| | | Geschrieben am 28-05-2009 EANS-News: CompuGROUP Holding AG / Auf Visite: Staatssekretär Englert überzeugt sich von der Innovations- und Wirtschaftskraft der CompuGROUP.
 | 
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Unternehmen
 
 Koblenz (euro adhoc) - CompuGROUP Holding AG, einer der führenden
 eHealth Anbieter weltweit, erhielt Besuch aus dem Ministerium für
 Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland Pfalz.
 Staatssekretär Prof. Dr. Siegfried Englert zeigte sich begeistert von
 den Tätigkeiten und Innovationen der CompuGROUP.
 
 CompuGROUP stellt einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor für die Region
 Koblenz und Rheinland Pfalz dar. Für Staatssekretär Prof. Dr.
 Siegfried Englert ein guter Grund, das Unternehmen genauer kennen zu
 lernen.
 
 Besonderes Interesse zeigte der Staatssekretär nicht nur am
 Engagement des eHealth-Anbieters im Rahmen der "Initiative
 Gesundheitswirtschaft Rheinland Pfalz", sondern auch an dessen
 zentraler Rolle in der Vernetzung aller Beteiligten im
 Gesundheitssektor. CompuGROUP stellt den Leistungserbringern
 Kommunikationslösungen zu Verfügung, mit denen diese untereinander
 oder mit Dritten direkt aus dem Workflow heraus kommunizieren können.
 Dabei profitieren alle von der nachgewiesen größten Reichweite der
 CompuGROUP-Lösungen bei den Leistungserbringern. So hat eine Studie
 ergeben, dass Ärzte  mit einem von CompuGROUP entwickelten
 Arztinformationssystem durchschnittlich 336 Minuten täglich arbeiten.
 
 "Unser übergeordnetes Ziel ist es, die Effizienz des
 Gesundheitssystems durch den Einsatz von intelligenter Software um 15
 Prozent zu steigern. Und wir sind zuversichtlich dieses auch zu
 erreichen, zumal mehr und mehr deutlich wird, dass die
 Wissensvermittlung der entscheidende Erfolgsfaktor in der
 Unterstützung der Leistungserbringer neben der Medikamententherapie
 und der Medizintechnik ist ", erklärt Jan Broer, Marketing-Vorstand
 der CompuGROUP. "Klar ist aber auch", so Broer weiter, "dass wir
 dabei nichts dem Zufall überlassen. Die hohe Profitabilität der
 CompuGROUP und die hohe Qualität unserer Produkte und
 Dienstleistungen basieren auf der systematischen Anwendung von Best
 Practice."
 
 Bereits seit Ende der 1980er Jahre ist CompuGROUP im deutschen
 eHealth-Markt tätig und weitet die Geschäftstätigkeit ständig aus. Zu
 diesem Wachstum gehört auch die Schaffung von weiteren 150
 Arbeitsplätzen am Standort Koblenz. Diese werden von umfassenden Neu-
 und Umbaumaßnahmen begleitet, die der Staatssekretär im Rahmen seines
 Besuchs ebenfalls besichtigte.
 
 Doch nicht nur die Rolle der CompuGROUP als Innovations- und
 Wirtschaftstreiber der Region überzeugte Staatssekretär Englert,
 sondern auch das Engagement für die Mitarbeiter. "Für uns ist es
 selbstverständlich, dass wir für die hervorragende Leistung unserer
 Mitarbeiter einen entsprechenden sozialen Rahmen schaffen", betont
 Horst Spurzem, Bereichsleiter Zentraler Service bei CompuGROUP. Davon
 konnte er auch den Staatssekretär Englert überzeugen, den er durch
 die neue Betriebskindergartenstätte führte, die im Juni dieses Jahres
 eröffnet wird. Insgesamt 10 Krippenkinder und bis zu 22
 Kindergarentenkinder werden hier in Zukunft täglich durch sechs
 erfahrene Erzieherinnen in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr betreut.
 
 Über CompuGROUP Holding AG CompuGROUP ist eines der führenden
 eHealth-Unternehmen weltweit. Seine Softwareprodukte zur
 Unterstützung aller ärztlichen und organisatorischen Tätigkeiten in
 Arztpraxen und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für
 alle Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten
 persönlichen Gesundheitsakten dienen einem sichereren und
 effizienteren Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGROUP Leistungen
 ist die einzigartige Kundenbasis von etwa 326.000 Ärzten, Zahnärzten,
 Krankenhäusern und Netzen sowie sonstigen Leistungserbringern.
 CompuGROUP ist das eHealth-Unternehmen mit der weltweit größten
 Reichweite unter Leistungserbringern. Das Unternehmen ist in 14
 europäischen Ländern, Malaysia, Saudi Arabien, Südafrika und in USA
 tätig und beschäftigt derzeit rund 2.700 Mitarbeiter.
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: CompuGROUP Holding AG
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Barbara Zörner
 
 Tel.: 0261-8000 1293
 
 E-Mail: bzo@compugroup.com
 
 Branche: Software
 ISIN:    DE0005437305
 WKN:     543730
 Börsen:  Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
 Berlin / Freiverkehr
 Hamburg / Freiverkehr
 Stuttgart / Freiverkehr
 Düsseldorf / Freiverkehr
 München / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205959
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-News: P&I hält weiter Kurs 	EBIT-Marge bei 22,2 Prozent  	Lizenzumsatz von 17,2 Millionen Euro  	Dividendenvorschlag in Höhe von 1,00 Euro   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der   Emittent/Meldungsgeber verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Finanzen  Wiesbaden (euro adhoc) - Aufsichtsrat und Vorstand der P&I Personal & Informatik AG haben in ihrer heutigen Sitzung bekräftigt, der  mehr...
 
EANS-News: P&I remains on course 	EBIT margin at 22.2 percent  	Licensing sales at 17.2 million euros  	Proposed dividend of 1.00 euro   --------------------------------------------------------------------------------   Corporate news transmitted by euro adhoc. The issuer/originator is solely   responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   finances  Wiesbaden (euro adhoc) - At today's meeting, the Supervisory and  Management Boards of P&I Personal & Informatik AG affirmed their mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG / Anleiheneuemission  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.05.2009  Anleiheneuemissionen der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien  AG ab 29.5.2009:  Raiffeisen Nullkuponanleihe 2009-2014/37 der Raiffeisenlandesbank Niederösterreich-Wien AG ISIN: AT000B076062  Raiffeisen Nullkuponanleihe mehr...
 
O4 Corporation sichert sich Wachstumsfinanzierung in Höhe von 15 Mio. USD    Milton Keynes, England (ots/PRNewswire) -     - ABS Capital Partners ist vom Marktführer im Bereich mobiler Aussendienstlösungen überzeugt     O4 Corporation, weltweiter Anbieter mobiler Lösungen für die Aussendienstautomatisierung im Einzelhandel, gab heute den Abschluss einer Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Mio. USD bekannt. Die Transaktion wurde von ABS Capital Partners, einem führenden Anleger in Unternehmen in der reifen Wachstumsphase, angeführt.     Mit diesem Abschluss erreicht O4 einen weiteren Meilenstein auf Weg nach oben mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Wiener Privatbank SE / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.wienerprivatbank.com im Internet am:    28.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |