  der  EPS-Spezialist  an  der  Wiener
 Börse  mit Produktionsstandorten  in  Österreich,  Ungarn,  Polen,
 Slowakei,  Italien  und
 
 
 Rumänien. EPS-Produkte (EPS steht für expandierbares Polystyrol und  ist  besser
 bekannt    unter    dem     Markennamen     Porozell®)     unterstützen     u.a.
 Energieeinsparungsmaßnahmen und ermöglichen nachhaltiges  und  ökologiegerechtes
 Wachstum.  Die  vielfältigen   Anwendungsgebiete   reichen   von   Verpackungen,
 Technischen     Formteilen,     Gebäudeisolierungen,      Systemplatten      für
 Fußbodenheizungen und  Systembausteinen  bis  hin  zu  Thermozell®  Leichtbeton-
 Produkten und Transport-Paletten.
 
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: Hirsch Servo AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Promberger, Tel: 04277/2211-312,
 
 Fax: 04277/2211-370, E-Mail: michaela.promberger@hirsch-gruppe.com,
 
 www.hirsch-gruppe.com
 
 Branche: Verarbeitende Industrie
 ISIN:    AT0000849757
 WKN:     907452
 Index:   WBI, Standard Market Continous
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Wien / Geregelter Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 206070
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Unternehmens Invest AG / Halbjahresfinanzbericht  Finanzbericht über das erste Halbjahr 2008/09  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: http://www.uiag.at/Finanzberichte.25.0.html im Internet am:    29.05.2009 mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Unternehmens Invest AG / Half-yearly Report  Financial report for the first half 2008/09  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: http://www.uiag.at/Financial-reports.25.1.html in the internet on:    29.05.2009    end of announcement    mehr...
 
EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil AG profitiert von Maßnahmen zur operativen Verschlankung - EBITDA trotz niedrigerer Umsatzerlöse um 10,3% gegenüber  Vorjahresquartal gesteigert   - Umsatzkosten um 16,9% und  Verwaltungskosten um 32,1% gesenkt  - Cashflow aus betrieblicher  Tätigkeit um 80,7% höher als Q1 2008  - Auftragsbuchvolumen aufgrund  solider Nachfrage nach Kern-Dienstleistungen im Mai auf 198 Millionen Euro gesteigert    --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-News: C.A.T. oil AG / C.A.T. oil AG benefits from initiatives to streamline 
 operations - EBITDA improved by 10.3% YoY despite lower revenues  - Cost of  sales reduced by 16.9%, administrative expenses lowered by 32.1%   -  Cash flow from operating activities up by 80.7% YoY  - Order book  grows to EUR 198 million in May on robust demand for core services     --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Adhoc: UNIQA Versicherungen AG / UNIQA Gruppe mit ertragreichem Wachstum auch im ersten Quartal 2009  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   3-Monatsbericht  29.05.2009  UNIQA Gruppe mit ertragreichem Wachstum auch im ersten Quartal 2009  Wachstum trotz schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen:  Erfreuliches Wachstum der laufenden Prämieneinnahmen um 4,1% Rückgänge bei den mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |