| | | Geschrieben am 28-05-2009 EANS-News: DNick Holding bestätigt Umsatz- und Ergebnisprognose 2008
 | 
 
 Umsatz und operatives EBITDA in 2008 deutlich gesteigert /
 Eigenkapitalquote unverändert bei über 50 Prozent / Gefallene
 Metallpreise führen zu Abwertungen des Metallstocks
 
 
 --------------------------------------------------------------------------------
 Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
 Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 Aktien/Bilanz/Börse/Industrie/Unternehmen
 
 Schwerte (euro adhoc) - 28.05.09 - Die DNick Holding plc hat heute
 die Geschäftszahlen für das Jahr 2008 vorgelegt und sowohl die
 Umsatz- als auch die Ergebnisprognose bestätigt. Demnach steigerte
 der börsennotierte Hersteller von Nickel und Nickellegierungen sowie
 von Münzronden im vergangenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gegenüber
 dem Vorjahr um rund 7 Prozent auf ca. 237 Mio. Euro. Das operative
 EBITDA verbesserte sich im gleichen Zeitraum um 17 Prozent auf 15,8
 Mio. Euro.
 
 Zur Umsatzsteigerung haben insbesondere ein starkes Wachstum im
 Geschäftsbereich Münzronden, aber auch ein erhöhter mengenmäßiger
 Absatz im Bereich Eisen-Nickel beigetragen. Gegenläufig wirkten sich
 auf den Umsatz die weitergegebenen Preisrückgänge der Metalle aus.
 Vor allem der Nickelpreis geriet unter Druck und lag im
 Jahresdurchschnitt 2008 unter dem des Vorjahres.
 
 Trotz einer zunehmend schwierigen Konjunktur im Geschäftsbereich
 Eisen-Nickel verzeichnete die DNick-Gruppe beim operativen EBITDA,
 das nicht die Bewertungseffekte des Metallstocks beinhaltet, eine
 Steigerung im zweistelligen Prozentbereich. Diese sehr erfreuliche
 Ergebnisentwicklung resultierte ebenfalls aus der positiven
 Auftragslage im Geschäftsbereich Münzronden.
 
 Die gegen Ende des Geschäftsjahres nochmals erheblich gefallenen
 Metallpreise, insbesondere Nickel, haben zu Bewertungsanpassungen des
 Vorratsvermögens an den niedrigeren Marktpreis geführt. Die auf den
 nicht auftragsbezogenen Metallstock entfallenden Abwertungen von 7,4
 Mio. Euro sind außerhalb des operativen EBITDA ausgewiesen. Selbst
 unter Berücksichtigung dieses Sondereffekts lag das Ergebnis vor
 Steuern (EBT) im Jahr 2008 mit 5,1 Mio. Euro um 9 Prozent über dem
 des Vorjahres. Das bereinigte Ergebnis pro Aktie betrug im
 abgelaufenen Geschäftsjahr 1,54 Euro (Vorjahr: 1,13 Euro).
 
 Das Eigenkapital lag zum 31.12.08 bei 61,0 Mio. Euro. Somit weist die
 Unternehmensgruppe mit einer Eigenkapitalquote von über 50 Prozent
 unverändert eine hohe finanzielle Stabilität auf.
 
 Für das laufende Geschäftsjahr 2009 geht der Vorstand von einer
 gegenläufigen Entwicklung in den Geschäftsbereichen Eisen-Nickel
 einerseits sowie Münzronden andererseits aus. Erwartet wird, dass die
 Verschlechterung der weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen Wirkung
 zeigt und somit die Absatzprognosen im Bereich Eisen-Nickel um rund
 20 bis 25 Prozent nach unten angepasst werden müssen. Der
 Geschäftsbereich Münzronden ist hingegen nur geringfügig von der
 globalen Konjunkturkrise betroffen, da überwiegend staatliche
 Institutionen als Auftraggeber am Markt auftreten. In der Folge wird
 für dieses Geschäftsfeld im Jahr 2009 weiterhin mit einer guten
 Auslastung der Produktion gerechnet.
 
 Weitere Kennzahlen und Details der Geschäftsentwicklung des
 vergangenen Jahres können dem heute vorgelegten Geschäftsbericht der
 DNick-Gruppe entnommen werden.
 
 Weitere Informationen unter: www.dnickholding.de
 
 
 Ende der Mitteilung                               euro adhoc
 --------------------------------------------------------------------------------
 
 
 ots Originaltext: DNick Holding plc
 Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de
 
 Rückfragehinweis:
 
 Klaus Baumann
 
 Sputnik - Agentur für Medienarbeit
 
 Hafenstraße 64
 
 48153 Münster
 
 Tel.: 	+49 (0) 2 51 / 62 55 61-11
 
 Fax: 	+49 (0) 2 51 / 62 55 61-19
 
 baumann@sputnik3000.de
 
 www.sputnik3000.de
 
 Branche: Metallindustrie
 ISIN:    GB00B06ZX541
 WKN:     A0D9R7
 Börsen:  Berlin / Freiverkehr
 Frankfurt / Freiverkehr
 
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205752
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Adhoc: SkyEurope Holding / Das Betriebsergebnis von SkyEurope hat sich in Q2 und H1 2009 deutlich verbessert; neue Flugzeuglieferungen sind in Arbeit.  --------------------------------------------------------------------------------   Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   6-Monatsbericht  27.05.2009   Marktetablierung des Streckennetzes und Wegfall leistungsschwacher  Flugrouten führen zu besserem operativen Ergebnis; angepasste  betriebliche Verluste vor einmaligen Posten wurden in Q2 und H1 um  41,5% mehr...
 
EANS-Adhoc: SkyEurope Holding / SkyEurope´s Q2 and H1 2009 operating results improve significantly; new aircraft deliveries in progress.  --------------------------------------------------------------------------------   ad-hoc disclosure transmitted by euro adhoc with the aim of a Europe-wide   distribution. The issuer is solely responsible for the content of this   announcement. --------------------------------------------------------------------------------   6-month report  27.05.2009   Network maturity and elimination of poor performing routes results  in improved operational performance, Q2 and H1 adjusted operating  loss reduced by 41.5% and 26.7% respectively versus mehr...
 
EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG  --------------------------------------------------------------------------------   Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel   einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   28.05.2009  Anleihe: EUR 50.000.000  FRN Inhaberschuldverschreibungen von  2009/2014; 5. Aufstockung: von EUR 250.000.000 um EUR 50.000.000 auf  EUR 300.000.000 ISIN: DE000DZ1HNU9; Emission: 7019; Valuta:  28.05.2009  Anleihe: mehr...
 
Globales Verkehrswesen sucht im Zeichen der Wirtschaftskrise nach Antworten für Morgen    Paris und Leipzig, Deutschland (ots/PRNewswire) -     - 52 Verkehrsminister und führende Wirtschaftsvertreter aus aller Welt beim heutigen politischen Höhepunkt des Weltverkehrsforums 2009 in Leipzig     - Neuer Verkehrsminister der USA präsentiert bei seinem ersten Europa-Besuch eine der Keynote-Reden des Forums     Der globale Verkehrssektor trifft sich heute mit 52 Verkehrsministern und führenden Wirtschaftsvertretern aus aller Welt bei der wichtigen politischen Konferenz des Weltverkehrsforums 2009 (International Transport Forum - ITF) in mehr...
 
Ersparnisse gesunken: Deutsche verfügen über 4,4 Billionen Euro Geldvermögen (mit Grafik)    Berlin (ots) -      - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist      abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -     Die Finanzkrise hinterlässt ihre Spuren: Im vergangenen Jahr sank  das Geldvermögen der Deutschen um rund 140 Mrd Euro auf 4,4 Billionen Euro. Vor allem das Aktienvermögen ging kräftig zurück. Es betrug  Ende 2008 nur noch 166 Mrd Euro. Ein Jahr zuvor verfügten die  privaten Haushalte in Deutschland dagegen noch über Aktienbestände im Wert von 375 Mrd Euro.     Beim Sparen und Vorsorgen setzen mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |