| | | Geschrieben am 27-05-2009 ActiveVideo Networks übernimmt Avinity Systems und schafft so eine mächtige, interaktive Plattform, die zu einer Neuausrichtung von iTV auf globaler Ebene führen wird
 | 
 
 KÖLN, Deutschland, May 27 (ots/PRNewswire) -
 
 ActiveVideo Networks(TM) (http://www.activevideo.com/) gab heute
 bekannt, ein Abkommen zur Übernahme von Avinity Systems BV
 abgeschlossen zu haben. Dadurch kommen zwei der führenden Anbieter
 Cloud-basierter, interaktiver Fernseh-Plattformen und Anwendungen
 zusammen und erweitern die Reichweite und Verfügbarkeit des
 Internet-basierten Anwendererlebnisses, das im Begriff steht, das
 interaktive Fernsehen (iTV 2.0) neu zu definieren.
 
 Die auf der ANGA-Cable-Messe in Köln bekanntgegebene Transaktion
 erweitert das Technologie- und Anwendungsangebot von ActiveVideo
 Networks und schafft einen globalen Marktführer im schnell wachsenden
 Bereich der weltweiten Übertragung Cloud-basierter Dienste für das
 Fernsehen. Durch die Übernahme werden zwei Unternehmen vereint, die
 gemeinsam bis Ende 2009 interaktive Dienste für über fünf Millionen
 Heime weltweit bereitgestellt haben werden. Nach der Übernahme wird
 ActiveVideo Networks über öffentlich bekanntgegebene
 Implementierungen bei einer ganzen Reihe von Serviceprovidern
 verfügen, u.a. bei Oceanic Time Warner Cable
 (http://www.lightreading.com/document.asp?doc_id=165439&site=cdn) und
 Grande Communications in den Vereinigten Staaten, Tele2 und
 Reggefiber in Europa sowie PCCW in Hongkong. Darüber hinaus werden
 durch die Übernahme auch ActiveVideo Networks Geschäftsbeziehungen zu
 Anbietern von Medieninhalten, Middleware und Infrastrukturintegration
 weiter ausgebaut.
 
 "Die beiden Unternehmen hatten bereits zuvor dieselben
 Vorstellungen, nur eben auf verschiedenen Kontinenten", sagte Gary
 Lauder, Vorsitzender von ActiveVideo Networks, "und glücklicherweise
 ergänzen sind ihre jeweiligen Stärken und technischen
 Errungenschaften ganz hervorragend. Aufgrund dieser Tatsache und
 wegen der hochkarätigen Qualität des Teams von Avinity, gehen wir
 davon aus, alle Mitarbeiter als wesentlichen Bestandteil unserer
 weltweiten Expansion übernehmen zu können."
 
 ActiveVideo Networks und Avinity sind schon immer davon überzeugt
 gewesen, dass die Zukunft der Übertragung von Medieninhalten - u.a.
 die VoD-Navigation, Internet-basiertes Video, interaktive Werbung und
 andere Dienste - durch Server-basierte Technologien vorangetrieben
 werden müssen. Bei beiden Plattformen kommt ein extrem leichter
 Client in der Set-Top-Box zum Einsatz, der die Tastatureingaben des
 Anwenders über das Netzwerk überträgt. Die Server erstellen dann den
 interaktiven Anforderungen des Anwenders entsprechende, komprimierte
 Videostreams und übertragen diese gezielt über IP oder Kabel zurück
 an die Set-Top-Box, die sie dekodiert und auf dem Bildschirm
 darstellt. Eine Kombination der Plattform von ActiveVideo(R)
 (http://activevideo.com/pdf/bifold_operator_122408.pdf) und der
 RenderCast-Plattform von Avinity ist in der Lage, einem weltweiten
 Fernsehpublikum sowohl über herkömmliche als auch über digitale
 Set-Top-Boxen und Breitbandgeräte der nächsten Generation
 Internet-ähnliche Personalisierungs- und Interaktions-Möglichkeiten
 zu bieten.
 
 Im Rahmen der Übernahme werden ActiveVideos europäische
 Betriebsstätten an den Firmenhauptsitz von Avinity in Hilversum,
 Niederlande, in der Nähe von Amsterdam, verlegt. Ronald Brockmann,
 Direktor von Avinity, wird Geschäftsführer von ActiveVideo Europe.
 Die Ergänzung der ActiveVideo-Teams an der Ost- und Westküste der
 Vereinigten Staaten durch ein starkes Team in Europa entspricht ganz
 der Unternehmensphilosophie. Sie besagt, dass lokale Kenntnisse und
 Erfahrungen notwendig sind, um Fernsehanwendungen für ein Publikum zu
 schaffen, das zunehmend nach lokalen und persönlich
 zusammengestellten Inhalten verlangt.
 
 "Avinitys technologische Fortschritte, ihr Denkansatz und ihre
 Zugkraft auf dem Markt in Europa haben uns schon immer beeindruckt",
 sagte Jeff Miller, Präsident und CEO von ActiveVideo Networks. "Die
 Zusammenführung ihrer Mitarbeiter und ihres Technologie-Portfolios
 mit unseren eigenen, wird es uns ermöglichen, unsere Dynamik auf den
 Märkten in Europa weiter auszubauen. Durch diese Kombination kommt
 ein Team mit globaler Reichweite und lokaler Erfahrung zustande, das
 im Bereich Stream-basierter Interaktivität einmalig ist."
 
 "ActiveVideo hat die Einführung Cloud-basierter, interaktiver
 Dienste in der Medienbranche vorausgesehen und war darin von Anfang
 an führend", sagte Brockmann. "Letztlich erkannten nun beide
 Unternehmen, dass wir Serviceprovidern, Anbietern von Inhalten,
 Inserenten und Verbrauchern sehr viel mehr bieten können, wenn wir
 unsere sich ergänzenden Fähigkeiten unter einem Dach vereinen."
 
 Informationen zu Avinity Systems BV
 
 Avinity Systems ist ein führender Anbieter interaktiver
 Fernsehplattformen und Tools, die Rich-Media-Dienste über bestehende
 Infrastrukturen ohne den Einsatz neuer, hochleistungsfähiger
 Set-Top-Boxen ermöglichen. Zu den Partnern des Unternehmens zählen
 erstklassige Kabel- und IPTV-Betreiber sowie führende Anbieter von
 Medieninhalten. Die RenderCast-Plattform von Avinity ermöglicht eine
 reichhaltigere Video-Navigation, Markenportale, Web-to-TV-Dienste und
 interaktive Werbung. Avinity wurde Anfang 2005 gegründet und ist im
 Hilversum Media Park in den Niederlanden ansässig.
 
 Informationen zu ActiveVideo Networks
 
 ActiveVideo Networks(TM) bietet Programme und Technologien, um
 Internet-Inhalte und Interaktivität mit dem Fernsehen zu vereinen.
 Auf der Grundlage herkömmlicher Web-Authoring- und
 Übertragungsverfahren ermöglicht das ActiveVideo(R)-Übertragungsnetz
 des Unternehmens auf einfache und erschwingliche Art und Weise, die
 Programm-, Navigations- und Werbemöglichkeiten zu erweitern, sodass
 der Zuschauer sein Fernseherlebnis selbst bestimmen und mit anderen
 teilen kann. ActiveVideo vereint Internet-basierte Medien und
 gezielte, anklickbare Werbung mit der hohen Bildqualität, der
 schnellen Reaktivität und den Navigationsmöglichkeiten per
 Fernbedienung des Fernsehens zu einer einheitlichen Interaktivität
 für alle an digitale Set-Top-Boxen und ans Internet angeschlossene
 Fernsehgeräte. ActiveVideo Networks ist mitten im Silicon Valley
 ansässig und verfügt über Niederlassungen in Los Angeles und
 Baltimore. Weitergehende Informationen stehen unter
 www.activevideo.com zur Verfügung.
 
 Originaltext:         ActiveVideo Networks
 Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/75703
 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_75703.rss2
 
 Pressekontakt:
 Paul Schneider im Auftrag von ActiveVideo Networks, Mobiltel.:
 +1-215-817-4384, E-Mail: pspr@att.net
 
 Kontaktinformationen:
 
 Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
 Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
 
 Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
 Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
 
 Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
 Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
 
 http://www.bankkaufmann.com/topics.html
 
 Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
 
 @-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
 Schulstr. 18
 D-91245 Simmelsdorf
 
 E-Mail: media(at)at-symbol.de
 
 205445
 
 weitere Artikel:
 
 | 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: Rosenbauer International AG / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.rosenbauer.com im Internet am:    27.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Tip Announcement: Rosenbauer International AG / Quarterly Report  --------------------------------------------------------------------------------   Tip announcement for financial statements transmitted by euro adhoc. The   issuer is responsible for the content of this announcement. --------------------------------------------------------------------------------   The financial statement is available: ------------------------------------- in the internet at: www.rosenbauer.com in the internet on:    27.05.2009    end of announcement                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
EANS-Hinweisbekanntmachungen: TG Holding AG / Quartalsfinanzbericht  --------------------------------------------------------------------------------   Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit   dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent   verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Der Finanzbericht steht zur Verfügung: -------------------------------------- Im Internet unter: www.tg-holding.at im Internet am:    27.05.2009    Ende der Mitteilung                               euro adhoc -------------------------------------------------------------------------------- mehr...
 
KfW und EIB starten neue Tranche von 100 Mio. EUR für ihr gemeinsames CO2 Programm    Frankfurt (ots) -      Fokus auf die ärmsten Entwicklungsländer und innovative Ansätze      Unterstützung europäischer Unternehmen im Emissionshandel     Erwerb von Klimaschutzzertifikaten bis zum Jahr 2020     Neues Kaufprogramm wirkt Verknappung von Zertifikaten entgegen     Heute haben die KfW und die Europäische Investitionsbank (EIB) den Startschuss für die zweite Tranche des EIB-KfW CO2 Programms gegeben  und ein entsprechendes Memorandum unterzeichnet. Die neue Tranche des Programms legt den Schwerpunkt der Projekte auf die ärmsten  Entwicklungsländer mehr...
 
EANS-Gesamtstimmrechte: ItN Nanovation AG / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 26a WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung  --------------------------------------------------------------------------------   Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer   europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. --------------------------------------------------------------------------------   Hiermit teilt die ItN Nanovation AG mit, dass die Gesamtzahl der  Stimmrechte am Ende des Monats Mai 2009 insgesamt 5.911.726  Stimmrechte beträgt. Die Veränderung der Gesamtzahl der Stimmrechte  ist seit dem 06.05.2009 wirksam.   mehr...
 
 | 
 | 
 | Mehr zu dem Thema Finanzen Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
 
 Century Casinos wurde in Russell 2000 Index aufgenommen
 durchschnittliche Punktzahl: 0
 Stimmen: 0
 
 
 
 |